Österreich

Von der Drau zur Adria I

Diese besondere grenzüberschreitende Radreise verbindet die Highlights des Drauradweges mit jenen des Alpe-Adria Radweges. Sie starten im Oberen Drautal und radeln am 5*Sterne Drauradweg vorbei an imposanten Bergkulissen bis nach Villach. In der quirligen Stadt mit mediterranem Flair wechseln Sie auf den Ciclovia Alpe-Adria Radweg. Bald passieren Sie den Grenzort Tarvis und von nun an radeln Sie auf italienischem Boden zum Teil auf aufgelassenen Bahntrassen durch die wunderschönen, unberührten Friulanischen Alpen. Die Landschaft wird nun zusehends sanfter und mediterraner. Via die sehenswerten Städte Udine und Palmanova und die UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia erreichen Sie bald den bekannten Badeort Grado mit seinen kilometerlangen Badestränden am Adriatischen Meer.

Individuelle Anreise nach Oberdrauburg/Berg im Drautal vom 09.05. bis 26.09.2026, jeweils Samstag

Mindesteilnehmeranzahl: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis (bezogen auf die Anreisetermine):
Während der Großveranstaltungen Villacher Kirchtag (26.07.-02.08.2026) und European Bike Week (06.09.-13.09.2026) sind Hotelzimmer in Villach nicht buchbar.

Copyright Bilder
Kärnten Radreise
AdobeStock_40281345_Grado-scaled
AdobeStock_191599361_AlpeAdria-Italien-scaled
Ubersicht-Spittal_Foto-Auer-scaled

1. Tag: Anreise
2. Tag: Oberdrauburg - Spittal/Drau 50/35 km
3. Tag: Spittal/Drau - Villach 40 km
4. Tag: Villach - Tarvisio/Camporosso 40 km
5. Tag: Tarvisio/Camporosso - Moggio Udinese/Udinese 50/60 km
6. Tag: Moggio Udinese/Venzone - Udine 50/60 km
7. Tag: Udine – Aquileia – Grado 55/60 km
8. Tag: Abreise oder Verlängerung


1. Tag Individuelle Anreise nach Oberdrauburg und Check-in im Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

2. Tag Oberdrauburg - Spittal/Drau, ca. 50/35 km
Sie starten am ausgezeichneten Drauradweg und radeln genussvoll teils am Flussufer entlang, teils durch kleinere Dörfer. Knapp vor Ihrem Etappenziel passieren Sie in Lendorf römische Ausgrabungen. Angekommen in Spittal/Drau sollten Sie sich Zeit für einen Stadtbummel nehmen und einen Blick auf das prächtige Renaissanceschloss Porcia werfen.

3. Tag Spittal/Drau - Villach, ca. 40 km
Am naturbelassenen Drauufer geht es heute weiter nach Villach, die Stadt mit dem südlichen Flair. Auf halber Strecke bietet sich eine Rast bei einer schönen Jausenstation an. Erkunden Sie, am Tagesziel eingetroffen, Kärntens „Radlerhauptstadt“ und bummeln Sie durch die Altstadtgassen.

4. Tag Villach - Tarvisio/Camporosso, ca. 40 km
Am wunderschönen Gailtal-Radweg verlassen Sie nach einem kurzen Anstieg Österreich und begrüßen Bella Italia. Der im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien gelegene Wintersportort Tarvis ist in eine wunderbare Berglandschaft eingebettet. Genießen Sie Ihr erstes italienisches Abendessen auf dieser Reise, egal ob Tarviser Jause, Pasta, Pizza oder ein Wildgericht.

5. Tag Tarvisio/Camporosso - Moggio Udinese/Udinese, ca. 50 - 60 km
Freuen Sie sich auf den schönsten Abschnitt des Ciclovia Alpe-Adria Radweges! Dieser führt heute auf aufgelassenen Bahntrassen und einige Tunnel durch die wunderschönen Friulanischen Alpen mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Entdecken Sie am Ziel das schmucke Venzone mit seiner wechselvollen Geschichte am besten bei einem Bummel durch die Altstadt.

6. Tag Moggio Udinese/Venzone - Udine, ca. 50 - 60 km
Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zur Weinverkostung. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus. Bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Spazierganges durch die Innenstadt können Sie
bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.

7. Tag Udine – Aquileia – Grado, ca. 55 - 60 km
Bevor Sie heute Meeresluft schnuppern, empfehlen wir einen Stopp in der UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia mit seinen römischen Ausgrabungen. Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie danach vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und erreichen bald die historische Fischerstadt Grado. Genießen Sie die langen Sandstrände und herrlichen Restaurants in diesem beliebten Badeort der Adria.

8. Tag Abreise
Verlängerung, individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Grado nach Oberdrauburg.

• 7 Übernachtungen in 3*Sterne Hotels (4 x) und 4*Sterne Hotels (3 x)
• Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
• Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
• Bikeline Radtourenbuch “Alpe-Adria Radweg“ (deutsch)
• Radkarten, Tourenbeschreibung, Infomaterial und GPS-Tracks auf Wunsch
• Service-Hotline (7 Tage die Woche)

3*/4*-Sterne Hotels
Saison 1 pro Person im DZ
09.05. bis 16.05.2026
19.09.2026
799,00 €
Saison 2 pro Person im DZ
16.05. bis 24.06.2026
12.09. bis 26.09.2026
889,00 €
Saison 3 pro Person im DZ
30.05. bis 29.08.2026
949,00 €
Einzelzimmerzuschlag 230,00 €
LEIHRÄDER (inkl. Zustellung, Gepäckträgertasche und Service)
Trekking-Bike 119,00 €
E-Bike 219,00 €

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Rücktransfer Bustransfer von Grado nach Oberdrauburg (inkl. Abholung vom Hotel): € 160,- pro Person exkl. Rad, € 25,- pro Rad

Individuelle Anreise nach Oberdrauburg/Berg im Drautal vom 09.05. bis 26.09.2026, jeweils Samstag

Mindesteilnehmeranzahl: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis (bezogen auf die Anreisetermine):
Während der Großveranstaltungen Villacher Kirchtag (26.07.-02.08.2026) und European Bike Week (06.09.-13.09.2026) sind Hotelzimmer in Villach nicht buchbar.

Buchungscode: Dr-Ad_KR

Schwierigkeit: Mittelschwer

Distanz: 310 km

Beschreibung

Diese besondere grenzüberschreitende Radreise verbindet die Highlights des Drauradweges mit jenen des Alpe-Adria Radweges. Sie starten im Oberen Drautal und radeln am 5*Sterne Drauradweg vorbei an imposanten Bergkulissen bis nach Villach. In der quirligen Stadt mit mediterranem Flair wechseln Sie auf den Ciclovia Alpe-Adria Radweg. Bald passieren Sie den Grenzort Tarvis und von nun an radeln Sie auf italienischem Boden zum Teil auf aufgelassenen Bahntrassen durch die wunderschönen, unberührten Friulanischen Alpen. Die Landschaft wird nun zusehends sanfter und mediterraner. Via die sehenswerten Städte Udine und Palmanova und die UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia erreichen Sie bald den bekannten Badeort Grado mit seinen kilometerlangen Badestränden am Adriatischen Meer.

Individuelle Anreise nach Oberdrauburg/Berg im Drautal vom 09.05. bis 26.09.2026, jeweils Samstag

Mindesteilnehmeranzahl: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis (bezogen auf die Anreisetermine):
Während der Großveranstaltungen Villacher Kirchtag (26.07.-02.08.2026) und European Bike Week (06.09.-13.09.2026) sind Hotelzimmer in Villach nicht buchbar.

Copyright Bilder
Kärnten Radreise
AdobeStock_40281345_Grado-scaled
AdobeStock_191599361_AlpeAdria-Italien-scaled
Ubersicht-Spittal_Foto-Auer-scaled


Reiseverlauf

1. Tag: Anreise
2. Tag: Oberdrauburg - Spittal/Drau 50/35 km
3. Tag: Spittal/Drau - Villach 40 km
4. Tag: Villach - Tarvisio/Camporosso 40 km
5. Tag: Tarvisio/Camporosso - Moggio Udinese/Udinese 50/60 km
6. Tag: Moggio Udinese/Venzone - Udine 50/60 km
7. Tag: Udine – Aquileia – Grado 55/60 km
8. Tag: Abreise oder Verlängerung


1. Tag Individuelle Anreise nach Oberdrauburg und Check-in im Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

2. Tag Oberdrauburg - Spittal/Drau, ca. 50/35 km
Sie starten am ausgezeichneten Drauradweg und radeln genussvoll teils am Flussufer entlang, teils durch kleinere Dörfer. Knapp vor Ihrem Etappenziel passieren Sie in Lendorf römische Ausgrabungen. Angekommen in Spittal/Drau sollten Sie sich Zeit für einen Stadtbummel nehmen und einen Blick auf das prächtige Renaissanceschloss Porcia werfen.

3. Tag Spittal/Drau - Villach, ca. 40 km
Am naturbelassenen Drauufer geht es heute weiter nach Villach, die Stadt mit dem südlichen Flair. Auf halber Strecke bietet sich eine Rast bei einer schönen Jausenstation an. Erkunden Sie, am Tagesziel eingetroffen, Kärntens „Radlerhauptstadt“ und bummeln Sie durch die Altstadtgassen.

4. Tag Villach - Tarvisio/Camporosso, ca. 40 km
Am wunderschönen Gailtal-Radweg verlassen Sie nach einem kurzen Anstieg Österreich und begrüßen Bella Italia. Der im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien gelegene Wintersportort Tarvis ist in eine wunderbare Berglandschaft eingebettet. Genießen Sie Ihr erstes italienisches Abendessen auf dieser Reise, egal ob Tarviser Jause, Pasta, Pizza oder ein Wildgericht.

5. Tag Tarvisio/Camporosso - Moggio Udinese/Udinese, ca. 50 - 60 km
Freuen Sie sich auf den schönsten Abschnitt des Ciclovia Alpe-Adria Radweges! Dieser führt heute auf aufgelassenen Bahntrassen und einige Tunnel durch die wunderschönen Friulanischen Alpen mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Entdecken Sie am Ziel das schmucke Venzone mit seiner wechselvollen Geschichte am besten bei einem Bummel durch die Altstadt.

6. Tag Moggio Udinese/Venzone - Udine, ca. 50 - 60 km
Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zur Weinverkostung. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus. Bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Spazierganges durch die Innenstadt können Sie
bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.

7. Tag Udine – Aquileia – Grado, ca. 55 - 60 km
Bevor Sie heute Meeresluft schnuppern, empfehlen wir einen Stopp in der UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia mit seinen römischen Ausgrabungen. Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie danach vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und erreichen bald die historische Fischerstadt Grado. Genießen Sie die langen Sandstrände und herrlichen Restaurants in diesem beliebten Badeort der Adria.

8. Tag Abreise
Verlängerung, individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Grado nach Oberdrauburg.


Leistungen

• 7 Übernachtungen in 3*Sterne Hotels (4 x) und 4*Sterne Hotels (3 x)
• Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
• Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
• Bikeline Radtourenbuch “Alpe-Adria Radweg“ (deutsch)
• Radkarten, Tourenbeschreibung, Infomaterial und GPS-Tracks auf Wunsch
• Service-Hotline (7 Tage die Woche)


Preise 2026

3*/4*-Sterne Hotels
Saison 1 pro Person im DZ
09.05. bis 16.05.2026
19.09.2026
799,00 €
Saison 2 pro Person im DZ
16.05. bis 24.06.2026
12.09. bis 26.09.2026
889,00 €
Saison 3 pro Person im DZ
30.05. bis 29.08.2026
949,00 €
Einzelzimmerzuschlag 230,00 €
LEIHRÄDER (inkl. Zustellung, Gepäckträgertasche und Service)
Trekking-Bike 119,00 €
E-Bike 219,00 €

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Rücktransfer Bustransfer von Grado nach Oberdrauburg (inkl. Abholung vom Hotel): € 160,- pro Person exkl. Rad, € 25,- pro Rad

Individuelle Anreise nach Oberdrauburg/Berg im Drautal vom 09.05. bis 26.09.2026, jeweils Samstag

Mindesteilnehmeranzahl: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis (bezogen auf die Anreisetermine):
Während der Großveranstaltungen Villacher Kirchtag (26.07.-02.08.2026) und European Bike Week (06.09.-13.09.2026) sind Hotelzimmer in Villach nicht buchbar.

Buchungscode: Dr-Ad_KR


Reiseinfos

Schwierigkeit: Mittelschwer

Distanz: 310 km