Sachsen
Elberadweg Prag - Dresden (7 Tage) I
Das imposante Prag steht am Anfang der Reise, voller Geschichte, gespickt mit Sehenswürdigkeiten, gefärbt durch Lebensfreude. Dresden bildet den Schlusspunkt: Zwinger, Semperoper und Frauenkirche buhlen um Ihre Gunst. Zwischen den Städten radeln Sie auf Wegen entlang der Moldau und Elbe, besuchen kleine, hübsch restaurierte Orte und Dörfer, durchqueren romantische Flusslandschaften. Der Basteifelsen bietet Ihnen einen weiten Blick über das Elbtal, auf bizarre Tafelberge und eindrucksvolle Naturlandschaft. Vielleicht gefällt Ihnen ja der Weg zwischen Prag und Dresden noch besser als die Städte selbst?
Termine: Samstag, Sonntag vom 12.04. - 28.09.2025
Bildrechte: Rückenwind
1. Tag | Individuelle Anreise nach Prag | |
2. Tag | Prag - Melnik | ca. 55 km |
3. Tag | Melnik - Litomerice | ca. 50 km |
4. Tag | Litomerice - Decin | ca. 50 km |
5. Tag | Decin - Pirna | ca. 45 km |
6. Tag | Pirna - Dresden | ca. 25 km |
7. Tag | Abreise Dresden |
Tag 1: Individuelle Anreise nach Prag
Individuelle Anreise nach Prag. (PKW-Anreisenden empfehlen wir die Anreise nach Dresden und unseren Transfer nach Prag zu nutzen). Am Abend Infogespräch und Ausgabe der Fahrräder (sofern gebucht) in Prag.
Tag 2: Prag - Melnik (ca. 55 km)
Die Radtour führt entlang der Moldau. Vom Schlossberg in Melnik genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Melnik ist das Zentrum des böhmischen Weinanbaugebietes.
Tag 3: Melnik - Litomerice (ca. 50 km)
Über Roudnice erreichen Sie die Festungsstadt Terezin (Theresienstadt). Von hier sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Tagesziel Litomerice (Leitmeritz) mit seinen schönen Bürgerhäusern.
Tag 4: Litomerice - Decin (ca. 50 km)
Nach etwa 20 km erreichen Sie die Stadt Usti nad Labem (Aussig). Unterwegs können Sie die Burgruine Schreckenstein am rechten Ufer auf einem 100 m hohen Felsen bewundern. Am Nachmittag erreichen Sie Decin (Tetschen).
Tag 5: Decin - Pirna (ca. 45 km)
Sie passieren die Grenze nach Deutschland und bald erblicken Sie die pittoresken Felsen des Elbsandsteingebirges. Der Lauf der Elbe führt Sie vorbei an der Festung Königsstein. Besichtigen Sie die größte Festungsanlage und genießen Sie den bezaubernden Blick ins Elbtal. Übernachtung in Pirna.
Tag 6: Pirna - Dresden (ca. 25 km)
Vorbei am Schloss Pillnitz radeln Sie nach Dresden. Sie passieren das „Blaue Wunder“ und die Schlösser am Elblauf. Durch die kurze Strecke bleibt Zeit zur Besichtigung der Dresdner Altstadt.
Tag 7: Abreise aus Dresden
Nach dem Früshtück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
- 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Preise pro Person |
Saison 1 12.04. - 01.05.2025 |
Saison 2 02.05. - 19.06.2025 |
Saison 3 20.06. - 18.09.2025 |
im Doppelzimmer | 599,- € | 659,- € | 699,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 199,- € | 199,- € | 199,- € |
Zusatzleistungen | |||
Leihrad 7-/24 Gang | 95,- € | 95,- € | 95,- € |
Elektrorad | 249,- € | 249,- € | 249,- € |
Leihrad Premium | 165,- € | 165,- € | 165,- € |
Zusatznächte p.P. |
|||
Prag Doppelzimmer
|
65,- €
|
65,- €
|
65,- €
|
Prag Zuschlag Einzelzimmer
|
35,- €
|
35,- €
|
35,- €
|
Dresden Doppelzimmer
|
70,- €
|
70,- €
|
70,- €
|
Dresden Zuschlag Einzelzimmer
|
35,- €
|
35,- €
|
35,- €
|
Termine: Samstag, Sonntag vom 12.04. - 28.09.2025
Charakteristik
Leicht bis mittelschwer. Von Prag bis Melnik sind einige Steigungen zu überwinden, ansonsten eine überwiegend leichte Route auf dem Elberadweg. Einige Wege sind teilweise unbefestigt.
Anreise / Parken / Rückreise
- In Prag Parkgebühr ca. € 16,- pro Tag in Tiefgarage. Wir empfehlen die Anreise nach Dresden (Parkgebühr ca. € 200,- pro Woche in Hotelgarage) und weiter mit unserem Transfer per Kleinbus oder per Bahn nach Prag.
- Gute Bahnverbindungen nach Prag und von Dresden.
- Wir empfehlen die Anreise nach Dresden und weiter mit unserem Transfer per Kleinbus oder in Eigenregie per Bahn nach Prag. Preis Bahnfahrt ca. € 35,- pro Person einfache Fahrt.
- Transfer nach Prag per Kleinbus inkl. Räder möglich. Beschränktes Platzangebot, Preis € 90,- pro Person, für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir € 39,- extra. Reservierung bei Reisebuchung erforderlich, zahlbar vorab.
Sie wohnen in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie (tschechische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Beschreibung
Das imposante Prag steht am Anfang der Reise, voller Geschichte, gespickt mit Sehenswürdigkeiten, gefärbt durch Lebensfreude. Dresden bildet den Schlusspunkt: Zwinger, Semperoper und Frauenkirche buhlen um Ihre Gunst. Zwischen den Städten radeln Sie auf Wegen entlang der Moldau und Elbe, besuchen kleine, hübsch restaurierte Orte und Dörfer, durchqueren romantische Flusslandschaften. Der Basteifelsen bietet Ihnen einen weiten Blick über das Elbtal, auf bizarre Tafelberge und eindrucksvolle Naturlandschaft. Vielleicht gefällt Ihnen ja der Weg zwischen Prag und Dresden noch besser als die Städte selbst?
Termine: Samstag, Sonntag vom 12.04. - 28.09.2025
Bildrechte: Rückenwind
Reiseverlauf
1. Tag | Individuelle Anreise nach Prag | |
2. Tag | Prag - Melnik | ca. 55 km |
3. Tag | Melnik - Litomerice | ca. 50 km |
4. Tag | Litomerice - Decin | ca. 50 km |
5. Tag | Decin - Pirna | ca. 45 km |
6. Tag | Pirna - Dresden | ca. 25 km |
7. Tag | Abreise Dresden |
Tag 1: Individuelle Anreise nach Prag
Individuelle Anreise nach Prag. (PKW-Anreisenden empfehlen wir die Anreise nach Dresden und unseren Transfer nach Prag zu nutzen). Am Abend Infogespräch und Ausgabe der Fahrräder (sofern gebucht) in Prag.
Tag 2: Prag - Melnik (ca. 55 km)
Die Radtour führt entlang der Moldau. Vom Schlossberg in Melnik genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Melnik ist das Zentrum des böhmischen Weinanbaugebietes.
Tag 3: Melnik - Litomerice (ca. 50 km)
Über Roudnice erreichen Sie die Festungsstadt Terezin (Theresienstadt). Von hier sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Tagesziel Litomerice (Leitmeritz) mit seinen schönen Bürgerhäusern.
Tag 4: Litomerice - Decin (ca. 50 km)
Nach etwa 20 km erreichen Sie die Stadt Usti nad Labem (Aussig). Unterwegs können Sie die Burgruine Schreckenstein am rechten Ufer auf einem 100 m hohen Felsen bewundern. Am Nachmittag erreichen Sie Decin (Tetschen).
Tag 5: Decin - Pirna (ca. 45 km)
Sie passieren die Grenze nach Deutschland und bald erblicken Sie die pittoresken Felsen des Elbsandsteingebirges. Der Lauf der Elbe führt Sie vorbei an der Festung Königsstein. Besichtigen Sie die größte Festungsanlage und genießen Sie den bezaubernden Blick ins Elbtal. Übernachtung in Pirna.
Tag 6: Pirna - Dresden (ca. 25 km)
Vorbei am Schloss Pillnitz radeln Sie nach Dresden. Sie passieren das „Blaue Wunder“ und die Schlösser am Elblauf. Durch die kurze Strecke bleibt Zeit zur Besichtigung der Dresdner Altstadt.
Tag 7: Abreise aus Dresden
Nach dem Früshtück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Leistungen
- 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Preise 2025
Preise pro Person |
Saison 1 12.04. - 01.05.2025 |
Saison 2 02.05. - 19.06.2025 |
Saison 3 20.06. - 18.09.2025 |
im Doppelzimmer | 599,- € | 659,- € | 699,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 199,- € | 199,- € | 199,- € |
Zusatzleistungen | |||
Leihrad 7-/24 Gang | 95,- € | 95,- € | 95,- € |
Elektrorad | 249,- € | 249,- € | 249,- € |
Leihrad Premium | 165,- € | 165,- € | 165,- € |
Zusatznächte p.P. |
|||
Prag Doppelzimmer
|
65,- €
|
65,- €
|
65,- €
|
Prag Zuschlag Einzelzimmer
|
35,- €
|
35,- €
|
35,- €
|
Dresden Doppelzimmer
|
70,- €
|
70,- €
|
70,- €
|
Dresden Zuschlag Einzelzimmer
|
35,- €
|
35,- €
|
35,- €
|
Termine: Samstag, Sonntag vom 12.04. - 28.09.2025
Reiseinfos
Charakteristik
Leicht bis mittelschwer. Von Prag bis Melnik sind einige Steigungen zu überwinden, ansonsten eine überwiegend leichte Route auf dem Elberadweg. Einige Wege sind teilweise unbefestigt.
Anreise / Parken / Rückreise
- In Prag Parkgebühr ca. € 16,- pro Tag in Tiefgarage. Wir empfehlen die Anreise nach Dresden (Parkgebühr ca. € 200,- pro Woche in Hotelgarage) und weiter mit unserem Transfer per Kleinbus oder per Bahn nach Prag.
- Gute Bahnverbindungen nach Prag und von Dresden.
- Wir empfehlen die Anreise nach Dresden und weiter mit unserem Transfer per Kleinbus oder in Eigenregie per Bahn nach Prag. Preis Bahnfahrt ca. € 35,- pro Person einfache Fahrt.
- Transfer nach Prag per Kleinbus inkl. Räder möglich. Beschränktes Platzangebot, Preis € 90,- pro Person, für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir € 39,- extra. Reservierung bei Reisebuchung erforderlich, zahlbar vorab.
Sie wohnen in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie (tschechische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
letzte Änderung: 13.02.2019
8-tägige geführte E-Bikereise durch beeindruckende Landschaften
Jan 2025
... mehr
Sie müssen trotzdem nicht den Drahtesel in den Keller stellen – Reiseziele für den Herbst und Winter
Dez 2024
... mehr