An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen alle Reiseveranstalter, die in unserer Datenbank vertreten sind. Zur besseren Orientierung haben wir die unterschiedlichen Veranstalter in Kategorien unterteilt. Klicken Sie auf das Logo oder den Namen des Veranstalters, um mehr über diesen und seine Reisen zu erfahren.
Feuer und Eis Touristik
Südliche Hauptstraße 33
83700 Rottach-Egern
Deutschland
Nach dem Motto „Natur aktiv erleben“ bieten wir Ihnen Sport- und Aktivurlaub für jeden Geschmack – und das seit 1987! Feuer und Eis Touristik ist ein Spezialreiseveranstalter für Natur und Aktivreisen im Alpenraum. Mit Sitz am Tegernsee kennen wir den Alpenraum par excellence – Sie können sich auf Erfahrungen aus erster Hand verlassen.
Neben unseren attraktiven Radpauschalen mit Gepäcktransfer stehen wir Ihnen auch für jede individuelle Wunschleistung zur Verfügung.
Als Veranstalter von sportiven Reisen hat das Unternehmen bereits 30 Jahre Erfahrung. Unser Augenmerk liegt hierbei auf dem malerischen Bayern. Mit seinen unzähligen Seen und den Alpen ist Bayern ein wahres Paradies für jeden Naturliebhaber.
ab 898,00 € p.P.
Auf 450 überwiegend asphaltierten Kilometern führt die Radrunde Allgäu durch sechs Landkreise in Bayern, dem angrenzenden Baden-Württemberg und Tirol. Dabei verbindet sie nicht geradlinig Ort für Ort und Stadt für Stadt. Vielmehr taucht sie ein in die Geschichten des Allgäus, macht Persönlichkeiten erlebbar und die Landschaft zum Erzähler. Auf und direkt neben dem Weg liegen nicht nur weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein, sondern auch die Geburts- und Wirkungsstätten angesehener Persönlichkeiten wie zum Beispiel des Wasserdoktors Sebastian Kneipp. Schmucke, barocke Städte wie Bad Wurzach, Wangen und Isny laden zum Verweilen ein. Verträumte Dörfer zu Füßen bizarrer Berghörner erzählen Geschichten von einer langen, respektvollen Beziehung zwischen Mensch und Bergwelt. Im Vordergrund der Radrunde steht der Genuss. Um individuellen Voraussetzungen gerecht zu werden, sorgen zwei Achsen - der Iller- und der Allgäu-Radweg - für insgesamt neun mögliche Befahrungsvarianten. So findet jeder Radler seine Strecke mit passendem Höhenprofil. Zusätzlich gewährleisten die mehr als 50 Bahnhöfe entlang der Route höchste Flexibilität. Hinzu kommt ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Verleih- und Ladestationen.
Anreise jeden täglich vom 17.04. - 10.10.2021
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Allgäu - Klassik Tour" finden Sie hier
ab 1.098,00 € p.P.
Diese Radreise startet in München und bringt Sie über Österreich zum Gardasee in Italien. Radeln Sie vorbei an wunderschönen Alpenlandschaften und genießen Sie die atemberaubende Natur. Fahren Sie anschließend auf wunderschönen Radwegen von Brixen nach Bozen und Trient, um das Ziel Ihrer Reise zu erreichen den wunderschönen Gardasee!
Anreise jeden Samstag vom 02.05. - 11.10.2021
Weitere Informationen zu diesem Angebot "München - Gardasee" finden Sie hier
ab 938,00 € p.P.
Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- sowie Kulturschönheiten. München-Venedig führt von der Isarmetropole, den bayrischen Seen und Flüssen über das Tiroler Inntal, über alten Bahntrassen entspannt durch das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten und Treviso bis hin zu den Dogenpalästen und Kanälen der Lagunenstadt Venedig.
Anreise: jeweils Samstags und Sonntags vom 02.05. - 11.10.2021
Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
- Die Landeshauptstadt und Isarmetropole München
- Malerisches Voralpenland am Tegernsee
- Achensee, dem größten See Tirols
- Jenbach zwischen den Ausläufern des Karwendel- und Rofangebirge
- Innsbruck, die Landeshauptstadt Tirols mit dem bekannten „Goldenen Dachl“
- Bischofsstadt Brixen (Brixner Dom mit Kreuzgang, Hofburg mit Krippensammlung)
- Michael-Pacher-Stadt Bruneck mit dem Messner-Mountain-Museum auf Schloß Bruneck
- Der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomiten-Eisenbahn
- Bergkulisse der Dolomiten mit Blick auf die weltbekannte Felsformation der Drei Zinnen
- Cortina d’Ampezzo, die Perle der Dolomiten
- Pieve di Cadore, Geburtsort des Tizian
- Vittorio Veneto mit der Kathedrale Santa Maria Assunta
- Conegliano, die Heimat des Prosecco
- Treviso, die Modestadt
- Lagunenstadt Venedig
Weitere Informationen zu diesem Angebot "München - Venedig" finden Sie hier
ab 774,00 € p.P.
Südlich von München, zwischen Alpenkette und der bayrischen Landeshauptstadt finden Sie die schönsten Seen, die atemberaubendsten Landschaften und bayrische Tradition pur. Alles gut erreichbar durch eine einwandfreie Vernetzung von Radwegen.
Anreise: täglich vom 01.05. - 16.10.2021
Bildquelle: © www.oberbayern.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Seenzauber am Alpenrand West" finden Sie hier
ab 895,00 € p.P.
Der Bodensee-Königssee-Radweg folgt immer dem Alpennordrand. Der Radweg durchquert Allgäu / Bayerisch Schwaben und Oberbayern. Dabei wechseln sich kleine Dörfer mit traditionsreichen Kurorten und Heilbädern ab. Ausgangspunkt des Bodensee-Königssee-Radweges zwischen den Seen ist Lindau, von hier aus geht es in das hügelige Allgäu. Nach einem unvergesslichen Ausblick auf die Allgäuer Alpen, die Zugspitze und die Tannheimer Berge erreicht man Hohenschwangau und erblickt das wohl berühmteste Postkartenmotiv Deutschlands: Das Schloss Neuschwanstein, erbaut von König Ludwig II. Ebenso sehenswert ist die Wieskirche. Sie liegt etwas abseits der Strecke bei Steingaden und gehört zum UNESCO-Welterbe. In Benediktbeuern lädt das Benediktinerkloster mit seiner über 1.250-jährigen Geschichte zur Besichtigung ein. Der Radweg erreicht Bad Tölz an der Isar und durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee und schließlich zum Chiemsee, für den man etwas Zeit einplanen sollte. Mit dem Schiff erreichen Sie die Fraueninsel und nach einer Umrundung setzt man über zur Herreninsel, auf der ein weiteres prunkvolles Schloss aus der Zeit König Ludwig II auf Sie wartet. Über Traunstein führt der Wegnach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Das Ziel der Reise liegt inmitten der alpinen Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden. Der Königssee ist ein wahrhaft krönender Abschluss einer königlichen Radreise.
Anreise: Samstags und Sonntags vom 15.05. - 09.10.2020
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Vom Bodensee zum Königssee" finden Sie hier
Feuer und Eis Touristik
Südliche Hauptstraße 33
83700 Rottach-Egern
Deutschland
Nach dem Motto „Natur aktiv erleben“ bieten wir Ihnen Sport- und Aktivurlaub für jeden Geschmack – und das seit 1987! Feuer und Eis Touristik ist ein Spezialreiseveranstalter für Natur und Aktivreisen im Alpenraum. Mit Sitz am Tegernsee kennen wir den Alpenraum par excellence – Sie können sich auf Erfahrungen aus erster Hand verlassen.
Neben unseren attraktiven Radpauschalen mit Gepäcktransfer stehen wir Ihnen auch für jede individuelle Wunschleistung zur Verfügung.
Als Veranstalter von sportiven Reisen hat das Unternehmen bereits 30 Jahre Erfahrung. Unser Augenmerk liegt hierbei auf dem malerischen Bayern. Mit seinen unzähligen Seen und den Alpen ist Bayern ein wahres Paradies für jeden Naturliebhaber.
ab 898,00 € p.P.
Auf 450 überwiegend asphaltierten Kilometern führt die Radrunde Allgäu durch sechs Landkreise in Bayern, dem angrenzenden Baden-Württemberg und Tirol. Dabei verbindet sie nicht geradlinig Ort für Ort und Stadt für Stadt. Vielmehr taucht sie ein in die Geschichten des Allgäus, macht Persönlichkeiten erlebbar und die Landschaft zum Erzähler. Auf und direkt neben dem Weg liegen nicht nur weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein, sondern auch die Geburts- und Wirkungsstätten angesehener Persönlichkeiten wie zum Beispiel des Wasserdoktors Sebastian Kneipp. Schmucke, barocke Städte wie Bad Wurzach, Wangen und Isny laden zum Verweilen ein. Verträumte Dörfer zu Füßen bizarrer Berghörner erzählen Geschichten von einer langen, respektvollen Beziehung zwischen Mensch und Bergwelt. Im Vordergrund der Radrunde steht der Genuss. Um individuellen Voraussetzungen gerecht zu werden, sorgen zwei Achsen - der Iller- und der Allgäu-Radweg - für insgesamt neun mögliche Befahrungsvarianten. So findet jeder Radler seine Strecke mit passendem Höhenprofil. Zusätzlich gewährleisten die mehr als 50 Bahnhöfe entlang der Route höchste Flexibilität. Hinzu kommt ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Verleih- und Ladestationen.
Anreise jeden täglich vom 17.04. - 10.10.2021
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Allgäu - Klassik Tour" finden Sie hier
ab 1.098,00 € p.P.
Diese Radreise startet in München und bringt Sie über Österreich zum Gardasee in Italien. Radeln Sie vorbei an wunderschönen Alpenlandschaften und genießen Sie die atemberaubende Natur. Fahren Sie anschließend auf wunderschönen Radwegen von Brixen nach Bozen und Trient, um das Ziel Ihrer Reise zu erreichen den wunderschönen Gardasee!
Anreise jeden Samstag vom 02.05. - 11.10.2021
Weitere Informationen zu diesem Angebot "München - Gardasee" finden Sie hier
ab 938,00 € p.P.
Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- sowie Kulturschönheiten. München-Venedig führt von der Isarmetropole, den bayrischen Seen und Flüssen über das Tiroler Inntal, über alten Bahntrassen entspannt durch das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten und Treviso bis hin zu den Dogenpalästen und Kanälen der Lagunenstadt Venedig.
Anreise: jeweils Samstags und Sonntags vom 02.05. - 11.10.2021
Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
- Die Landeshauptstadt und Isarmetropole München
- Malerisches Voralpenland am Tegernsee
- Achensee, dem größten See Tirols
- Jenbach zwischen den Ausläufern des Karwendel- und Rofangebirge
- Innsbruck, die Landeshauptstadt Tirols mit dem bekannten „Goldenen Dachl“
- Bischofsstadt Brixen (Brixner Dom mit Kreuzgang, Hofburg mit Krippensammlung)
- Michael-Pacher-Stadt Bruneck mit dem Messner-Mountain-Museum auf Schloß Bruneck
- Der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomiten-Eisenbahn
- Bergkulisse der Dolomiten mit Blick auf die weltbekannte Felsformation der Drei Zinnen
- Cortina d’Ampezzo, die Perle der Dolomiten
- Pieve di Cadore, Geburtsort des Tizian
- Vittorio Veneto mit der Kathedrale Santa Maria Assunta
- Conegliano, die Heimat des Prosecco
- Treviso, die Modestadt
- Lagunenstadt Venedig
Weitere Informationen zu diesem Angebot "München - Venedig" finden Sie hier
ab 774,00 € p.P.
Südlich von München, zwischen Alpenkette und der bayrischen Landeshauptstadt finden Sie die schönsten Seen, die atemberaubendsten Landschaften und bayrische Tradition pur. Alles gut erreichbar durch eine einwandfreie Vernetzung von Radwegen.
Anreise: täglich vom 01.05. - 16.10.2021
Bildquelle: © www.oberbayern.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Seenzauber am Alpenrand West" finden Sie hier
ab 895,00 € p.P.
Der Bodensee-Königssee-Radweg folgt immer dem Alpennordrand. Der Radweg durchquert Allgäu / Bayerisch Schwaben und Oberbayern. Dabei wechseln sich kleine Dörfer mit traditionsreichen Kurorten und Heilbädern ab. Ausgangspunkt des Bodensee-Königssee-Radweges zwischen den Seen ist Lindau, von hier aus geht es in das hügelige Allgäu. Nach einem unvergesslichen Ausblick auf die Allgäuer Alpen, die Zugspitze und die Tannheimer Berge erreicht man Hohenschwangau und erblickt das wohl berühmteste Postkartenmotiv Deutschlands: Das Schloss Neuschwanstein, erbaut von König Ludwig II. Ebenso sehenswert ist die Wieskirche. Sie liegt etwas abseits der Strecke bei Steingaden und gehört zum UNESCO-Welterbe. In Benediktbeuern lädt das Benediktinerkloster mit seiner über 1.250-jährigen Geschichte zur Besichtigung ein. Der Radweg erreicht Bad Tölz an der Isar und durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee und schließlich zum Chiemsee, für den man etwas Zeit einplanen sollte. Mit dem Schiff erreichen Sie die Fraueninsel und nach einer Umrundung setzt man über zur Herreninsel, auf der ein weiteres prunkvolles Schloss aus der Zeit König Ludwig II auf Sie wartet. Über Traunstein führt der Wegnach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Das Ziel der Reise liegt inmitten der alpinen Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden. Der Königssee ist ein wahrhaft krönender Abschluss einer königlichen Radreise.
Anreise: Samstags und Sonntags vom 15.05. - 09.10.2020
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Vom Bodensee zum Königssee" finden Sie hier
Feuer und Eis Touristik
Südliche Hauptstraße 33
83700 Rottach-Egern
Deutschland
Nach dem Motto „Natur aktiv erleben“ bieten wir Ihnen Sport- und Aktivurlaub für jeden Geschmack – und das seit 1987! Feuer und Eis Touristik ist ein Spezialreiseveranstalter für Natur und Aktivreisen im Alpenraum. Mit Sitz am Tegernsee kennen wir den Alpenraum par excellence – Sie können sich auf Erfahrungen aus erster Hand verlassen.
Neben unseren attraktiven Radpauschalen mit Gepäcktransfer stehen wir Ihnen auch für jede individuelle Wunschleistung zur Verfügung.
Als Veranstalter von sportiven Reisen hat das Unternehmen bereits 30 Jahre Erfahrung. Unser Augenmerk liegt hierbei auf dem malerischen Bayern. Mit seinen unzähligen Seen und den Alpen ist Bayern ein wahres Paradies für jeden Naturliebhaber.
ab 898,00 € p.P.
Auf 450 überwiegend asphaltierten Kilometern führt die Radrunde Allgäu durch sechs Landkreise in Bayern, dem angrenzenden Baden-Württemberg und Tirol. Dabei verbindet sie nicht geradlinig Ort für Ort und Stadt für Stadt. Vielmehr taucht sie ein in die Geschichten des Allgäus, macht Persönlichkeiten erlebbar und die Landschaft zum Erzähler. Auf und direkt neben dem Weg liegen nicht nur weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein, sondern auch die Geburts- und Wirkungsstätten angesehener Persönlichkeiten wie zum Beispiel des Wasserdoktors Sebastian Kneipp. Schmucke, barocke Städte wie Bad Wurzach, Wangen und Isny laden zum Verweilen ein. Verträumte Dörfer zu Füßen bizarrer Berghörner erzählen Geschichten von einer langen, respektvollen Beziehung zwischen Mensch und Bergwelt. Im Vordergrund der Radrunde steht der Genuss. Um individuellen Voraussetzungen gerecht zu werden, sorgen zwei Achsen - der Iller- und der Allgäu-Radweg - für insgesamt neun mögliche Befahrungsvarianten. So findet jeder Radler seine Strecke mit passendem Höhenprofil. Zusätzlich gewährleisten die mehr als 50 Bahnhöfe entlang der Route höchste Flexibilität. Hinzu kommt ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Verleih- und Ladestationen.
Anreise jeden täglich vom 17.04. - 10.10.2021
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Allgäu - Klassik Tour" finden Sie hier
ab 1.098,00 € p.P.
Diese Radreise startet in München und bringt Sie über Österreich zum Gardasee in Italien. Radeln Sie vorbei an wunderschönen Alpenlandschaften und genießen Sie die atemberaubende Natur. Fahren Sie anschließend auf wunderschönen Radwegen von Brixen nach Bozen und Trient, um das Ziel Ihrer Reise zu erreichen den wunderschönen Gardasee!
Anreise jeden Samstag vom 02.05. - 11.10.2021
Weitere Informationen zu diesem Angebot "München - Gardasee" finden Sie hier
ab 938,00 € p.P.
Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- sowie Kulturschönheiten. München-Venedig führt von der Isarmetropole, den bayrischen Seen und Flüssen über das Tiroler Inntal, über alten Bahntrassen entspannt durch das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten und Treviso bis hin zu den Dogenpalästen und Kanälen der Lagunenstadt Venedig.
Anreise: jeweils Samstags und Sonntags vom 02.05. - 11.10.2021
Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
- Die Landeshauptstadt und Isarmetropole München
- Malerisches Voralpenland am Tegernsee
- Achensee, dem größten See Tirols
- Jenbach zwischen den Ausläufern des Karwendel- und Rofangebirge
- Innsbruck, die Landeshauptstadt Tirols mit dem bekannten „Goldenen Dachl“
- Bischofsstadt Brixen (Brixner Dom mit Kreuzgang, Hofburg mit Krippensammlung)
- Michael-Pacher-Stadt Bruneck mit dem Messner-Mountain-Museum auf Schloß Bruneck
- Der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomiten-Eisenbahn
- Bergkulisse der Dolomiten mit Blick auf die weltbekannte Felsformation der Drei Zinnen
- Cortina d’Ampezzo, die Perle der Dolomiten
- Pieve di Cadore, Geburtsort des Tizian
- Vittorio Veneto mit der Kathedrale Santa Maria Assunta
- Conegliano, die Heimat des Prosecco
- Treviso, die Modestadt
- Lagunenstadt Venedig
Weitere Informationen zu diesem Angebot "München - Venedig" finden Sie hier
ab 774,00 € p.P.
Südlich von München, zwischen Alpenkette und der bayrischen Landeshauptstadt finden Sie die schönsten Seen, die atemberaubendsten Landschaften und bayrische Tradition pur. Alles gut erreichbar durch eine einwandfreie Vernetzung von Radwegen.
Anreise: täglich vom 01.05. - 16.10.2021
Bildquelle: © www.oberbayern.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Seenzauber am Alpenrand West" finden Sie hier
ab 895,00 € p.P.
Der Bodensee-Königssee-Radweg folgt immer dem Alpennordrand. Der Radweg durchquert Allgäu / Bayerisch Schwaben und Oberbayern. Dabei wechseln sich kleine Dörfer mit traditionsreichen Kurorten und Heilbädern ab. Ausgangspunkt des Bodensee-Königssee-Radweges zwischen den Seen ist Lindau, von hier aus geht es in das hügelige Allgäu. Nach einem unvergesslichen Ausblick auf die Allgäuer Alpen, die Zugspitze und die Tannheimer Berge erreicht man Hohenschwangau und erblickt das wohl berühmteste Postkartenmotiv Deutschlands: Das Schloss Neuschwanstein, erbaut von König Ludwig II. Ebenso sehenswert ist die Wieskirche. Sie liegt etwas abseits der Strecke bei Steingaden und gehört zum UNESCO-Welterbe. In Benediktbeuern lädt das Benediktinerkloster mit seiner über 1.250-jährigen Geschichte zur Besichtigung ein. Der Radweg erreicht Bad Tölz an der Isar und durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee und schließlich zum Chiemsee, für den man etwas Zeit einplanen sollte. Mit dem Schiff erreichen Sie die Fraueninsel und nach einer Umrundung setzt man über zur Herreninsel, auf der ein weiteres prunkvolles Schloss aus der Zeit König Ludwig II auf Sie wartet. Über Traunstein führt der Wegnach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Das Ziel der Reise liegt inmitten der alpinen Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden. Der Königssee ist ein wahrhaft krönender Abschluss einer königlichen Radreise.
Anreise: Samstags und Sonntags vom 15.05. - 09.10.2020
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Vom Bodensee zum Königssee" finden Sie hier
Feuer und Eis Touristik
Südliche Hauptstraße 33
83700 Rottach-Egern
Deutschland
Nach dem Motto „Natur aktiv erleben“ bieten wir Ihnen Sport- und Aktivurlaub für jeden Geschmack – und das seit 1987! Feuer und Eis Touristik ist ein Spezialreiseveranstalter für Natur und Aktivreisen im Alpenraum. Mit Sitz am Tegernsee kennen wir den Alpenraum par excellence – Sie können sich auf Erfahrungen aus erster Hand verlassen.
Neben unseren attraktiven Radpauschalen mit Gepäcktransfer stehen wir Ihnen auch für jede individuelle Wunschleistung zur Verfügung.
Als Veranstalter von sportiven Reisen hat das Unternehmen bereits 30 Jahre Erfahrung. Unser Augenmerk liegt hierbei auf dem malerischen Bayern. Mit seinen unzähligen Seen und den Alpen ist Bayern ein wahres Paradies für jeden Naturliebhaber.
ab 898,00 € p.P.
Auf 450 überwiegend asphaltierten Kilometern führt die Radrunde Allgäu durch sechs Landkreise in Bayern, dem angrenzenden Baden-Württemberg und Tirol. Dabei verbindet sie nicht geradlinig Ort für Ort und Stadt für Stadt. Vielmehr taucht sie ein in die Geschichten des Allgäus, macht Persönlichkeiten erlebbar und die Landschaft zum Erzähler. Auf und direkt neben dem Weg liegen nicht nur weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein, sondern auch die Geburts- und Wirkungsstätten angesehener Persönlichkeiten wie zum Beispiel des Wasserdoktors Sebastian Kneipp. Schmucke, barocke Städte wie Bad Wurzach, Wangen und Isny laden zum Verweilen ein. Verträumte Dörfer zu Füßen bizarrer Berghörner erzählen Geschichten von einer langen, respektvollen Beziehung zwischen Mensch und Bergwelt. Im Vordergrund der Radrunde steht der Genuss. Um individuellen Voraussetzungen gerecht zu werden, sorgen zwei Achsen - der Iller- und der Allgäu-Radweg - für insgesamt neun mögliche Befahrungsvarianten. So findet jeder Radler seine Strecke mit passendem Höhenprofil. Zusätzlich gewährleisten die mehr als 50 Bahnhöfe entlang der Route höchste Flexibilität. Hinzu kommt ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Verleih- und Ladestationen.
Anreise jeden täglich vom 17.04. - 10.10.2021
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Allgäu - Klassik Tour" finden Sie hier
ab 1.098,00 € p.P.
Diese Radreise startet in München und bringt Sie über Österreich zum Gardasee in Italien. Radeln Sie vorbei an wunderschönen Alpenlandschaften und genießen Sie die atemberaubende Natur. Fahren Sie anschließend auf wunderschönen Radwegen von Brixen nach Bozen und Trient, um das Ziel Ihrer Reise zu erreichen den wunderschönen Gardasee!
Anreise jeden Samstag vom 02.05. - 11.10.2021
Weitere Informationen zu diesem Angebot "München - Gardasee" finden Sie hier
ab 938,00 € p.P.
Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- sowie Kulturschönheiten. München-Venedig führt von der Isarmetropole, den bayrischen Seen und Flüssen über das Tiroler Inntal, über alten Bahntrassen entspannt durch das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten und Treviso bis hin zu den Dogenpalästen und Kanälen der Lagunenstadt Venedig.
Anreise: jeweils Samstags und Sonntags vom 02.05. - 11.10.2021
Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
- Die Landeshauptstadt und Isarmetropole München
- Malerisches Voralpenland am Tegernsee
- Achensee, dem größten See Tirols
- Jenbach zwischen den Ausläufern des Karwendel- und Rofangebirge
- Innsbruck, die Landeshauptstadt Tirols mit dem bekannten „Goldenen Dachl“
- Bischofsstadt Brixen (Brixner Dom mit Kreuzgang, Hofburg mit Krippensammlung)
- Michael-Pacher-Stadt Bruneck mit dem Messner-Mountain-Museum auf Schloß Bruneck
- Der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomiten-Eisenbahn
- Bergkulisse der Dolomiten mit Blick auf die weltbekannte Felsformation der Drei Zinnen
- Cortina d’Ampezzo, die Perle der Dolomiten
- Pieve di Cadore, Geburtsort des Tizian
- Vittorio Veneto mit der Kathedrale Santa Maria Assunta
- Conegliano, die Heimat des Prosecco
- Treviso, die Modestadt
- Lagunenstadt Venedig
Weitere Informationen zu diesem Angebot "München - Venedig" finden Sie hier
ab 774,00 € p.P.
Südlich von München, zwischen Alpenkette und der bayrischen Landeshauptstadt finden Sie die schönsten Seen, die atemberaubendsten Landschaften und bayrische Tradition pur. Alles gut erreichbar durch eine einwandfreie Vernetzung von Radwegen.
Anreise: täglich vom 01.05. - 16.10.2021
Bildquelle: © www.oberbayern.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Seenzauber am Alpenrand West" finden Sie hier
ab 895,00 € p.P.
Der Bodensee-Königssee-Radweg folgt immer dem Alpennordrand. Der Radweg durchquert Allgäu / Bayerisch Schwaben und Oberbayern. Dabei wechseln sich kleine Dörfer mit traditionsreichen Kurorten und Heilbädern ab. Ausgangspunkt des Bodensee-Königssee-Radweges zwischen den Seen ist Lindau, von hier aus geht es in das hügelige Allgäu. Nach einem unvergesslichen Ausblick auf die Allgäuer Alpen, die Zugspitze und die Tannheimer Berge erreicht man Hohenschwangau und erblickt das wohl berühmteste Postkartenmotiv Deutschlands: Das Schloss Neuschwanstein, erbaut von König Ludwig II. Ebenso sehenswert ist die Wieskirche. Sie liegt etwas abseits der Strecke bei Steingaden und gehört zum UNESCO-Welterbe. In Benediktbeuern lädt das Benediktinerkloster mit seiner über 1.250-jährigen Geschichte zur Besichtigung ein. Der Radweg erreicht Bad Tölz an der Isar und durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee und schließlich zum Chiemsee, für den man etwas Zeit einplanen sollte. Mit dem Schiff erreichen Sie die Fraueninsel und nach einer Umrundung setzt man über zur Herreninsel, auf der ein weiteres prunkvolles Schloss aus der Zeit König Ludwig II auf Sie wartet. Über Traunstein führt der Wegnach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Das Ziel der Reise liegt inmitten der alpinen Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden. Der Königssee ist ein wahrhaft krönender Abschluss einer königlichen Radreise.
Anreise: Samstags und Sonntags vom 15.05. - 09.10.2020
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Vom Bodensee zum Königssee" finden Sie hier
-
Alpha Hotel "Hermann von Salza"
Direkt am Unstrut-Radweg gelegen finden Sie die Kurstadt Bad Langensalza. In bester Lage in Bad Langensalzas idyllischer Altstadt empfängt Sie das ALPHA HOTEL mit thüringer Herzlichkeit und gutem...
-
Boutique Hotel Residenz
Am wohl schönsten Fleck des Rennsteiges liegt Masserberg und das Boutique Hotel Residenz. Ein kleines, sehr persönliches Haus mit Menschen, die Menschen lieben. Liebe ist wie ein unsichtbarer Mantel,...
-
Camping Drei Gleichen
Camping Drei Gleichen liegt als einziger Campingplatz zwischen Erfurt und Eisenach direkt an der Thüringer Städtekette und ist durch diese Anbindung an das thüringische Radwegenetz idealer...
-
Gästehaus Wohngut
Das Wohngut Hotel Eisenach liegt am Fuße der Wartburg, mitten in der Lutherstadt Eisenach. Die Innenstadt sowie der Hauptbahnhof sind fußläufig gut erreichbar. Unser höchstes Credo ist es, dass Sie...
-
Hotel "Haus Hufeland"
Das Hotel „Haus Hufeland“ ist nur wenige Meter vom Stadtzentrum Bad Salzungens und der Solewelt mit historischem Gradierwerk entfernt. Mit romantischem Blick auf den Burgsee verfügt das Haus über...
-
Hotel Brauhaus zum Löwen
Das familiengeführte 3-Sterne-Superior Brauhaus zum Löwen liegt mitten in der historischen Altstadt von Mühlhausen. Hier kann man puren Genuss fernab von jeder Hektik genießen und sich eine Auszeit...
-
Hotel Europe Saverne
Erleben Sie eine unglaubliche Erfahrung im Elsass, in der beliebte Touristenstadt Saverne. Die Stadt grenzt an dem Naturpark Nordvogesen, liegt in der Nähe von Straßburg, von der elsässische...
-
Hotel Flämischer Hof
Neben der „Kieler Woche“, das weltweit größte Segelereignis, erwarten Sie ebenfalls zahlreiche spannende sportliche und kulturelle Ereignisse in der Landeshauptstatt Kiel. Unser gemütliches und...
-
Hotel Kranich Saalburg
Seien Sie herzlich willkommen in unserem altehrwürdigen, geschichtsträchtigen Haus mit gemütlicher Atmosphäre - direkt an den Schiffsanlegestellen. Wir verwöhnen Sie in unserem gemütlichen Restaurant...
-
Hotel Stadt Mühlhausen
Das Hotel Stadt Mühlhausen liegt stadtzentral und dennoch verkehrsgünstig in Mühlhausen und empfängt Sie herzlich mit 44 geräumigen Zimmern. Das hoteleigene Restaurant mit uriger Bar und einer...
-
Hotel Walschlösschen
Das Hotel „Waldschlösschen“ liegt, wie der Name schon sagt, abseits von Straßenlärm in unmittelbarer Nähe zu Wald, Wiesen, und Naturschutzgebiet. Ausgedehnte, gut ausgeschilderte Wanderwege in...
-
Kriegels Gasthaus
Sie haben Freude am Radeln und Wandern, lieben die Natur und suchen ein ruhiges, erholsames Plätzchen zum Verweilen, dann kommen Sie zu uns nach Thüringen an die Saale in unser amiliengeführtes...
-
outdoor inn
17 originell gestaltete Hotelzimmer sowie 3 gemütliche Ferienwohnungen und unser Gruppenbereich warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Unterschiedliche Sportarten dienten als Grundlage für die...
-
Pension LieSa - Bodo Sachse
Herzlich Willkommen in unserer kleinen Pension! Unsere gemütlich und zweckmäßig eingerichtete Pension liegt auf halbem Weg zwischen Jena und Naumburg im schönen Örtchen Dornburg. Markenzeichen des...
-
Posthotel Rotenburg
Das familiengeführte 4-Sterne Posthotel Rotenburg liegt in zentraler Lage mitten im Wander- und Radparadies Waldhessen im idyllischen Rotenburg, direkt am Fluss Fulda. Die Region bietet eine Vielzahl...
letzte Änderung: 03.03.2021