Nordlicht EXTRA Tours GmbH
Stargarder Straße 58
10437 Berlin
Deutschland
030 69401306
Mit einer Länge zwischen 20 und max. 50 km, einem moderaten Tempo und ausreichend Zeit für Pausen sind die Tagestouren speziell für Radler konzipiert, die sich etwas mehr Zeit für Natur und Kultur am Wegesrand nehmen möchten. Für mehr Informationen zu unseren Reisen können Sie direkt auf die einzelnen Reisetitel unter den jeweiligen Fotos oder in der Reiseübersicht klicken. Übrigens, viele unsere Radreiseziele sind auch individuell ohne Gruppe mit flexibler Termingestaltung buchbar (siehe Individualreisen oder fragen Sie telefonisch bei uns an).
ab 790,00 € p.P.
Diese Reise führt Sie in den Naturpark Altmühltal, im Herzen von Bayern zwischen Nürnberg, Ingolstadt, München und Augsburg gelegen. Namensgeber und Bindeglied der Region ist das Flüsschen Altmühl, das sich in zahlreichen Schleifen durch grüne Täler mit blühenden Wiesen windet, begleitet von waldigen Höhen mit seltsam geformten Feldwänden. Der Landschaftsmix aus sanftem Flusstal, Wiesen und waldigen Höhen sowie die sehr gut ausgebaute Wegeinfrastrukur machen das Altmühltal zu einem El Dorado für naturverbundene Aktivitäten sei es zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kanu. Was liegt da näher, als Radfahren, Wandern und Paddeln im Rahmen eines genussvollen Aktivurlaubs miteinander zu kombinieren? Wir radeln auf dem Altmühl-Radweg, wandern auf dem Panoramaweg und paddeln auf der Altmühl und erleben dabei nicht nur die einzigartige Natur und Landschaft, sondern entdecken auch die historische Kulturlandschaft mit wunderschönen Altstädten, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und viel bayerischerer Gemütlichkeit.
Termine:
- 02.08.2020 - 07.08.2020
- 23.08.2020 - 28.08.2020
ab 760,00 € p.P.
Ein vielseitiges Aktivprogramm kombiniert mit kulturellen Angeboten unter Leitung Ihrer Werderaner Reiseleiterin Katharina Weber lässt jeden Tag zu einem tollen Erlebnis werden. Für alle, die Natur und Landschaft gerne mit kulturhistorischen Erlebnissen kombinieren, ist diese Radreise genau richtig. Zwei absolute Höhepunkte sind die beiden Tagesradtouren auf dem bekannten Havelradweg entlang der Havel nach Potsdam und nach Brandenburg an der Havel. Dort führt Sie Katharina Weber durch die Preußische Geschichte und zeigt Ihnen zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten von internationalem Rang wie u.a. den Brandenburger Dom sowie Schloss und Garten Sanssouci und vieles mehr. Auch Ihr Urlaubsort Werder hat viel Historisches zu bieten. Was, das erfahren Sie gleich am Ankunftstag im Rahmen eins abendlichen Nachwächterrundgangs. Ein weiterer Höhepunkt ist die Radtour rund um den Schwielowsee. Überzeugt hat Ihre “Vorgänger” auch das gastronomische Konzept der Reise. An jedem Abend wird in einem anderen Restaurant auf der Insel gespeist, lassen Sie sich überraschen.
- 10.05.2020 - 15.05.2020
ab 790,00 € p.P.
Der Bodensee: Mit dem hervorragend ausgebauten Radwegenetz und einer Vielzahl bekannter Gärten wie u.a. der Insel Mainau ist wohl kaum eine andere Region in Deutschland so prädestiniert für eine Garten-Radreise. Als Reisezielort haben wir die wunderschöne Halbinsel Höri im Untersee ausgewählt, gelegen zwischen Radolfzell und Stein am Rhein. Die spektakuläre Lage und Landschaft der Halbinsel haben über viele Generationen Künstler angezogen, darunter so bekannte wie Otto Dix oder Hermann Hesse. Einen schöneren Urlaubsort kann man kaum finden!
Termine:
- 21.06.2020 - 26.06.2020
ab 750,00 € p.P.
Bei Bayreuth denken wohl die meisten Menschen zunächst an Richard Wagner, an die schöne Altstadt und bedeutende kulturhistorische Sehenswürdigkeiten wie das Weltkulturerbe Opernhaus. Weniger bekannt ist, dass es in Bayreuth und im regionalen Umfeld zahlreiche besuchenswerte Gärten und Parks gibt, allen voran die Eremitage mit ihren verträumten Grotten und Wasserspielen.
Die vielfältige Gartenlandschaft in und um Bayreuth und natürlich auch die Schönheit der Stadt Bayreuth sowie die attraktive fränkische Landschaft wollen wir Ihnen im Rahmen dieser Garten-Radreise gerne zeigen. Dazu gehört natürlich die Eremitage, aber auch weniger bekannte öffentliche und private Gärten. Hier findet man die wunderschöne Schachbrettblume oder einheimische Orchideen noch in größeren Beständen an Naturstandorten. Die Radtouren, führen überwiegend über eher flaches Terrain, hin und wieder müssen aber auch einige Steigungen in Kauf genommen werden. Diese sind für tranierte Radler kein Problem. Wer nicht regelmäßig auch mal längere Strecken radelt, sollte aber überlegen, vielleicht ein E-Bike zu nutzen.
Und auch der kulinarische Genuss darf auf dieser Reise nicht fehlen. Oberfranken versteht sich auch als „Genussregion“ und präsentiert seine Gastlichkeit nicht zuletzt mit gutem Bier und fränkischen Spezialitäten. Davon werden wir uns in den gemütlichen Gaststätten und urigen Biergärten auf unseren Radtouren überzeugen. Und nach den Touren entspannen Sie sich im gemütlichen und inhabergeführten Hotel Lohmühle. Das 3-Sterne Hotel mit angeschlossenem Restaurant, in dem Sie am Abend kulinarisch verwöhnt werden, befindet sich in schöner und ruhiger Altstadtlage.
Termine:
- 14.06.2020 - 19.06.2020
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Fränkische Garten-Radreise nach Bayreuth" finden Sie hier
ab 790,00 € p.P.
Sie radeln gerne, interessieren sich für Gärten, Gartengeschichte und einzigartige Parklandschaften? Dann gehen Sie mit uns auf Radreise durch die bezaubernde Park- und Gartenlandschaft des Ammerlandes, gut 70 km westlich von Bremen gelegen. Wohl kaum eine Region in Deutschland ist so prädestiniert für eine Garten-Radreise. Das Ammerland ist geprägt durch unzählige Parks und Gärten. Traumhafte Blütenmeere, einzigartige Sortimente wertvoller Pflanzen-Raritäten und eine unvergleichliche botanische Vielfalt machen das Ammerland zu einem Paradies für Gartenliebhaber. Von Ende April bis Anfang Juni erstrahlt das Ammerland in einem Blütenmeer aus Rhododendren. Nirgendwo sonst findet man diese Vielfalt und Menge, bis zu 1000 Sorten in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Der erste Reisetermin Ende Mai ist für Rhododendron-Freunde ein farbenfroher Hochgenuss. Und dazu bietet das Ammerland ein hervorragend ausgebautes Radwegnetz auf flachem Terrain. Auf täglichen entspannten Radtouren unter Führung der Ammerländer Gartenkennerin Hannelore Jackson entdecken Sie diese Gartenlandschaft rund um das Zwischenahner Meer. Ein streng geometrisch angelegter Bauerngarten hier, wilder und ungezähmter Wuchs da. Nur ein paar Kilometer weiter malerische öffentliche Parks, bunt blühende Blumenfelder und mehr als 350 Baumschulen. In den Gärten erhalten Sie spannende Erläuterungen durch die Gartenbetreiber wie bei allen unseren Garten-Radreisen mit vielen praktischen Anregungen für den eigenen Garten.
Termine:
- 24.05.2020 - 29.05.2020
- 19.07.2020 - 24.07.2020
ab 790,00 € p.P.
“Auf nach Mecklenburg-Vorpommern” lautet nicht nur der Slogan der Tourismuswerbung, sondern auch die Devise für unsere Garten-Radreise in Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin und Umgebung. Die Stadt besticht mit einer beindruckenden Lage umgeben von zahlreichen Gewässern, allen voran dem Schweriner See. Das wussten auch schon die mecklenburgischen Herzöge zu schätzen, die sich als Standort für Ihre Residenz eine ufernahe Insel ausgesucht haben.Der Besuch des prachtvollen von Wasser und zauberhaften Gärten umgebenen Schweriner Schlosses steht ebenso auf dem Programm wie die Besichtigung der historischen Altstadt mit ihren kleinen Gassen, luftigen Plätzen, eleganten Bürgerhäusern und Fachwerkgiebeln.
Stadt und Umgebung glänzen auch mit einem grünen Prachtrahmen aus Gartenkunstwerken, von denen wir einige im Rahmen unserer täglichen Radtouren besuchen werden. Die Stadt war 2009 Ausrichter der Bundesgartenschau. Schwerpunkt der BUGA war die gärtnerische Neugestaltung der Uferbereiche rund um die Schlossinsel mit dem Höhepunkt Schlossgarten. Natürlich steht dessen Besichtigung ebenso auf unserem Tourenprogramm wie der Besuch von Privatgärten in und um Schwerin. Alle Gartenziele besuchen wir mit dem Rad. Die Länge der Tagestouren bewegt sich zwischen 25 und 45 km. Durch die Besichtigung der Gärten und auch weiterer Pausen gibt es aber immer wieder Zeit zum Durchatmen und auf dem hervorragend ausgebauten Radwegenetz lässt es sich angenehm Radeln.
Termin:
- 07.06.2020 - 12.06.2020
ab 790,00 € p.P.
Rügen
Verträumte Landschafen, spektakuläre Ausblicke, weiße Kreidefelsen, malerische Ostseestrände, grüne Buchenwälder, schilfgesäumte Bodden, rundum das blaue Meer und im Mai durch die unzähligen Rapsblütenfelder eine Insel wie in gelber Farbe getaucht. Es ist diese außerordentliche Landschaft, die Urlauber seit Jahrhunderten auf Deutschlands größte Insel zieht und bekannte Maler wie Casper David Friedrich zu großartigen Gemälden animiert hat. Neben dem grandiosen Naturschauspiel bietet die Insel auch sehr gute Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten allen voran Wassersport, Wandern und mit den vielen gut ausgebauten Radwegen auch zum Radfahren.Im Rahmen der tählichen Radtouren zeigen wir Ihnen Rügen in seiner ganzen landschaftlichen Vielfalt und natürlich auch die Highlights Cap Arkona und Kreidefelsen. Ein Tagesausflug geht mit dem Schiff auf die kleine Schwesterinsel Hiddense. Rügen ist zwar überwiegend “norddeutsch flach”, v.a. im östlichen Teil Rügens müssen mitunter aber auch mal einige Steigungen bewältigt werden, so dass hin und wieder auch mal etws kräftiger in die Pedale gestiegen werden muss. Wer es etwas weniger anstrengend haben will, dem empfehlen wir entweder ein E-Bike mitzubringen oder sich eines im Hotel auszuleihen. Beliebt ist Rügen im Übrigen nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei Kranichen. Mit den kürzer werdenden Tagen im September und Oktober sammeln sich auf den Boddenwiesen im Westen von Rügen tausende Kraniche, die „Vögel des Glücks“ wie sie im Volksmund heißen und bieten ein unvergessliches Naturschauspiel. Per Rad und mit dem Fahrgastschiff machen wir uns auf den Weg zu den Rastplätzen der Kraniche mit guten Chancen, dort einen Blick auf die langbeinigen Kraniche zu erhaschen.
Termine:
- 10.05.2020 - 16.05.2020
- 20.09.2020 - 26.09.2020
ab 790,00 € p.P.
Willkommen im Land der 1000 Seen. Mehr als tausend Seen, hunderte Kilometer Radwege und eine Natur und Landschaft , die in Deutschland ihresgleichen sucht, bieten ideale Bedingungen für unsere kombinierte Kanu- und Radreise. Atmen Sie tief durch und erleben Sie eine faszinierende Natur mit dem Kanu und auf dem Rad. In dieser einzigartigen Naturlandschaft leben fast alle heimischen Adlerarten und Greifvögel, tausende Gänse- und Entenarten, Kormorane, Graureiher, Silberreiher, Kraniche, Schwarz- und Weißstörche sowie hunderte weitere Arten geschützter Vögel. Ausgedehnte Mischwälder, Buchenwälder sowie Kiefern- und Fichtenwälder kennzeichnen neben dem Gewässerreichtum diese Landschaft. Es ist aber nicht nur die Natur dort die viele Urlauber so begeistert, sondern auch kulturgeschichtlich hat die Region vieles zu bieten allen voran die zahlreichen Gutshäuser und Schlösser.
Unser Reiseziel ist das abgeschiedene Örtchen Grünenplan im Schnittpunkt von Brandenburg und Mecklenburg etwa 12 Kilometer nördlich von Rheinsberg gelegen.Im täglichen Wechsel Kanu und Rad geht es unter Führung unseres Reiseleiters Andreas Borutta auf Entdeckungsreise durch die Mecklenburgische Seenplatte. Sie müssen im Übrigen keine Paddelerfahrung mitbringen, um an den Kanutouren teilnehmen zu können.
Termine:
- 28.06.2020 - 04.07.2020
- 05.07.2020 - 11.07.2020
ab 780,00 € p.P.
Unsere kombinierte Yoga-Radreise führt Sie in die weite und stille Landschaft des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe. Auf unseren Stern-Radwanderungen u.a. auf Deutschlands beliebtesten Radweg dem Elbradweg erleben Sie faszinierende Naturerlebnisse, Ruhe und Flussidylle.
Termine:
- 14.06.2020 - 19.06.2020
- 30.08.2020 - 04.09.2020
letzte Änderung: 11.02.2019