Radtour auf der historischen Via Claudia Augusta: von Venedig nach Bayern
Länge: 902 km
Radfahren auf den Spuren der Römer: Die Via Claudia Augusta hat ihren Ursprung in der Römerzeit, sie wurde vor nahezu 2000 Jahren erbaut. Sie führte vom Hafen Altinum (bei Venedig) über Reschenpass, Landeck, Imst, Fernpass und Reutte bis zur Donau und war eine der wichtigsten Nord-Süd-Handelsrouten.
Bis heute werden die angrenzenden Regionen und ihre Kulturen von ihrer Geschichte geprägt. Sie ist eine symbolträchtige Straße, die vielfältige Landschaften, Traditionen und Kulturen verbindet.
Die Radroute der Via Claudia Augusta ermöglicht eine – auch für Freizeitradler machbare – Alpenüberquerung. Auf Teilstrecken folgt der heutige Radweg der Original-Streckenführung, so z. B. ab Landeck bergauf durch das wildromantische Inntal. Die Radroute bietet Ihnen, neben den historischen Begebenheiten der Alpenregion, immer wieder herrliche Ausblicke auf die Alpen.
Buchungsanfrage
letzte Änderung: 13.02.2019
Erfahrener Rad-Reiseleiter für geführte Touren 2026
Aug 2025
... mehr
Der neue adfc-Radtourenplaner „Deutschland per Rad entdecken“ für 2025 und 2026
Jul 2025
... mehr