Nordsee
Ostfriesland Sternfahrt: Küste, Leuchttürme und Wattenmeer I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |





In Ostfriesland Fahrrad zu fahren bedeutet: radeln entlang der Deiche und Küste sowie vorbei an Leuchttürmen. Besonders die ostfriesische Insel Norderney lässt sich gut per Rad erkunden. Dabei können Sie unbeschwert die frische Meeresbrise an der Nordsee genießen. Aber nicht nur die steife Brise ist typisch ostfriesisch sondern auch verträumte Fehnkanäle, unberührte Moorgebiete und eine ganz eigene Art der Teezeremonie. Hier kann es auch bedeuten „Radfahren immer hart im Wind“ – am liebsten mit Rückenwind!
Anreisetermine jeden Sonntag vom 12.04. - 11.10.26
Saison 1: 12.04.-02.05. | 04.10.-11.10.
Saison 2: 03.05.-03.10.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-OFS-6
1. Tag | Anreise Norden | |
2. Tag | Auf zu den Leuchttürmen | 58 km |
3. Tag | Die ostfriesische Insel Norderney | |
4. Tag | Geschichte, Piratennester und unberührte Moorgebiete | 40 km |
5. Tag | Die Nordseeküste und das Wattenmeer | 60 km |
6. Tag | Rückreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise Norden
Ihre Anreise erfolgt in die älteste Stadt Ostfrieslands - die Stadt „Norden“. Im Anschluss können Sie in Ruhe durch die Stadt spazieren und sich auf den nächsten Tag einstimmen.
2. Tag: Auf zu den Leuchttürmen, ca. 58 km
Am Morgen erfolgt zunächst das Informationsgespräch sowie die Radausgabe (falls gebucht). Entlang des Deiches erreichen Sie das 600 Jahre alte Fischerdorf Greetsiel. Nach einer Pause im malerischen Kutterhafen, geht es weiter zum Pilsumer Leuchtturm. Durch das Binnenland radelnd erreichen Sie Eilsum, mit dem 36 m hohen Glockenturm. Über den Wirdumer Altendeich geht es zurück nach Norden. (ca. 58 km)
3. Tag: Die ostfriesische Insel Norderney
Besuchen Sie heute die Insel Norderney (Fähre inkl.) und lassen die Seele baumeln. Alternativ hat die Stadt Norden auch einiges zu bieten z. B. das Teemuseum, die Museumseisenbahn oder Sie fahren zur Seehundaufzuchtstation nach Norddeich und schauen zu wie die Seehunde gefüttert werden. Nebenbei erfahren Sie auch wissenswertes über unser Weltnaturerbe Wattenmeer.
4. Tag: Geschichte, Piratennester und unberührte Moorgebiete, ca. 40 km
Heute liegt ein geschichtsreicher Tag vor Ihnen. Sie radeln zuerst in das Piratennest des Störtebekers, weiter geht es nach Münkeboe hier im Dörpmuseum können Sie sich einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Bewohner eines kleinen Moorranddorfes vor 100 Jahren verschaffen. Über Berumerfehn und Hage erreichen Sie Lütetsburg. Der Schlosspark gilt als einer der größten und schönsten in Norddeutschland, hier können Sie den Tag im Schlossparkcafé ausklingen lassen. (ca. 40 km)
5. Tag: Die Nordseeküste und das Wattenmeer, ca. 60 km
Von Norddeich radeln Sie östlich in den kleinsten Badeort an der ostfriesischen Nordseeküste mit großem Freizeitangebot, hier haben Sie die Möglichkeit mit der Fähre (nicht inkl., siehe Hinweis), Baltrum zu entdecken. Die Alternative lädt Sie entlang des Deiches nach Dornum ein. Der ehemalige Häuptlingssitz mit dem Wasserschloss hat eine Menge zu bieten. Genießen Sie typisch ostfriesischen Tee und hausgemachten Kuchen im Schlossgarten und erkunden Sie das Schloss. (ca. 60 km)
6. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
- 5 Übernachtungen im Romantik Hotel Reichshof Norden wie beschrieben
- Inklusivleistungenwährend des gesamten Aufenthalts im Hotel:
◦ Morgenkaffee im Schwimmbad
◦ Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten
◦ 1 Saftschorle in der Minibar
◦ Obst im ganzen Haus
◦ Ganztägig Wasser und Teeauswahl im Wellnessbereich
◦ Nutzung Tretboot „Swantje“
◦ Digitale Gästemappe, Infokanal, zahlreiche Zeitschriften und Magazine
◦ Bademantel, Badeschuhe und eine mit Handtüchern gefüllte Badetasche für die Dauer des Aufenthalts
◦ Nutzung des „Meer und Moor Spa“ mit Schwimmbad, Erlebnisdusche und privaten Whirlpools, Wellnessgarten, Fitnessraum mit Techno-Gym Geräten,
Dünensand-Ruheraum und drei verschiedenen Saunen
◦ Kostenfreier Internetzugang über WLAN - Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch)
- Überfahrt Norddeich-Norderney inkl. Fahrrad
- Ostfriesentee und 1 Stück Kuchen in Dornum
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Digitales Routenbuch
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!
Ihr Reisepaket enthält bereits ein digitales Routenbuch – praktisch, stets aktuell und umweltbewusst. Wenn Sie lieber eine gedruckte Ausgabe möchten, geben Sie uns einfach vorab Bescheid. Nach Zahlung eines Aufpreises von € 20,- pro Zimmer erhalten Sie diese dann beim Infogespräch persönlich überreicht.
Kat. Charme | Kat. A | |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 1 | 1.179,- € | 1.099,- € |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 2 | 1.269,- € | 1.199,- € |
Zuschlag EZ | 499,- € | 429,- € |
Zusatzübernachtung in Norden: | ||
Preis p. P. im DZ Ü/F | 199,- € | 185,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 89,- € | 75,- € |
Zubuchbare Leistungen: | ||
Leihrad: Unisex (Naben- oder Kettenschaltung) | 89,- € | 89,- € |
Leihrad Premium: 30-Gang-Tourenrad | 169,- € | 169,- € |
Elektrorad: Unisex (8-Gang Nabenschaltung) | 249,- € | 249,- € |
Anreisetermine jeden Sonntag vom 12.04. - 11.10.26
Saison 1: 12.04.-02.05. | 04.10.-11.10.
Saison 2: 03.05.-03.10.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Buchungscode: RW-OFS-6
Streckencharakteristik
Leicht - Ostfriesland und die Insel Norderney sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet. 158 km
Hinweis: Fährüberfahrt Baltrum (keine Radmitnahme möglich)
Die Fähre nach Baltrum ist tideabhängig, bitte beachten Sie dies bei Buchung der Fährtickets. Es besteht auch die Möglichkeit an dem Reisetag zum Anleger zu fahren und dann zu entscheiden, welche Alternative geradelt wird.
Zubuchbar
Fahrradmiete, gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen, bedenken Sie jedoch, dass unsere Leihräder für diese Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Hotel
Das charmante Romantik Hotel Reichshof empfängt Sie bereits in dritter Generation und vereint norddeutsche Herzlichkeit mit historischem Flair für einen unvergesslichen Aufenthalt an der Nordseeküste. Seit 1956 familiengeführt, ist das eindrucksvolle Hotel zu einem Ensemble aus sieben Gebäuden gewachsen und begeistert mit einer gelungenen Symbiose aus Tradition und zeitgemäßem Komfort. Stilvolle Komfortzimmer und Superiorzimmer, das Restaurant Heimisch sowie ein großzügiger Wellnessbereich schaffen den perfekten Rahmen für Ihre Auszeit. Während Ihres gesamten Aufenthalts profitieren Sie von einem umfangreichen Paket an Inklusivleistungen (Details unter „Leistungen“). In der Kategorie A wohnen Sie in Komfortzimmern, in der Kategorie Charme erwarten Sie großzügige Superiorzimmer. www.reichshof-norden.de
Parkinformationen
Hoteleigene Parkplätze für ca. € 10,- pro Tag vorhanden. Keine Reservierung möglich.
Nicht eingeschlossen (vor Ort zu zahlen)
An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Beschreibung
In Ostfriesland Fahrrad zu fahren bedeutet: radeln entlang der Deiche und Küste sowie vorbei an Leuchttürmen. Besonders die ostfriesische Insel Norderney lässt sich gut per Rad erkunden. Dabei können Sie unbeschwert die frische Meeresbrise an der Nordsee genießen. Aber nicht nur die steife Brise ist typisch ostfriesisch sondern auch verträumte Fehnkanäle, unberührte Moorgebiete und eine ganz eigene Art der Teezeremonie. Hier kann es auch bedeuten „Radfahren immer hart im Wind“ – am liebsten mit Rückenwind!
Anreisetermine jeden Sonntag vom 12.04. - 11.10.26
Saison 1: 12.04.-02.05. | 04.10.-11.10.
Saison 2: 03.05.-03.10.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Bildrechte: Rückenwind
Buchungscode: RW-OFS-6
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise Norden | |
2. Tag | Auf zu den Leuchttürmen | 58 km |
3. Tag | Die ostfriesische Insel Norderney | |
4. Tag | Geschichte, Piratennester und unberührte Moorgebiete | 40 km |
5. Tag | Die Nordseeküste und das Wattenmeer | 60 km |
6. Tag | Rückreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise Norden
Ihre Anreise erfolgt in die älteste Stadt Ostfrieslands - die Stadt „Norden“. Im Anschluss können Sie in Ruhe durch die Stadt spazieren und sich auf den nächsten Tag einstimmen.
2. Tag: Auf zu den Leuchttürmen, ca. 58 km
Am Morgen erfolgt zunächst das Informationsgespräch sowie die Radausgabe (falls gebucht). Entlang des Deiches erreichen Sie das 600 Jahre alte Fischerdorf Greetsiel. Nach einer Pause im malerischen Kutterhafen, geht es weiter zum Pilsumer Leuchtturm. Durch das Binnenland radelnd erreichen Sie Eilsum, mit dem 36 m hohen Glockenturm. Über den Wirdumer Altendeich geht es zurück nach Norden. (ca. 58 km)
3. Tag: Die ostfriesische Insel Norderney
Besuchen Sie heute die Insel Norderney (Fähre inkl.) und lassen die Seele baumeln. Alternativ hat die Stadt Norden auch einiges zu bieten z. B. das Teemuseum, die Museumseisenbahn oder Sie fahren zur Seehundaufzuchtstation nach Norddeich und schauen zu wie die Seehunde gefüttert werden. Nebenbei erfahren Sie auch wissenswertes über unser Weltnaturerbe Wattenmeer.
4. Tag: Geschichte, Piratennester und unberührte Moorgebiete, ca. 40 km
Heute liegt ein geschichtsreicher Tag vor Ihnen. Sie radeln zuerst in das Piratennest des Störtebekers, weiter geht es nach Münkeboe hier im Dörpmuseum können Sie sich einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Bewohner eines kleinen Moorranddorfes vor 100 Jahren verschaffen. Über Berumerfehn und Hage erreichen Sie Lütetsburg. Der Schlosspark gilt als einer der größten und schönsten in Norddeutschland, hier können Sie den Tag im Schlossparkcafé ausklingen lassen. (ca. 40 km)
5. Tag: Die Nordseeküste und das Wattenmeer, ca. 60 km
Von Norddeich radeln Sie östlich in den kleinsten Badeort an der ostfriesischen Nordseeküste mit großem Freizeitangebot, hier haben Sie die Möglichkeit mit der Fähre (nicht inkl., siehe Hinweis), Baltrum zu entdecken. Die Alternative lädt Sie entlang des Deiches nach Dornum ein. Der ehemalige Häuptlingssitz mit dem Wasserschloss hat eine Menge zu bieten. Genießen Sie typisch ostfriesischen Tee und hausgemachten Kuchen im Schlossgarten und erkunden Sie das Schloss. (ca. 60 km)
6. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Leistungen
- 5 Übernachtungen im Romantik Hotel Reichshof Norden wie beschrieben
- Inklusivleistungenwährend des gesamten Aufenthalts im Hotel:
◦ Morgenkaffee im Schwimmbad
◦ Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten
◦ 1 Saftschorle in der Minibar
◦ Obst im ganzen Haus
◦ Ganztägig Wasser und Teeauswahl im Wellnessbereich
◦ Nutzung Tretboot „Swantje“
◦ Digitale Gästemappe, Infokanal, zahlreiche Zeitschriften und Magazine
◦ Bademantel, Badeschuhe und eine mit Handtüchern gefüllte Badetasche für die Dauer des Aufenthalts
◦ Nutzung des „Meer und Moor Spa“ mit Schwimmbad, Erlebnisdusche und privaten Whirlpools, Wellnessgarten, Fitnessraum mit Techno-Gym Geräten,
Dünensand-Ruheraum und drei verschiedenen Saunen
◦ Kostenfreier Internetzugang über WLAN - Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch)
- Überfahrt Norddeich-Norderney inkl. Fahrrad
- Ostfriesentee und 1 Stück Kuchen in Dornum
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Digitales Routenbuch
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!
Ihr Reisepaket enthält bereits ein digitales Routenbuch – praktisch, stets aktuell und umweltbewusst. Wenn Sie lieber eine gedruckte Ausgabe möchten, geben Sie uns einfach vorab Bescheid. Nach Zahlung eines Aufpreises von € 20,- pro Zimmer erhalten Sie diese dann beim Infogespräch persönlich überreicht.
Preise 2026
Kat. Charme | Kat. A | |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 1 | 1.179,- € | 1.099,- € |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 2 | 1.269,- € | 1.199,- € |
Zuschlag EZ | 499,- € | 429,- € |
Zusatzübernachtung in Norden: | ||
Preis p. P. im DZ Ü/F | 199,- € | 185,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 89,- € | 75,- € |
Zubuchbare Leistungen: | ||
Leihrad: Unisex (Naben- oder Kettenschaltung) | 89,- € | 89,- € |
Leihrad Premium: 30-Gang-Tourenrad | 169,- € | 169,- € |
Elektrorad: Unisex (8-Gang Nabenschaltung) | 249,- € | 249,- € |
Anreisetermine jeden Sonntag vom 12.04. - 11.10.26
Saison 1: 12.04.-02.05. | 04.10.-11.10.
Saison 2: 03.05.-03.10.
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Buchungscode: RW-OFS-6
Reiseinfos
Streckencharakteristik
Leicht - Ostfriesland und die Insel Norderney sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet. 158 km
Hinweis: Fährüberfahrt Baltrum (keine Radmitnahme möglich)
Die Fähre nach Baltrum ist tideabhängig, bitte beachten Sie dies bei Buchung der Fährtickets. Es besteht auch die Möglichkeit an dem Reisetag zum Anleger zu fahren und dann zu entscheiden, welche Alternative geradelt wird.
Zubuchbar
Fahrradmiete, gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen, bedenken Sie jedoch, dass unsere Leihräder für diese Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Hotel
Das charmante Romantik Hotel Reichshof empfängt Sie bereits in dritter Generation und vereint norddeutsche Herzlichkeit mit historischem Flair für einen unvergesslichen Aufenthalt an der Nordseeküste. Seit 1956 familiengeführt, ist das eindrucksvolle Hotel zu einem Ensemble aus sieben Gebäuden gewachsen und begeistert mit einer gelungenen Symbiose aus Tradition und zeitgemäßem Komfort. Stilvolle Komfortzimmer und Superiorzimmer, das Restaurant Heimisch sowie ein großzügiger Wellnessbereich schaffen den perfekten Rahmen für Ihre Auszeit. Während Ihres gesamten Aufenthalts profitieren Sie von einem umfangreichen Paket an Inklusivleistungen (Details unter „Leistungen“). In der Kategorie A wohnen Sie in Komfortzimmern, in der Kategorie Charme erwarten Sie großzügige Superiorzimmer. www.reichshof-norden.de
Parkinformationen
Hoteleigene Parkplätze für ca. € 10,- pro Tag vorhanden. Keine Reservierung möglich.
Nicht eingeschlossen (vor Ort zu zahlen)
An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
letzte Änderung: 13.02.2019
Tipps und Ziele für die Herbstsaison
Aug 2025
... mehr
Erfahrener Rad-Reiseleiter für geführte Touren 2026
Aug 2025
... mehr