Nordsee Radreise G
8-tägige geführte Radreise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer - Radfahren und Entspannen im Wechselspiel der Gezeiten
1. Tag: | Individuelle Anreise in das Feriendorf Schillig | |
2. Tag: | Minsen - Carolinensiel - Harlesiel - Schillig | 42 km |
3. Tag: | Zwischenahner Meer |
15 km |
4. Tag: | Die Stadt Jever |
43 km |
5. Tag: | Tag zur freien Verfügung | |
6. Tag: |
Horumersiel - Hooksiel - Hooksmeer
|
36 km |
7. Tag: | Wilhelmshaven - Leuchtturm Arngast - Dangast - Wilhelmshaven | 38 km |
8. Tag: | Rücktransfer und Abreise |
1. Tag:Ankunft im Unterkunftshotel (A)
2. Tag: Minsen - Carolinensiel - Harlesiel - Schillig
Der Tag startet mit einer Führung Im Nationalpark-Haus in Minsen, ein kleines Dorf auf einer Warft. UnserWeg führt uns autofrei durch die Marschlandschaft bis zum bekannten Küstenort Carolinensiel. Entlang des alten Treidelpfades geht es bis ans Meer und von Harlesiel immer vor und hinter dem Deich bis zu unserer Unterkunft in Schillig. Unterwegs gibt es gute Möglichkeiten zur Rast und Einkehr (42 km ± 40m FZ 4 Std) (F, A)
3. Tag: Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer als "Perle des Ammerlandes" bekannt ist eingebettet in einer wunderschönen Naturlandschaft und ist der drittgrößte Binnensee Niedersachsens. Wir fahren rund umden See am Ufer entlang bis zum „Park der Gärten“. Hier erleben wir auf einer Fläche von 140.000 m² 44 verschiedene Gärten, die sich zu einem imposanten Gesamtensemble vereinen. (15 km ± 45m FZ 1,0 Std) (F, A)
4. Tag: Die Stadt Jever
Die heutige Tour führt uns nach Jever. Hier erwartet uns ein geführter Gang durch die bekannte Altstadt mit Schloss-und Parkrundgang und die Besichtigung der Brauerei Jever. Bevor es auf den Rückweg geht bleibt sicher ein bisschen Zeit für individuelle Erkundungen.(43 km ± 40 m FZ 4 Std) (F, A)
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Bbei Badewetter lädt der traumhafte Natursandstrand von Schillig direkt vor unserem Feriendorf zum Verweilen ein. Eine Schifffahrt zu den Seehundbänken, Ausflüge nach Wilhelmshaven, Oldenburg oder Helgoland sind möglich. Gern gibt die Reiseleitung auch Tipps und Empfehlungen für eine Fahrradtour in der Region. (F, A)
6. Tag: Horumersiel - Hooksiel - Hooksmeer
Von Schillig geht es über den wunderschönen Küstenort Horumersiel nach Hooksiel, einen alten Hafenort, derübrigens viele Jahre, in der Zeit von Zar Peter dem I., in russischer Hand war. Vom wunderschön restaurierten alten Hafen geht es entlang dem Hooksmeer zur Schleuse und dem Außenhafen. Bevor es nach Schillig direkt am Deich zurück geht fällt unser Blick noch nach Wilhelmshaven und seinen Hafenanlagen (36 km ± 40 m FZ 3,5 Std) (F, A)
7. Tag: Wilhelmshaven - Leuchtturm Arngast - Dangast - Wilhelmshaven
Ausgangspunkt unserer Tour ist Wilhelmshaven, von hier geht entlang am Meer Fernblick über den Jadebusen und zum Leuchtturm Arngast bis zum bekannten Künstlerort Dangast. Hier folgen wir den Kunstpfad mit Arbeiten verschiedener Künstler. Im alten Kurhaus können wir Rasten und uns auf den Rückweg nach Wilhelmshaven vorbereiten. Unser Weg führt uns vom Deich weg, über alte Wege und unbefahrene Alleen geht es zurück. (38 km ± 40 m FZ 4 Std) (F, A)
8. Tag: Abreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es wieder nach Hause (F)
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.
• 7 x Übernachtung
• 7 x Halbpension
• Bier, Wein und Softdrinks während des Abendessens inklusive
• alle Zimmer mit DU / WC, Kühlschrank, Wasserkocher, WLAN, Fernseher
• Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
• Doppelzimmer in Apartments mit 2 Schlafräumen & kleiner Terrasse
• Geführte Radtouren und Ausflüge an 5 Tagen
• Alle Transfers an Tagen mit festem Programm
• Eintrittsgelder Nationalparkhaus, Park der Gärten
• Ortskundige Reiseleitung
• Tag zur freien Verfügung –Tipps und Organisationshilfe durch Reiseleitung
• Auf Anfrage halbe Doppelzimmer buchbar bis 8 Wochen vor Reisebeginn, kommt eine weitere Person hinzu, erstatten wir den Einzelzimmerzuschlag
• Mehrbettzimmer buchbar auf Anfrage
• Kleine Gruppengröße –maximal 12 Teilnehmer, Durchführung bereits ab 6
Nicht enthaltene Leistungen:
An-/ Abreise, nicht oben genannte Verpflegung, Aktivitäten am Tag zur freien Verfügung und außerhalb des ausgeschriebenen Programms, Trinkgelder
Termin 1 | Termin 2 und 3 | |
Reisepreis p.P. im DZ | 945,- € | 1.045,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 150,- € | 150,- € |
Leihräder und E-Bikes auf Anfrage | 50,- € bis 150,- € die Woche |
Gruppengröße: min. 8, max. 12
An-& Abreise: Eigenanreise oder Anreise bis zum Bahnhof Wilhelmshaven. Hier kann eine Abholung oder ein Taxi(ca. 50 €) für Sie arrangiert werden oder Sie fahren mit der Buslinie 121 bis Schillig Ort (ca. 8,-€). Von hier sind es 400 Meter bis zum Feriendorf.
Highlights: Weltnaturerbe Wattenmeer, Nationalpark-Haus, Bad Zwischenahn, Carolinensiel, Jever, Wilhelmshaven, Dangast, Wildtierbeobachtung (z.B. Robben & Seevögel)
Tipps für eigene Entdeckungen: Schifffahrt zu den Seehundbänken, Radtouren, Baden am Naturstrand von Schillig, Kite-Surfen, Wasserski, Ausflüge nach Wilhelmshaven, Oldenburg, Jever, ostfriesische Inseln

Langhansstraße 97
13086 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 532 10 565
E-Mail: mail@boundless-reisen.de
URL: www.boundless-reisen.de
letzte Änderung: 13.02.2019