Die Reise beginnt mit dem Treffen/Abendessen im Hotel am Tag der Anreise; die Reise endet mit dem Frühstück am Abreisetag.
Änderungen durch äußere und logistische Umstände vorbehalten!
Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net
Radreise KANADA Rocky-Mountains Klassik G
|
|
|
|
All unsere Erfahrung und unser Reisewissen über Kanada stecken in dieser großartigen Tour. 1986 fand die allererste Valhalla-Tour in den kanadischen Rocky Mountains statt und seither wurde diese Reise, in all ihren unterschiedlichen Varianten, für viele unserer Gäste zum wertvollsten Urlaub ihres Lebens!
Und so liegt der Schwerpunkt dieser drei Wochen nicht nur auf den bekanntesten Orten und Sehenswürdigkeiten der Rockys, sondern auch auf den vom Tourismus weniger frequentierten Strecken, die uns durch die weiten Täler und entlang der schier endlosen, klaren Seen Britisch Kolumbiens führen.
Diese Tour bietet zwei Arten von Übernachtungsmöglichkeiten:
Sie bevorzugen nur in festen Unterkünften (Hotels, schön gelegene Lodges und Cabins oder kleine bezaubernde B&B's) zu übernachten oder Sie wählen die Option mit zwei Zeltübernachtungen, um das Draussensein noch intensiver erleben zu können. Für die Zeltübernachtungen werden von uns hochwertige Zelte gestellt; Einzelreisende erhalten selbstverständlich ein eigenes Zelt.
Reisetermine: 10.07.2026 bis 30.07.2026
Hinweis:
Dauer der Tour: 10.07. bis 29.07.2026 (20 Tage)
Dauer inkl. An- und Abreise: 10.07. bis 30.07.2026 (21 Tage)
Bildrechte: Valhalla
Buchungscode: VH-KRMK-21
Die Reise beginnt mit dem Treffen/Abendessen im Hotel am Tag der Anreise; die Reise endet mit dem Frühstück am Abreisetag.
Änderungen durch äußere und logistische Umstände vorbehalten!
1. Tag: Ankunft in Edmonton
Unsere Reise beginnt mit dem abendlichen Treffen in der Lobby unseres Hotels in Edmonton
2. Tag Das Abenteuer beginnt!
Ein kurzer Transfer in unserem Kleinbus bringt uns nach Jasper im Herzen der Rocky Mountains.
3. Tag: Jasper und Umgebung
An diesem Tag ist viel Zeit um das nette Touristenstädtchen Jasper und seine grandiose Umgebung zu erkunden - wir geben die besten Tipps dazu!
4. Tag: Ab heute wird geradelt!
Es geht los! Heute erwartet uns für drei herrliche Radeltage der Icefields Parkway, eine der eindrucksvollsten Straßen der Welt (für Lastwagen gesperrt!). Wir picknicken an den Athabasca Fällen und abends schlagen wir das erste Mal unsere Zelt am traumhaften Honeymoon Lake auf; Hotelgäste kehren abends im nahegelegenen schönen Sunwapta Falls Resort ein (57 Radkilometer)
5. Tag: Unser erster Pass!
Was wäre eine Radtour ohne einen Pass? Vorbei an den Sunwapta Wasserfällen gelangen wir durch das weite Tal des Athabasca Flusses zum ersten "echten" Pass auf unserer Fahrradtour durch Kanada. Dafür können wir uns viel Zeit lassen, der eigentliche Aufstieg ist lediglich vier Kilometer lang. Ziel ist das tolle Icefield Center mit phantastischem Blick auf den Athabasca Gletscher. Nach unserem Lunch werden wir mit einer langen Abfahrt und atemberaubenden Ausblicken in das weite Tal des Saskatchewan Flusses belohnt! An der Saskatchewan Crossing beziehen wir unser Hotelzimmer für die Nacht. (103 Radkilometer)
6. Tag: Ein Tag der Superlative!
Heute radeln wir in majestätischen Wellen fröhlich aufwärts bis zum Bow Summit (2088m). Hier bringt uns ein kurzer Weg zum Bilderbuchpanorama hoch über den türkisfarbenen Peyto Lake. Vor der malerischen Kulisse des Bow Lake treffen wir uns anschließend zum Valhalla-Picknick. Unsere heutige Etappe endet im recht übersichtlichen Städtchen Lake Louise. Wir übernachten entweder ein weiteres Mal im Zelt oder im Hotel. (86 Radkilometer)
7. Tag: Wir besuchen den berühmten Lake Louise
Nach dem Besuch des gleichnamigen Sees Lake Louise mit dem berühmten Hotel Chateau Lake Louise radeln wir auf unserer Fahrradtour durch Kanada über den einsamen Bow Valley Parkway ins mondäne Banff zu unserer idyllisch gelegenen Unterkunft mit Panoramablick. (61 Radkilometer)
8. Tag: Das St. Moritz der Rockies
Im "St Moritz der kanadischen Rockies" verbringen wir den heutigen Tag. Ob beim Stadtbummel, in den heißen Quellen oder der Wanderung bzw. Gondelfahrt auf den majestätischen Sulphur Mountain, machen Sie einfach das, wozu Sie Lust haben! (Weitere Tipps gibt's wie immer bei uns!)
9. Tag: Der Kootenay National Park
Die kurze Etappe von Banff zur Castle Junction kennen wir bereits, jedoch biegen wir dieses Mal nach Westen ab und gelangen so über den Storm Mountain zurück nach Britisch-Kolumbien. An der Vermillion Crossing übernachten wir in urigen, historischen Blockhäuschen. (78 Radkilometer)
10. Tag: Die heißen Quellen von Radium
Wir folgen dem Kootenay Fluss und erreichen über den Sinclair Pass die heißen Quellen von Radium. Hier übernachten wir in einem gemütlichen Motel; ein ganz besonderer Genuss ist das anschließende Bad im heißen Wasser! (65 Radkilometer)
11. Tag: Wir erreichen die West-Kootenays
Bis Creston entspannen wir uns im Begleitbus, bevor uns unsere Fahrradreise durch Kanada entlang des bezaubernden Kootenay Sees wieder auf die Räder führt. In den Kokanee Chalets erfreuen wir uns nachmittags dann an dem phantastischen Berg- und Seepanorama! (48 Radkilometer)
12. Tag: Die Königsetappe!
Die Königsetappe unserer Radreise durch Kanada! Wir setzen mit der Fähre über den See und folgen seinem spektakulären Ufer ins historische Kaslo, wo schon der gedeckte Tisch auf uns wartet. Anschließend geht’s weiter nach New Denver, der Heimat von Valhalla Tours. Wem diese Etappe zu lang erscheint, darf natürlich jederzeit (wie sonst auch) in unseren Begleitbus umsteigen! In New Denver bleiben wir für drei Nächte am Slocan See in der gemütlichen New Denver Lodge. (95 Radkilometer)
13. / 14. Tag: New Denver
Einmal in New Denver angekommen, möchten Sie bestimmt so schnell nicht wieder fort! Neben dem Besuch der Geisterstadt Sandon und ihren ehemaligen Silberminen können Sie hier Schwimmen, Golf spielen, über alte Minenpfade und Bahntrassen radeln oder wandern und vieles mehr. Vielleicht lockt auch ein entspannter Faulenzertag am Strand?
15. Tag: Weiter geht's!
Wir nehmen Abschied von New Denver und freuen uns auf weitere Traumetappen durch die einsamen Kootenays. Auf verkehrsarmen Straßen gelangen wir zum schönen Arrow Lake und weiter ins nette Nakusp. Der Fahrradtacho zeigt nach unserer heutigen Etappe weitere 50 Radkilometer an.
16. Tag: Das Ende unserer Fahrradtour durch Kanada
Heut fahr'n wir übern See - übern See ... und radeln weiter entlang des schier endlosen Upper Arrow Lakes bis nach Revelstoke. (100 Radkilometer)
17. Tag: Transfer nach Vancouver
Ab hier nimmt der Verkehr deutlich zu, so dass wir die restliche Strecke bis nach Kamloops lieber im Begleitbus zurücklegen.
18. Tag: Wir erreichen Vancouver
Nach einem letzten Transfer beziehen wir am Mittag in Vancouver unser gemütliches Hotel auf Granville Island. Nachmittags verpacken wir die Fahrräder.
19. Tag: Vancouver entdecken
Heute habt Ihr den ganzen Tag Zeit die Stadt zu entdecken und ggf. noch die letzten Souvenirs zu erstehen ... wir geben Euch natürlich gerne Tipps! Bei einem letzten Abendessen in unserem Lieblingsrestaurant findet diese schöne Fahrradreise durch Kanada schließlich ihren kulinarischen Ausklang.
20. + 21. Tag: Abreise
Die Reise endet mit dem heutigen Frühstück in unserem Hotel. Der Flug von Vancouver zurück nach Frankfurt geht in der Regel am Nachmittag. Die Wiederankunft in Deutschland erfolgt aufgrund der Zeitverschiebung am nächsten Tag.
REISEVARIANTE Unsere traumhafte Radreise durch Kanada (MIT Luxuszug)
Der Ausgangspunkt dieser Reise ist die Pazifikmetropole Vancouver. Eine der spektakulärsten Eisenbahnfahrten Kanadas bringt uns bei gemütlichem Reisetempo durch eine atemberaubende Landschaft bis nach Jasper, mitten ins Herz der Rocky Mountains.
Hinweis:
Dauer der Tour: 12.08. bis 01.09.2026 (21 Tage)
Dauer inkl. An- und Abreise: 12.08. bis 02.09.2026 (22 Tage)
Fahrt mit der VIArail von Vancouver nach Jasper mit Übernachtung im Zug, sowie Besuch der Ghost-Town Sandon und mehr ...
Hotelvariante: 19 Übernachtungen in gemütlichen bis hochwertigen Unterkünften und eine Übernachtung im Zug.
Zeltvariante: 17 Übernachtungen in gemütlichen bis hochwertigen Unterkünften, 2 Nächte im Zelt ( hochwertige Zelte werden gestellt) und eine Übernachtung im Zug.
12.08.2026 bis 02.09.2026
(22 Tage)
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen:
| Reisepreis p.P. (Hotel PLUS 2x Zelt) | 5.790,- € |
| Reisepreis p.P. (NUR Hotel) | 6.090,- € |
| Zusatzleistungen & Einzelzimmer |
Auf Anfrage |
Reisetermine: 10.07.2026 bis 30.07.2026
Buchungscode: VH-KRMK-21
Infos Reise
Der Ausgangspunkt dieser Fahrradreise durch Kanada, ist die in den Ausläufern der Rockies gelegene Stadt Edmonton. Ein Transfer in unserem Kleinbus bringt uns direkt nach Jasper, mitten ins Herz der Rocky Mountains. Kanadas schönste Straße, der berühmte Icefields Parkway, führt uns dann vorbei an türkis-farbenen Seen, tosenden Wasserfällen und mächtigen Gletschern. Bären, Elche und Kojoten kreuzen unseren Weg und lassen unsere Tage in dieser noch intakten Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Durch den Banff- und Kootenay Nationalpark und die kleinen Städtchen Lake Louise und Banff geht es weiter in das bezaubernde Slocan Valley.
Hier, in der Heimat von Valhalla Tours, möchten wir Sie mit einem noch fast unberührten Teil Kanadas und seiner freundlichen Bevölkerung bekannt machen. Abgesehen von der phantastischen Natur machen die geringe Verkehrsdichte und der extrem rücksichtsvolle und defensive Fahrstil der Kanadier das Radeln in diesem großen und faszinierenden Land zu einem besonderen Vergnügen. Am Ende der Reise erreichen wir die Pazifikmetropole Vancouver, in der wir noch zwei Nächte verbringen, um diese tolle Stadt auch kennenzulernen.
Für uns Radfahrer sind es im besonderen die reizvollen und verkehrsarmen Straßen, die optimale Voraussetzungen für eine unvergessliche Radtour schaffen. Neben dem Radfahren bleibt viel Zeit zum Wandern, Kanu fahren oder einfach zum Faulenzen am Strand.
Diese Tour bietet zwei Arten von Übernachtungsmöglichkeiten:
Sie bevorzugen nur in festen Unterkünften (Hotels, schön gelegene Lodges und Cabins oder kleine bezaubernde B&B's) zu übernachten oder Sie wählen die Option mit zwei Zeltübernachtungen, um das Draussensein noch intensiver erleben zu können. Für die Zeltübernachtungen werden von uns hochwertige Zelte gestellt; Einzelreisende erhalten selbstverständlich ein eigenes Zelt.
Richard-Wagner-Str. 2
50674 Köln
Telefon: +49 (0) 221 2 57 13 09
Telefax: +49 (0)221 2 57 13 26
E-Mail: info@valhallatours.de
URL: www.valhallatours.de
All unsere Erfahrung und unser Reisewissen über Kanada stecken in dieser großartigen Tour. 1986 fand die allererste Valhalla-Tour in den kanadischen Rocky Mountains statt und seither wurde diese Reise, in all ihren unterschiedlichen Varianten, für viele unserer Gäste zum wertvollsten Urlaub ihres Lebens!
Und so liegt der Schwerpunkt dieser drei Wochen nicht nur auf den bekanntesten Orten und Sehenswürdigkeiten der Rockys, sondern auch auf den vom Tourismus weniger frequentierten Strecken, die uns durch die weiten Täler und entlang der schier endlosen, klaren Seen Britisch Kolumbiens führen.
Diese Tour bietet zwei Arten von Übernachtungsmöglichkeiten:
Sie bevorzugen nur in festen Unterkünften (Hotels, schön gelegene Lodges und Cabins oder kleine bezaubernde B&B's) zu übernachten oder Sie wählen die Option mit zwei Zeltübernachtungen, um das Draussensein noch intensiver erleben zu können. Für die Zeltübernachtungen werden von uns hochwertige Zelte gestellt; Einzelreisende erhalten selbstverständlich ein eigenes Zelt.
Reisetermine: 10.07.2026 bis 30.07.2026
Hinweis:
Dauer der Tour: 10.07. bis 29.07.2026 (20 Tage)
Dauer inkl. An- und Abreise: 10.07. bis 30.07.2026 (21 Tage)
Bildrechte: Valhalla
Buchungscode: VH-KRMK-21
Die Reise beginnt mit dem Treffen/Abendessen im Hotel am Tag der Anreise; die Reise endet mit dem Frühstück am Abreisetag.
Änderungen durch äußere und logistische Umstände vorbehalten!
1. Tag: Ankunft in Edmonton
Unsere Reise beginnt mit dem abendlichen Treffen in der Lobby unseres Hotels in Edmonton
2. Tag Das Abenteuer beginnt!
Ein kurzer Transfer in unserem Kleinbus bringt uns nach Jasper im Herzen der Rocky Mountains.
3. Tag: Jasper und Umgebung
An diesem Tag ist viel Zeit um das nette Touristenstädtchen Jasper und seine grandiose Umgebung zu erkunden - wir geben die besten Tipps dazu!
4. Tag: Ab heute wird geradelt!
Es geht los! Heute erwartet uns für drei herrliche Radeltage der Icefields Parkway, eine der eindrucksvollsten Straßen der Welt (für Lastwagen gesperrt!). Wir picknicken an den Athabasca Fällen und abends schlagen wir das erste Mal unsere Zelt am traumhaften Honeymoon Lake auf; Hotelgäste kehren abends im nahegelegenen schönen Sunwapta Falls Resort ein (57 Radkilometer)
5. Tag: Unser erster Pass!
Was wäre eine Radtour ohne einen Pass? Vorbei an den Sunwapta Wasserfällen gelangen wir durch das weite Tal des Athabasca Flusses zum ersten "echten" Pass auf unserer Fahrradtour durch Kanada. Dafür können wir uns viel Zeit lassen, der eigentliche Aufstieg ist lediglich vier Kilometer lang. Ziel ist das tolle Icefield Center mit phantastischem Blick auf den Athabasca Gletscher. Nach unserem Lunch werden wir mit einer langen Abfahrt und atemberaubenden Ausblicken in das weite Tal des Saskatchewan Flusses belohnt! An der Saskatchewan Crossing beziehen wir unser Hotelzimmer für die Nacht. (103 Radkilometer)
6. Tag: Ein Tag der Superlative!
Heute radeln wir in majestätischen Wellen fröhlich aufwärts bis zum Bow Summit (2088m). Hier bringt uns ein kurzer Weg zum Bilderbuchpanorama hoch über den türkisfarbenen Peyto Lake. Vor der malerischen Kulisse des Bow Lake treffen wir uns anschließend zum Valhalla-Picknick. Unsere heutige Etappe endet im recht übersichtlichen Städtchen Lake Louise. Wir übernachten entweder ein weiteres Mal im Zelt oder im Hotel. (86 Radkilometer)
7. Tag: Wir besuchen den berühmten Lake Louise
Nach dem Besuch des gleichnamigen Sees Lake Louise mit dem berühmten Hotel Chateau Lake Louise radeln wir auf unserer Fahrradtour durch Kanada über den einsamen Bow Valley Parkway ins mondäne Banff zu unserer idyllisch gelegenen Unterkunft mit Panoramablick. (61 Radkilometer)
8. Tag: Das St. Moritz der Rockies
Im "St Moritz der kanadischen Rockies" verbringen wir den heutigen Tag. Ob beim Stadtbummel, in den heißen Quellen oder der Wanderung bzw. Gondelfahrt auf den majestätischen Sulphur Mountain, machen Sie einfach das, wozu Sie Lust haben! (Weitere Tipps gibt's wie immer bei uns!)
9. Tag: Der Kootenay National Park
Die kurze Etappe von Banff zur Castle Junction kennen wir bereits, jedoch biegen wir dieses Mal nach Westen ab und gelangen so über den Storm Mountain zurück nach Britisch-Kolumbien. An der Vermillion Crossing übernachten wir in urigen, historischen Blockhäuschen. (78 Radkilometer)
10. Tag: Die heißen Quellen von Radium
Wir folgen dem Kootenay Fluss und erreichen über den Sinclair Pass die heißen Quellen von Radium. Hier übernachten wir in einem gemütlichen Motel; ein ganz besonderer Genuss ist das anschließende Bad im heißen Wasser! (65 Radkilometer)
11. Tag: Wir erreichen die West-Kootenays
Bis Creston entspannen wir uns im Begleitbus, bevor uns unsere Fahrradreise durch Kanada entlang des bezaubernden Kootenay Sees wieder auf die Räder führt. In den Kokanee Chalets erfreuen wir uns nachmittags dann an dem phantastischen Berg- und Seepanorama! (48 Radkilometer)
12. Tag: Die Königsetappe!
Die Königsetappe unserer Radreise durch Kanada! Wir setzen mit der Fähre über den See und folgen seinem spektakulären Ufer ins historische Kaslo, wo schon der gedeckte Tisch auf uns wartet. Anschließend geht’s weiter nach New Denver, der Heimat von Valhalla Tours. Wem diese Etappe zu lang erscheint, darf natürlich jederzeit (wie sonst auch) in unseren Begleitbus umsteigen! In New Denver bleiben wir für drei Nächte am Slocan See in der gemütlichen New Denver Lodge. (95 Radkilometer)
13. / 14. Tag: New Denver
Einmal in New Denver angekommen, möchten Sie bestimmt so schnell nicht wieder fort! Neben dem Besuch der Geisterstadt Sandon und ihren ehemaligen Silberminen können Sie hier Schwimmen, Golf spielen, über alte Minenpfade und Bahntrassen radeln oder wandern und vieles mehr. Vielleicht lockt auch ein entspannter Faulenzertag am Strand?
15. Tag: Weiter geht's!
Wir nehmen Abschied von New Denver und freuen uns auf weitere Traumetappen durch die einsamen Kootenays. Auf verkehrsarmen Straßen gelangen wir zum schönen Arrow Lake und weiter ins nette Nakusp. Der Fahrradtacho zeigt nach unserer heutigen Etappe weitere 50 Radkilometer an.
16. Tag: Das Ende unserer Fahrradtour durch Kanada
Heut fahr'n wir übern See - übern See ... und radeln weiter entlang des schier endlosen Upper Arrow Lakes bis nach Revelstoke. (100 Radkilometer)
17. Tag: Transfer nach Vancouver
Ab hier nimmt der Verkehr deutlich zu, so dass wir die restliche Strecke bis nach Kamloops lieber im Begleitbus zurücklegen.
18. Tag: Wir erreichen Vancouver
Nach einem letzten Transfer beziehen wir am Mittag in Vancouver unser gemütliches Hotel auf Granville Island. Nachmittags verpacken wir die Fahrräder.
19. Tag: Vancouver entdecken
Heute habt Ihr den ganzen Tag Zeit die Stadt zu entdecken und ggf. noch die letzten Souvenirs zu erstehen ... wir geben Euch natürlich gerne Tipps! Bei einem letzten Abendessen in unserem Lieblingsrestaurant findet diese schöne Fahrradreise durch Kanada schließlich ihren kulinarischen Ausklang.
20. + 21. Tag: Abreise
Die Reise endet mit dem heutigen Frühstück in unserem Hotel. Der Flug von Vancouver zurück nach Frankfurt geht in der Regel am Nachmittag. Die Wiederankunft in Deutschland erfolgt aufgrund der Zeitverschiebung am nächsten Tag.
REISEVARIANTE Unsere traumhafte Radreise durch Kanada (MIT Luxuszug)
Der Ausgangspunkt dieser Reise ist die Pazifikmetropole Vancouver. Eine der spektakulärsten Eisenbahnfahrten Kanadas bringt uns bei gemütlichem Reisetempo durch eine atemberaubende Landschaft bis nach Jasper, mitten ins Herz der Rocky Mountains.
Hinweis:
Dauer der Tour: 12.08. bis 01.09.2026 (21 Tage)
Dauer inkl. An- und Abreise: 12.08. bis 02.09.2026 (22 Tage)
Fahrt mit der VIArail von Vancouver nach Jasper mit Übernachtung im Zug, sowie Besuch der Ghost-Town Sandon und mehr ...
Hotelvariante: 19 Übernachtungen in gemütlichen bis hochwertigen Unterkünften und eine Übernachtung im Zug.
Zeltvariante: 17 Übernachtungen in gemütlichen bis hochwertigen Unterkünften, 2 Nächte im Zelt ( hochwertige Zelte werden gestellt) und eine Übernachtung im Zug.
12.08.2026 bis 02.09.2026
(22 Tage)
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen:
| Reisepreis p.P. (Hotel PLUS 2x Zelt) | 5.790,- € |
| Reisepreis p.P. (NUR Hotel) | 6.090,- € |
| Zusatzleistungen & Einzelzimmer |
Auf Anfrage |
Reisetermine: 10.07.2026 bis 30.07.2026
Buchungscode: VH-KRMK-21
Infos Reise
Der Ausgangspunkt dieser Fahrradreise durch Kanada, ist die in den Ausläufern der Rockies gelegene Stadt Edmonton. Ein Transfer in unserem Kleinbus bringt uns direkt nach Jasper, mitten ins Herz der Rocky Mountains. Kanadas schönste Straße, der berühmte Icefields Parkway, führt uns dann vorbei an türkis-farbenen Seen, tosenden Wasserfällen und mächtigen Gletschern. Bären, Elche und Kojoten kreuzen unseren Weg und lassen unsere Tage in dieser noch intakten Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Durch den Banff- und Kootenay Nationalpark und die kleinen Städtchen Lake Louise und Banff geht es weiter in das bezaubernde Slocan Valley.
Hier, in der Heimat von Valhalla Tours, möchten wir Sie mit einem noch fast unberührten Teil Kanadas und seiner freundlichen Bevölkerung bekannt machen. Abgesehen von der phantastischen Natur machen die geringe Verkehrsdichte und der extrem rücksichtsvolle und defensive Fahrstil der Kanadier das Radeln in diesem großen und faszinierenden Land zu einem besonderen Vergnügen. Am Ende der Reise erreichen wir die Pazifikmetropole Vancouver, in der wir noch zwei Nächte verbringen, um diese tolle Stadt auch kennenzulernen.
Für uns Radfahrer sind es im besonderen die reizvollen und verkehrsarmen Straßen, die optimale Voraussetzungen für eine unvergessliche Radtour schaffen. Neben dem Radfahren bleibt viel Zeit zum Wandern, Kanu fahren oder einfach zum Faulenzen am Strand.
Diese Tour bietet zwei Arten von Übernachtungsmöglichkeiten:
Sie bevorzugen nur in festen Unterkünften (Hotels, schön gelegene Lodges und Cabins oder kleine bezaubernde B&B's) zu übernachten oder Sie wählen die Option mit zwei Zeltübernachtungen, um das Draussensein noch intensiver erleben zu können. Für die Zeltübernachtungen werden von uns hochwertige Zelte gestellt; Einzelreisende erhalten selbstverständlich ein eigenes Zelt.
Richard-Wagner-Str. 2
50674 Köln
Telefon: +49 (0) 221 2 57 13 09
Telefax: +49 (0)221 2 57 13 26
E-Mail: info@valhallatours.de
URL: www.valhallatours.de
letzte Änderung: 13.02.2019
Schöne Reiseziele für die kalte Jahreszeit
Okt 2025
... mehr
Tipps und Ziele für die Herbstsaison
Aug 2025
... mehr