Radreisen online

Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net

Deutschlands schönste Radwanderwege

Auf zwei Rädern in den Urlaub liegt in Deutschland voll im Trend. Mehr als 5.800 Unterkünfte, von der Jugendherberge bis zu Hotels und Campingplätzen zählen in Europa zur Initiative Bett + Bike, die speziell auch auf Radreisende ausgerichtet ist.

Dabei ist gerade die Bundesrepublik reich gesegnet mit traumhaften Radwanderwegen, von der Küste bis zu den Bergen.

Familienfreundlich und selbst mit Fahrradanhänger geeignet ist der rund Main-Radwegs. Die Strecke verläuft auf ebenem Gelände über meist asphaltierte Wege, die zudem meist autofrei ist – ideal für Familien oder Einsteiger. Die Gegend selbst zählt zu den schönsten, mit satt-grünen Winzereien, Schlössern und romantischen Altstädten. Den Anfang nimmt der vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub mit fünf Sternen ausgezeichnete Weg in Kulmbach, am Zusammenfluss von rotem und weißem Main. Die Strecke führt durch das Fichtelgebirge, die Fränkische Schweiz, das Fränkische Weinland und entlang der Residenzstadt Würzburg. Einen längeren Abstecher ist auch Bamberg wert, mit seiner als Weltkulturerbe geschützten Altstadt. Am Ende des Main-Radwegs liegt Mainz, wo der Main in den Rhein übergeht.

Auf meist ebenem Gelände verläuft auch der internationale Elbe-Radweg.  Von seinen stattlichen 1.220 Kilometer Länge liegen 860 Kilometer auf deutschem Boden. Wer sich auf der überwiegend autofreien Strecke Elbluft um die Nase wehen lassen will, kann vom Wattenmeer bei Cuxhaven aus bis zur Lutherstadt Wittenberg und weiter durch Tschechien bis zur Elbquelle im Riesengebirge radeln. Zu den Höhepunkten entlang der familienfreundlichen Route gehören die Hansestadt Hamburg mit ihrem geschäftigen Hafen und der Speicherstadt, die malerische Altstadt von Glückstadt und das Elbsandsteingebirge. Die Schönheit und Bequemlichkeit des Elbe-Radwegs, der durch sieben Bundesländer führt, sind seit Jahren ein Hit bei Freizeitradlern. Seit 2004 liegt er bei Umfragen des ADFC regelmäßig an erster Stelle, was die Beliebtheit anbelangt.

Über Mangel an Attraktionen können Radler sich auch auf dem nur 230 km langen Moselradweg nicht beschweren. Die leicht zu befahrene Strecke führt fast immer nahe an dem kurvenreichen Fluss durch eines der schönsten Weinbaugebiete Deutschlands. In der Nähe finden sich auch historische Kleinode, vom römisch geprägten Trier bis zur Altstadt von Saarburg mit ihrem Wasserfall und den romantischen Moselburgen. Obwohl sich auf dem Radweg oft spektakuläre Aussichten bieten, ist die Strecke überwiegend eben und auch mit Kindern zu bewältigen.

Traumhaft schön ist auch der Donau-Radweg, der auf seinem deutschen Abschnitt von Donaueschingen bis nach Passau führt. Wälder und Wasser prägen die familienfreundliche Strecke, die unter anderem an der zum Welterbe gehörenden Stadt Regensburg und entlang des Benediktinerklosters Weltenburg und des Hohenzollernschlosses Weltenburg vorbeiführt.

Wer zum berühmtesten Schloss Deutschlands radeln will, muss sich allerdings auf etwas mehr Mühe gefasst machen. Schloss Neuschwanstein liegt am Bodensee-Königssee-Radweg, der mit seinen hügeligen, teilweise nur geschotterten Teilstrecken nur etwas für geübte Radwanderer ist.


Rumänien

Geführte Radreise durch Siebenbürgen G

Rumänien

Geführte Radreise durch Siebenbürgen G

Erleben Sie auf dieser geführten Radreise die Schönheiten der geschichtsträchtigen Region Siebenbürgen

Transsilvanien per Fahrrad

geführte Tour(en):

Ihre Radreise beginnt und endet in Hermannstadt, rumänisch Sibiu, welches vermutlich 1147 durch die ersten deutschen Siedler, auf einem Hügel über dem Zibin-Fluss, gegründet wurde.
Die Bürger der Stadt unternehmen größte Anstrengungen, um die Altstadtsanierung voranzutreiben. Die Ergebnisse sind die völlige Neugestaltung des Großen Rings - des zentralen Platzes der Altstadt -, des Kleinen Rings und der Heltauer Gasse. In 2007 war Sibiu zusammen mit der Stadt Luxemburg, Kulturhauptstadt Europas.
Foto: Carpathian Travel Center

 
1. Tag Ankunft in Sibiu
2. Tag Die Umgebung von Hermannstadt - Einradeln 40 km
3. Tag Aus Hermannstadt nach Birthälm durch das Harbachtal 86 km
4. Tag Von Birthälm nach Reichesdorf und Mediasch 56 km
5. Tag Eindrucksvolle Burgstadt Schäßburg und Kronstadt
6. Tag Schloß Dracula und Bauernburg Rosenau 45 km
7. Tag Entlang der Südkarpaten 50 km
8. Tag Abreise von Sibiu

Tag 1, Ankunft in Sibiu

Ankunft am Flughafen Sibiu (SBZ) oder Bahnhof Sibiu. Transfer zu der Unterkunft in Sibiu/Hermannstadt und Zimmerbezug für 2 Nächte. Nachmittags werden Sie, auf einen geführten Rundgang, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Hermannstadt sehen und erklärt bekommen. Abendessen bei einem lokalem Restaurant mit den anderen Teilnehmer und dem Reiseleiter.  (-/-/A)

 

Tag 2, Die Umgebug von Hermannstadt - Einradeln 40 km ca. 150 HM

Unsere Einfahrtstrecke beginnt mit der Fahrt über Cisnadie/Heltau nach Cisnadioara/Michelsberg wo wir die Kirchenburg besuchen. Bekannt sind diese zwei Dörfer wegen der reichen Obstgärten. Danach fahren wir nach Rasinari, ein typischen rumänischen Hirtendorf. Spätes Mittagessen bei einer rumänischen Bauernfamilie. Anschliessend radeln wir zurück nach Hermannstadt. (F/M/-)

 

Tag 3, Aus Hermannstadt nach Birthälm durch den Harbachtal - 86 km ca. 280 HM

Die heutige Radetappe führt an mehreren Wehrkirchen vorbei. Holzmengen ist der erste Halt, dann folgt Alzen. Unterwegs werden Sie häufig Pferdewagen sehen, mit Beuern die auf dem Weg zur Feldarbeit sind da hier Landwirtschaft die Hauptbeschäftigung ist. Über Barghis und Pelisor führt der Radweg nach Birthälm. Eines der wichtigsten Kirchenburg dieser Region ist in Birthälm. Bischofssitz für mehr als 300 Jahre gewesen. Ausserdem ist dies der Ort wo das Jährlich Sachsentrreffen stattfindet. Abendessen und Zimmerbezug für die nächsten 2 Nächte in Birthälm. (F/-/A)

 

Tag 4, Von Birthälm nach Reichesdorf und Mediasch - 56 km ca. 280 HM

Kurze Radetappe aus Birthälm nach Reichesdorf. Treffen mit dem Künster der Evanghelischen Kirche, der gerne mehr zu der Region, mit enthusiasmus erzählt. Weiter von hier geht die Radetappe bis nach Meschen zu der Kirchenburg mit dem Spekturm. Danach redaln Sie weiter nach Mediasch, eine andere Stadt der Siebenbürger Sachsen. Aus Mediasch radeln wir über Dupus zurück nach Birthälm. Abendessen in der Pension. (F/-/A)

 

Tag 5, Eindrucksvolle Burgstadt Schäßburg und Kronstadt (Tag ohne Radetappe)

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer nach Schäßburg. Nach einem Stadtrundgang mit einem Stadtführer verlassen wir auch Schäßburg um nach Kronstadt weiter zu fahren. In Kronstadt angekommen erfolgt auch der Stadtrundgang in Kronstadt in dem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. die Schwarze Kirche u.a. besichtigen. Übernachtung mit Frühstück für 2 Nächte in Bran und Abendessen. (F/-/A)

 

Tag 6, Schloß Dracula und Bauernburg Rosenau - 45 km ca. 50 HM

Nicht weit gelegen ist das wohl bekannte Schloß Dracula, dass Sie in der Früh besuchen können. Von hier aus nicht weit gelegen die Bauernburg Rosenau ein „must see“! Optional können Sie bis auf der Schullerau auf 1020 m radeln, von wo Sie eine sehr schöne Aussicht über das Burzenland bekommen.Am Nachmittag kommen Sie wieder zurück in Bran an. (F/-/A)

 

Tag 7, Entlang der Südkarpaten - 50 km ca. 460 HM

Entlang der Karpaten, führte der heutige Tag erstmal nach Zarnesti. Bekannt ist Zarnesti für die Bärenbeobachtungsplatformen. Danach geht es weiter über Poiana Marului bis Sercaia. Von hier eflogt ein Bustransfer bis nach Hermannstadt. Abedessen und Übernachtung in Hermannstadt. (F/-/A)

Optional: Transfer mit dem Auto auf der Transfogarascher Strasse auf 2030 Höhenmeter und Sie fahren mit den Räder „downhill“ bis auf 500 Höhenmeter, in 30 Km. (EUR 35,00 / Person)

 

Tag 8, Heimreise

Je nach Abflugszeit erfolgt der Transfer zum Flughafen Sibiu (SBZ) oder zum Bahnhof in Sibiu. (F/-/-)

Inklussive Leistungen:
• Mietfahrrad (CUBE Mountainbike mit 21 Gängen) + Helm + Radassistenz für die ganze Tour
• Alle Transfers ab/bis Flughafen oder Bahnhof Sibiu, laut Programmablauf
• Gepäcktransport zwischen den Unterkünften und Fahrradtransport auf Verbindungsstrecken
• Mitradelnde, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Sibiu, laut Programmablauf
• 2 Übernachtungen bei einer Familienpension in Rasinari
• 2 Übernachtungen bei einer Familienpension in Biertan
• 2 Übernachtungen bei einer Familienpension in Bran
• 1 Übernachtungen im 3*-Hotel in Sibiu
• Halbpension (7 x Frühstück und 7 x Abendessen)
• Besichtigungen und Eintritte laut Programm
• Infomaterial

Nicht inklusive Leistungen:
• An-/Abreise
• Mittagessen
• Persönliche Ausgaben wie alk. Getränke, Souvenirs, Trinkgelder
• ev. Fotogebühren bei Besichtigungen
• Reiseversicherung

Bemerkungen: die Durchführung der Reise ist ab 5 Teilnehmer garantiert

Reisepreis p.P. im Doppelzimmer 1.400,- €
Einzelzimmerzuschlag 250,- €
Zuschlag für E-Bike Mountainbike für die gesamte Reise 300,- €

EUR 70,00 / Person - Zuschlag für 6 x Lunchpacket
EUR 65,00 / Person - Zuschlag für Bärenbeobachtung in Raum Brasov

EUR 400,00 / Person - Zuschlag für Privatreise

* die durchführung der Reise ist ab 4 Teilnehmer garantiert

* maximale Teilnehmeranzahl ist 14 Personen

* andere Termine sind für Kleingruppen ab 4 Teilnehmer möglich

Carpathian Travel Center - Rumänien Reisen
Carpathian Travel Center - Rumänien Reisen

Piata Mare 12
550163 Sibiu
Rumänien

Beschreibung

Ihre Radreise beginnt und endet in Hermannstadt, rumänisch Sibiu, welches vermutlich 1147 durch die ersten deutschen Siedler, auf einem Hügel über dem Zibin-Fluss, gegründet wurde.
Die Bürger der Stadt unternehmen größte Anstrengungen, um die Altstadtsanierung voranzutreiben. Die Ergebnisse sind die völlige Neugestaltung des Großen Rings - des zentralen Platzes der Altstadt -, des Kleinen Rings und der Heltauer Gasse. In 2007 war Sibiu zusammen mit der Stadt Luxemburg, Kulturhauptstadt Europas.
Foto: Carpathian Travel Center

 


Reiseverlauf

1. Tag Ankunft in Sibiu
2. Tag Die Umgebung von Hermannstadt - Einradeln 40 km
3. Tag Aus Hermannstadt nach Birthälm durch das Harbachtal 86 km
4. Tag Von Birthälm nach Reichesdorf und Mediasch 56 km
5. Tag Eindrucksvolle Burgstadt Schäßburg und Kronstadt
6. Tag Schloß Dracula und Bauernburg Rosenau 45 km
7. Tag Entlang der Südkarpaten 50 km
8. Tag Abreise von Sibiu

Tag 1, Ankunft in Sibiu

Ankunft am Flughafen Sibiu (SBZ) oder Bahnhof Sibiu. Transfer zu der Unterkunft in Sibiu/Hermannstadt und Zimmerbezug für 2 Nächte. Nachmittags werden Sie, auf einen geführten Rundgang, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Hermannstadt sehen und erklärt bekommen. Abendessen bei einem lokalem Restaurant mit den anderen Teilnehmer und dem Reiseleiter.  (-/-/A)

 

Tag 2, Die Umgebug von Hermannstadt - Einradeln 40 km ca. 150 HM

Unsere Einfahrtstrecke beginnt mit der Fahrt über Cisnadie/Heltau nach Cisnadioara/Michelsberg wo wir die Kirchenburg besuchen. Bekannt sind diese zwei Dörfer wegen der reichen Obstgärten. Danach fahren wir nach Rasinari, ein typischen rumänischen Hirtendorf. Spätes Mittagessen bei einer rumänischen Bauernfamilie. Anschliessend radeln wir zurück nach Hermannstadt. (F/M/-)

 

Tag 3, Aus Hermannstadt nach Birthälm durch den Harbachtal - 86 km ca. 280 HM

Die heutige Radetappe führt an mehreren Wehrkirchen vorbei. Holzmengen ist der erste Halt, dann folgt Alzen. Unterwegs werden Sie häufig Pferdewagen sehen, mit Beuern die auf dem Weg zur Feldarbeit sind da hier Landwirtschaft die Hauptbeschäftigung ist. Über Barghis und Pelisor führt der Radweg nach Birthälm. Eines der wichtigsten Kirchenburg dieser Region ist in Birthälm. Bischofssitz für mehr als 300 Jahre gewesen. Ausserdem ist dies der Ort wo das Jährlich Sachsentrreffen stattfindet. Abendessen und Zimmerbezug für die nächsten 2 Nächte in Birthälm. (F/-/A)

 

Tag 4, Von Birthälm nach Reichesdorf und Mediasch - 56 km ca. 280 HM

Kurze Radetappe aus Birthälm nach Reichesdorf. Treffen mit dem Künster der Evanghelischen Kirche, der gerne mehr zu der Region, mit enthusiasmus erzählt. Weiter von hier geht die Radetappe bis nach Meschen zu der Kirchenburg mit dem Spekturm. Danach redaln Sie weiter nach Mediasch, eine andere Stadt der Siebenbürger Sachsen. Aus Mediasch radeln wir über Dupus zurück nach Birthälm. Abendessen in der Pension. (F/-/A)

 

Tag 5, Eindrucksvolle Burgstadt Schäßburg und Kronstadt (Tag ohne Radetappe)

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer nach Schäßburg. Nach einem Stadtrundgang mit einem Stadtführer verlassen wir auch Schäßburg um nach Kronstadt weiter zu fahren. In Kronstadt angekommen erfolgt auch der Stadtrundgang in Kronstadt in dem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. die Schwarze Kirche u.a. besichtigen. Übernachtung mit Frühstück für 2 Nächte in Bran und Abendessen. (F/-/A)

 

Tag 6, Schloß Dracula und Bauernburg Rosenau - 45 km ca. 50 HM

Nicht weit gelegen ist das wohl bekannte Schloß Dracula, dass Sie in der Früh besuchen können. Von hier aus nicht weit gelegen die Bauernburg Rosenau ein „must see“! Optional können Sie bis auf der Schullerau auf 1020 m radeln, von wo Sie eine sehr schöne Aussicht über das Burzenland bekommen.Am Nachmittag kommen Sie wieder zurück in Bran an. (F/-/A)

 

Tag 7, Entlang der Südkarpaten - 50 km ca. 460 HM

Entlang der Karpaten, führte der heutige Tag erstmal nach Zarnesti. Bekannt ist Zarnesti für die Bärenbeobachtungsplatformen. Danach geht es weiter über Poiana Marului bis Sercaia. Von hier eflogt ein Bustransfer bis nach Hermannstadt. Abedessen und Übernachtung in Hermannstadt. (F/-/A)

Optional: Transfer mit dem Auto auf der Transfogarascher Strasse auf 2030 Höhenmeter und Sie fahren mit den Räder „downhill“ bis auf 500 Höhenmeter, in 30 Km. (EUR 35,00 / Person)

 

Tag 8, Heimreise

Je nach Abflugszeit erfolgt der Transfer zum Flughafen Sibiu (SBZ) oder zum Bahnhof in Sibiu. (F/-/-)


Leistungen

Inklussive Leistungen:
• Mietfahrrad (CUBE Mountainbike mit 21 Gängen) + Helm + Radassistenz für die ganze Tour
• Alle Transfers ab/bis Flughafen oder Bahnhof Sibiu, laut Programmablauf
• Gepäcktransport zwischen den Unterkünften und Fahrradtransport auf Verbindungsstrecken
• Mitradelnde, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Sibiu, laut Programmablauf
• 2 Übernachtungen bei einer Familienpension in Rasinari
• 2 Übernachtungen bei einer Familienpension in Biertan
• 2 Übernachtungen bei einer Familienpension in Bran
• 1 Übernachtungen im 3*-Hotel in Sibiu
• Halbpension (7 x Frühstück und 7 x Abendessen)
• Besichtigungen und Eintritte laut Programm
• Infomaterial

Nicht inklusive Leistungen:
• An-/Abreise
• Mittagessen
• Persönliche Ausgaben wie alk. Getränke, Souvenirs, Trinkgelder
• ev. Fotogebühren bei Besichtigungen
• Reiseversicherung

Bemerkungen: die Durchführung der Reise ist ab 5 Teilnehmer garantiert


Preise 2025

Reisepreis p.P. im Doppelzimmer 1.400,- €
Einzelzimmerzuschlag 250,- €
Zuschlag für E-Bike Mountainbike für die gesamte Reise 300,- €

EUR 70,00 / Person - Zuschlag für 6 x Lunchpacket
EUR 65,00 / Person - Zuschlag für Bärenbeobachtung in Raum Brasov

EUR 400,00 / Person - Zuschlag für Privatreise


Reiseinfos

* die durchführung der Reise ist ab 4 Teilnehmer garantiert

* maximale Teilnehmeranzahl ist 14 Personen

* andere Termine sind für Kleingruppen ab 4 Teilnehmer möglich

Carpathian Travel Center - Rumänien Reisen
Carpathian Travel Center - Rumänien Reisen

Piata Mare 12
550163 Sibiu
Rumänien

letzte Änderung: 12.03.2024