Algarve-Rundfahrt ab Faro "sportlich" I
Mein SPORTugal: Die Algarve ist mehr, als nur eine schöne Küste - ein wahres Paradies für passionierte Rennradler. Hügel für Hügel hinaufschnaufen, dazwischen auch mal eine knackige Rampe nehmen und der Sonne frönen ...
Touristen kommen wegen der tollen Strände, Rennradler wegen dem pfeifenden Wind auf den Plateaus und den kessen Anstiegen. Denn die Algarve ist alles andere, als eine flache Flunder - das Hinterland wellt sich in Hügeln wie ein versteinertes Meer bis zum Horizont. Hier können Sie auf einsamen Straßen Hügel für Hügel hinaufschnaufen und ruppige Rampen knacken - das macht Spaß und das Gefühl es geschafft zu haben, ist einfach überragend!
Aber auch die vielen Kilometer entlang der Küste sind nicht zu verachten - denn die schneeweißen Fischerdörfchen, die versteckten Traumstrände, die wilde Brandung und die pittoresken Felsformationen wissen zu begeistern. Und in den Atlantikwellen können Sie sich den Schweiß vom Leib spülen und ein gemächliches Päuschen einlegen.
Ja, Sie haben es längst erkannt, die Algarve ist eben mehr, als nur eine schöne Küste - sie ist ein erstklassiges Revier für passionierte Rennradler.
Termine:
- täglich vom 01.02. bis 31.10.2021
1. Tag | Anreise nach Faro | |
2. Tag | Faro - Alamo | 90 km, 1.000 Hm |
3. Tag | Alamo - Pechão | 100 km, 1.800 Hm |
4. Tag | Pechão - Monchique | 100 km, 1.400 Hm |
5. Tag | Monchique - Aljezur | 90 km, 1.600 Hm |
6. Tag | Aljezur - Lagos | 95 km, 1.150 Hm |
7. Tag | Lagos - Faro | 100 km, 1200 Hm |
8. Tag | Abreise von Faro |
Tag 1: Anreise nach Faro
Radeln, was die Wadeln hergeben, Sonne tanken, eine gute Zeit haben!
Tag 2: Faro - Alamo, 90 km, 1.000 Hm
Gemütliches Einrollen bis zur Grenze Spaniens. Vorbei am tiefblauen Grenzfluss Guadiana, an Lagunen und Salzbecken. Dann langsam bergauf ins Dörfchen Azinal und ab ins hügelige Hinterland. Fantastische Ausblicke auf das Land und den Stausee. Bald ist Ihr Etappenziel Alamo erreicht.
Tag 3: Alamo - Pechão, 100 km, 1.800 Hm
Über ein Hügelmeer jagen Sie vorbei an Pinienwäldern und Buschfeldern nach Cachopo. Richtung Meer, begleitet von Korkeichen und dichtem Buschwerk, an die »Rota da Cotica« (Korkroute). »Ungebremst« rollen Sie in Pechao ein.
Tag 4: Pechão - Monchique, 100 km, 1.400 Hm
In Richtung Santa Barbara de Nexe können Sie es so richtig krachen lassen. Im Norden erwarten Sie dann einige knackige Anstiege und eine rauschende Abfahrt ins Flusstal »Ribeiro de Algibre«. Sie kurven vorbei an Zitrus-Plantagen und Weingütern und lassen sich den Fahrtwind um die Nase wehen. In Silves sollten Sie die zinnenbekrönten Sandsteinmauern der maurischen Festung (9. Jahrhundert) erklimmen und den schönen Ausblick genießen.
Tag 5: Monchique - Aljezur, 90 km, 1.600 Hm
Auf zum Bergort Monchique, von wo aus sich ein Teersträßchen hinauf zum höchsten Punkt der Algarve, zum Gipfel des 902 Meter hohen Foia, windet. Die Serpentinen führen Sie acht Kilometer den Berg empor, zuerst durch dichten Wald mit Eukalyptus und Korkeichen, später durch Rhododendren und Buschwerk - Panorama und Schweiß inklusive! Die Abfahrt nach Marmelete - steil, kurvig und mit Wahnsinns-Aussicht auf die Costa Vincenta. Das Städtchen Aljezur, mit maurischen Burgruine, wird Ihnen gefallen.
Tag 6: Aljezur - Lagos, 95 km, 1.150 Hm
Sie kurbeln genüsslich entlang der spektakulären Atlantik-Küste. Ihr Ziel, der südwestlichste Zipfel Europas, Cabo Sao Vincente auf 60 Meter hohen, vom Meer umspülten, Klippen. Über ein schmales, gepflastertes Sträßchen erreichen Sie die »Goldküste« und später die reizende Küstenstadt Lagos.
Tag 7: Lagos - Faro, 100 km, 1250 Hm
Letzte Etappe! Mit herrlichem Blick auf den Atlantik »gleiten« Sie nach Portimão. Sie queren das Mündungsdelta des Rio Arade und folgen dem Flusslauf auf einer aussichtsreichen Höhenstraße nach Silves. Es folgt eine kurze Abfahrt nach Paderne und ein sanfter Wellenritt nach Loulé. Bald ein Wiedersehen mit Faro!
Tag 8: Abreise von Faro:
Ausgepowert oder gerade erst warm geworden?
- 7 x Übernachtung nationales 4*/3*Niveau
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radkarte mit Wegbeschreibung in Deutsch und Englisch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- 1 GPS-Leihgerät je Buchung
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch und Englisch
- persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Saison A 01.02. - 31.03.21 |
Saison B 01.04. - 31.05.21 01.10. - 31.10.21 |
Saison C 01.06. - 30.06.21 01.09. - 30.09.21 |
Saison D 01.07. - 31.08.21 |
|
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 779,- € | 839,- € | 919,- € | 999,- € |
Preis im EZ mit ÜF* | 1019,- € | 1.169,- € | 1.339,- € | 1.439,- € |
Zusatznacht in Faro, 3*** bis 4*** Niveau | ||||
Preis p. P. im DZ mit ÜF | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage |
Preis im EZ mit ÜF | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage |
Specialized Carbon, Shimano 105 Kompakt Leihrad | 164,- € |
* Zuschlag für Alleinreisende: Bitte beachten Sie, dass bei dieser Radreise der angegebene Preis ab einer Teilnehmerzahl von zwei Personen gilt. Sollten Sie zum gewählten Termin allein unterwegs sein, müssen wir Ihnen gegebenenfalls einen Zuschlag (z. B. für den Gepäcktransport) verrechnen. Beachten Sie dazu bitte den entsprechenden Hinweis in der Preistabelle.
Streckenlänge: 575 km
Höhenmeter: 8.150 Hm
PEDALO App: inklusive
Mit der kostenlosen PEDALO App (für Android und iPhone) radeln Sie mit mobiler Radkarte und individualisiertem Track unbeschwert, erleichtert und bestens orientiert.
GPS-Tracks für eigene GPS-Geräte: inklusive
Gerne stellen wir Ihnen für Ihr eigenes GPS-Gerät die passenden Tracks (GPX-Format) kostenlos zur Verfügung.
Unterkunft:
- Hotels und Gästehäuser auf 3*** bis 4**** Niveau
- Wir buchen für Sie schöne Hotels und Gästehäuser (landestypisches 4*/3*Niveau), teilweise mit Pool.
- Die Unterkünfte überzeugen neben ihrem Ambiente auch durch Ihre besondere Lage. Das Gästehaus in Odeleite liegt sehr schön am Stausee, in Pechao übernachten Sie inmitten von Orangen- und Obstplantagen und in Faro und Lagos sind Sie in unmittelbarer Nähe zum Jachthafen und zur Altstadt untergebracht.
Miet-Rennrad:
Specialized Carbon, Shimano 105 Kompakt:
Wenn Sie Ihren eigenen Renner lieber im heimischen Stall lassen möchten, kein Problem! Leihen Sie sich einfach ein top gewartetes Carbon-Rennrad der Marke Specialized, Modell Roubaix ou Tarmac.
Der leichte FACT 8r Carbonrahmen mit Ausdauer-Geometrie, Zertz-Einsätzen und Vollcarbongabel in einem konischem Steuerrohr bietet Ihnen Agilität bei einem "geschmeidigem" Fahrverhalten und einer entspannten Sitzposition. Das Specialized Roubaix ou Tarmac ist mit der grundsoliden Shimano 105er-Gruppe bestückt, verfügt über eine Kompakt-Kurbel und 20 Gänge.
Zur Standardausstattung gehören Flaschenhalter, Fahrradcomputer, ein kleines Reparaturset mit Luftpumpe, Reserveschlauch und Reifenheber. Mit dem dieser Grundausrüstung beigelegten Reparaturset sind Sie in der Lage, kleinere Schäden selbst zu beheben. Ist der Schaden größer, dann rufen Sie uns an. Wir sorgen rasch für eine Lösung.
Hinweis: Pedale und Radschuhe bringen Sie bitte selbst mit; bei der Montage vor Ort ist man Ihnen gerne behilflich.
Eigenes Rad:
Natürlich können Sie auch Ihr eigenes Rennrad mitbringen. Denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau dieses Rad möchte man natürlich auch auf seiner Rennradreise mit dabei haben. Bitte beachten Sie aber nachfolgende Hinweise:
Bevor Sie Ihren Flug buchen, sollten Sie sich unbedingt mit den Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft vertraut machen, damit Sie hinterher keine böse Überraschung erleben. Sowohl für das zulässige Maximalgewicht als auch die Verpackungsart gibt es je nach Fluggesellschaft unterschiedliche Regelungen. Der Fahrradtransport per Flugzeug kostet meistens einen Aufpreis.
Wenn Sie eine Reiseversicherung abschließen, informieren Sie sich, ob diese auch für etwaige Transportschäden oder für den Verlust Ihres Fahrrades aufkommt. Denn egal wie gut Sie Ihren Renner für den Flug auch verpacken, letztendlich liegt das Wohl Ihres Rades in den Händen der Gepäckabfertiger.
Und wenn Ihnen dies dann doch alles zu umständlich erscheint, leihen Sie sich einfach eines unserer bestens gewarteten Miet-Rennräder.
Zur Mandelblüte an die Algarve:
Frühlingserwachen in Rosa und Weiß: Von Mitte/Ende Januar bis Mitte Februar blühen an der Algarve Millionen von Mandelbäumen um die Wette. Die Landschaft wird in ein Meer aus weißen und sanft rosa-farbenen Blüten getaucht. Ein Naturschauspiel der Extraklasse!

Kickendorf 1a
4710 Grieskirchen
Österreich
letzte Änderung: 13.02.2019