Radreisen online

Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net

Deutschlands schönste Radwanderwege

Auf zwei Rädern in den Urlaub liegt in Deutschland voll im Trend. Mehr als 5.800 Unterkünfte, von der Jugendherberge bis zu Hotels und Campingplätzen zählen in Europa zur Initiative Bett + Bike, die speziell auch auf Radreisende ausgerichtet ist.

Dabei ist gerade die Bundesrepublik reich gesegnet mit traumhaften Radwanderwegen, von der Küste bis zu den Bergen.

Familienfreundlich und selbst mit Fahrradanhänger geeignet ist der rund Main-Radwegs. Die Strecke verläuft auf ebenem Gelände über meist asphaltierte Wege, die zudem meist autofrei ist – ideal für Familien oder Einsteiger. Die Gegend selbst zählt zu den schönsten, mit satt-grünen Winzereien, Schlössern und romantischen Altstädten. Den Anfang nimmt der vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub mit fünf Sternen ausgezeichnete Weg in Kulmbach, am Zusammenfluss von rotem und weißem Main. Die Strecke führt durch das Fichtelgebirge, die Fränkische Schweiz, das Fränkische Weinland und entlang der Residenzstadt Würzburg. Einen längeren Abstecher ist auch Bamberg wert, mit seiner als Weltkulturerbe geschützten Altstadt. Am Ende des Main-Radwegs liegt Mainz, wo der Main in den Rhein übergeht.

Auf meist ebenem Gelände verläuft auch der internationale Elbe-Radweg.  Von seinen stattlichen 1.220 Kilometer Länge liegen 860 Kilometer auf deutschem Boden. Wer sich auf der überwiegend autofreien Strecke Elbluft um die Nase wehen lassen will, kann vom Wattenmeer bei Cuxhaven aus bis zur Lutherstadt Wittenberg und weiter durch Tschechien bis zur Elbquelle im Riesengebirge radeln. Zu den Höhepunkten entlang der familienfreundlichen Route gehören die Hansestadt Hamburg mit ihrem geschäftigen Hafen und der Speicherstadt, die malerische Altstadt von Glückstadt und das Elbsandsteingebirge. Die Schönheit und Bequemlichkeit des Elbe-Radwegs, der durch sieben Bundesländer führt, sind seit Jahren ein Hit bei Freizeitradlern. Seit 2004 liegt er bei Umfragen des ADFC regelmäßig an erster Stelle, was die Beliebtheit anbelangt.

Über Mangel an Attraktionen können Radler sich auch auf dem nur 230 km langen Moselradweg nicht beschweren. Die leicht zu befahrene Strecke führt fast immer nahe an dem kurvenreichen Fluss durch eines der schönsten Weinbaugebiete Deutschlands. In der Nähe finden sich auch historische Kleinode, vom römisch geprägten Trier bis zur Altstadt von Saarburg mit ihrem Wasserfall und den romantischen Moselburgen. Obwohl sich auf dem Radweg oft spektakuläre Aussichten bieten, ist die Strecke überwiegend eben und auch mit Kindern zu bewältigen.

Traumhaft schön ist auch der Donau-Radweg, der auf seinem deutschen Abschnitt von Donaueschingen bis nach Passau führt. Wälder und Wasser prägen die familienfreundliche Strecke, die unter anderem an der zum Welterbe gehörenden Stadt Regensburg und entlang des Benediktinerklosters Weltenburg und des Hohenzollernschlosses Weltenburg vorbeiführt.

Wer zum berühmtesten Schloss Deutschlands radeln will, muss sich allerdings auf etwas mehr Mühe gefasst machen. Schloss Neuschwanstein liegt am Bodensee-Königssee-Radweg, der mit seinen hügeligen, teilweise nur geschotterten Teilstrecken nur etwas für geübte Radwanderer ist.


Bayern

Allgäu und Füssener Königswinkel, 7-Tage-Rundtour I

Bayern

Allgäu und Füssener Königswinkel, 7-Tage-Rundtour I

Das südliche Allgäu bietet wohl den schönsten Platz in der Manege des Allgäus. Nah genug dran, um das Geschehen mit all seinen Traditionen und Menschen hautnah zu erleben. Und doch weit genug entfernt um das herrliche Panorama nicht aus den augen zu verlieren. Eine wunderschöne Berglandschaft mit den idyllischen Seen, die zu einem sprung ins erfrischende Nass einladen. Ein absolutes Highlight ist der Schlosspark im Allgäu mit den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Anreisetermine: Samstag und Sonntag

25.04.2026 - 04.10.2026

Sondertermine ab 6 Personen möglich

Buchungscode: AR-AFKW-7

© Fotos: Patrick-stock.adobe.com, Foto-Wolle-stock.adobe.com

1. Tag Anreise - Wangen
2. Tag Wangen - Immenstadt ca. 70 km
3. Tag Immenstadt - Nesselwang ca. 65 km
4. Tag Nesselwang - Füssen ca. 65 km
5. Tag Füssen - Kempten ca. 70 km
6. Tag Kempten - Wangen ca. 60 km
7. Tag Wangen - Abreise

1. Tag: Anreise - Wangen

Individuelle Anreise in das malerische Wangen, dass mit zahlreichen historischen Gebäuden und einem der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands aufwartet.

2. Tag: Wangen - Immenstadt (ca. 70 km)

Ein wunderschöner Streckenabschnit führt von Argenbühl bis nach Isny. Sie passieren den berühmten Argentobel (Eistobel), bevor Sie das Kräuterdorf Stiefenhofen erreichen. Ab Oberstaufen radeln Sie auf der idyllischen alten Salzstraße durch das sehenswerte Tal der Konstanzer Ach. Entlang des Großen Alpsees erreichen Sie Immenstadt an der Iller.

3. Tag: Immenstadt - Nesselwang (ca. 65 km)

Mit wunderbaren Ausblicken auf das Alpenpanorama geht´s bergab ins Illertal nach Fischen und weiter auf dem Iller-Radweg kommen Sie in die südlichste Stadt Deutschlands nach Sonthofen. Zwischen alten Brunnen und Häusern mit kunstvollen Lüftlmalereien können Sie in historischem Ambiente shoppen und bummeln.

4. Tag: Nesselwang - Füssen (ca. 65 km)

Vorbei am Rottach- und Grüntensee bevor Sie dem höchsten Punkt der Radtour Allgäu im österreichischen Tannheimer Tal entgegen radeln. Von nun an führt die Route nach Füssen stets leicht bergab und Sie erreichen den schönen Hopfensee. Flanieren Sie entlang der Uferpromenade und genießen den grandiosen Panoramablick. Das liebenswerte Städtchen Füssen am grünen Lech verströmt mit pastellfarbenen Bürgerhäusern ein fast südländisches Flair. In der Umgebung warten tolle Badeseen und die weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau

5. Tag: Füssen - Kempten (ca. 70 km)

Entlang des klaren, türkisfarbenen Forggensees kommt Südseefeeling auf, das an den zahllosen Badestellen ausgekostet werden kann. Sie durchfahren Marktobersdorf, das von der Fendt-Traktorenfabrik geprägt ist. In der einstigen Römerstadt Kempten, der Metropole des Allgäus, können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkunden.

6. Tag: Kempten - Wangen (ca. 60 km)

Die Route führt über die aufgelassene Bahnstrecke Kempten - Isny. Bei der Schaukäserei Käsküche in Isny können Sie sich mit einem Käsebrot stärken. Im schönen Dorf Eglofs ist die Barockkirche St. Martin besonders sehenswert und die Lourdes-Grotte lädt zu einem Besuch ein.

7. Tag: Wangen - Abreise

Individuelle Abreise aus Wangen.

  • Übernachtung in der ausgeschriebenen Kategorie
  • Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
  • bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • Käsebrot bei der Käsküche in Isny
  • GPS Daten
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zubuchbar:

  • Mietrad (Mehrgang-Unisexrad mit Freilauf) + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer
  • Elektrorad + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer
Kat. Medium
Preis p.P. im EZ € 1.129,--
Preis p.P. im DZ € 849,--
Zuschläge
Saisonzuschlag 01.05.2026 - 30.06.2026 / 22.08.2026 - 11.09.2026   € 199,--
Saisonzuschlag 01.07.2026 - 21.08.2026 € 249,--
Saisonzuschlag 12.09.2026 - 30.09.2026 € 149,--
Zusatznacht
Wangen im EZ / DZ € 129,- / 104,-
Mieträder
Mietrad / Mietrad mit Versicherung € 99,- / 129,-
Elektrorad / Elektrorad mit Versicherung € 229,- / 279,-

eventuelle Kurtaxe/Laden von E-Bikes vor Ort zahlbar

Anreisetermine: Samstag und Sonntag

25.04.2026 - 04.10.2026

Sondertermine ab 6 Personen möglich

Buchungscode: AR-AFKW-7

Steckencharakteristik:

Die durchgehend beschilderte Route verläuft auf verkehrsarmen Nebenstraßen, Wirtschaftswegen, Radwegen und aufgelassenen Bahnstraßen. Eine abwechslungsreiche Tour, die Grundkondition voraussetzt, da Abschnitte im Süden von andauerndem auf und Ab geprägt sind.Gesamtlänge: ca. 330 Radkilometer, Schwierigkeitsgrad: 2,5

Übernachtung:

Kat. Medium: gute bis sehr gute Gasthöfe und
Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau

velotours Touristik
velotours Touristik

Bücklestraße 13
78467 Konstanz
Deutschland

Telefon: +49 (0)7531 98280
Telefax: +49 (0)7531 982898
E-Mail: info@velotours.de
URL: www.velotours.de

Beschreibung

Das südliche Allgäu bietet wohl den schönsten Platz in der Manege des Allgäus. Nah genug dran, um das Geschehen mit all seinen Traditionen und Menschen hautnah zu erleben. Und doch weit genug entfernt um das herrliche Panorama nicht aus den augen zu verlieren. Eine wunderschöne Berglandschaft mit den idyllischen Seen, die zu einem sprung ins erfrischende Nass einladen. Ein absolutes Highlight ist der Schlosspark im Allgäu mit den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Anreisetermine: Samstag und Sonntag

25.04.2026 - 04.10.2026

Sondertermine ab 6 Personen möglich

Buchungscode: AR-AFKW-7

© Fotos: Patrick-stock.adobe.com, Foto-Wolle-stock.adobe.com


Reiseverlauf

1. Tag Anreise - Wangen
2. Tag Wangen - Immenstadt ca. 70 km
3. Tag Immenstadt - Nesselwang ca. 65 km
4. Tag Nesselwang - Füssen ca. 65 km
5. Tag Füssen - Kempten ca. 70 km
6. Tag Kempten - Wangen ca. 60 km
7. Tag Wangen - Abreise

1. Tag: Anreise - Wangen

Individuelle Anreise in das malerische Wangen, dass mit zahlreichen historischen Gebäuden und einem der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands aufwartet.

2. Tag: Wangen - Immenstadt (ca. 70 km)

Ein wunderschöner Streckenabschnit führt von Argenbühl bis nach Isny. Sie passieren den berühmten Argentobel (Eistobel), bevor Sie das Kräuterdorf Stiefenhofen erreichen. Ab Oberstaufen radeln Sie auf der idyllischen alten Salzstraße durch das sehenswerte Tal der Konstanzer Ach. Entlang des Großen Alpsees erreichen Sie Immenstadt an der Iller.

3. Tag: Immenstadt - Nesselwang (ca. 65 km)

Mit wunderbaren Ausblicken auf das Alpenpanorama geht´s bergab ins Illertal nach Fischen und weiter auf dem Iller-Radweg kommen Sie in die südlichste Stadt Deutschlands nach Sonthofen. Zwischen alten Brunnen und Häusern mit kunstvollen Lüftlmalereien können Sie in historischem Ambiente shoppen und bummeln.

4. Tag: Nesselwang - Füssen (ca. 65 km)

Vorbei am Rottach- und Grüntensee bevor Sie dem höchsten Punkt der Radtour Allgäu im österreichischen Tannheimer Tal entgegen radeln. Von nun an führt die Route nach Füssen stets leicht bergab und Sie erreichen den schönen Hopfensee. Flanieren Sie entlang der Uferpromenade und genießen den grandiosen Panoramablick. Das liebenswerte Städtchen Füssen am grünen Lech verströmt mit pastellfarbenen Bürgerhäusern ein fast südländisches Flair. In der Umgebung warten tolle Badeseen und die weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau

5. Tag: Füssen - Kempten (ca. 70 km)

Entlang des klaren, türkisfarbenen Forggensees kommt Südseefeeling auf, das an den zahllosen Badestellen ausgekostet werden kann. Sie durchfahren Marktobersdorf, das von der Fendt-Traktorenfabrik geprägt ist. In der einstigen Römerstadt Kempten, der Metropole des Allgäus, können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkunden.

6. Tag: Kempten - Wangen (ca. 60 km)

Die Route führt über die aufgelassene Bahnstrecke Kempten - Isny. Bei der Schaukäserei Käsküche in Isny können Sie sich mit einem Käsebrot stärken. Im schönen Dorf Eglofs ist die Barockkirche St. Martin besonders sehenswert und die Lourdes-Grotte lädt zu einem Besuch ein.

7. Tag: Wangen - Abreise

Individuelle Abreise aus Wangen.


Leistungen

  • Übernachtung in der ausgeschriebenen Kategorie
  • Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
  • bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • Käsebrot bei der Käsküche in Isny
  • GPS Daten
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zubuchbar:

  • Mietrad (Mehrgang-Unisexrad mit Freilauf) + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer
  • Elektrorad + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer


Preise 2026

Kat. Medium
Preis p.P. im EZ € 1.129,--
Preis p.P. im DZ € 849,--
Zuschläge
Saisonzuschlag 01.05.2026 - 30.06.2026 / 22.08.2026 - 11.09.2026   € 199,--
Saisonzuschlag 01.07.2026 - 21.08.2026 € 249,--
Saisonzuschlag 12.09.2026 - 30.09.2026 € 149,--
Zusatznacht
Wangen im EZ / DZ € 129,- / 104,-
Mieträder
Mietrad / Mietrad mit Versicherung € 99,- / 129,-
Elektrorad / Elektrorad mit Versicherung € 229,- / 279,-

eventuelle Kurtaxe/Laden von E-Bikes vor Ort zahlbar

Anreisetermine: Samstag und Sonntag

25.04.2026 - 04.10.2026

Sondertermine ab 6 Personen möglich

Buchungscode: AR-AFKW-7


Reiseinfos

Steckencharakteristik:

Die durchgehend beschilderte Route verläuft auf verkehrsarmen Nebenstraßen, Wirtschaftswegen, Radwegen und aufgelassenen Bahnstraßen. Eine abwechslungsreiche Tour, die Grundkondition voraussetzt, da Abschnitte im Süden von andauerndem auf und Ab geprägt sind.Gesamtlänge: ca. 330 Radkilometer, Schwierigkeitsgrad: 2,5

Übernachtung:

Kat. Medium: gute bis sehr gute Gasthöfe und
Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau

velotours Touristik
velotours Touristik

Bücklestraße 13
78467 Konstanz
Deutschland

Telefon: +49 (0)7531 98280
Telefax: +49 (0)7531 982898
E-Mail: info@velotours.de
URL: www.velotours.de

letzte Änderung: 12.03.2024