An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen alle Reiseveranstalter, die in unserer Datenbank vertreten sind. Zur besseren Orientierung haben wir die unterschiedlichen Veranstalter in Kategorien unterteilt. Klicken Sie auf das Logo oder den Namen des Veranstalters, um mehr über diesen und seine Reisen zu erfahren.
Saaleradweg e.V.
Der Saaleradweg e. V. ist der erste Ansprechpartner, wenn es um die touristische Vermarktung des Saaleradwegs geht. Ziel und Zweck des Vereins ist es, die unterschiedlichen Landschaften, regionalen Besonderheiten und Traditionen entlang der Saale von der Quelle bis zur Mündung bekannt und erlebbar zu machen. Aktuell arbeiten 15 Mitglieder entlang der Saale länderübergreifend und eng mit staatlichen und kommunalen Verwaltungen zusammen. Der Verein und seine Mitglieder sind bestrebt, die Infrastruktur des Saaleradweges durch gemeinsame Anstrengungen zu erhalten und zu verbessern sowie die Bekanntheit der Schönheiten des Saaletals und die aktive Erholung nachhaltig zu fördern.
Die Geschäftsstelle des Saaleradweges vermarktet den Saaleradweg, erstellt die Broschüre „Erlebnis Saaleradweg“, betreut den Onlineauftritt und berät die Gäste zu ihrer Tourenplanung.
ab 0,00 € p.P.
An der Saale hellem Strande …
Der 403 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland. Von der Saalequelle im Fichtelgebirge über Jena und Naumburg bis nach Barby an der Elbe entdecken Sie das romantische und idyllische Tal der Saale.
Kulturorte von Weltruf wie die Leuchtenburg bei Kahla oder der Naumburger Dom säumen die Ufer des geschichtsreichen Flusses. Malerische Flusstäler mit verträumten kleinen Dörfchen wechseln sich ab mit saftig grünen Weinbergen und historischen Kulturgütern.
Der Saaleradweg lässt sich gut in neun Etappen erradeln und ist als Teil der bundesweiten D-Route 11 durchweg sehr gut ausgeschildert.
ab 560,00 € p.P.
Die Radtour auf dem Saale-Radwanderweg beginnt in der altehrwürdigen thüringischen Stadt Saalfeld. Weiter geht es durch die Ebene des sogenannten Saale-Canyon gemütlich Richtung Rudolstadt, vorbei an der Heidecksburg und weiter nach Kahla bis in die Universitätsstadt Jena. Wie an kaum einem anderen Fluss in Deutschland säumen Schlösser und Burgen in so dichter Folge den Radweg. Von Naumburg aus bietet sich die Möglichkeit für einen kurzen Abstecher ins Unstrut-Tal. Denn auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. Neben der guten thüringischen Küche werden Sie ganz sicher auch von den Weinen des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut begeistert sein.
Termine: April - Oktober tägl.
Veranstalter dieser Reise ist:
CORSO... die reiseagentur
Jagdsteig 25
01662 Meißen
Tel. 03521 710501
Fax 03521 710502
Homepage www.corso-reisen.de
E-Mail info@corso-reisen.de
ab 479,00 € p.P.
Folgen Sie dem Saale Radweg vom Thüringer Holzland bis zur Mündung der Saale in die Elbe. Freuen Sie sich dabei auf Höhepunkte wie die Universitätsstadt Jena, die Domstadt Naumburg, das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut und die Handelsstadt Halle. Die letzte Etappe führt dann auf dem schönen Elbe-Radweg bis Magdeburg, dem lohnenswerten Ziel dieser Reise mit dem sehenswerten Dom, der Johanniskirche und dem Hundertwasser-Achitekturprojekt „Die grüne Zitadelle von Magdeburg".
Termine: Anreise immer Samstag, April bis September
Veranstalter dieser Reise ist: Velociped GmbH & Co. KG
Alte Kasseler Str. 43
35039 Marburg
Telefon: +49 (0) 6421 88689-0
Telefax: +49 (0) 6421 88689-11
E-Mail: info(at)velociped.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Individuelle Radreise an der Saale ab Jena" finden Sie hier
ab 659,00 € p.P.
Burgen und gute Weine - das erwartet Sie auf Ihrer Saale Radtour! Von Saalfeld geht es über die alte Universitätsstadt Jena nach Naumburg - wo bereits Goethe von den Dornburger Schlössern auf dem hohen Saaleufer schwärmte. Auf dem Saaleradweg entdecken Sie das Schönste, was der Fluss zu bieten hat: Burgen, Ruinen und prachtvolle Schlösser soweit das Auge reicht! Die letzten Radkilometer legen Sie auf dem Elberadweg zurück, der Sie ins schöne Magdeburg führt.
Fotos: Thüringer Tourismus GmbH
Anreise: jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober möglich.
Veranstalter dieser Reise ist:
Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: +49 (0)3691 88 67 277
Telefax: +49 (0)3691 85488229
E-Mail: service@radfahren-in-thueringen.info
URL: www.radfahren-in-thueringen.info
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Saale-Radweg: märchenhaft schön " finden Sie hier
ab 633,00 € p.P.
Wie wäre es mit einer 4-tägigen Radreise nach Naumburg, von wo aus Sie – ohne ständigen Hotelwechsel – 2 wunderbare Sternfahrten erleben können und so über ein verlängertes Wochenende die schönsten Gegenden der Region rund um Naumburg kennenlernen? Oder haben Sie mehr Zeit und Lust auf Naumburg? Dann buchen Sie unsere Wochentour.
Genießen Sie eine unvergessliche Radreise nach Naumburg, entdecken Sie die Städte Jena und Freyburg und machen Sie sich auf die Spuren der legendären "Himmelsscheibe von Nebra". Bei der längeren Tour reisen Sie außerdem nach die Orte Wangen, Weimar und Bad Kösen.
Veranstalter dieser Reise ist:
AugustusTours e.K.
Turnerweg 6
01097 Dresden
Rad- und Wanderreisen
Tel.: +49 - (0) 3 51 - 56348 20
Fax: +49 - (0) 3 51 - 56348 22
E-Mail: info@augustustours.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternfahrten rund um Naumburg" finden Sie hier
Saaleradweg e.V.
Der Saaleradweg e. V. ist der erste Ansprechpartner, wenn es um die touristische Vermarktung des Saaleradwegs geht. Ziel und Zweck des Vereins ist es, die unterschiedlichen Landschaften, regionalen Besonderheiten und Traditionen entlang der Saale von der Quelle bis zur Mündung bekannt und erlebbar zu machen. Aktuell arbeiten 15 Mitglieder entlang der Saale länderübergreifend und eng mit staatlichen und kommunalen Verwaltungen zusammen. Der Verein und seine Mitglieder sind bestrebt, die Infrastruktur des Saaleradweges durch gemeinsame Anstrengungen zu erhalten und zu verbessern sowie die Bekanntheit der Schönheiten des Saaletals und die aktive Erholung nachhaltig zu fördern.
Die Geschäftsstelle des Saaleradweges vermarktet den Saaleradweg, erstellt die Broschüre „Erlebnis Saaleradweg“, betreut den Onlineauftritt und berät die Gäste zu ihrer Tourenplanung.
ab 0,00 € p.P.
An der Saale hellem Strande …
Der 403 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland. Von der Saalequelle im Fichtelgebirge über Jena und Naumburg bis nach Barby an der Elbe entdecken Sie das romantische und idyllische Tal der Saale.
Kulturorte von Weltruf wie die Leuchtenburg bei Kahla oder der Naumburger Dom säumen die Ufer des geschichtsreichen Flusses. Malerische Flusstäler mit verträumten kleinen Dörfchen wechseln sich ab mit saftig grünen Weinbergen und historischen Kulturgütern.
Der Saaleradweg lässt sich gut in neun Etappen erradeln und ist als Teil der bundesweiten D-Route 11 durchweg sehr gut ausgeschildert.
ab 560,00 € p.P.
Die Radtour auf dem Saale-Radwanderweg beginnt in der altehrwürdigen thüringischen Stadt Saalfeld. Weiter geht es durch die Ebene des sogenannten Saale-Canyon gemütlich Richtung Rudolstadt, vorbei an der Heidecksburg und weiter nach Kahla bis in die Universitätsstadt Jena. Wie an kaum einem anderen Fluss in Deutschland säumen Schlösser und Burgen in so dichter Folge den Radweg. Von Naumburg aus bietet sich die Möglichkeit für einen kurzen Abstecher ins Unstrut-Tal. Denn auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. Neben der guten thüringischen Küche werden Sie ganz sicher auch von den Weinen des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut begeistert sein.
Termine: April - Oktober tägl.
Veranstalter dieser Reise ist:
CORSO... die reiseagentur
Jagdsteig 25
01662 Meißen
Tel. 03521 710501
Fax 03521 710502
Homepage www.corso-reisen.de
E-Mail info@corso-reisen.de
ab 479,00 € p.P.
Folgen Sie dem Saale Radweg vom Thüringer Holzland bis zur Mündung der Saale in die Elbe. Freuen Sie sich dabei auf Höhepunkte wie die Universitätsstadt Jena, die Domstadt Naumburg, das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut und die Handelsstadt Halle. Die letzte Etappe führt dann auf dem schönen Elbe-Radweg bis Magdeburg, dem lohnenswerten Ziel dieser Reise mit dem sehenswerten Dom, der Johanniskirche und dem Hundertwasser-Achitekturprojekt „Die grüne Zitadelle von Magdeburg".
Termine: Anreise immer Samstag, April bis September
Veranstalter dieser Reise ist: Velociped GmbH & Co. KG
Alte Kasseler Str. 43
35039 Marburg
Telefon: +49 (0) 6421 88689-0
Telefax: +49 (0) 6421 88689-11
E-Mail: info(at)velociped.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Individuelle Radreise an der Saale ab Jena" finden Sie hier
ab 659,00 € p.P.
Burgen und gute Weine - das erwartet Sie auf Ihrer Saale Radtour! Von Saalfeld geht es über die alte Universitätsstadt Jena nach Naumburg - wo bereits Goethe von den Dornburger Schlössern auf dem hohen Saaleufer schwärmte. Auf dem Saaleradweg entdecken Sie das Schönste, was der Fluss zu bieten hat: Burgen, Ruinen und prachtvolle Schlösser soweit das Auge reicht! Die letzten Radkilometer legen Sie auf dem Elberadweg zurück, der Sie ins schöne Magdeburg führt.
Fotos: Thüringer Tourismus GmbH
Anreise: jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober möglich.
Veranstalter dieser Reise ist:
Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: +49 (0)3691 88 67 277
Telefax: +49 (0)3691 85488229
E-Mail: service@radfahren-in-thueringen.info
URL: www.radfahren-in-thueringen.info
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Saale-Radweg: märchenhaft schön " finden Sie hier
ab 633,00 € p.P.
Wie wäre es mit einer 4-tägigen Radreise nach Naumburg, von wo aus Sie – ohne ständigen Hotelwechsel – 2 wunderbare Sternfahrten erleben können und so über ein verlängertes Wochenende die schönsten Gegenden der Region rund um Naumburg kennenlernen? Oder haben Sie mehr Zeit und Lust auf Naumburg? Dann buchen Sie unsere Wochentour.
Genießen Sie eine unvergessliche Radreise nach Naumburg, entdecken Sie die Städte Jena und Freyburg und machen Sie sich auf die Spuren der legendären "Himmelsscheibe von Nebra". Bei der längeren Tour reisen Sie außerdem nach die Orte Wangen, Weimar und Bad Kösen.
Veranstalter dieser Reise ist:
AugustusTours e.K.
Turnerweg 6
01097 Dresden
Rad- und Wanderreisen
Tel.: +49 - (0) 3 51 - 56348 20
Fax: +49 - (0) 3 51 - 56348 22
E-Mail: info@augustustours.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternfahrten rund um Naumburg" finden Sie hier
Saaleradweg e.V.
Der Saaleradweg e. V. ist der erste Ansprechpartner, wenn es um die touristische Vermarktung des Saaleradwegs geht. Ziel und Zweck des Vereins ist es, die unterschiedlichen Landschaften, regionalen Besonderheiten und Traditionen entlang der Saale von der Quelle bis zur Mündung bekannt und erlebbar zu machen. Aktuell arbeiten 15 Mitglieder entlang der Saale länderübergreifend und eng mit staatlichen und kommunalen Verwaltungen zusammen. Der Verein und seine Mitglieder sind bestrebt, die Infrastruktur des Saaleradweges durch gemeinsame Anstrengungen zu erhalten und zu verbessern sowie die Bekanntheit der Schönheiten des Saaletals und die aktive Erholung nachhaltig zu fördern.
Die Geschäftsstelle des Saaleradweges vermarktet den Saaleradweg, erstellt die Broschüre „Erlebnis Saaleradweg“, betreut den Onlineauftritt und berät die Gäste zu ihrer Tourenplanung.
ab 0,00 € p.P.
An der Saale hellem Strande …
Der 403 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland. Von der Saalequelle im Fichtelgebirge über Jena und Naumburg bis nach Barby an der Elbe entdecken Sie das romantische und idyllische Tal der Saale.
Kulturorte von Weltruf wie die Leuchtenburg bei Kahla oder der Naumburger Dom säumen die Ufer des geschichtsreichen Flusses. Malerische Flusstäler mit verträumten kleinen Dörfchen wechseln sich ab mit saftig grünen Weinbergen und historischen Kulturgütern.
Der Saaleradweg lässt sich gut in neun Etappen erradeln und ist als Teil der bundesweiten D-Route 11 durchweg sehr gut ausgeschildert.
ab 560,00 € p.P.
Die Radtour auf dem Saale-Radwanderweg beginnt in der altehrwürdigen thüringischen Stadt Saalfeld. Weiter geht es durch die Ebene des sogenannten Saale-Canyon gemütlich Richtung Rudolstadt, vorbei an der Heidecksburg und weiter nach Kahla bis in die Universitätsstadt Jena. Wie an kaum einem anderen Fluss in Deutschland säumen Schlösser und Burgen in so dichter Folge den Radweg. Von Naumburg aus bietet sich die Möglichkeit für einen kurzen Abstecher ins Unstrut-Tal. Denn auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. Neben der guten thüringischen Küche werden Sie ganz sicher auch von den Weinen des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut begeistert sein.
Termine: April - Oktober tägl.
Veranstalter dieser Reise ist:
CORSO... die reiseagentur
Jagdsteig 25
01662 Meißen
Tel. 03521 710501
Fax 03521 710502
Homepage www.corso-reisen.de
E-Mail info@corso-reisen.de
ab 479,00 € p.P.
Folgen Sie dem Saale Radweg vom Thüringer Holzland bis zur Mündung der Saale in die Elbe. Freuen Sie sich dabei auf Höhepunkte wie die Universitätsstadt Jena, die Domstadt Naumburg, das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut und die Handelsstadt Halle. Die letzte Etappe führt dann auf dem schönen Elbe-Radweg bis Magdeburg, dem lohnenswerten Ziel dieser Reise mit dem sehenswerten Dom, der Johanniskirche und dem Hundertwasser-Achitekturprojekt „Die grüne Zitadelle von Magdeburg".
Termine: Anreise immer Samstag, April bis September
Veranstalter dieser Reise ist: Velociped GmbH & Co. KG
Alte Kasseler Str. 43
35039 Marburg
Telefon: +49 (0) 6421 88689-0
Telefax: +49 (0) 6421 88689-11
E-Mail: info(at)velociped.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Individuelle Radreise an der Saale ab Jena" finden Sie hier
ab 659,00 € p.P.
Burgen und gute Weine - das erwartet Sie auf Ihrer Saale Radtour! Von Saalfeld geht es über die alte Universitätsstadt Jena nach Naumburg - wo bereits Goethe von den Dornburger Schlössern auf dem hohen Saaleufer schwärmte. Auf dem Saaleradweg entdecken Sie das Schönste, was der Fluss zu bieten hat: Burgen, Ruinen und prachtvolle Schlösser soweit das Auge reicht! Die letzten Radkilometer legen Sie auf dem Elberadweg zurück, der Sie ins schöne Magdeburg führt.
Fotos: Thüringer Tourismus GmbH
Anreise: jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober möglich.
Veranstalter dieser Reise ist:
Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: +49 (0)3691 88 67 277
Telefax: +49 (0)3691 85488229
E-Mail: service@radfahren-in-thueringen.info
URL: www.radfahren-in-thueringen.info
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Saale-Radweg: märchenhaft schön " finden Sie hier
ab 633,00 € p.P.
Wie wäre es mit einer 4-tägigen Radreise nach Naumburg, von wo aus Sie – ohne ständigen Hotelwechsel – 2 wunderbare Sternfahrten erleben können und so über ein verlängertes Wochenende die schönsten Gegenden der Region rund um Naumburg kennenlernen? Oder haben Sie mehr Zeit und Lust auf Naumburg? Dann buchen Sie unsere Wochentour.
Genießen Sie eine unvergessliche Radreise nach Naumburg, entdecken Sie die Städte Jena und Freyburg und machen Sie sich auf die Spuren der legendären "Himmelsscheibe von Nebra". Bei der längeren Tour reisen Sie außerdem nach die Orte Wangen, Weimar und Bad Kösen.
Veranstalter dieser Reise ist:
AugustusTours e.K.
Turnerweg 6
01097 Dresden
Rad- und Wanderreisen
Tel.: +49 - (0) 3 51 - 56348 20
Fax: +49 - (0) 3 51 - 56348 22
E-Mail: info@augustustours.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternfahrten rund um Naumburg" finden Sie hier
Saaleradweg e.V.
Der Saaleradweg e. V. ist der erste Ansprechpartner, wenn es um die touristische Vermarktung des Saaleradwegs geht. Ziel und Zweck des Vereins ist es, die unterschiedlichen Landschaften, regionalen Besonderheiten und Traditionen entlang der Saale von der Quelle bis zur Mündung bekannt und erlebbar zu machen. Aktuell arbeiten 15 Mitglieder entlang der Saale länderübergreifend und eng mit staatlichen und kommunalen Verwaltungen zusammen. Der Verein und seine Mitglieder sind bestrebt, die Infrastruktur des Saaleradweges durch gemeinsame Anstrengungen zu erhalten und zu verbessern sowie die Bekanntheit der Schönheiten des Saaletals und die aktive Erholung nachhaltig zu fördern.
Die Geschäftsstelle des Saaleradweges vermarktet den Saaleradweg, erstellt die Broschüre „Erlebnis Saaleradweg“, betreut den Onlineauftritt und berät die Gäste zu ihrer Tourenplanung.
ab 0,00 € p.P.
An der Saale hellem Strande …
Der 403 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland. Von der Saalequelle im Fichtelgebirge über Jena und Naumburg bis nach Barby an der Elbe entdecken Sie das romantische und idyllische Tal der Saale.
Kulturorte von Weltruf wie die Leuchtenburg bei Kahla oder der Naumburger Dom säumen die Ufer des geschichtsreichen Flusses. Malerische Flusstäler mit verträumten kleinen Dörfchen wechseln sich ab mit saftig grünen Weinbergen und historischen Kulturgütern.
Der Saaleradweg lässt sich gut in neun Etappen erradeln und ist als Teil der bundesweiten D-Route 11 durchweg sehr gut ausgeschildert.
ab 560,00 € p.P.
Die Radtour auf dem Saale-Radwanderweg beginnt in der altehrwürdigen thüringischen Stadt Saalfeld. Weiter geht es durch die Ebene des sogenannten Saale-Canyon gemütlich Richtung Rudolstadt, vorbei an der Heidecksburg und weiter nach Kahla bis in die Universitätsstadt Jena. Wie an kaum einem anderen Fluss in Deutschland säumen Schlösser und Burgen in so dichter Folge den Radweg. Von Naumburg aus bietet sich die Möglichkeit für einen kurzen Abstecher ins Unstrut-Tal. Denn auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. Neben der guten thüringischen Küche werden Sie ganz sicher auch von den Weinen des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut begeistert sein.
Termine: April - Oktober tägl.
Veranstalter dieser Reise ist:
CORSO... die reiseagentur
Jagdsteig 25
01662 Meißen
Tel. 03521 710501
Fax 03521 710502
Homepage www.corso-reisen.de
E-Mail info@corso-reisen.de
ab 479,00 € p.P.
Folgen Sie dem Saale Radweg vom Thüringer Holzland bis zur Mündung der Saale in die Elbe. Freuen Sie sich dabei auf Höhepunkte wie die Universitätsstadt Jena, die Domstadt Naumburg, das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut und die Handelsstadt Halle. Die letzte Etappe führt dann auf dem schönen Elbe-Radweg bis Magdeburg, dem lohnenswerten Ziel dieser Reise mit dem sehenswerten Dom, der Johanniskirche und dem Hundertwasser-Achitekturprojekt „Die grüne Zitadelle von Magdeburg".
Termine: Anreise immer Samstag, April bis September
Veranstalter dieser Reise ist: Velociped GmbH & Co. KG
Alte Kasseler Str. 43
35039 Marburg
Telefon: +49 (0) 6421 88689-0
Telefax: +49 (0) 6421 88689-11
E-Mail: info(at)velociped.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Individuelle Radreise an der Saale ab Jena" finden Sie hier
ab 659,00 € p.P.
Burgen und gute Weine - das erwartet Sie auf Ihrer Saale Radtour! Von Saalfeld geht es über die alte Universitätsstadt Jena nach Naumburg - wo bereits Goethe von den Dornburger Schlössern auf dem hohen Saaleufer schwärmte. Auf dem Saaleradweg entdecken Sie das Schönste, was der Fluss zu bieten hat: Burgen, Ruinen und prachtvolle Schlösser soweit das Auge reicht! Die letzten Radkilometer legen Sie auf dem Elberadweg zurück, der Sie ins schöne Magdeburg führt.
Fotos: Thüringer Tourismus GmbH
Anreise: jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober möglich.
Veranstalter dieser Reise ist:
Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: +49 (0)3691 88 67 277
Telefax: +49 (0)3691 85488229
E-Mail: service@radfahren-in-thueringen.info
URL: www.radfahren-in-thueringen.info
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Saale-Radweg: märchenhaft schön " finden Sie hier
ab 633,00 € p.P.
Wie wäre es mit einer 4-tägigen Radreise nach Naumburg, von wo aus Sie – ohne ständigen Hotelwechsel – 2 wunderbare Sternfahrten erleben können und so über ein verlängertes Wochenende die schönsten Gegenden der Region rund um Naumburg kennenlernen? Oder haben Sie mehr Zeit und Lust auf Naumburg? Dann buchen Sie unsere Wochentour.
Genießen Sie eine unvergessliche Radreise nach Naumburg, entdecken Sie die Städte Jena und Freyburg und machen Sie sich auf die Spuren der legendären "Himmelsscheibe von Nebra". Bei der längeren Tour reisen Sie außerdem nach die Orte Wangen, Weimar und Bad Kösen.
Veranstalter dieser Reise ist:
AugustusTours e.K.
Turnerweg 6
01097 Dresden
Rad- und Wanderreisen
Tel.: +49 - (0) 3 51 - 56348 20
Fax: +49 - (0) 3 51 - 56348 22
E-Mail: info@augustustours.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternfahrten rund um Naumburg" finden Sie hier
-
Alpha Hotel "Hermann von Salza"
Direkt am Unstrut-Radweg gelegen finden Sie die Kurstadt Bad Langensalza. In bester Lage in Bad Langensalzas idyllischer Altstadt empfängt Sie das ALPHA HOTEL mit thüringer Herzlichkeit und gutem...
-
Boutique Hotel Residenz
Am wohl schönsten Fleck des Rennsteiges liegt Masserberg und das Boutique Hotel Residenz. Ein kleines, sehr persönliches Haus mit Menschen, die Menschen lieben. Liebe ist wie ein unsichtbarer Mantel,...
-
Camping Drei Gleichen
Camping Drei Gleichen liegt als einziger Campingplatz zwischen Erfurt und Eisenach direkt an der Thüringer Städtekette und ist durch diese Anbindung an das thüringische Radwegenetz idealer...
-
Gästehaus Wohngut
Das Wohngut Hotel Eisenach liegt am Fuße der Wartburg, mitten in der Lutherstadt Eisenach. Die Innenstadt sowie der Hauptbahnhof sind fußläufig gut erreichbar. Unser höchstes Credo ist es, dass Sie...
-
Hotel "Haus Hufeland"
Das Hotel „Haus Hufeland“ ist nur wenige Meter vom Stadtzentrum Bad Salzungens und der Solewelt mit historischem Gradierwerk entfernt. Mit romantischem Blick auf den Burgsee verfügt das Haus über...
-
Hotel Brauhaus zum Löwen
Das familiengeführte 3-Sterne-Superior Brauhaus zum Löwen liegt mitten in der historischen Altstadt von Mühlhausen. Hier kann man puren Genuss fernab von jeder Hektik genießen und sich eine Auszeit...
-
Hotel Europe Saverne
Erleben Sie eine unglaubliche Erfahrung im Elsass, in der beliebte Touristenstadt Saverne. Die Stadt grenzt an dem Naturpark Nordvogesen, liegt in der Nähe von Straßburg, von der elsässische...
-
Hotel Flämischer Hof
Neben der „Kieler Woche“, das weltweit größte Segelereignis, erwarten Sie ebenfalls zahlreiche spannende sportliche und kulturelle Ereignisse in der Landeshauptstatt Kiel. Unser gemütliches und...
-
Hotel Kranich Saalburg
Seien Sie herzlich willkommen in unserem altehrwürdigen, geschichtsträchtigen Haus mit gemütlicher Atmosphäre - direkt an den Schiffsanlegestellen. Wir verwöhnen Sie in unserem gemütlichen Restaurant...
-
Hotel Stadt Mühlhausen
Das Hotel Stadt Mühlhausen liegt stadtzentral und dennoch verkehrsgünstig in Mühlhausen und empfängt Sie herzlich mit 44 geräumigen Zimmern. Das hoteleigene Restaurant mit uriger Bar und einer...
-
Hotel Walschlösschen
Das Hotel „Waldschlösschen“ liegt, wie der Name schon sagt, abseits von Straßenlärm in unmittelbarer Nähe zu Wald, Wiesen, und Naturschutzgebiet. Ausgedehnte, gut ausgeschilderte Wanderwege in...
-
Kriegels Gasthaus
Sie haben Freude am Radeln und Wandern, lieben die Natur und suchen ein ruhiges, erholsames Plätzchen zum Verweilen, dann kommen Sie zu uns nach Thüringen an die Saale in unser amiliengeführtes...
-
outdoor inn
17 originell gestaltete Hotelzimmer sowie 3 gemütliche Ferienwohnungen und unser Gruppenbereich warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Unterschiedliche Sportarten dienten als Grundlage für die...
-
Pension LieSa - Bodo Sachse
Herzlich Willkommen in unserer kleinen Pension! Unsere gemütlich und zweckmäßig eingerichtete Pension liegt auf halbem Weg zwischen Jena und Naumburg im schönen Örtchen Dornburg. Markenzeichen des...
-
Posthotel Rotenburg
Das familiengeführte 4-Sterne Posthotel Rotenburg liegt in zentraler Lage mitten im Wander- und Radparadies Waldhessen im idyllischen Rotenburg, direkt am Fluss Fulda. Die Region bietet eine Vielzahl...
letzte Änderung: 03.03.2021