Norditalien

Alpe-Adria-Radweg: Mallnitz bis Trieste I

Norditalien

Alpe-Adria-Radweg: Mallnitz bis Trieste I

Der Ciclovia Alpe-Adria-Radweg ist ein besonderes Highlight für Genussradfahrer. Bei dieser Radtour radeln Sie von Mallnitz - der Perle der Kärntner Nationalpark-Region Hohe Tauern - von den österreichischen Alpen bis an die italienische Adria. Genießen Sie auf Ihrer Radreise vielfältige und wunderbare Landschaften: Es geht vorbei an hochalpinen Berggipfeln und der Kärntner Seenlandschaft über die Grenzstadt Tarvis nach Italien und durch die friaulischen Dolomiten und ein herrliches Weingebiet schließlich in den Badeort Grado und der Adriaküste entlang nach Triest.

Individuelle Anreise nach Mallnitz (gut per Bahn erreichbar)
Jeweils Samstag, von 09.05. bis 26.09.2026
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis:
Zu folgenden Anreiseterminen ist die Reise aufgrund von einer Großveranstaltung leider nicht buchbar:
25.07. (Villacher Kirchtag)

Foto: copyright Roland Fibich

1. Tag: Anreise
2. Tag: Mallnitz – Villach 78 km
3. Tag: Villach – Tarvisio 40 km
4. Tag: Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia 50-60 km
5. Tag: Moggio Udinese/Carnia – Udine 50-60 km
6. Tag: Udine – Grado 55-60 km
7. Tag: Grado – Trieste 60 km
8. Tag Abreise


1. Tag: Anreise

Individuelle Anreise nach Mallnitz und Check-in im Hotel. Erkunden Sie bei früherer Anreise die wunderschöne Berglandschaft der Kärntner Nationalparkregion Hohe Tauern.

2. Tag: Mallnitz – Villach, ca. 78 km
In flotter Fahrt radeln Sie durch die herrliche Bergwelt der südlichen Tauern bergab bis nach Obervellach und am Mölltalradweg weiter flussabwärts bis  Mühldorf oder Sachsenburg, wo Sie den Drauradweg erreichen. Auf dem Drauradweg radeln Sie heute bis nach Villach. Besuchen Sie bei einem Zwischenstopp in Spittal das Schloss Porcia, das als schönstes Renaissancebauwerk Österreichs gilt. Weiter geht es nach Villach, in die Stadt mit dem südlichen Flair.

3. Tag: Villach – Tarvisio, ca. 40 km
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, und Italiener seit Jahrhunderten zusammen, denn alle drei großen europäischen Sprachfamilien – Germanen, Romanen und Slawen – treffen hier direkt aufeinander.

4. Tag: Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia ca. 50-60 km
Heute wartet ein herrlicher Abschnitt des Alpe-Adria Radweges: auf ehemaligen Bahntrassen und durch mehrere Tunnel radeln Sie durch die wunderschönen friulanischen Alpen mit einer intakten, unberührten Natur. In der Kleinstadt Venzone erfahren Sie die wechselvolle Geschichte am besten bei einem Bummel durch die Altstadt.

5. Tag: Moggio Udinese/Carnia – Udine ca. 50-60 km
Die Landschaft wird nun sanfter und hügeliger und mehr von Acker- und Weinanbau geprägt. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus. Bei einem Kaffee auf der “Piazza” oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik udn Renaissance bewundern.

6. Tag: Udine – Grado, ca. 55-60 km
Oft begleitet von der Brise des Scirocco radeln Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die einzigartigen römischen Ausgrabungen der UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia nach Grado. Die historische Fischerstadt ist mit ihren kilometerlangen Sandstränden einer der beliebtesten Badeorte der Adria und Endpunkt des offiziellen Alpe-Adria Radweges.

7. Tag: Grado – Trieste, ca. 60 km
Die erste Hälfte der heutigen Etappe führt auf ruhigen Radwegen durch wunderschöne Lagunen-Naturschutzgebiete bis zur Hafenstadt Monfalcone. Danach führt die Route entlang der Küstenstraße und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer. Das prächtige Schloss Miramare lädt zum Besuch ein, bevor Sie das Ziel, die historische Hafenstadt Triest erreichen. Alternativ können Sie den 2. Abschnitt ab Monfalcone per Bahn (Ticket nicht inkludiert) zurücklegen.

8. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Trieste nach Mallnitz.

• 7 Übernachtungen in Hotels mit 3*- und 4* Sterne Niveau
• Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
• Bikeline-Radtourenbuch „Alpe-Adria Radweg“
• Infomaterial, GPS -Tracks auf Wunsch
• Service-Hotline (7-Tage-die-Woche

 

Kategorie 3* & 4* Sterne Hotels

pro Person im DZ
Saison 1
09.05.2026
26.09.2026
            899,00 €
Saison 2
16.05. – 23.05.2026
12.09. – 19.09.2026
            979,00 €
Saison 3
30.05. – 05.09.2026
        999,00 €
Einzelzimmerzuschlag             250,00 €
Leihräder (inkl. Zustellung, Gepäckträgertasche und Service)
Trekking-Bike             119,00 €
E-Bike             229,00 €

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Rücktransfer: mit dem komfortablen Minibus inkl. Abholung vom Hotel von Triest nach Mallnitz: € 160,- pro Person exkl. Rad.
Mitnahme kundeneigenes Rad € 25,-. jeweils Samstag
Täglich ab 4 Personen. Bitte um Vorreservierung der Plätze.

Individuelle Anreise nach Mallnitz (gut per Bahn erreichbar)
Jeweils Samstag, von 09.05. bis 26.09.2026
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis:
Zu folgenden Anreiseterminen ist die Reise aufgrund von einer Großveranstaltung leider nicht buchbar:
25.07. (Villacher Kirchtag)

Buchungscode: AA4_Ma-Tr_KR

Schwierigkeit: mittel - schwer

Distanz: 350 km

Beschreibung

Der Ciclovia Alpe-Adria-Radweg ist ein besonderes Highlight für Genussradfahrer. Bei dieser Radtour radeln Sie von Mallnitz - der Perle der Kärntner Nationalpark-Region Hohe Tauern - von den österreichischen Alpen bis an die italienische Adria. Genießen Sie auf Ihrer Radreise vielfältige und wunderbare Landschaften: Es geht vorbei an hochalpinen Berggipfeln und der Kärntner Seenlandschaft über die Grenzstadt Tarvis nach Italien und durch die friaulischen Dolomiten und ein herrliches Weingebiet schließlich in den Badeort Grado und der Adriaküste entlang nach Triest.

Individuelle Anreise nach Mallnitz (gut per Bahn erreichbar)
Jeweils Samstag, von 09.05. bis 26.09.2026
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis:
Zu folgenden Anreiseterminen ist die Reise aufgrund von einer Großveranstaltung leider nicht buchbar:
25.07. (Villacher Kirchtag)

Foto: copyright Roland Fibich


Reiseverlauf

1. Tag: Anreise
2. Tag: Mallnitz – Villach 78 km
3. Tag: Villach – Tarvisio 40 km
4. Tag: Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia 50-60 km
5. Tag: Moggio Udinese/Carnia – Udine 50-60 km
6. Tag: Udine – Grado 55-60 km
7. Tag: Grado – Trieste 60 km
8. Tag Abreise


1. Tag: Anreise

Individuelle Anreise nach Mallnitz und Check-in im Hotel. Erkunden Sie bei früherer Anreise die wunderschöne Berglandschaft der Kärntner Nationalparkregion Hohe Tauern.

2. Tag: Mallnitz – Villach, ca. 78 km
In flotter Fahrt radeln Sie durch die herrliche Bergwelt der südlichen Tauern bergab bis nach Obervellach und am Mölltalradweg weiter flussabwärts bis  Mühldorf oder Sachsenburg, wo Sie den Drauradweg erreichen. Auf dem Drauradweg radeln Sie heute bis nach Villach. Besuchen Sie bei einem Zwischenstopp in Spittal das Schloss Porcia, das als schönstes Renaissancebauwerk Österreichs gilt. Weiter geht es nach Villach, in die Stadt mit dem südlichen Flair.

3. Tag: Villach – Tarvisio, ca. 40 km
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, und Italiener seit Jahrhunderten zusammen, denn alle drei großen europäischen Sprachfamilien – Germanen, Romanen und Slawen – treffen hier direkt aufeinander.

4. Tag: Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia ca. 50-60 km
Heute wartet ein herrlicher Abschnitt des Alpe-Adria Radweges: auf ehemaligen Bahntrassen und durch mehrere Tunnel radeln Sie durch die wunderschönen friulanischen Alpen mit einer intakten, unberührten Natur. In der Kleinstadt Venzone erfahren Sie die wechselvolle Geschichte am besten bei einem Bummel durch die Altstadt.

5. Tag: Moggio Udinese/Carnia – Udine ca. 50-60 km
Die Landschaft wird nun sanfter und hügeliger und mehr von Acker- und Weinanbau geprägt. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus. Bei einem Kaffee auf der “Piazza” oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik udn Renaissance bewundern.

6. Tag: Udine – Grado, ca. 55-60 km
Oft begleitet von der Brise des Scirocco radeln Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die einzigartigen römischen Ausgrabungen der UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia nach Grado. Die historische Fischerstadt ist mit ihren kilometerlangen Sandstränden einer der beliebtesten Badeorte der Adria und Endpunkt des offiziellen Alpe-Adria Radweges.

7. Tag: Grado – Trieste, ca. 60 km
Die erste Hälfte der heutigen Etappe führt auf ruhigen Radwegen durch wunderschöne Lagunen-Naturschutzgebiete bis zur Hafenstadt Monfalcone. Danach führt die Route entlang der Küstenstraße und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer. Das prächtige Schloss Miramare lädt zum Besuch ein, bevor Sie das Ziel, die historische Hafenstadt Triest erreichen. Alternativ können Sie den 2. Abschnitt ab Monfalcone per Bahn (Ticket nicht inkludiert) zurücklegen.

8. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Trieste nach Mallnitz.


Leistungen

• 7 Übernachtungen in Hotels mit 3*- und 4* Sterne Niveau
• Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
• Bikeline-Radtourenbuch „Alpe-Adria Radweg“
• Infomaterial, GPS -Tracks auf Wunsch
• Service-Hotline (7-Tage-die-Woche


Preise 2026

 

Kategorie 3* & 4* Sterne Hotels

pro Person im DZ
Saison 1
09.05.2026
26.09.2026
            899,00 €
Saison 2
16.05. – 23.05.2026
12.09. – 19.09.2026
            979,00 €
Saison 3
30.05. – 05.09.2026
        999,00 €
Einzelzimmerzuschlag             250,00 €
Leihräder (inkl. Zustellung, Gepäckträgertasche und Service)
Trekking-Bike             119,00 €
E-Bike             229,00 €

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Rücktransfer: mit dem komfortablen Minibus inkl. Abholung vom Hotel von Triest nach Mallnitz: € 160,- pro Person exkl. Rad.
Mitnahme kundeneigenes Rad € 25,-. jeweils Samstag
Täglich ab 4 Personen. Bitte um Vorreservierung der Plätze.

Individuelle Anreise nach Mallnitz (gut per Bahn erreichbar)
Jeweils Samstag, von 09.05. bis 26.09.2026
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis:
Zu folgenden Anreiseterminen ist die Reise aufgrund von einer Großveranstaltung leider nicht buchbar:
25.07. (Villacher Kirchtag)

Buchungscode: AA4_Ma-Tr_KR


Reiseinfos

Schwierigkeit: mittel - schwer

Distanz: 350 km