Costa Vicentina: Von Lissabon an die Algarve G
Entlang der traumhaften und ursprünglichen Küste Portugals erleben Sie eines der letzten Paradiese Europas. Hohepunkt ist die bezaubernde Metropole Lissabon.
Lissabon, eine der schönsten Hauptstädte Europas, ist der ideale Startpunkt für eine Radtour entlang Portugals unberührter Westküste. Wir genießen den unwiderstehlichen Charme in den verschiedenen Stadtvierteln Lissabons, beeindruckende Kirchen und Kultur, weite Aussichten und die schöne Lage am Tejo, unweit des Meeres. Per Fähre verlassen wir die Metropole und radeln gen Süden Richtung Natur. Die schönsten Küstenetappen genießen wir auf dem Rad. Die Besiedelung nimmt ab, der Naturgenuss zu. Idyllische Naturparks, traumhafte Küstenabschnitte, steile Felsen, einsame Buchten und Strände warten darauf, von uns entdeckt zu werden.
Teilnehmerzahl:
- min. 10 Personen
- max. 18 Personen
Gäste-Stimmen
"Der Reiseleiter war sehr zuvorkommend, sorgte immer für gute Stimmung, motivierte und begeisterte die Teilnehmer von den Schönheiten der Küstenlandschaft Portugals! Großes Lob!"
Ludwig L., Wikinger-Gast
1. Tag | Bom dia, Lissabon! | |
2. Tag | Lissabon | |
3. Tag | Lissabon - Évora | 29 km |
4. Tag | Évora - Alcácer do Sal | 67 km |
5. Tag | Alcácer do Sal - Vila Nova de Milfontes | 27 km |
6. Tag | Entspannen | |
7. Tag | Vila Nova de Milfontes - Aljezur | 66 km |
8. Tag | Aljezur - Cabo de Sao Vicente | 61 km |
9. Tag | Freier Tag in Portimao | |
10. Tag | Adio, Portugal! |
1. Tag: Bom dia, Lissabon!
Ankunft in Lissabon und Transfer zum Hotel. (2 Ü)
2. Tag: Lissabon
Am Vormittag machen wir einen gemeinsamen Stadtspaziergang durch die Altstadt bis nach Belem. Der Nachmittag steht zur Verfügung für einen Stadtbummel oder einen fakultativen Ausflug mit der Bahn ins nahegelegene Sintra. Abends besteht die Möglichkeit ein Fado-Konzert (fakultativ) zu besuchen.
3. Tag: Évora, ca. 29 km
Morgens Bustransfer nach Arraiolos im Herzen des Alentejo gelegen. Nach der Radvergabe radeln wir unsere erste Etappe auf einer stillgelegten Bahntrasse bis nach Évora. Sie ist eine der schönsten, historischen Städte des Alentejo. Am Nachmittag Freizeit zum Erkunden der Altstadt. (1 Ü)
4. Tag: Alcácer do Sal, ca. 67 km
Durch wenig besiedelte Landschaft, die von "Montados", den hier typischen Korkeichenhainen geprägt ist, radeln wir weiter. Bei Alcácer do Sol spüren wir die unmittelbare Nähe des Atlantiks. (1 Ü)
5. Tag: Vila Nova de Milfontes, ca. 27 km
Der Zug oder Bus bringt uns bis nach Sines. Auf beeindruckenden Küstenabschnitten geht es von dort auf dem Rad bis nach Vila Nova de Milfontes. (2 Ü)
6. Tag: Entspannen
Freier Tag in Vila Nova. Zeit zum Relaxen und zum Erkunden der schönen Strände der Umgebung.
7. Tag: Aljezur, ca. 66 km
Die heutige Etappe verspricht Natur pur. Im südöstlichen Teil des Naturparks Alentejo wird Radfahren zum reinsten Naturerlebnis. Wir können uns nicht sattsehen an diesem herrlichen, unberührten Stück Portugal, bevor wir im maurischen Städtchen Aljezur ankommen. (1 Ü)
8. Tag: Cabo de Sao Vicente, ca. 61 km
Auf dem Weg zum Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas, pausieren wir an einem der naturbelassenen Strände. Anschließend geht es weiter bis zu unserem Hotel in Portimão. (2 Ü)
9. Tag: Freier Tag in Portimao
Zu empfehlen ist ein Ausflug nach Lagos mit netter Küstenwanderung oder ein Strandtag am Praia da Rocha. Die Räder stehen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
10. Tag: Adio, Portugal!
Transfer zum Flughafen Faro und Rückflug nach Deutschland.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Ü = Übernachtung
- Flug mit Lufthansa oder TAP Air Portugal in der Economyclass nach Lissabon und zurück von Faro
- Transfers in Portugal
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
- Gepäcktransport
- Begleitfahrzeug für max. 2 Personen an Tag 5, 7 und 8 (vom Reiseleiter gefahren) und an Tag 3 und 4 (vom Fahrer gefahren)
- Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 3 bis 9
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag | |
22.04. - 01.05.2021 | 1.765,- € | 300,- € |
29.04. - 08.05.2021 | 1.795,- € | 300,- € |
06.05. - 15.05.2021 | 1.795,- € | 300,- € |
13.05. - 22.05.2021 | 1.765,- € | 300,- € |
20.05. - 29.05.2021 | 1.795,- € | 300,- € |
03.06. - 12.06.2021 | 1.765,- € | 300,- € |
16.09. - 25.09.2021 | 1.795,- € | 300,- € |
23.09. - 02.10.2021 | 1.795,- € | 300,- € |
30.09. - 09.10.2021 | 1.795,- € | 300,- € |
14.10. - 23.10.2021 | 1.765,- € | 300,- € |
Zuschlag Elektrorad (auf Anfrage, nach Verfügbarkeit): | ||
Zuschlag Elektrorad: | 220,- € | |
Flugzuschläge: | ||
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag | |
Frankfurt | 0,- € | |
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München |
100,- € |
|
Weitere deutsche Abflughäfen | 300,- € |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Unterkunft:
Wir wohnen überwiegend in Mittelklassehotels. Frühstück nehmen wir in den Hotels ein. Abends essen wir 5 x auswärts in ausgewählten, landestypischen Restaurants und 4 x in den jeweiligen Hotels.

Kölner Str. 20
58135 Hagen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2331 904743
Telefax: +49 (0)2331 904704
E-Mail: versand@wikinger.de
URL: www.wikinger.de
letzte Änderung: 13.02.2019