Radreisen online

Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net

Deutschlands schönste Radwanderwege

Auf zwei Rädern in den Urlaub liegt in Deutschland voll im Trend. Mehr als 5.800 Unterkünfte, von der Jugendherberge bis zu Hotels und Campingplätzen zählen in Europa zur Initiative Bett + Bike, die speziell auch auf Radreisende ausgerichtet ist.

Dabei ist gerade die Bundesrepublik reich gesegnet mit traumhaften Radwanderwegen, von der Küste bis zu den Bergen.

Familienfreundlich und selbst mit Fahrradanhänger geeignet ist der rund Main-Radwegs. Die Strecke verläuft auf ebenem Gelände über meist asphaltierte Wege, die zudem meist autofrei ist – ideal für Familien oder Einsteiger. Die Gegend selbst zählt zu den schönsten, mit satt-grünen Winzereien, Schlössern und romantischen Altstädten. Den Anfang nimmt der vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub mit fünf Sternen ausgezeichnete Weg in Kulmbach, am Zusammenfluss von rotem und weißem Main. Die Strecke führt durch das Fichtelgebirge, die Fränkische Schweiz, das Fränkische Weinland und entlang der Residenzstadt Würzburg. Einen längeren Abstecher ist auch Bamberg wert, mit seiner als Weltkulturerbe geschützten Altstadt. Am Ende des Main-Radwegs liegt Mainz, wo der Main in den Rhein übergeht.

Auf meist ebenem Gelände verläuft auch der internationale Elbe-Radweg.  Von seinen stattlichen 1.220 Kilometer Länge liegen 860 Kilometer auf deutschem Boden. Wer sich auf der überwiegend autofreien Strecke Elbluft um die Nase wehen lassen will, kann vom Wattenmeer bei Cuxhaven aus bis zur Lutherstadt Wittenberg und weiter durch Tschechien bis zur Elbquelle im Riesengebirge radeln. Zu den Höhepunkten entlang der familienfreundlichen Route gehören die Hansestadt Hamburg mit ihrem geschäftigen Hafen und der Speicherstadt, die malerische Altstadt von Glückstadt und das Elbsandsteingebirge. Die Schönheit und Bequemlichkeit des Elbe-Radwegs, der durch sieben Bundesländer führt, sind seit Jahren ein Hit bei Freizeitradlern. Seit 2004 liegt er bei Umfragen des ADFC regelmäßig an erster Stelle, was die Beliebtheit anbelangt.

Über Mangel an Attraktionen können Radler sich auch auf dem nur 230 km langen Moselradweg nicht beschweren. Die leicht zu befahrene Strecke führt fast immer nahe an dem kurvenreichen Fluss durch eines der schönsten Weinbaugebiete Deutschlands. In der Nähe finden sich auch historische Kleinode, vom römisch geprägten Trier bis zur Altstadt von Saarburg mit ihrem Wasserfall und den romantischen Moselburgen. Obwohl sich auf dem Radweg oft spektakuläre Aussichten bieten, ist die Strecke überwiegend eben und auch mit Kindern zu bewältigen.

Traumhaft schön ist auch der Donau-Radweg, der auf seinem deutschen Abschnitt von Donaueschingen bis nach Passau führt. Wälder und Wasser prägen die familienfreundliche Strecke, die unter anderem an der zum Welterbe gehörenden Stadt Regensburg und entlang des Benediktinerklosters Weltenburg und des Hohenzollernschlosses Weltenburg vorbeiführt.

Wer zum berühmtesten Schloss Deutschlands radeln will, muss sich allerdings auf etwas mehr Mühe gefasst machen. Schloss Neuschwanstein liegt am Bodensee-Königssee-Radweg, der mit seinen hügeligen, teilweise nur geschotterten Teilstrecken nur etwas für geübte Radwanderer ist.


Rheinland-Pfalz

Pfalz - Sternfahrt Speyer I

Die historische Domstadt Speyer gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Sie bietet viele kulturelle Highlights wie die glänzende Sommerresidenz Schloss Schwetzingen. Landschaftlich sehr reizvoll ist die Natur an den Altrheinarmen. Der Weg führt Sie auch an die berühmte Deutsche Weinstraße. Es gibt viel zu entdecken, zu erleben und zu genießen.

Anreisetermine
jeden Sonntag 19.04. - 04.10.

Buchungscode: AR-PSS-6

Fotos © pure-life-pictures - stock.adobe.com, fotolia.com_82174599

1. Tag Anreise Speyer
2. Tag Erlebnis Rheinufer Süd ca. 50 km
3. Tag Vom Rhein zum Wein ca. 70 km
4. Tag Sommerresidenz Schloss ca. 35 km
5. Tag Erlebnis Rheinufer Nord ca. 50 km
6. Tag Individuelle Abreise

1. Tag: Speyer

Individuelle Anreise. Spazieren Sie durch die Gassen der historischen Stadt und besichtigen Sie den Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

2. Tag: Erlebnis Rheinufer Süd, ca. 50 km

Sie radeln in der Rheinebene und umfahren weitläufige Altrheinarme. Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft auf beiden Seiten des Rheins. In Germersheim erwartet Sie die mächtige Festung und seine vielen schönen Gassen.

3. Tag: Vom Rhein zum Wein, ca. 70 km

Eine wunderschöne Radtour durch den Speyerer Wald führt Sie nach Neustadt an der Weinstraße, bekannt durch seine schöne Altstadt. Sie radeln mit Blick auf das Hambacher Schloss durch die bekannten Weinorte Hambach und Diedesfeld und zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen ein.

4. Tag: Sommerresidenz Schloss, ca. 35 km

Bewundern Sie das Schloss Schwetzingen mit seinem einzigartigen Ensemble bestehend aus Schloss, Schlossgarten und historischem Schlossplatz. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das römische Aquädukt. Mit der Kollerfähre überqueren Sie den Rhein (in Eigenregie), bevor Sie die Tour zurück nach Speyer führt. Eine Weinverkostung rundet den heutigen Tag ab.

5. Tag: Erlebnis Rheinufer Nord, ca. 50 km

Das heutige Highlight ist die Ketscher Rheininsel - ein 500 ha großes Naturschutzgebiet, welches mit dem Rad erkundet werden kann. Durch die Rheinebene gelangen Sie nach Mannheim. In Altrip überqueren Sie mit der Fähre (in Eigenregie) den Rhein und radeln zum Naherholungsgebiet Binsfeld. Fernab von dem Trubel erwartet Sie eine Auszeit im Grünen mit Bademöglichkeiten.

6. Tag: Individuelle Abreise

  • Übernachtung in der gewünschten Kategorie
  • Frühstücksbuffet
  • bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • Weinverkostung im Weinlokal Küwe in Speyer
  • Eintritt Schloss Schwetzingen inkl. Führung + Schlossgarten (Kat. Premium)
  • Eintritt Technikmuseum Speyer (Kat. Premium)
  • GPS Daten
  • 7-Tage-Service-Hotline
Basic Premium
Preis p.P. im DZ 349,- € 699,- €
Preis p.P. im EZ 559,- € 1.249,- €
Zuschläge
Saisonzuschlag 26.04. - 09.05 / 01.08. - 30.09 110,- e 150,- €
Saisonzuschlag 10.05. - 31.07. 180,- € 220,- €
Zusatznacht
Speyer DZ 70,- €  143,- €
Speyer EZ 115,- €  249,- €
Leihräder
Mietrad / Mietrad mit Versicherung 99,- / 129,. €
Elektrorad / Elektrorad mit Versicherung 229,- / 279,- €

Fährfahrten, ev. Kurtaxe/Laden von E-Bikes vor Ort zahlbar

Anreisetermine
jeden Sonntag 19.04. - 04.10.

Buchungscode: AR-PSS-6

Streckencharakteristik

Geradelt wird großteils auf asphaltierten Radwegen, teilweise auf befestigten Waldwegen, sowie auf Landstraßen und ausgewiesenen Radstreifen. Die Routen führen auf flachen Etappen - nur in der deutschen Weinstraße geringfügige Steigungen. Für den Großteil der Touren gibt es eine Beschilderung.

Gesamtlänge: ca. 200 Radkilometer, leicht

Übernachtung

Kat. Premium
4-Sterne-Superior-“Hotel Domhof“ in der Altstadt von Speyer mit stilvollem Ambiente. Historische Bausubstanz trifft moderne Ausstattung: Zimmer mit TV, Minibar, WLAN, Klimaanlage. Frühstücksbuffet, Lounge und Innenhofterrasse mit Weinauswahl.

Kat. Basic
Modernes 4-Sterne-Hotel “Amedia Plaza“ liegt in zentraler Lage. Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Komfortable, klimatisierte Nichtraucherzimmer mit WLAN, TV, Minibar und Pflegeprodukten. Frühstücksbuffet und Lobby-Bar inklusive.

velotours Touristik
velotours Touristik

Bücklestraße 13
78467 Konstanz
Deutschland

Telefon: +49 (0)7531 98280
Telefax: +49 (0)7531 982898
E-Mail: info@velotours.de
URL: www.velotours.de

Beschreibung

Die historische Domstadt Speyer gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Sie bietet viele kulturelle Highlights wie die glänzende Sommerresidenz Schloss Schwetzingen. Landschaftlich sehr reizvoll ist die Natur an den Altrheinarmen. Der Weg führt Sie auch an die berühmte Deutsche Weinstraße. Es gibt viel zu entdecken, zu erleben und zu genießen.

Anreisetermine
jeden Sonntag 19.04. - 04.10.

Buchungscode: AR-PSS-6

Fotos © pure-life-pictures - stock.adobe.com, fotolia.com_82174599


Reiseverlauf

1. Tag Anreise Speyer
2. Tag Erlebnis Rheinufer Süd ca. 50 km
3. Tag Vom Rhein zum Wein ca. 70 km
4. Tag Sommerresidenz Schloss ca. 35 km
5. Tag Erlebnis Rheinufer Nord ca. 50 km
6. Tag Individuelle Abreise

1. Tag: Speyer

Individuelle Anreise. Spazieren Sie durch die Gassen der historischen Stadt und besichtigen Sie den Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

2. Tag: Erlebnis Rheinufer Süd, ca. 50 km

Sie radeln in der Rheinebene und umfahren weitläufige Altrheinarme. Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft auf beiden Seiten des Rheins. In Germersheim erwartet Sie die mächtige Festung und seine vielen schönen Gassen.

3. Tag: Vom Rhein zum Wein, ca. 70 km

Eine wunderschöne Radtour durch den Speyerer Wald führt Sie nach Neustadt an der Weinstraße, bekannt durch seine schöne Altstadt. Sie radeln mit Blick auf das Hambacher Schloss durch die bekannten Weinorte Hambach und Diedesfeld und zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen ein.

4. Tag: Sommerresidenz Schloss, ca. 35 km

Bewundern Sie das Schloss Schwetzingen mit seinem einzigartigen Ensemble bestehend aus Schloss, Schlossgarten und historischem Schlossplatz. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das römische Aquädukt. Mit der Kollerfähre überqueren Sie den Rhein (in Eigenregie), bevor Sie die Tour zurück nach Speyer führt. Eine Weinverkostung rundet den heutigen Tag ab.

5. Tag: Erlebnis Rheinufer Nord, ca. 50 km

Das heutige Highlight ist die Ketscher Rheininsel - ein 500 ha großes Naturschutzgebiet, welches mit dem Rad erkundet werden kann. Durch die Rheinebene gelangen Sie nach Mannheim. In Altrip überqueren Sie mit der Fähre (in Eigenregie) den Rhein und radeln zum Naherholungsgebiet Binsfeld. Fernab von dem Trubel erwartet Sie eine Auszeit im Grünen mit Bademöglichkeiten.

6. Tag: Individuelle Abreise


Leistungen

  • Übernachtung in der gewünschten Kategorie
  • Frühstücksbuffet
  • bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • Weinverkostung im Weinlokal Küwe in Speyer
  • Eintritt Schloss Schwetzingen inkl. Führung + Schlossgarten (Kat. Premium)
  • Eintritt Technikmuseum Speyer (Kat. Premium)
  • GPS Daten
  • 7-Tage-Service-Hotline


Preise 2026

Basic Premium
Preis p.P. im DZ 349,- € 699,- €
Preis p.P. im EZ 559,- € 1.249,- €
Zuschläge
Saisonzuschlag 26.04. - 09.05 / 01.08. - 30.09 110,- e 150,- €
Saisonzuschlag 10.05. - 31.07. 180,- € 220,- €
Zusatznacht
Speyer DZ 70,- €  143,- €
Speyer EZ 115,- €  249,- €
Leihräder
Mietrad / Mietrad mit Versicherung 99,- / 129,. €
Elektrorad / Elektrorad mit Versicherung 229,- / 279,- €

Fährfahrten, ev. Kurtaxe/Laden von E-Bikes vor Ort zahlbar

Anreisetermine
jeden Sonntag 19.04. - 04.10.

Buchungscode: AR-PSS-6


Reiseinfos

Streckencharakteristik

Geradelt wird großteils auf asphaltierten Radwegen, teilweise auf befestigten Waldwegen, sowie auf Landstraßen und ausgewiesenen Radstreifen. Die Routen führen auf flachen Etappen - nur in der deutschen Weinstraße geringfügige Steigungen. Für den Großteil der Touren gibt es eine Beschilderung.

Gesamtlänge: ca. 200 Radkilometer, leicht

Übernachtung

Kat. Premium
4-Sterne-Superior-“Hotel Domhof“ in der Altstadt von Speyer mit stilvollem Ambiente. Historische Bausubstanz trifft moderne Ausstattung: Zimmer mit TV, Minibar, WLAN, Klimaanlage. Frühstücksbuffet, Lounge und Innenhofterrasse mit Weinauswahl.

Kat. Basic
Modernes 4-Sterne-Hotel “Amedia Plaza“ liegt in zentraler Lage. Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Komfortable, klimatisierte Nichtraucherzimmer mit WLAN, TV, Minibar und Pflegeprodukten. Frühstücksbuffet und Lobby-Bar inklusive.

velotours Touristik
velotours Touristik

Bücklestraße 13
78467 Konstanz
Deutschland

Telefon: +49 (0)7531 98280
Telefax: +49 (0)7531 982898
E-Mail: info@velotours.de
URL: www.velotours.de

letzte Änderung: 12.03.2024