Ostfriesland, Nordsee
Friesenroute Rad up Pad - Raderlebnis auf ostfriesisch I
|
|
|
|
Friesenroute Rad up Pad - Raderlebnis auf ostfriesisch I
Ostfriesische Häuptlingssitze,idyllische Kutterhäfen und charakteristische Runddörfer prägen diesen abwechslungsreichen Rundkurs. Die Friesenroute Rad up Pad verbindet Natur, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Strecke verläuft meist flach und ist ideal für Genussradler, Familien und Naturfreunde. Unterwegs laden charmante Häfen, historische Windmühlen und gemütliche Teestuben zu kleinen Pausen ein. Der Duft von Salzwiesen, das Rufen der Möwen und der Blick auf die Nordsee machen jede Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anreise: täglich
- buchbar ab 2 Personen -
Die Tour beginnt in der Seehafenstadt Emden, wo maritime Tradition auf moderne Architektur trifft. Von dort führt die Strecke nach Greetsiel, wo der malerische Kutterhafen und die historische Kulisse zum Verweilen einladen. Weiter geht es durch das Brookmerland bis ins legendäre „Piratennest“ von Störtebeker nach Norden-Norddeich, die älteste Stadt Ostfrieslands mit ihrem lebendigen Seebad. Entlang des Deiches führt der Weg weiter zum Schloss Dornum, einem eindrucksvollen Zeugnis ostfriesischer Geschichte. Das nächste Etappenziel ist Aurich, einst Sitz der ostfriesischen Häuptlinge und heute eine charmante Stadt mit historischem Flair. Von dort geht es über Wiesmoor, das als „Blumenbeet Niedersachsens“ bekannt ist, am Kanal entlang direkt ins Fehngebiet von Großefehn. Die letzte Etappe führt durch die typische Fehnland schaft mit ihren weißen Klappbrücken und Kanälen.Vorbei am ehemaligen Zisterzienserkloster in Ihlow schließt sich der Rundkurs und endet wieder in Emden.
Tourenvorschlag: Emden, Greetsiel oder Marienhafe, Norden, Dornum, Aurich, Großefehn, Emden (Abreise).
Etappen
- Tag Anreise und Übernachtung in Emden
- Tag 1. Etappe von Emden nach Greetsiel: ca. 50 km
- Tag 2. Etappe von Greetsiel nach Norden: ca. 50 km
- Tag 3. Etappe von Norden nach Dornum: ca. 40 km
- Tag 4. Etappe von Dornum nach Aurich: ca. 50 km
- Tag 5. Etappe von Aurich nach Großefehn: ca. 45 km
- Tag 6. Etappe von Großefehn nach Emden, Abreise: ca. 60 km
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels
- Reiseführer
- Karten- und Infomaterial
- Ostfriesland-Überraschungs-Paket
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
|
Pro Person im Doppelzimmer mit Gepäcktransfer (ab 2 Personen) |
819,00 EUR |
|
Pro Person im Einzelzimmer mit Gepäcktransfer (ab 2 Personen) |
1.048,00 EUR |
- ab 4 Personen 50,- € Ermäßigung p.P.
- Verlängerungsnächte und Leihfahrräder möglich
- evtl. anfallende Kurbeiträge und Parkplatzgebühren sind vor Ort zu zahlen und nicht inklusive
Buchungscode: Fries_OTLA
Rheinstr. 13
26506 Norden
Telefon: 04931-9383200
E-Mail: info@mein-ostfriesland.de
URL: www.mein-ostfriesland.de
Beschreibung
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Strecke verläuft meist flach und ist ideal für Genussradler, Familien und Naturfreunde. Unterwegs laden charmante Häfen, historische Windmühlen und gemütliche Teestuben zu kleinen Pausen ein. Der Duft von Salzwiesen, das Rufen der Möwen und der Blick auf die Nordsee machen jede Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anreise: täglich
- buchbar ab 2 Personen -
Reiseverlauf
Die Tour beginnt in der Seehafenstadt Emden, wo maritime Tradition auf moderne Architektur trifft. Von dort führt die Strecke nach Greetsiel, wo der malerische Kutterhafen und die historische Kulisse zum Verweilen einladen. Weiter geht es durch das Brookmerland bis ins legendäre „Piratennest“ von Störtebeker nach Norden-Norddeich, die älteste Stadt Ostfrieslands mit ihrem lebendigen Seebad. Entlang des Deiches führt der Weg weiter zum Schloss Dornum, einem eindrucksvollen Zeugnis ostfriesischer Geschichte. Das nächste Etappenziel ist Aurich, einst Sitz der ostfriesischen Häuptlinge und heute eine charmante Stadt mit historischem Flair. Von dort geht es über Wiesmoor, das als „Blumenbeet Niedersachsens“ bekannt ist, am Kanal entlang direkt ins Fehngebiet von Großefehn. Die letzte Etappe führt durch die typische Fehnland schaft mit ihren weißen Klappbrücken und Kanälen.Vorbei am ehemaligen Zisterzienserkloster in Ihlow schließt sich der Rundkurs und endet wieder in Emden.
Tourenvorschlag: Emden, Greetsiel oder Marienhafe, Norden, Dornum, Aurich, Großefehn, Emden (Abreise).
Etappen
- Tag Anreise und Übernachtung in Emden
- Tag 1. Etappe von Emden nach Greetsiel: ca. 50 km
- Tag 2. Etappe von Greetsiel nach Norden: ca. 50 km
- Tag 3. Etappe von Norden nach Dornum: ca. 40 km
- Tag 4. Etappe von Dornum nach Aurich: ca. 50 km
- Tag 5. Etappe von Aurich nach Großefehn: ca. 45 km
- Tag 6. Etappe von Großefehn nach Emden, Abreise: ca. 60 km
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels
- Reiseführer
- Karten- und Infomaterial
- Ostfriesland-Überraschungs-Paket
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Preise 2026
|
Pro Person im Doppelzimmer mit Gepäcktransfer (ab 2 Personen) |
819,00 EUR |
|
Pro Person im Einzelzimmer mit Gepäcktransfer (ab 2 Personen) |
1.048,00 EUR |
- ab 4 Personen 50,- € Ermäßigung p.P.
- Verlängerungsnächte und Leihfahrräder möglich
- evtl. anfallende Kurbeiträge und Parkplatzgebühren sind vor Ort zu zahlen und nicht inklusive
Buchungscode: Fries_OTLA
Rheinstr. 13
26506 Norden
Telefon: 04931-9383200
E-Mail: info@mein-ostfriesland.de
URL: www.mein-ostfriesland.de
letzte Änderung: 13.02.2019

Schöne Reiseziele für die kalte Jahreszeit
Okt 2025
... mehr
Tipps und Ziele für die Herbstsaison
Aug 2025
... mehr