Norditalien
Pasta, Pässe, Panoramen: Dolomiten - Venedig I
Pasta, Pässe, Panoramen: Dolomiten - Venedig I
Pasta, Pässe, Panoramen. Genau nach diesem Motto haben wir diese Rennradreise konzipiert. Zwischen Nord und Süd liegt all das, was Rennradfahrer lieben: Das meist gute Wetter, kühn angelegte Serpentinenstraßen....
... rasante Abfahrten sowie Flachpassagen zum Windschattenfahren und Tempo machen und zu guter Letzt die gestählten Radlerwaden im Mittelmeer baumeln lassen. Erleben Sie eine Natur, wie sie herrlicher nicht sein kann: Hohe Berge, weite Täler, glitzernde Seen und schattige Wälder. Und dann noch die schönen italienischen Städte und Orte, die zur Rast locken und mit viel Sehenswertem aufwarten. Lassen Sie sich überraschen von der Mischung aus Alpenlandatmosphäre und mediterranem Flair. Schöner und abwechslungsreicher kann Rennrad fahren nicht sein!
Bildrechte: Pedalo
1. Tag | Individuelle Anreise in den Raum Toblach | |
2. Tag | Raum Toblach - Cortina | 80 km bzw. 90 km, 1.650 Hm bzw. 1.250 Hm |
3. Tag | Cortina - Belluno | 95 km, 1.600 Hm |
4. Tag | Belluno - Feltre | 105 km, 1.300 Hm |
5. Tag | Feltre - Bassano del Grappa | 65 km, 1500 Hm |
6. Tag | Bassano del Grappa - Treviso | 110 km, 600 Hm |
7. Tag | Treviso - Venedig Festland | 40 km bzw. 110 km, 0 Hm bzw. 100 Hm |
8. Tag | Individuelle Abreise Venedig Festland |
Tag 1: Anreise in den Raum Toblach
Sie werden sich kaum satt sehen können an der prächtigen Kulisse der Dolomiten. Südtirol wie es sein soll.
Tag 2: Raum Toblach - Cortina, 50 km bzw. 90 km, 1.650 Hm bzw. 1.250 Hm
Sie durchqueren das Sextental, Berge ringsum, bezwingen den Passo Monte Croce di Comelico und sind in der Provinz Belluno. Doch bevor Sie in Cortina d'Ampezzo die Beine hochlegen können, stellen sich Ihnen noch der Passo San Antonio und der Passo Tre Croci in den Weg.
Tag 3: Cortina - Belluno, 95 km, 1.600 Hm
Auch heute wieder: Dolomiten satt! Linker Hand das Dreigestirn der »Tofane« und rechts die »Cinque Torri«, ein majestätischer Anblick. Dann gleich der Passo di Giau, schweißtreibend aber herrlich aussichtsreich. Die Abfahrt unvergesslich und eine der schönsten der Alpen. Pause am idyllischen See von Alleghe. Abwechslunsgreiches Terrain auf Ihrem Weg in die adrette Bergstadt Belluno.
Tag 4: Belluno - Feltre, 105 km, 1.300 Hm
Raus aus Belluno und hinein in die hügelige Welt. Zu Füßen des Monte Dolada zum Lago Santa Croce. Zwischendurch immer wieder Gelände zum Tempo machen. Die Weinstraße des Proseccos windet sich zwischen sanften Hügeln dem Städtchen Valdobbiadene entgegen.
Tag 5: Feltre - Bassano del Grappa, 65 km, 1500 Hm
Monte Grappa: Diesen »Hügel« müssen Sie sich geben! Die Straße steigt auf zirka 30 Kilometer von Meeresniveau bis auf 1.500 Meter Gipfelhöhe. Die Landschaft verändert sich ebenso rasend wie Ihre Herzfrequenz. Die Abfahrt ist ein wahrer Hochgenuss.
Tag 6: Bassano del Grappa - Treviso, 110 km, 600 Hm
In flacher Manier rauschen Sie gen Asolo, ein charmantes, Städtchen. Dann ruft erneut die hügelige Heimat des weltbekannten Prosecco. Ein Traum-Revier! In leichtem Auf und Ab rollen Sie durch ein Meer von Wein. Die schöne Stadt Treviso erreichen Sie auf aussichtsreiche Kammstraßen.
Tag 7: Treviso - Venedig Festland, 40 km bzw. 110 km, 0 Hm bzw. 100 Hm
Eine Landschaft fürs große Kettenblatt. Dem Fluss Sile folgend nähern Sie sich ruck, zuck der Adria. Die Lagunenstadt Venedig ist prunkvolles Endziel Ihrer Rennradreise durch Oberitalien.
Tag 8: Abreise Venedig Festland
Um Venedig mit all seinen Prachtbauten bewundern zu können, sollten Sie länger bleiben.
- 7 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Streckenkarten in Deutsch, Englisch und Italienisch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch, Englisch und Italienisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Zubuchbare Extras
- Transfer Venedig - Toblach bzw. Niederdorf, pro Person: € 79,-
- Transfer Venedig - Toblach bzw. Niederdorf inkl. eigenes Rad, pro Person: € 118,-
Hotels, 3*/4*Niveau |
Saison A 03.05.25 27.09.25 |
Saison B 04.05.25-13.06.25 |
Saison C 14.06.25-12.09.25
|
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 789,- € | 879,- € | 949,- € |
Preis im EZ mit ÜF | 1.058,- € | 1.148,- € | 1.218,- € |
Zusatznacht im Raum Toblach, 3*Niveau | |||
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 89,- € | 89,- € | 95,- € |
Preis im EZ mit ÜF | 128,- € | 128,- € | 134,- € |
Zusatznacht in Venedig Festland, 3*/4*Niveau | |||
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 89,- € | 89,- € | 89,- € |
Preis im EZ mit ÜF | 128,- € | 128,- € | 128,- € |
Leihräder | nur auf Anfrage | ||
Transfer | |||
Venedig - Toblach bzw. Niederdorf, Preis p. P (ohne Rad) |
79,- € | ||
inkl. eigenem Rad | 118,- € |
Level - Rennradler
Sie nennen sich selbst Rennradler und haben Ihre Freude an kernigen 100-Kilometer-Etappen. Hügelige Tagesetappen mit entsprechenden Höhenmetern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rauschende Abfahrten, ja die bringen Ihr Blut in Wallung. Dank der Kraft in Ihren Beinen sind Ihnen entspannte Ankünfte sicher.
Topografie
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, teils herausfordernde Topografie. Sie befahren fünf Pässe mit längeren Anstiegen und Abfahrten.
Wegbeschaffenheit
Geradelt wird auf gut ausgebauten und durchgängig asphaltierten Straßen.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten.
Unterkünfte
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten und sorgfältig ausgewählten Hotels (landestypisches 3*/4*Niveau) in meist zentraler Lage.
An-/Abreise
Bahn-Anreise
Anreise: Bahnhof Toblach bzw. Niederdorf
Je nach Starthotel erfolgt Ihre Anreise nach Toblach bzw. Niederdorf. Unsere Vertragshotels sind maximal 1 Kilometer vom Bahnhof entfernt und bequem per Taxi (oder auch zu Fuß) erreichbar.
Abreise: Bahnhof Venezia Mestre
Die Abreise erfolgt aus dem am Festland gelegenen Stadtteil Mestre.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung. Danke!
PKW-Anreise
Gratisparkplatz in Toblach bzw. Niederdorf: nach Verfügbarkeit
Für die Dauer der Radreise stehen Ihnen kostenlose und unbewachte öffentliche Parkplätze in Hotelnähe zur Verfügung. Keine Vorab-Reservierung möglich.
Transfer Venedig - Toblach bzw. Niederdorf, pro Person: € 79,-
Jeden Mittwoch und Samstag Transfer per Kleinbus von Venedig Festland (ab ca. 08:00 Uhr) nach Toblach bzw. Niederdorf (an ca. 11:00 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Reservierung erforderlich.
Transfer Venedig - Toblach bzw. Niederdorf inkl. eigenes Rad, pro Person: € 118,-
Jeden Mittwoch und Samstag Transfer per Kleinbus von Venedig Festland (ab ca. 08:00 Uhr) nach Toblach bzw. Niederdorf (an ca. 11:00 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Die Mitnahme eigener Fahrräder ist im Preis enthalten, der Transport jedoch nur auf eigenes Risiko möglich. Reservierung erforderlich.
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Reiseversicherung
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen.
Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Beschreibung
... rasante Abfahrten sowie Flachpassagen zum Windschattenfahren und Tempo machen und zu guter Letzt die gestählten Radlerwaden im Mittelmeer baumeln lassen. Erleben Sie eine Natur, wie sie herrlicher nicht sein kann: Hohe Berge, weite Täler, glitzernde Seen und schattige Wälder. Und dann noch die schönen italienischen Städte und Orte, die zur Rast locken und mit viel Sehenswertem aufwarten. Lassen Sie sich überraschen von der Mischung aus Alpenlandatmosphäre und mediterranem Flair. Schöner und abwechslungsreicher kann Rennrad fahren nicht sein!
Bildrechte: Pedalo
Reiseverlauf
1. Tag | Individuelle Anreise in den Raum Toblach | |
2. Tag | Raum Toblach - Cortina | 80 km bzw. 90 km, 1.650 Hm bzw. 1.250 Hm |
3. Tag | Cortina - Belluno | 95 km, 1.600 Hm |
4. Tag | Belluno - Feltre | 105 km, 1.300 Hm |
5. Tag | Feltre - Bassano del Grappa | 65 km, 1500 Hm |
6. Tag | Bassano del Grappa - Treviso | 110 km, 600 Hm |
7. Tag | Treviso - Venedig Festland | 40 km bzw. 110 km, 0 Hm bzw. 100 Hm |
8. Tag | Individuelle Abreise Venedig Festland |
Tag 1: Anreise in den Raum Toblach
Sie werden sich kaum satt sehen können an der prächtigen Kulisse der Dolomiten. Südtirol wie es sein soll.
Tag 2: Raum Toblach - Cortina, 50 km bzw. 90 km, 1.650 Hm bzw. 1.250 Hm
Sie durchqueren das Sextental, Berge ringsum, bezwingen den Passo Monte Croce di Comelico und sind in der Provinz Belluno. Doch bevor Sie in Cortina d'Ampezzo die Beine hochlegen können, stellen sich Ihnen noch der Passo San Antonio und der Passo Tre Croci in den Weg.
Tag 3: Cortina - Belluno, 95 km, 1.600 Hm
Auch heute wieder: Dolomiten satt! Linker Hand das Dreigestirn der »Tofane« und rechts die »Cinque Torri«, ein majestätischer Anblick. Dann gleich der Passo di Giau, schweißtreibend aber herrlich aussichtsreich. Die Abfahrt unvergesslich und eine der schönsten der Alpen. Pause am idyllischen See von Alleghe. Abwechslunsgreiches Terrain auf Ihrem Weg in die adrette Bergstadt Belluno.
Tag 4: Belluno - Feltre, 105 km, 1.300 Hm
Raus aus Belluno und hinein in die hügelige Welt. Zu Füßen des Monte Dolada zum Lago Santa Croce. Zwischendurch immer wieder Gelände zum Tempo machen. Die Weinstraße des Proseccos windet sich zwischen sanften Hügeln dem Städtchen Valdobbiadene entgegen.
Tag 5: Feltre - Bassano del Grappa, 65 km, 1500 Hm
Monte Grappa: Diesen »Hügel« müssen Sie sich geben! Die Straße steigt auf zirka 30 Kilometer von Meeresniveau bis auf 1.500 Meter Gipfelhöhe. Die Landschaft verändert sich ebenso rasend wie Ihre Herzfrequenz. Die Abfahrt ist ein wahrer Hochgenuss.
Tag 6: Bassano del Grappa - Treviso, 110 km, 600 Hm
In flacher Manier rauschen Sie gen Asolo, ein charmantes, Städtchen. Dann ruft erneut die hügelige Heimat des weltbekannten Prosecco. Ein Traum-Revier! In leichtem Auf und Ab rollen Sie durch ein Meer von Wein. Die schöne Stadt Treviso erreichen Sie auf aussichtsreiche Kammstraßen.
Tag 7: Treviso - Venedig Festland, 40 km bzw. 110 km, 0 Hm bzw. 100 Hm
Eine Landschaft fürs große Kettenblatt. Dem Fluss Sile folgend nähern Sie sich ruck, zuck der Adria. Die Lagunenstadt Venedig ist prunkvolles Endziel Ihrer Rennradreise durch Oberitalien.
Tag 8: Abreise Venedig Festland
Um Venedig mit all seinen Prachtbauten bewundern zu können, sollten Sie länger bleiben.
Leistungen
- 7 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Streckenkarten in Deutsch, Englisch und Italienisch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch, Englisch und Italienisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Zubuchbare Extras
- Transfer Venedig - Toblach bzw. Niederdorf, pro Person: € 79,-
- Transfer Venedig - Toblach bzw. Niederdorf inkl. eigenes Rad, pro Person: € 118,-
Preise 2025
Hotels, 3*/4*Niveau |
Saison A 03.05.25 27.09.25 |
Saison B 04.05.25-13.06.25 |
Saison C 14.06.25-12.09.25
|
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 789,- € | 879,- € | 949,- € |
Preis im EZ mit ÜF | 1.058,- € | 1.148,- € | 1.218,- € |
Zusatznacht im Raum Toblach, 3*Niveau | |||
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 89,- € | 89,- € | 95,- € |
Preis im EZ mit ÜF | 128,- € | 128,- € | 134,- € |
Zusatznacht in Venedig Festland, 3*/4*Niveau | |||
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 89,- € | 89,- € | 89,- € |
Preis im EZ mit ÜF | 128,- € | 128,- € | 128,- € |
Leihräder | nur auf Anfrage | ||
Transfer | |||
Venedig - Toblach bzw. Niederdorf, Preis p. P (ohne Rad) |
79,- € | ||
inkl. eigenem Rad | 118,- € |
Reiseinfos
Level - Rennradler
Sie nennen sich selbst Rennradler und haben Ihre Freude an kernigen 100-Kilometer-Etappen. Hügelige Tagesetappen mit entsprechenden Höhenmetern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rauschende Abfahrten, ja die bringen Ihr Blut in Wallung. Dank der Kraft in Ihren Beinen sind Ihnen entspannte Ankünfte sicher.
Topografie
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, teils herausfordernde Topografie. Sie befahren fünf Pässe mit längeren Anstiegen und Abfahrten.
Wegbeschaffenheit
Geradelt wird auf gut ausgebauten und durchgängig asphaltierten Straßen.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten.
Unterkünfte
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten und sorgfältig ausgewählten Hotels (landestypisches 3*/4*Niveau) in meist zentraler Lage.
An-/Abreise
Bahn-Anreise
Anreise: Bahnhof Toblach bzw. Niederdorf
Je nach Starthotel erfolgt Ihre Anreise nach Toblach bzw. Niederdorf. Unsere Vertragshotels sind maximal 1 Kilometer vom Bahnhof entfernt und bequem per Taxi (oder auch zu Fuß) erreichbar.
Abreise: Bahnhof Venezia Mestre
Die Abreise erfolgt aus dem am Festland gelegenen Stadtteil Mestre.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung. Danke!
PKW-Anreise
Gratisparkplatz in Toblach bzw. Niederdorf: nach Verfügbarkeit
Für die Dauer der Radreise stehen Ihnen kostenlose und unbewachte öffentliche Parkplätze in Hotelnähe zur Verfügung. Keine Vorab-Reservierung möglich.
Transfer Venedig - Toblach bzw. Niederdorf, pro Person: € 79,-
Jeden Mittwoch und Samstag Transfer per Kleinbus von Venedig Festland (ab ca. 08:00 Uhr) nach Toblach bzw. Niederdorf (an ca. 11:00 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Reservierung erforderlich.
Transfer Venedig - Toblach bzw. Niederdorf inkl. eigenes Rad, pro Person: € 118,-
Jeden Mittwoch und Samstag Transfer per Kleinbus von Venedig Festland (ab ca. 08:00 Uhr) nach Toblach bzw. Niederdorf (an ca. 11:00 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Die Mitnahme eigener Fahrräder ist im Preis enthalten, der Transport jedoch nur auf eigenes Risiko möglich. Reservierung erforderlich.
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Reiseversicherung
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen.
Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
letzte Änderung: 13.02.2019
8-tägige geführte E-Bikereise durch beeindruckende Landschaften
Jan 2025
... mehr
Sie müssen trotzdem nicht den Drahtesel in den Keller stellen – Reiseziele für den Herbst und Winter
Dez 2024
... mehr