An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen alle Reiseveranstalter, die in unserer umfangreichen Datenbank vertreten sind. Durch einen Klick auf die Webseite des Veranstalters haben Sie die Möglichkeit, mehr über dessen Angebote und Reisen zu erfahren. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihren nächsten Urlaub und lassen Sie sich von den attraktiven Angeboten inspirieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Planung Ihrer Reise!
terranova Zimmermann Touristik
Martin-May-Straße 7
60594 Frankfurt a.M.
Deutschland
terranova Zimmermann Touristik ist ein Anbieter von hochwertigen Rad- und E-Bike-Reisen. Gegründet im Jahr 1978, legt das Unternehmen Wert auf eine gewissenhafte Planung, emotionale Reiseerlebnisse sowie auf kleine, stimmungsvolle Hotels und erstklassige Restaurants. Die Person, die es innehat, ist Julian Zimmermann. Terranova achtet auf hohe Qualität, emotionale Erfahrungen und eine sorgfältige Planung, die Kultur, Geschichte und Landschaft der bereisten Regionen berücksichtigt. Das Unternehmen hat eigene Reiseleiter, die gewissenhaft ausgebildet sind. Die Reisen lassen sich individuell gestalten und auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmen, einschließlich der Option, Fahrräder (auch E-Bikes) zu mieten.
Spezialist für:
Albanien, Deutschland, Europa, Frankreich, Italien, Afrika, Mosel
ab 1.795,00 € p.P.
Die Küste Albaniens liegt gegenüber der italienischen Südküste und nur wenige Kilometer von der griechischen Insel Korfu entfernt, doch auf der Landkarte europäischer Reisender ist diese Region häufig noch „terra incognita“. Atemberaubende Landschaften, glasklare Flüsse, üppige Vegetation, gesunde Luft, Abgeschiedenheit von der Zivilisation - das erwartet Reisende nach Albanien ebenso wie überwältigende Ausblicke auf die albanische Riviera und eine uralte Kultur zwischen Okzident und Orient.
Einzigartig auf dieser Radreise:
- überwältigende Natur- und Kulturlandschaft
- exzellente lokale Küche
- Übernachtung in den Bergen
- Welterbe Butrint
- Welterbe Gjirokaster
- Llogara Pass und die albanische Riviera
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 18 Personen
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-AEB-10
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Albanien - geführte E-Bike-Tour" finden Sie hier
ab 2.496,00 € p.P.
Mit weichen, fließenden Formen, ein bisschen behäbig und träge vielleicht, so schmiegt „La Puglia“ sich an das schroffe Land des Apennin, und bittet, nach allen Seiten weit geöffnet, den Fremden zu Gast. Als uraltes Kulturland hat Apulien Einflüsse von allen Teilen des Mittelmeerraumes und darüber hinaus aufgenommen. Hier - in Kaiser Friedrichs II. „Arkadien“ - haben wir für Sie eine Genussradtour entwickelt. Überall duftet es nach Pinien, Sand und Meer, nach Mandeln und Orangenblüten und man spürt die einzigartige Verschmelzung von Orient und Okzident!
Von Illyrern und Griechen besiedelt, von den Römern und Normannen erobert, wurde es unter den Staufern zur Brücke zwischen Orient und christlichem Abendland. Die normannischen Dome, Kastelle der Staufer und die originelle Trulli-Architektur sind dafür beeindruckende Zeugnisse! Und doch wissen die meisten von uns nicht mehr über dieses südlichste Italien, als dass es sich hier der Stauferkönig, Friedrich II., einst fern des Deutschen Reich unter der mediterranen Sonne gutgehen ließ und Kunst, Kultur und feine Umgangsformen pflegte... „Unvergleichliches Panorama von Meer und Land!“, so beschrieb Ferdinand Gregorovius die Aussicht vom Castel del Monte 1875.
Einzigartig auf dieser Reise
- Byzantinisch-orientalische Kultur
- Castel del Monte - die rätselhafte Burg Friedrichs II. (Weltkulturerbe)
- originelle Trulli-Architektur (Weltkulturerbe)
- Radrouten durch sanfte, fruchtbare Landschaften
- Lecce - barockes Juwel: für viele das schönste Städtchen Italiens
- Ursprüngliche, unverfälschte Orte und Kulturlandschaften
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-AR-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Apulien - geführte Radreise Italien" finden Sie hier
ab 1.095,00 € p.P.
Sie werden, soweit möglich, bei Winzern oder in Gasthöfen und Hotels untergebracht, die sich dem Wein in besonderer Weise verpflichtet haben. Sie durchstreifen die verschiedenen Regionen des fränkischen Weinbaugebietes und werden feststellen: Jede Region bringt selbst bei gleichen Rebsorten ihre ganz eigene Geschmacksrichtung hervor.
Tägliche Anreise ab April bis Oktober
Saison 1: 01.04.2026 - 30.04.2026
Saison 2: 01.05.2026 - 06.10.2026
Saison 3: 07.10.2026 - 31.10.2026
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-BBF-9
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Bocksbeutelstrasse - Franken" finden Sie hier
ab 1.095,00 € p.P.
Sie verläuft auf ländlichen Wegen und führt zu den Höhepunkten einer einzigartigen Kulturlandschaft. Dazu gehören das Kloster von St. Gallen und die Insel Reichenau, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, die Altstadtinsel Lindau, Salem, Meersburg und die Birnau. Sie wohnen immer in den besten Hotels dieser Region.
Unsere Radstrecke haben wir mit akribischer Maßarbeit so geplant, dass Sie kaum mit den Strömen von Touristen und Autos in Berührung kommen, die von Jahr zu Jahr mehr den Zauber der Landschaft zu vertreiben drohen. Sie werden auf der terranova-Reise in eine zauberhafte, stille Landschaft mit Weihern und Wäldern eintauchen, in denen manchmal Rehe neben dem Fahrweg äsen und Dörfern, deren stille Kirchen und Höfe von den Einbrüchen der Zivilisation in diese Landschaft noch ganz unberührt erscheinen. Dies ist die Welt, in der Inspirationen von Künstlern und Dichtern gediehen! Alle diese Schönheiten mitsamt dem dazugehörigen köstlichen Wein und sonstigen Gaumenfreuden gehören zu den stillen Genüssen, die man nur erleben kann, wenn man sie mit den Augen und Sinnen erfasst!
Einzigartig auf dieser Bodensee Radreise
- Naturnahe und verkehrsarme Radrouten auf stillen Wald- und Wiesenwegen
- Weltkulturerbe St. Gallen, historische Seestädte Überlingen, Meersburg, Lindau und Konstanz
- Beste Hotels am See in wunderbarer Lage
Anreise: jeden Sonntag vom 05.04. - 31.10.2026
(auf Anfrage sind auch andere Wochentage möglich)
Saison 1: 05.04.2026 - 25.04.2026
Saison 2: 26.04.2026 - 03.10.2026
Saison 3: 04.10.2026 - 31.10.2026
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Bildrechte: terranova
Buchungscode:TN-BRH-6
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Bodensee - Reise der Höhepunkte" finden Sie hier
ab 2.195,00 € p.P.
Eine Genusstour für Auge und Seele und ein Meilenstein der Radtouristik: Sie verläuft auf ländlichen Wegen und führt zu den Höhepunkten einer einzigartigen Kulturlandschaft. Dazu gehören das Kloster von St. Gallen und die Insel Reichenau, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, die Altstadtinsel Lindau, Salem, Meersburg und die Birnau. Sie wohnen immer in Hotels in wunderbarer Lage!
Unsere Radstrecke haben wir mit akribischer Maßarbeit so geplant, dass Sie kaum mit den Strömen von Touristen und Autos in Berührung kommen, die von Jahr zu Jahr mehr den Zauber der Landschaft zu vertreiben drohen. Sie werden auf der terranova-Reise in eine zauberhafte, stille Landschaft mit Weihern und Wäldern eintauchen, in denen manchmal Rehe neben dem Fahrweg äsen und Dörfern, deren stille Kirchen und Höfe von den Einbrüchen der Zivilisation in diese Landschaft noch ganz unberührt erscheinen. Dies ist die Welt, in der Inspirationen von Künstlern und Dichtern gediehen! Alle diese Schönheiten gehören zu den stillen Genüssen, die man nur erleben kann, wenn man sie mit den Augen und Sinnen erfasst!
Einzigartig auf dieser Bodensee Radreise:
- Hervorragende Führungen in Überlingen, Lindau, St. Gallen und Konstanz
- Naturnahe und verkehrsarme Radrouten auf stillen Wald- und Wiesenwegen
- Beste Hotels am See: Parkhotel St. Leonhard mit Seeblick, Lindauer Hof am Hafen & Einstein Hotel in St. Gallen
- Historische Seestädte Überlingen, Meersburg, Lindau und Konstanz
- Weltkulturerbe: St. Gallen und Insel Reichenau
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-BSR-7
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Bodensee Rundtour - geführt" finden Sie hier
ab 2.785,00 € p.P.
Per E-Bike durch den ewigen Garten Frankreichs: Die Loire schlängelt sich durch eine anmutige, sanfte Landschaft mit blühenden Ziergärten, lichtdurchfluteten Wäldern und Feldern, aus denen Kornblumen emporsteigen. Die wunderschönen und leichten Radwege und die ursprüngliche Landschaft sind bereits eine Reise wert. Die Einzigartigkeit des Loiretals sind hunderte Schlösser und Burgen, die seit einigen Jahren komplett zum UNESCO Welterbe zählen. Erwürdige Namen wie Schloss Chambord, Schloss Chenonceaux und Villandry liegen auf unserer Route.
Sie besichtigen die prunkvollen Renaissanceschlösser und bedeutendsten königlichen Gemäuer und bewundern die äußerst akkurat angelegten englischen Gärten, von denen die Schlösser umgeben sind. Hübsch anzusehen ist die oftmals schachbrettartig angeordnete und von Buchs umgebene Gartenbaukunst, mit Rosen, Wasserspielen, Kräutern und vielen farbenfrohen Blumen, die je nach Jahreszeit aus- und eingepflanzt werden. Abends erwarten Sie wunderbare Unterkünfte. In zwei ehemals privaten Schlössern, die heute als gehobene, kleine Hotels geführt werden sowie in persönlich, familiengeführten Altstadthotels haben wir für Sie Zimmer reserviert.
Einzigartig auf dieser Radreise:
- Eine der schönsten Radrouten Frankreichs das Tal der Loire (Unesco Welterbe)
- Übernachtungen in atmosphärischen Altstadthotels und zwei Schlosshotels
- Besichtigungen und Eintritte der berühmtesten Schlösser der Loire
- Führungen in der Altstadt von Tours und der Abtei Fontevraud (UNESCO Welterbe)
- Spezialitäten & Sektprobe
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-FLSE-8
ab 1.690,00 € p.P.
Die Kanalinseln sind eine Wundertüte gemischt aus England, Côte d‘Azur und Norwegen. Genießen Sie auf dieser kombinerten Rad- & Wanderreise die Blumenparadiese Jersey, Guernsey und Sark. Sie übernachten in zwei exquisiten Hotels.
Als im Jahre 1066 Wilhelm der Eroberer England besetzte, gehörten die Kanalinseln bereits zu seinem Herzogtum der Normandie. „So kommt es, dass nicht wir zu Großbritannien, sondern Großbritannien zu uns gehört“, behaupten die Insulaner stolz. Seit das französische Festland verloren ging, herrschten die Könige von England als Herzöge der Normandie über die Inseln. Das Oberhaupt von Jersey & Co. ist also die Queen, aber nur als Herzog! Die Kanalinseln bieten aber noch viel mehr als interessante Historie und selbstbewusste Einwohner: Die Kanalinseln sind Eilande des Blumenrausches. Auf kleinem Raum gibt es viel zu sehen. Zwischen meterhohen grünen Hecken und dicken efeuberankten Steinmauern stolpert man von einem sorgsam gepflegten Vorgarten zum nächsten.
Einzigartig auf dieser Reise nach Jersey, Guernsey & Sark:
- Individuelle Radtouren und Wanderungen in der malerischsten Küstenlandschaft Europas
- „Rosamunde Pilcher - Romantik”: Cottages & englische Gärten
- Bilderbuch-Burgen & uralte Hünengräber
Anreise: vom 25.04. bis 05.09.2026
Saison 1: 25.04.2026 - 09.05.2026
Saison 2: 09.05.2026 - 05.09.2026
Mindestteilnehmerzahl 2 Personen
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-KI-8
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Kanalinseln - Jersey, Guernsey & Sark" finden Sie hier
ab 950,00 € p.P.
Auf unseren Main Radreisen folgen Sie dem Main mit dem Rad auf seinem kurvenreichen Weg. Unterwegs auf dem perfekt ausgebauten Mainradweg warten ganz unterschiedliche Kulturlandschaften und unvergessliche Eindrücke. Zum Beispiel das sonnige Fränkische Weinland oder die märchenhaften Waldgebiete im Spessart-Mainland.
Anreise: vom 01.04. bis 31.10.2026
Saison 1: 01.04.2026 - 30.04.2026
Saison 2: 01.05.2026 - 06.10.2026
Saison 3: 07.10.2026 - 31.10.2026
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-MRBA-9
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Mainradweg - Bamberg bis Aschaffenburg" finden Sie hier
ab 745,00 € p.P.
Die Mosel mit ihren zahlreichen, malerischen Flussschleifen, rebenbewachsenen Schieferhängen, romantischen Winzerdörfern und historischen Städten gehört zu den vielfältigsten und schönsten Flusstälern Europas. Schon früh haben die Einwohner des Dreiländerecks Frankreich – Deutschland – Luxemburg zusammengearbeitet und dem Rest der Welt ein friedliches Zusammenleben demonstriert, was sich heute noch in ihrer Gastfreundschaft und Offenheit zeigt. Zahlreiche Gastwirtschaften bieten regionale kulinarische Spezialitäten und leichte Weine mit viel Muße an.
Anreisetermine
Täglicher Reisebeginn ab 01.04. ‐ 31.10.2026
Saison 1: 01.04.2026 - 30.04.2026
Saison 2: 01.05.2026 - 06.10.2026
Saison 3: 07.10.2026 - 31.10.2026
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-MRTK-7
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Moselradweg - Trier bis Koblenz" finden Sie hier
ab 2.601,00 € p.P.
Auf dieser Tour reist Ihr Zimmer mit. Die Flusskreuzfahrt auf einem komfortablen Schiff und E-Bike Touren mit terranova haben wir für Sie zum Erfolgskonzept einer genussvollen Radkreuzfahrt vereint. Auf dieser Reise lernen Sie die schönsten Orte im Rhônetal kennen.
Sie radeln auf ruhigen Wegen inmitten von Olivenhainen, treffen auf kunstvolle romanische Kirchen, die von der reichen Geschichte der Provence zeugen, durchqueren zerklüftete Schluchten aus weißem Kalkstein, schlängeln sich durch die von Weinbergen gesäumten Landschaften der Côtes du Rhône mit seinen goldfarbenen Dörfern und tauchen ein in die aromatischen Düfte von Lavendel und Stechginster in der Region Ardèche. Erkunden Sie den berühmten Pont d'Avignon, das entzückende Bergdorf Les-Baux-de-Provence und die bedeutendsten römischen Überreste in Arles, einschließlich des beeindruckenden Amphitheaters, wo Van Gogh inmitten des provenzalischen Flairs und der malerischen Landschaften einst Inspiration fand.
Es ist herrlich, nach einem erlebnisreichen Ausflug mit dem E-Bike wieder in die behagliche Kabine an Bord Ihres Schiffes zurückzukehren. Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das Abendessen genießen können, während vor den Fenstern die Landschaft Südfrankreichs gemächlich an Ihnen vorbeizieht.
Einzigartig auf dieser Rad- und Schiffsreise:
- Lyon mit Altstadt (Weltkulturerbe)
- spektakuläre Radrouten in der Provence und in der Ardèche
- Arles, Avignon und Châteauneuf, Inbegriffe für Südfrankreich
- Paradiesischer Naturpark Camargue
- die STELLA, ein komfortables Flussschiff
- Stressfreies batteriegestütztes Radfahren mit einem Begleitfahrzeug
Die Mindestteilnehmerzahl der Rhône E-Bike- & Schiffsreise beträgt 8 Personen.
Die maximale Teilnehmerzahl der Rhône E-Bike- & Schiffsreise beträgt 16 Personen.
Bildrechte: terranova
Buchungscode: TN-RRS-8
letzte Änderung: 10.01.2023

Schöne Reiseziele für die kalte Jahreszeit
Okt 2025
... mehr
Tipps und Ziele für die Herbstsaison
Aug 2025
... mehr