An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen alle Reiseveranstalter, die in unserer umfangreichen Datenbank vertreten sind. Durch einen Klick auf die Webseite des Veranstalters haben Sie die Möglichkeit, mehr über dessen Angebote und Reisen zu erfahren. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihren nächsten Urlaub und lassen Sie sich von den attraktiven Angeboten inspirieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Planung Ihrer Reise!
Rückenwind Reisen
Am Patentbusch 14
26125 Oldenburg
Deutschland
Rückenwind Reisen ist ein Radreiseveranstalter mit Sitz in Oldenburg, der sich seit 1990 auf Radreisen spezialisiert hat. Seit nun 35 Jahren organisieren wir mit viel Erfahrung und Leidenschaft komplett ausgearbeitete geführte und individuelle Radreisen in ganz Deutschland und Europa. Wir liefern höchste Qualität, einzigartige Abenteuer und exzellenten Service für unsere Gäste. Als Radler kennen wir autofreie, gut befahrbare Strecken und meiden allzu steile Anstiege. Alle Reisen in unserem Katalog und auf der Website kennen wir aus eigener Erfahrung. Wir bieten Ihnen, was uns begeistert hat, plus viele persönliche Eindrücke: romantische Burgen, Kathedralen, Städte, abgelegene Dörfer sowie Naturschätze wie Wälder, Olivenhaine, Küstenregionen und Bergketten. In unserer Auswahl finden Sie garantiert das passende Angebot.
Spezialist für:
Belgien & Niederlande, Frankreich, Tschechien & Slowakei, Burgund, Canal du Midi, Elbe, Ems, Fulda, Lüneburger Heide, Mecklenburger Seenplatte, Norddeutschland, Nordsee, Normandie, Oder-Neiße-Radweg, Ostfriesland, Ostsee, Provence, Seine-Radweg, Spree, Spreewald/Lausitz, Werra, Weser, Fluss-Radwege
Unterwegs in:
Deutschland , Europa , Großbritannien
ab 419,00 € p.P.
Es lohnt sich! 700 Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten bestimmen das Stadtbild. Urige Lokale in stimmungsvollen Gassen laden Sie abends zur Einkehr, zu einem guten Schoppen Wein und kulinarischen Spezialitäten. Hann. Münden ist Start- und Zielpunkt für Tagestouren in die Umgebung. Die romantischen Flusstäler von Weser, Werra und Fulda laden dazu ebenso ein wie die Orte Kassel, Witzenhausen und Gieselwerder.
Anreisetermine jeden Freitag, Samstag und Sonntag vom 18.04. – 03.10.26
Saison 1: 18.04.-24.04. | 27.09.-03.10.
Saison 2: 25.04.-15.05. | 18.09.-26.09.
Saison 3: 16.05.-17.09.
Ab 4 Personen Sondertermine möglich.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-3FSF-5
ab 799,00 € p.P.
Die Region ist rau, reizvoll und zugleich eine Herausforderung für ihre Bewohner. In Moorgebieten bauten sie Fehnsiedlungen, denen die Fehnroute ihren Namen verdankt. Ihre Reise auf dieser Route führt Sie von Emden in die Niederlande und zurück. Sie radeln durch charmante Landschaften abseits der Hektik dicht besiedelter Städte. Die Nordsee ist nie allzu weit entfernt. Bestaunen Sie große Kreuzfahrtschiffe, Windmühlen, Burgen und malerische Hafenstädte. Die Reize des Nordens werden zum Genuss.
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 19.04.-27.09.26
Saison 1: 19.04.-09.05.
Saison 2: 10.05.-23.05. | 20.09.-27.09.
Saison 3: 24.05.-19.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich – bitte Hinweis Fähre beachten)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-DHF-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Deutsch-/Holländische-Fehnroute" finden Sie hier
ab 659,00 € p.P.
Bauwerke internationalen Ranges wie Zwinger oder Semperoper prägen diese Stadt voller Kunst, Musik und Theater. Dennoch lohnt es sich, die Stadtgrenzen bisweilen für Reisen ins Umland zu überqueren. Sie fahren durch romantische Flusstäler, sehen prächtige Schlösser, Burgen und reizvolle Altstädte. Abends kehren Sie nach Dresden zurück. Ihr 4-Sterne-Hotel liegt in der Nähe von Innenstadt und Elbufer und bietet Ihnen modernen Hotelkomfort. Sehr stilvoll! Wie eigentlich alles in dieser Stadt.
Anreisetermine: Freitag, Samstag und Sonntag vom 11.04.-11.10.26
Saison 1: 11.04.-30.04. | 25.09.-11.10.
Saison 2: 01.05.-21.05. | 03.07.-27.08.
Saison 3: 22.05.-02.07. | 28.08.-24.09.
Sperrtermine: 01.05., 02.05., 03.05., 28.08., 29.08., 11.09., 12.09., 13.09., 18.09., 19.09., 20.09.2026
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-SFD-7
ab 819,00 € p.P.
In heutiger Zeit lockt der Fluss viele Touristen zur Radreise an Elbe, Elbsandsteingebirge und die Sächsische Weinstraße. Früher zog er in Sachsen dagegen wie ein Magnet gute Baumeister an. Hier schufen sie barocke Prachtbauten und Lustschlösser für August den Starken, die man heute auf einer Radreise an der Elbe bewundern kann. Sie gestalteten das mittelalterliche Ambiente der Porzellanstadt Meißen, erbauten Stück für Stück das Renaissancestädtchen Torgau oder die Lutherstadt Wittenberg.
Start Ihrer Reise auf dem Elberadweg ist Dresden. Bauten wie die Frauenkirche, Dresdner Zwinger, Semperoper und Residenzschloss offenbaren die Ästhetik hochklassiger Baukunst. Dass sich die Natur als Baumeister nicht verstecken muss, beweist die Tour durch das Elbsandsteingebirge mit seinen bizarren Felsenwelten, Überhängen, Klüften. Auf Ihrer Radreise die Elbe abwärts fahrend, besuchen Sie Stationen wie Radebeul, die Heimat Karl Mays, und die Weindörfer bei Meißen. Wählen Sie selbst, wo Ihre Reise auf dem Elberadweg endet: nach sechs Tagen in Wittenberg? Nach acht Tagen in Dessau? Oder aber erst nach neun Tagen in Magdeburg? Jede dieser Städte wäre ein krönender Abschluss.
Hinweis: Sie können diese Radreise auch umgekehrt nach Dresden buchen. Rufen Sie uns an und wir beraten Sie gerne.
Anreise: Fr, Sa. und So. vom 17.04. - 04.10.2026
Saison 1: 17.04-07.05. | 25.09.-04.10.2026
Saison 2: 08.05.-18.06. | 28.08.-24.09.2026
Saison 3: 19.06.-27.08.2026
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-EDM-9
ab 629,00 € p.P.
Majestätisch empfängt Sie Prag zu Beginn der Reise – eine Stadt voller Geschichte, reich an Sehenswürdigkeiten und durchdrungen von Lebenslust. Den Abschluss bildet Dresden: Zwinger, Semperoper und Frauenkirche wetteifern um Ihre Aufmerksamkeit. Dazwischen radeln Sie entlang von Moldau und Elbe, entdecken charmant restaurierte Orte und idyllische Dörfer, durchqueren malerische Flusslandschaften. Vom Basteifelsen aus genießen Sie einen weiten Blick über das Elbtal, auf markante Tafelberge und eindrucksvolleNaturkulissen. Vielleicht wird ja der Weg zwischen Prag und Dresden Ihr heimlicher Favorit?
Anreisetermine: Sa. | So. vom 17.04. – 04.10.26
Saison 1: 17.04.-07.05. | 25.09.-04.10.
Saison 2: 08.05.-18.06. | 18.09.-24.09.
Saison 3: 19.06.-17.09.
Ab 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich!
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-EPD-7
ab 699,00 € p.P.
Majestätisch empfängt Sie Prag zu Beginn der Reise – eine Stadt voller Geschichte, reich an Sehenswürdigkeiten und durchdrungen von Lebenslust. Den Abschluss bildet Dresden: Zwinger, Semperoper und Frauenkirche wetteifern um Ihre Aufmerksamkeit. Dazwischen radeln Sie entlang von Moldau und Elbe, entdecken charmant restaurierte Orte und idyllische Dörfer, durchqueren malerische Flusslandschaften. Vom Basteifelsen aus genießen Sie einen weiten Blick über das Elbtal, auf markante Tafelberge und eindrucksvolle Naturkulissen. Vielleicht wird ja der Weg zwischen Prag und Dresden Ihr heimlicher Favorit?
Anreisetermine: Fr. | Sa. | So. 17.04. – 04.10.26
Saison 1: 17.04.-07.05. | 25.09.-04.10.
Saison 2: 08.05.-18.06. | 18.09.-24.09.
Saison 3: 19.06.-17.09.
Ab 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich!
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-ERPD-8
ab 629,00 € p.P.
Die Elbe war schon immer ein Magnet für große Baumeister. Entlang ihres Laufs entstanden barocke Meisterwerke wie in Dresden mit Frauenkirche, Zwinger und Semperoper. In Meißen begegnet man mittelalterlichem Flair, in Torgau dem Charme der Renaissance und in Wittenberg dem reformatorischen Erbe. Auch die Natur zeigt sich als kreative Kraft: Das Elbsandsteingebirge beeindruckt mit bizarren Felsformationen – ein echtes Naturwunder. Wo Ihre Reise endet, entscheiden Sie: nach sieben Tagen in Wittenberg? Nach acht in Dessau, wo das Bauhaus-Jubiläum die berühmten Gropius-Bauten ins Rampenlicht rückt? Oder nach neun in Magdeburg? Jede dieser Städte ist ein würdiger Abschluss.
Anreisetermine: Freitag, Samstag und Sonntag vom 17.04.-04.10.2026
Saison 1: 17.04.-07.05. | 25.09.-04.10.
Saison 2: 08.05.-18.06. | 28.08.-24.09.
Saison 3: 19.06.-27.08.
Ab 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-ERK-7/8/9
ab 879,00 € p.P.
Entlang der Elbe erstrecken sich einige der reizvollsten Flusslandschaften Deutschlands. Auenwälder, weite Wiesen und stille Nebengewässer prägen das Bild. Begleiten Sie den Strom durch diese idyllische Naturkulisse von Magdeburg bis zur Nordsee. In die Landschaft eingebettet finden sich beeindruckende Zeugnisse menschlicher Baukunst: etwa die mittelalterliche Burg Tangermünde, das Schloss in Lauenburg sowie zahlreiche Fachwerk-und Backsteinbauten. Hamburg gilt als Tor zur Welt, und in Cuxhaven mündet die Elbe schließlich in die Nordsee –ein würdiger Abschluss einer eindrucksvollen Reise.
Anreisetermine: jeden Freitag und Sonntag vom 24.04.-27.09.26 (in 9 Tagen bis Hamburg sowie in 11 Tage bis Cuxhaven)
Saison 1: 24.04.-21.05. | 18.09.-27.09.
Saison 2: 22.05.-17.09.
Anreisetermine: jeden Samstag und Montag vom 25.04.-26.09.26 (Tour: in 8 Tagen bis Hamburg sowie in 10 Tagen bis Cuxhaven)
Saison 1: 25.04.-22.05. | 19.09.-26.09.
Saison 2: 23.05.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-ERHC-8/9/10/11
ab 849,00 € p.P.
Stress hat in diesem Urlaub keinerlei Chance. Der Ems-Radweg führt Sie, zumeist entlang des Flusses, durch eine reizvolle, von Wäldern, Moor und Flussauen geprägte Natur. Sie starten im quirligen Münster und Ihr Weg führt Sie zu Städten wie Meppen und Lingen mit reichlich historischer Bausubstanz. Marktplätze mit schmucken Bürgerhäusern, Cafés und Restaurants laden hier zur gemütlichen Rast in angenehmer Atmosphäre ein. Spätestens ab Tag 5 der Reise macht sich das Meer bemerkbar: mit Werften, Seehäfen und Fischerdörfern. Und auch hier an der Nordsee ist der Alltag wohltuend weit entfernt.
Anreisetermine: jeden Samstag vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-01.05. | 03.10.
Saison 2: 02.05.-15.05. | 19.09.-02.10.
Saison 3: 16.05.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-ERT-8
ab 849,00 € p.P.
Der weite Himmel des Nordens sowie der ewige Pulsschlag der Gezeiten begleiten Sie auf dieser Tour zwischen Elbe und Weser. Üppige Obstbäume werden Ihren Weg im Alten Land flankieren, das Wattenmeer lädt ein zur Entdeckung; Künstler kamen nach Worpswede, ließen sich vom Spiel der Gezeiten, dem Flug der Wolken inspirieren. Auch Sie spüren den Zauber der Küstenlandschaft. Am Ende erwartet Sie erneut Bremen. Sie sitzen an der Schlachte, voller Eindrücke, trinken ein Glas Wein und lassen die Reise ausklingen: ausgeruht und mit einem Lächeln auf den Lippen.
Anreisetermine: jeden Samstag (9 Tage/8 Nächte) vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-24.04. | 26.09.-03.10.
Saison 2: 25.04.-25.09.
Anreisetermine: jeden Sonntag (8 Tage/7 Nächte) vom 19.04.-04.10.26
Saison 1: 19.04.-24.04. | 26.09.-04.10.
Saison 2: 25.04.-26.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-HRWE-8/9
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Hanse-Rundtour: Weser und Elbe" finden Sie hier
ab 849,00 € p.P.
Sie reisen tief in den Osten Deutschlands, wo die Grenze zu Polen ganz nah ist. Hier lebt ein einzigartiges Volk mit jahrhundertealter Tradition: die Sorben. Ihre Sprache, Bräuche und Trachten prägen viele Städte und Dörfer der Region. Namen wie Görlitz oder Bautzen mögen bekannt sein – doch wer sie besucht, entdeckt weit mehr als nur schöne Fassaden. Die Lausitz erzählt von der reichen Geschichte der Sorben, von kunstvoller Bauweise und von Landschaften voller stiller Schönheit. Zwischen Elbe, Spree und Neiße entfaltet sich ein kultureller Schatz mit eigenem Charakter: offen, lebendig und herzlich willkommen heißend.
Anreisetermine: jeden Samstag vom 25.04.-26.09.26
Saison 1: 25.04.-08.05. | 26.09.
Saison 2: 09.05.-05.06. | 12.09.-25.09.
Saison 3: 06.06.-11.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-LES-8
ab 1.139,00 € p.P.
Erleben Sie die Provence genau dann, wenn sich die violetten Blüten des Lavendelstrauches in ihrer vollen Pracht entfalten. Der betörende Duft und das einmalige Farbenspiel der großen Lavendelfelder sind ein ganz besonderes Erlebnis. Bei dieser Reise radeln Sie durch eines der größten Lavendelgebiete der Provence, genießen das Spiel der Blüten im Wind und die malerische Kulisse rund um den Mont Ventoux. Nebenbei gibt es zahlreiche hübsche kleine Orte und so manche Sehenswürdigkeit zu entdecken. Eine Reise für Frankreichliebhaber und Freunde einer einzigartigen Natur und Kultur. Sie werden begeistert sein.
Anreisetermine jeden Sonntag vom 13.06.-01.08.26
(keine Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-LBP-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Lavendelblüte in der Provence" finden Sie hier
ab 1.059,00 € p.P.
Anreisetermine jeden Samstag vom 11.04.-06.06. & 01.08.-10.10.26
Saison 1: 04.10.-10.10.
Saison 2: 11.04.-15.05. | 19.09.-03.10.
Saison 3: 16.05.-06.06. | 01.08.-18.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich, nur bis Mitte Mai und ab Mitte August)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-LP-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Luberon - Das Herz der Provence" finden Sie hier
ab 829,00 € p.P.
Romantiker, Naturliebhaber und Kulturfreunde - sie alle lieben die Lüneburger Heide, so wie es einst der Heidedichter Hermann Löns tat. Heidschnucken, die gelassen in weiter Landschaft weiden, Freizeitparks, die Geschichten erzählen und Abenteuer versprechen, altes Fachwerk, große Städte wie Bremen und ein Bahnhof als Kunstobjekt in Uelzen: Das Gesicht der Heide ist wandelbar; nur hohe Berge finden Sie hier keine. Für Radfahrer ist dies nicht unbedingt ein Nachteil. Fahrrad und Heide: Das passt sehr gut!
Anreisetermine jeden Samstag und Montag vom 18.04.-03.10.2026
Saison 1: 18.04.-01.05. | 26.09.-03.10.
Saison 2: 02.05.-19.06.
Saison 3: 20.06.-25.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-LHR-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Lüneburger Heide Rundtour" finden Sie hier
ab 569,00 € p.P.
Heidepflanzen bedecken vielerorts den Boden, wechseln sich ab mit Kiefernwäldern, Wiesen und Feldern. Heidschnucken grasen in der weiten Landschaft und hübsche kleine Städte und Dörfer fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Die Lüneburger Heide ist ein einzigartiger deutscher Naturraum. Er hat zahlreiche Dichter und Maler inspiriert, ist wie geschaffen für Romantiker und alle, die es werden wollen. Erleben Sie die traumhafte Landschaft auf Fahrten rund um die Heidestadt Schneverdingen.
Anreisetermine täglich vom 11.04.-03.10.26
Saison 1: 11.04.-25.04.
Saison 2: 26.04.-19.06. | 26.09.-03.10.
Saison 3: 20.06.-25.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-LHS-6
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Lüneburger Heide Sternfahrt" finden Sie hier
ab 899,00 € p.P.
Auf dieser Reise zeigt sich die Nordsee von ihren schönsten Seiten. Sie starten in Emden und fahren zunächst an Ostfrieslands Küsten entlang. Hier erleben Sie während schöner Radtouren eine weite, urige Landschaft am Meer, den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer sowie ostfriesische Kultur und Sehenswürdigkeiten. Natürlich lockt die Nordsee zu Spaziergängen am Strand und bisweilen zum Baden. Und in Bremerhaven präsentiert sie sich mit faszinierenden Hafenanlagen und Schiffsgiganten. Ihr Ziel ist das Nordseeheilbad Cuxhaven mit reizvollen Stränden, den Fischereihäfen und einem möglichen Ausflug zur Insel Neuwerk. Erleben Sie herrliche Tage am Meer.
Anreisetermine jeden Samstag vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-01.05. | 03.10.
Saison 2: 02.05.-15.05. | 19.09.-02.10.
Saison 3: 16.05.-18.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich, die Fähre Wilhelmshaven nach Eckwarderhörne verkehrt nur tageweise von Juni bis einschließlich August. Genaue Infos unter https://www.reederei-warrings.de/personen-fahrrad-faehre/)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-NEC-8
ab 779,00 € p.P.
Folgen Sie uns einfach zu versteckten Moordörfern, grünen Deichen und romantischen Feuchtwiesen. Entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers. Probieren Sie den berühmten ostfriesischen Tee, machen Sie mit uns Rast an „schiefen” Kirchtürmen und Häuptlingsburgen und genießen Sie die verträumten Orte dieser einzigartigen Landschaft. Auch die Nordseeinsel Norderney wird Sie begeistern. Unser Reizklima ist für Ihre Gesundheit nicht nur eine Erholung, sonders lässt Sie auch Ihren Alltag vergessen. Schnell werden Sie verstehen, warum wir Ostfriesland lieben: Greetsiel, Wiesmoor, Emden beispielsweise. Sie werden diese Liebe teilen.
Anreisetermine jeden Donnerstag, Samstag und Montag vom 18.04.-05.10.26
Saison 1: 18.04.-29.04. | 28.09.-05.10.
Saison 2: 30.04.-13.05. | 17.09.-27.09.
Saison 3: 14.05.-16.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-OFIN-8
ab 1.099,00 € p.P.
Sie haben ihr ganz eigenes Flair, ihren eigenen Charakter, die Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Geprägt sind alle von der Weite des Meeres, den Wellen und Stränden, und dennoch bilden Borkum, Norderney und Langeoog Welten für sich. Hochseeklima erwartet Sie etwa auf Borkum, Norderney zeigt sich mondän, Langeoog fast völlig autofrei. Die Küste Ostfrieslands hält Reize dagegen: den alten Häuptlingssitz Aurich oder das malerische Fischerdorf Greetsiel. Rau ist der Charme des Nordens, rau und herzlich.
Anreisetermine jeden Donnerstag, Samstag und Montag vom 18.04.-05.10.26
Saison 1: 18.04.-29.04. I 28.09.-05.10.
Saison 2: 30.04.-13.05. I 17.09.-27.09.
Saison 3: 14.05.-16.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-OFBNL-8
ab 419,00 € p.P.
Vier Tage lang tauchen Sie ein in die von Mooren und Meer geprägte Landschaft Ostfrieslands. Hier, wo einst Häuptlinge herrschten, reichen die Blicke weit übers flache Land, treffen auf Fischerhäuser, Krabbenkutter und stolze Burgen. Hier leben Robben, Moorkröten und zahlreiche Vogelarten. Und hier hat auch die Kunst ihr Zuhause, etwa im Kunsthaus Emden. Kulinarisch verwöhnt Sie Ostfriesland mit Krabben frisch vom Kutter, mit Matjes und dem berühmtem ostfriesischen Tee.
Anreisetermine jeden Samstag vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-01.05. | 03.10.
Saison 2: 02.05.-15.05. | 19.09.-02.10.
Saison 3: 16.05.-18.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-OFK-4
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Ostfriesland kompakt 4 Tage" finden Sie hier
ab 1.099,00 € p.P.
In Ostfriesland Fahrrad zu fahren bedeutet: radeln entlang der Deiche und Küste sowie vorbei an Leuchttürmen. Besonders die ostfriesische Insel Norderney lässt sich gut per Rad erkunden. Dabei können Sie unbeschwert die frische Meeresbrise an der Nordsee genießen. Aber nicht nur die steife Brise ist typisch ostfriesisch sondern auch verträumte Fehnkanäle, unberührte Moorgebiete und eine ganz eigene Art der Teezeremonie. Hier kann es auch bedeuten „Radfahren immer hart im Wind“ – am liebsten mit Rückenwind!
Anreisetermine jeden Sonntag vom 12.04. - 11.10.26
Saison 1: 12.04.-02.05. | 04.10.-11.10.
Saison 2: 03.05.-03.10.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-OFS-6
ab 839,00 € p.P.
Krabbenkutter im Hafen, der berühmte Tee und Sportarten wie Boßeln: Ostfriesland ist schon eine ganz besondere Region Deutschlands, geprägt von der Nähe zur See, wo der Mensch das Leben mit Seehunden, Robben und Möwen teilt. Mühlen und Burgen flankieren Ihren Weg durch die reizvoll raue Landschaft, die Ihnen auch manch eine Gelegenheit zum Baden im Meer gibt. Herrliche Strände erwarten Sie etwa auf Borkum und Norderney, den beiden größten Ostfriesischen Inseln. Sie werden die Region lieben lernen.
Anreisetermine jeden Samstag vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-01.05. | 03.10.
Saison 2: 02.05.-15.05. | 19.09.-02.10.
Saison 3: 16.05.-18.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-OFBN-7
ab 979,00 € p.P.
Die Römer, die Berge, der Wein: Die Schönheit der Provence speist sich aus unterschiedlichen Wurzeln, gleicht einer faszinierenden, wild wachsenden Pflanze, von der kein zweites Exemplar existiert. Genießen Sie die Ausblicke auf den Mont Ventoux und die Hügelwelt des Vaucluse mit den berühmten Weinanbaugebieten der Côtes du Rhône. Bereits am ersten Reisetag erwartet Sie die Stadt Orange: Das grandiose Theater und der Triumphbogen sind Zeugnisse der Römerzeit. Tauchen Sie ein in eine glanzvolle Epoche der Menschheitsgeschichte.
Anreisetermine jeden Samstag vom 21.03.-10.10.26
Saison 1: 21.03.-10.04. | 04.10.-10.10.
Saison 2: 11.04.-15.05. | 19.09.-03.10.
Saison 3: 16.05.-18.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich, nur bis Mitte Mai und ab Mitte August)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-PG-7
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Provence für Genießer" finden Sie hier
ab 999,00 € p.P.
Die Provence - das Sonnenland Frankreichs mit fruchtbaren, üppigen Ebenen, Mittelmeerküste, kulturellen Zentren der Antike und des Mittelalters, duftenden Kräutern und provençalischer Lebensart. Eine herrliche Kulturlandschaft, die mit ihrem einzigartigen Licht und den intensiven Farben schon unzählige Maler wie van Gogh, Gauguin, Picasso, Matisse und Chagall anlockte. Neben der großartigen und abwechslungsreichen Landschaft besticht die Provence natürlich auch durch ihre Geschichte, Kunst und Architektur. Berühmte Bauwerke wie der Papstpalast in Avignon (Weltkulturgut), die römischen Arenen in Arles und Nîmes, der Pont du Gard (Weltkulturgut) verzaubern ebenso wie die griechisch-römischen Ausgrabungen von Glanum und die mittelalterliche Stadt Les Baux in den Alpillen. Die Rundtour durch die Camargue, die naturgeschützte Sumpflandschaft im Rhônedelta, ist ein weiterer Höhepunkt. Die berühmten rosafarbenen Flamingos und die weißen Pferde sind die Wahrzeichen dieser Landschaft, welche einen grandiosen Gegensatz zu dem bisher Gesehenen darstellt. Und immer wieder atmen wir das Leben der Provence: buntes Treiben in den Städten, farbenprächtige Märkte, spanische Traditionen, Dorfleben unter Platanen und ein Hauch südlicher Gelassenheit.
Anreisetermine jeden Samstag und Montag vom 21.03.-12.10.26
Saison 1: 21.03.-10.04. | 04.10.-12.10.
Saison 2: 11.04.-15.05. | 19.09.-03.10.
Saison 3: 16.05.-18.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich, nur bis Mitte Mai und ab Mitte August)
Bildrechte Rückenwind
Buchungscode: RW-PHC-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Provence Höhepunkte - Deluxe auf Charme" finden Sie hier
ab 999,00 € p.P.
Von der occitanischen Metropole Toulouse bis vor die Pyrenäen -und schließlich zum "französischen Venedig" am Mittelmeer - die Radtour führt stets am Weltkulturerbe Canal du Midi entlang. Sie passieren das alte Land der Katharer mit den weltberühmten Festungsburgen wie Carcassonne, radeln auf mittelalterlichen und römischen Spuren. Dem Reichtum an Kultur stehen am Canal du Midi kulinarische Schätze gegenüber: Im Minervois und Corbière wird excellenter Wein kultiviert, die hervorragende Küche hat spanische Einflüsse. Savoir Vivrein Occitanien.
Anreisetermine: jeden Samstag vom 11.04.-10.10.26
Saison 1: 11.04.-01.05. | 03.10.-10.10.
Saison 2: 02.05.-05.06. | 19.09.-02.10.
Saison 3: 06.06.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-CM-8/10
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radwandern am Canal du Midi" finden Sie hier
ab 1.089,00 € p.P.
Weltbekannt ist Genf als Ausgangspunkt Ihrer Reise. Die Wasserfontäne im Genfer See verabschiedet Sie aus der Schweiz und schickt Sie auf eine Radtour wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte. Ihr ständiger Begleiter ist dabei die Rhône, mal radeln Sie direkt am Ufer, mal führt die Strecke aber auch abseits durch charmante Dörfer, durch Sonnenblumenfelder und Weinreben. Wenn der mächtige Mont Blanc am Horizont verschwindet wird’s immer „französischer“ und Sie werden bestimmt vom „savoir-vivre“ angesteckt.
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 12.04.-04.10.26
Saison 1: 12.04.-25.04. | 04.10.
Saison 2: 26.04.-13.06. | 20.09.-03.10.
Saison 3: 14.06.-19.09.
Keine Sondertermine möglich!
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-RGL-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Rhône-Radweg: Von Genf nach Lyon" finden Sie hier
ab 1.089,00 € p.P.
Folgen Sie der Lebensader der Region Rhône-Alpes bis in die Provence. Begleitet werden Sie dabei von üppigen Weinbergen und duftenden Obstgärten. Reich präsentiert sich in diesem Landstrich sowohl die Natur als auch die Kultur. Prächtige Kathedralen und Relikte der Römerzeit sind Spuren derer, die einst in diesem Reichtum lebten. Bestaunen Sie auf Ihrer Reise kulturelle Schätze wie das größte römische Theater Galliens in Vienne oder das architektonisch herausragende Museum des Confluences in Lyon. So gegensätzlich können aber auch die kulinarischen Kostbarkeiten sein. Wie wäre es mit einem Glas Côtes du Rhône oder süßem Nougat aus Montélimar? Sie sehen – für jeden Geschmack ist hier etwas dabei…
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 12.04.-04.10.26
Saison 1: 12.04.-25.04. I 04.10.
Saison 2: 26.04.-13.06. | 20.09.-03.10.
Saison 3: 14.06.-19.09.
Keine Sondertermine möglich!
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-RLAS-8/10
ab 999,00 € p.P.
Diese Rundreise durch das Burgund verbindet alles, was das Herz von Genussradlern höherschlagen lässt: sanfte Weinberge, geschichtsträchtige Städte und entspannte Wege entlang der Saône. Start- und Zielpunkt ist das charmante Beaune, Zentrum des Burgunder Weins. Unterwegs erwarten Sie die lebendige Stadt Mâcon, das historische Chalon-sur-Saône und das elegante Dijon. Die Route führt durch weltberühmte Weinlagen, vorbei an Winzerdörfern und einladenden Kellereien – ideal für kleine Verkostungspausen. Ob Kultur, Kulinarik oder Natur: Diese Reise ist ein Fest für alle Sinne.
Anreisetermine jeden Samstag vom 11.04.-10.10.26
Saison 1: 11.04.-01.05. | 03.10.-10.10.
Saison 2: 02.05.-12.06. | 19.09.-02.10.
Saison 3: 13.06.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-RB-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Romantisches Burgund" finden Sie hier
ab 799,00 € p.P.
Einst trennten die Niederländer die oft wilde Zuidersee mit einem Damm von der Nordsee ab. So entstand das Ijsselmeer. Es ist ein friedliches Gewässer. Und es ist schön: ein Paradies für Segler, Kite- und Windsurfer, das nach wie vor den Charme der See versprüht. Paradiesisch ist die meist flache Region nicht zuletzt für Radler*innen. Die wahlweise sieben oder acht Tage dauernde Rundreise führt Sie durch Nationalparks mit teils seltenen Tieren und Pflanzen, durch pittoreske Fischerdörfer und Städte, die glanzvolle Zeiten als Handelsmetropolen erlebt haben. Bei der längeren Reise gehört Amsterdam zu Ihren Zielen. Und auch hier zeigt sich jene Mischung aus faszinierender Kultur und dem Reiz des Wassers, die die Landschaft ums IJsselmeer auszeichnet. Beste Voraussetzungen für einen traumhaften Radurlaub.
Anreisetermine jeden Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag vom 25.04. – 20.09.26
Saison 1: 25.04.-07.05.
Saison 2: 08.05.-21.05. | 13.09.-20.09.
Saison 3: 22.05.-12.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-IM-7/8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Rund um das Ijsselmeer" finden Sie hier
ab 599,00 € p.P.
Einst trennten die Niederländer die oft wilde Zuidersee mit einem Damm von der Nordsee ab. So entstand das IJsselmeer. Es ist ein friedliches Gewässer. Und es ist schön: ein Paradies für Segler, Kite- und Windsurfer, das nach wie vor den Charme der See versprüht. Paradiesisch ist die meist flache Region nicht zuletzt für Radler*innen. Die wahlweise sechs oder fünf Tage dauernde Rundreise führt Sie durch Nationalparks mit teils seltenen Tieren und Pflanzen, durch pittoreske Fischerdörfer und Städte, die glanzvolle Zeiten als Handelsmetropolen erlebt haben. Bei der längeren Reise gehört Amsterdam zu Ihren Zielen. Und auch hier zeigt sich jene Mischung aus faszinierender Kultur und dem Reiz des Wassers, die die Landschaft ums IJsselmeer auszeichnet. Beste Voraussetzungen für einen traumhaften Radurlaub.
Anreisetermine jeden Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag vom 02.05. – 20.09.26
Saison 1: 02.05.-07.05.
Saison 2: 08.05.-21.05. | 13.09.-20.09.
Saison 3: 22.05.-12.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-IMK-5/6
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Rund um das Ijsselmeer: Kurztrip" finden Sie hier
ab 649,00 € p.P.
Wälder, Heideland und Dünen sowie über 100 Seen prägen die Veluwe im niederländischen Gelderland. Zur reizvollen Region mit ihren vielfältigen Landschaften gehört der Nationalpark Hoge Veluwe, der von einer üppigen Tierwelt bevölkert wird. Und so ist diese Sternfahrt in der Region eine sehr gute Idee für alle Naturliebhaber. Aber nicht nur für sie. Wer historische Städte und Bauwerke liebt, freut sich auf Orte wie Harderwijk und Amersfoort sowie auf Schloss Het Loo bei Apeldoorn. Einige Strände locken Badegäste und Wassersportler. Kunstfreunde können in der Veluwe zum Beispiel eine der größten Van-Gogh-Sammlungen der Welt besichtigen und Gourmets eine Reihe niederländischer Spezialitäten genießen. Erleben Sie eine der vielseitigsten Regionen der Niederlande.
Anreisetermine Donnerstag, Samstag und Sonntag vom 25.04. - 04.10.26
Saison 1: 25.04.-01.07. I 29.08.-04.10.
Saison 2: 02.07.-28.08.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-SFV-6
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternfahrt in der Veluwe" finden Sie hier
ab 639,00 € p.P.
Die Stadt Waren an der Müritz ist Ihr Ausgangspunkt: Von hier aus starten Sie in die urige Natur des Müritz Nationalparks und der Mecklenburgischen Seenplatte. Etwa einhundert Seen und viele kleinere Gewässer wechseln sich ab mit Kiefern- und Buchenwäldern, Mooren und Wiesen. Sie teilen das Land mit Rothirschen, Kranichen sowie See- und Steinadlern, den Herren der Lüfte. Wie reizvolle Sprenkel liegen die Dörfer und historischen Bauten im Park. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießen Sie diesen Fahrradurlaub mit Standort in Waren.
Anreisetermine jeden Sonntag vom 12.04.-11.10.26
Saison 1: 12.04.-26.04. | 13.09.-11.10.
Saison 2: 27.04.-04.07. | 31.08.-12.09.
Saison 3: 05.07.-30.08.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-SFM-6
ab 689,00 € p.P.
Fast unberührt, geradezu wild erscheint die Natur, in der sich Fulda und Werra durch Mittelgebirge und stille Flusstäler schlängeln. Bilder wie aus dem Bilderbuch begleiten Sie auf dieser Reise – fernab der großen Touristenströme. Stolze Burgen, stille Fachwerkstädte und Orte wie das 1000-jährige Eschwege laden zum Verweilen ein. In der Documenta-Stadt Kassel begegnen Sie Kunst und Kultur auf Schritt und Tritt. Und überall spüren Sie: Diese Region erzählt Geschichte – leise, charmant und voller Charakter. Eine Rundreise, die noch als echter Geheimtipp gilt – für alle, die das Ursprüngliche und das Besondere suchen.
Anreisetermine jeden Samstag vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-24.04. | 26.09.-03.10.
Saison 2: 25.04.-15.05. | 19.09.-25.09.
Saison 3: 16.05.-18.09.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-WFRT-6/8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Werra und Fulda Rundtour ab Hann. Münden" finden Sie hier
ab 529,00 € p.P.
Entdecken Sie die Schönheiten rechts und links der Weser. Zwischen Hann. Münden und Minden sucht sie sich ihren Weg durch das romantische Weserbergland. Diese Route ist landschaftlich besonders reizvoll und wird Ihnen gut gefallen.
Anreisetermine täglich, außer mittwochs vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-24.04. | 26.09.-03.10.
Saison 2: 25.04.-15.05. | 19.09.-25.09.
Saison 3: 16.05.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-WVE-5
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Weser-Variationen-Entdecker" finden Sie hier
ab 939,00 € p.P.
Erleben Sie die Weser in ihrer ganzen Vielfalt – von der Quelle in Hann. Münden bis zur Mündung in Cuxhaven. Auf dem durchgehend ausgeschilderten Weser-Radweg, der mehrfach als beliebtester Radfernweg Deutschlands ausgezeichnet wurde, folgen Sie dem Fluss durch abwechslungsreiche Landschaften und geschichtsträchtige Städte. Die Route führt Sie durch das märchenhafte Weserbergland mit Orten wie Hameln, weiter durch die ruhige Region Mittelweser bis in die lebendige Hansestadt Bremen. Von dort geht es über das maritime Bremerhaven bis zur Nordseeküste nach Cuxhaven, wo die Weser in die offene See übergeht. Ob Natur, Kultur oder norddeutscher Charme – diese Reise bietet alles. Ein echtes Erlebnis auf zwei Rädern!
Anreisetermine täglich, außer mittwochs vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-24.04. | 26.09.-03.10.
Saison 2: 25.04.-15.05. | 19.09.-25.09.
Saison 3: 16.05.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-WVG-10/11
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Weser-Variationen-Genießer" finden Sie hier
ab 619,00 € p.P.
In 6 Tagen radeln Sie bis Bremen. Oder Sie legen noch 90 km drauf und erreichen Bremerhaven in 7 Tagen oder Cuxhaven in 8 Tagen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot nach Ihren Wünschen.
Anreisetermine täglich, außer mittwochs vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-24.04. | 26.09.-03.10.
Saison 2: 25.04.-15.05. | 19.09.-25.09.
Saison 3: 16.05.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-WVS-6
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Weser-Variationen-Sportlich" finden Sie hier
ab 749,00 € p.P.
Die Weser ist einer der bedeutendsten und schönsten Flüsse Deutschlands. Ausgangspunkt dieser Radreise ist das Fachwerkidyll Hann. Münden – dort, wo Werra und Fulda zur Weser zusammenfließen. Bereits in dieser charmanten Kleinstadt erleben Sie die eindrucksvolle Weserrenaissance mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern – ein wahrer Augenschmaus. Von hier folgen Sie dem Flusslauf durch das waldreiche Weserbergland mit seinen schmucken Orten und verborgenen Schätzen. Der mehrfach zum beliebtesten Radweg Deutschlands gewählte Weser-Radweg führt Sie zu mittelalterlichen Fachwerkstädtchen wie Höxter, Rinteln oder Hameln. In Bodenwerder begegnen Sie dem Lügenbaron Münchhausen, und die Rattenfängerstadt Hameln bezaubert mit ihrer Altstadt. Nienburg glänzt mit Fachwerk, Verden mit seinem Dom und Bremen mit Roland, Stadtmusikanten und Schnoorviertel. Eine landschaftlich wie kulturell reizvolle Reise – dank ebener Strecke entspannt und genussvoll zu radeln.
Anreisetermine täglich, außer mittwochs vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-24.04. | 26.09.-03.10.
Saison 2: 25.04.-15.05. | 19.09.-25.09.
Saison 3: 16.05.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-WVK-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Weser-Variationen: der Klassiker" finden Sie hier
ab 399,00 € p.P.
Bei dieser Kurzreise wandeln Sie auf den Spuren des berühmten Rattenfängers. Start ist die 3-Flüsse-Stadt Hann. Münden und entlang der „jungen“ Weser geht es in die Fachwerkstadt Hameln, wo die Geschichte heute noch lebendig ist. Sie werden staunen!
Anreisetermine täglich, außer mittwochs vom 18.04.-03.10.26
Saison 1: 18.04.-24.04. | 26.09.-03.10.
Saison 2: 25.04.-15.05. | 19.09.-25.09.
Saison 3: 16.05.-18.09.
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-WVR-4
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Weser-Variationen: Der Rattenfänger" finden Sie hier
letzte Änderung: 10.01.2023
Tipps und Ziele für die Herbstsaison
Aug 2025
... mehr
Erfahrener Rad-Reiseleiter für geführte Touren 2026
Aug 2025
... mehr