Der Moselradweg kombiniert Rad- & Weingenuss
Länge | 251 km (+ 65km ab Metz) |
Höhenunterschied | ▲1340m ▼1374m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
weitere Länder | Frankreich |
Sehenswertes | Römerstadt Trier, römische Kelteranlage, Bernkastel-Kues, Kloster Machern, Jugendstilstadt Traben-Trarbach, Moselburgen, Weinstadt Zell, Cochem, Burg Eltz, Koblenz, Festung Ehrenbreitstein |
GPX-Daten | Link zum Download |
Die Mosel entsprint in den Südvogesen und schlängelt sich dann über hunderte Kilometer bis zur Mündung in den Rhein nach Koblenz. Erst ab dem französischen Metz ist der Flussradweg gut ausgeschildert befahrbar undzwar auf dem Velo Tour Moselle Radweg.
Nach 65 km erreichen Sie das Dreiländereck Luxemburg-Frankreich-Deutschland und gelangen ins deutsche Perl, wo der Moselradweg beginnt. Schon bald gelangen Sie dann in die älteste Stadt Deutschlands - Trier! Bestaunen Sie dort die Porta Nigra, bevor Sie weiter durch das Weingebiet entlang der Mosel radeln.
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise ist ein Besuch der Burg Eltz, ehe Sie in Koblenz auf den Rhein treffen. Wenn Sie möchten, können Sie an dem großen Bruder der Mosel direkt weiter fahren.
Tourempfehlung von Anja Benndorf:
"Den Mosel-Radweg kann ich allen Weinliebhabern sehr empfehlen. Sie radeln durch wunderschöne Landschaft auf einen flachen sehr gut ausgeschilderten Radweg, der Sie durch viele kleine Winzerorte führt. Die Winzer an der Mosel sind ausgesprochen offen, sodass man jederzeit zu einem Kurzbesuch einkehren kann. Mit einer schönen Winzervesper und einen edlen Tröpfen erreichen Sie auf den kurzen Tagesetappen auf wunderbare Weise Ihr Ziel. Und dann erwartet Sie ein schöner Abend in kleinen gemütlichen Weinorten."
-
Moselimpressionen sportlich
Eine der schönsten Fahrradtouren Deutschlands führt Sie entlang des Mosel-Radweges und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, uralte Kulturdenkmäler, einzigartige Natur und vor allem herzliche...
-
Sternradtour an Mosel und Rhein
Die Doppelgemeinde Treis-Karden liegt am Schnittpunkt alter Handelswege zwischen Hunsrück und Eifel. Viele historische Bauten bezeugen die Geschichte der Gemeinde, die bis in die Kelten- und...
-
Mosel-Radweg: Der Klassiker von Trier bis Koblenz
In diesem Radurlaub erleben Sie den Mosel-Radweg richtig intensiv, denn er ist der Klassiker unter all unseren Moselreisen. An 5 erlebnisreichen Radtagen folgen Sie abwechslungsreich und gemütlich...
-
Mosel-Radweg
Die vielfach gewundene Mosel ist einer der längsten Nebenflüsse des Rheins. Der mittlere Teil von Trier bis Koblenz gilt als der landschaftlich schönste Abschnitt des Moseltals. Folgen Sie den...
-
Mosel, Saar & Sauer
Mit Hochgenuss von Fluss zu Fluss! Windungsreich und mit viel Abwechslung gespickt führt diese Radreise Sie nicht nur durch das herrlich idyllische Moseltal, sondern obendrein noch an die...
-
Das Schönste der Mosel
Echt Donau Touristik - Verlängerungspaket "Perl": In 50 Bahnminuten nach Perl an der Grenze zu Frankreich fahren und am autofreien Mosel-Radweg zurück nach Trier radeln. - Sehr gute Hotels, meist...
-
Mosel Radweg mit Charme-Hotels
Der Mosel-Radweg wird Sie verzaubern und mit seiner einladenen Gastlichkeit sowie beeindruckender Natur zum Staunen bringen. Erleben Sie auf dieser genussvollen Reise die engen Moseltäler, die weiten...
-
Rad und Wein an Saar und Mosel
Die kurzen Teilstrecken ermöglichen Ihnen das kulinarische Kennenlernen der Region und der unterschiedlichen bezaubernden Landschaften. Erleben Sie auf Ihrer abwechslungsreichen Tour durch Weinberge,...
-
Saar-Mosel-Rhein von Saarbrücken nach Koblenz
Zwei schöne Radwanderflüsse in Kombination, das Ergebnis lässt sich sehen! Erleben Sie die Saar mit ihrem französischen Flair und ihrer Industriegeschichte, die heute noch im Weltkulturerbe...
-
Mosel-Radweg: Von Winzerhof zu Winzerhof
Aber nicht nur Riesling wird an der Mosel angebaut. Lernen Sie die ganze Weinvielfalt kennen und informieren Sie sich direkt beim Winzer. Gelegenheiten gibt es viele: unterwegs auf dem Rad und am...
letzte Änderung: 23.02.2023
Neue Touren unseres Veranstalters Girolibero im Programm
Apr 2025
... mehr
Der aktuelle Newsletter unseres Reiseveranstalters Chalo! Reisen
Mä 2025
... mehr