Radreise Cuba West G
Highlights
- Fahrradbereitstellung (Crossbike, dt. Markenräder) vom 3. - 13. Tag
- Klimatisierter Begleitbus
- Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flug- und geführte Radreise durch den Westen von Cuba
Die Tour teilt sich – neben einem dreitägigen Aufenthalt in Havanna – im Wesentlichen in drei Programmschwerpunkte auf: Der erste Teil führt Sie durch Zentralcuba. Die herrliche Mittelgebirgslandschaft der Sierra Escambray (höchste Erhebung 1140 m) und die südliche Karibikküste prägen die Tagesetappen. Der kubanischen Kultur, dem karibischen Lebensgefühl und der revolutionären Vergangenheit begegnen wir in Santa Clara, Trinidad und in der Schweinebucht. Mit dem Begleitbus geht es dann in den Westen Cubas, zum zweiten regionalen Schwerpunkt der Reise. Hier erwartet Sie erneut ein Mittelgebirge, die Sierra del Rosario, die als einzigartige Naturerscheinung unter dem Schutz der UNESCO steht, die Cordillera de Guaniguanico (maximale Höhe 699 m), und dem faszinierenden Valle de Viñales mit den bekannten Kalksteinhügeln den „Mogotes“, verschiedenen Höhlenkomplexen und den weltberühmten Tabakplantagen. Ab Strand von Jibacoa legen wir zum Abschluss einen Badestopp ein bevor wir zurück nach Europa fliegen.
Kuba ist ein Paradies für Fahrradfahrer! Bedingt durch die anhaltenden Wirtschaftsprobleme sind auf Kubas Straßen nur wenige Autos unterwegs. Das wichtigste Verkehrsmittel vieler Kubaner ist daher das Fahrrad. Beim Radfahren lässt sich der ein oder andere Kilometer gemeinsam plaudernd und lachend mit den kontaktfreudigen Kubanern zurücklegen; schließlich reisen Sie auf die landesübliche Art und das findet zusätzlich Anerkennung. Hinzu kommt, dass selbst Nebenstraßen häufig geteert sind und den gelegentlichen Schlaglöchern weicht man mit dem Fahrrad einfach aus.
Mindestens 4 / Maximal 18 Teilnehmer
1. Tag | Flug Deutschland - Havana | |
2. Tag | Entdeckungstour Havanna | |
3. Tag | Radtour durch Havanna | 30 km |
4. Tag | Havanna - Cienfuegos | 60 km |
5. Tag | Entlang der Karibikküste nach Trinidad | 65 km |
6. Tag | Ausflug ins Valle de los Ingenios | 40 km |
7. Tag | Die Königsetappe Sierra del Escambray | 50 km |
8. Tag | Hanabanilla – Santa Clara | 55 km |
9. Tag | Santa Clara – Las Terrazas | 10 km |
10. Tag | Las Terrazas - San Diego de los Baños | 60 km |
11. Tag | Das Tal von Viñales | 60 km |
12. Tag | Ausflugzur Comunidad Moncada | 35 km |
13. Tag | Pinar del Rio | 65 km |
14. Tag | Erholung am Meer | |
15. Tag | Adiós Cuba | |
16. Tag | Ankunft in der Heimat |
- Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt (andere deutsche Abflughäfen auf Anfrage möglich; Aufpreis ab 140 € pro Person/pro Strecke ab allen deutschen Flughäfen. Ab der Schweiz und Österreich Aufrpeis ab 140,-€ p.P./p.S.
- Bei Flug mit Condor: Upgrade in die komfortable Premium Class gegen Aufpreis und Verfügbarkeit möglich
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Privatpensionen inklusive täglichem Frühstück
- 6 Tage Halbpension, 3 Tage Vollpension, 2 Tage all-inklusive
- Fahrradbereitstellung vom 3. – 13. Tag
- Klimatisierter Begleitbus
- Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
- Eintrittsgelder des Besuchs- und Besichtigungsprogramms
- Einreisekarte für Cuba (ersetzt das Visum)
- Reiseführer Cuba
- Detaillierte Karte mit Höhenprofil und Entfernungen
- Hochwertiges Radtrikot (wird vor Ort ausgehändigt)
Nicht enthalten: Reiseversicherung, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Termin | Preis p.P. im DZ |
Werden noch bekannt gegeben! | |
Reiseprofil
Die Gesamtlänge der Strecke die mit dem Fahrrad zurückgelegt wird beträgt rund 500 km. Es sind insgesamt 12 Tagesetappen zwischen 25 und 70 km vorgesehen. Davon sind 7 Etappen flach, 3 teils hügelig und 2 eher stark hügelig bis leicht gebirgig. Die Tour ist konzipiert für geübte oder trainierte Radler/innen. Sie stellt jedoch keinen (Hoch-) Leistungsanspruch. Eine gewisse Grundkondition sollte vorhanden sein, um die Fahrradreise genießen zu können. Das tropische Klima verlangt dem Radfahrer doch meist etwas mehr ab als eine vergleichbare Radtour in heimischen Gefilden. Ein klimatisierter Begleitbus transportiert auf der Tour das Hauptgepäck und bei den längeren Etappen besteht die Möglichkeit, in dieses Begleitfahrzeug umzusteigen.Informationen
Die Fahrräder:Im Reisepreis ist vom 3. – 13. Tag die Bereitstellung eines Crossbikes vor Ort enthalten. Es stehen Modelle für Damen mit abgeschrägter und für Herren mit waagerechter Rahmengeometrie zur Verfügung in unterschiedlichen Rahmenhöhen. Die Zuteilung der Räder erfolgt i.d.R. am zweiten Reisetag vor Beginn der ersten Etappe. Sie verfügen über 27 Gänge; einen Gepäckträger und in der Regel über einen Trinkflaschenhalter.
Enthaltene Mittag- bzw. Abendessen:
Nachdem sich die Restaurantlandschaft auf Cuba zunehmend verwandelt und immer wieder neue Geheimtipps entstehen, wurde beschlossen, die Reise nicht vollständig auf Halb- bzw. Vollpensionsbasis anzubieten. Es wird Ihnen damit Freiraum für eigene Unternehmungen gelassen und das gesamte Programm flexibler halten. Feste Essenszeiten in den Hotels führen zu einem zu straffen Programm und nehmen die Möglichkeit für spontane Unternehmungen.
Nebenkosten: Die Höhe hängt stark von Ihren individuellen Ansprüchen und Ausgabeverhalten ab. Vor Ort müssen Sie vor allem die nicht enthaltenen Mittag- und Abendessen, die Getränke, Trinkgelder und evtl. Souvenirs selbst bezahlen.
Privatpensionen „Casas particulares“: Die aktuell politischen Neuerungen lassen immer mehr Privatwirtschaft zu und so können Ihnen einige Übernachtungen in den authentischen Privatunterkünfte, den sogenannten „casas particulares“ angeboten werden. Diese sind in Bezug auf die Zimmer und den Service im Vergleich zu kubanischen Mittelklassehotels mindestens als gleichwertig zu betrachten. Das individuelle Ambiente machte jede „casa“ einzigartig und vermittelt das typisch kubanische Flair. Das eigene Badezimmer ist bei allen „casas“ selbstverständlich und die meisten Zimmer verfügen über Klimaanlagen. Trotzdem wird gebeten zu berücksichtigen, dass eine „casa particular“ kein Hotel internationalen Standards ist.
Impfbestimmungen: Keine Impfungen vorgeschrieben
Visum/Pass: Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, wichtig Ihr Reisepass muss noch mind. 6 Monate bei Reiseende gültig sein. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Mit Ihrer Online-Buchung bitten wir Sie uns zusätzlich unter Bemerkungen in der Buchung folgende Angaben zu machen:
Geburtsdatum
Passnummer
Körpergröße

Wehrlachstr. 5
73499 Wört
Deutschland
Telefon: +49 (0)7964 921000
Telefax: +49 (0)7964 9210090
E-Mail: office@launer-reisen.de
URL: www.launer-reisen.de
letzte Änderung: 13.02.2019