Bozen - Venedig: individuelle Radreise I
Diese individuelle Radreise kombiniert die schönsten und bekanntesten Regionen Italiens.
Teilnehmerzahl:
- min. 2 Personen
1. Tag | Anreise nach Bozen | |
2. Tag | Bozen - Trient | 65 km - 70 km |
3. Tag | Trient - Gardasee | 50 km |
4. Tag | Gardasee - Verona | 35 km - 60 km |
5. Tag | Verona - Vicenza | 40 km - 70 km |
6. Tag | Vicenza - Thermalgebiet Padua | 50 km |
7. Tag | Thermalgebiet Padua - Mestre/Venedig | 55 km |
8. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Buongiorno Bozen!
Individuelle Anreise nach Bozen in Südtirol. In dieser Stadt heißt es Abschalten vom Alltagsstress und Eintauchen in eine Welt, die die italienische und österreichischdeutsche Kultur und Geschichte perfekt miteinander verbindet. (1 Ü)
2. Tag: Trient, ca. 65 km - 70 km
Vorbei am Kalterer See, durch Weinanbaugebiete und an Obstgärten vorbei, fahren Sie entlang der Etsch nach Trient mit seiner zauberhaften Altstadt. Besonders sehenswert sind der Dom und der Domplatz sowie die Renaissancehäuser in der „Via Belenzani“. (1 Ü)
3. Tag: Gardasee, ca. 50 km
Entlang der Etsch über Rovereto und Mori zum Gardasee. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt nach Torbole und Riva del Garda am Nordufer. Mit dem Schiff fahren Sie von Riva bis an die Südspitze des Gardasees nach Peschiera del Garda oder Desenzano (je nach Hotelverfügbarkeit). Genießen Sie dabei die herrliche Kulisse des größten Sees Italiens, wo sich mediterraner Einfluss mit alpenländischem Ambiente mischt. (1 Ü)
4. Tag: Verona, ca. 35 km - 60 km
Durch die flache Landschaft der Po-Ebene und durch die grünen Weinberge radeln Sie zum charmanten Verona. Das Amphitheater, das Haus der Julia, die alte Stadtmauer, der Palast der Scaglieri und die alte Römerbrücke sind nur einige der architektonischen Glanzpunkte, die man gesehen haben sollte. (1 Ü)
5. Tag: Vicenza, ca. 40 km - 70 km
Auf ebener Strecke beginnen Sie Ihre Radtour in Richtung San Bonifacio. Anschließend durchqueren Sie die Colli Berici, eine hügelige Region im Süden von Vicenza. Dies ist die herausfordernste Tour Ihrer Radreise, da es einige längere Anstiege gibt. Dafür werden Sie mit traumhaften Ausblicken auf Ihr heutiges Etappenziel Vicenza belohnt. Die Stadt besitzt eine sehenswerte Altstadt mit Bauwerken des berühmten Architekten Palladio. Die Etappe kann per Bahn von Verona nach San Bonifacio abgekürzt werden. (1 Ü)
6. Tag: Thermalgebiet Padua, ca. 50 km
Zunächst können Sie die wunderschöne Villa Valmarana ai Nani besichtigen. Weitere venezianische Villen, wie die wunderschöne Villa Rotonda, säumen den Weg hinaus aus Vicenza. Die Tour führt Sie in Richtung der Euganeischen Hügel, wo ein entspannter Abend in einem der größten Thermalgebiete Europas auf Sie wartet. (1 Ü)
7. Tag: Mestre/Venedig, ca. 55 km
Der Radweg führt Sie nach Padua mit der berühmten Giotto-Kapelle und dem „Prato della Valle”, einem der größten Plätze Europas. Heute radelt es sich leicht durch Wiesen und Felder quer durch das schöne Venetien in Richtung Meer. Den Brentakanal säumen prunkvolle Villen des venezianischen Adels. Ihr letztes Etappenziel liegt mit Mestre auf dem Festland vor Venedig, wo Sie übernachten. Mit dem Bus oder der Bahn kann die Lagunenstadt Venedig problemlos erreicht werden. (In Venedig ist es nicht nur verboten mit dem Fahrrad zu fahren, sondern auch es zu schieben.) (1 Ü)
8. Tag: Arrivederci Italia!
Rückreise ab Mestre/Venedig.
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Ü = Übernachtung
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Gepäcktransport
- 4-stündige Schifffahrt über den Gardasee an Tag 3
- Detaillierte Karten und Routenbeschreibungen
- Assistenz-Hotline
- Kategorie A: Sie übernachten in komfortablen 3- und 4-Sterne-Hotels. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Telefon, TV und z. T. Klimaanlage.
Kategorie B: Kleine Hotels der örtlichen 2- und 3-Sterne-Kategorie
Nicht eingeschlossene Leistungen
-
Ortstaxe (je nach Übernachtungsort max. 4 EUR p. P./Nacht)
Preis p.P. Kategorie A | Doppelzimmer Preis p. P. | Einzelzimmer |
20.03. - 23.04.2021 | 760,- € | 1.000,- € |
24.04. - 14.05.2021 | 840,- € | 1.080,- € |
15.05. - 05.09.2021 | 880,- € | 1.120,- € |
06.09. - 24.09.2021 | 840,- € | 1.080,- € |
25.09. - 16.10.2021 | 760,- € | 1.000,- € |
Preis p.P. Kategorie B | Doppelzimmer Preis p. P. | Einzelzimmer |
20.03. - 23.04.2021 | 650,- € | 840,- € |
24.04. - 14.05.2021 | 730,- € | 920,- € |
15.05. - 05.09.2021 | 770,- € | 960,- € |
06.09. - 24.09.2021 | 730,- € | 920,- € |
25.09. - 16.10.2021 | 650,- € | 840,- € |
Leihräder: | ||
Radmiete | 85,- € | |
Elektroradmiete | 195,- € |
Anreise jeden Samstag und Sonntag vom 20.03. - 16.10.21 möglich, in der Zeit vom 13.04. - 22.09. zusätzlich jeden Dienstag und Mittwoch.
Zusatznächte:
In Bozen, Mestre und Venedig buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
- In Venedig ist es verboten ein Fahrrad zu fahren oder zu schieben.
An- und Abreise
Eigenanreise:
- Pkw-Anreise nach Bozen, Hotelparkplatz in Bozen ab ca. 80 EUR pro Woche (keine Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort)
- Bahnanreise nach Bolzano (Bozen), zurück von Venezia-Mestre (Venedig-Mestre)
Rücktransfer:
- Per Kleinbus an jedem Samstag und Sonntag von Mestre nach Bozen 80 EUR pro Person inklusive eigenem Rad. In der Zeit vom 20.04. bis 29.09. auch dienstags und mittwochs. Die Reservierung des Transfers ist nur bei Buchung möglich (begrenzte Verfügbarkeit).
- Die individuelle Rückfahrt nach Bozen per Bahn ist mehrmals täglich möglich (1-mal umsteigen).
Bahnreise:
- Bahnfahrt: nach Bolzano (Bozen)/von Venezia-Mestre (Venedig-Mestre)
- Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
- Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.
Startpunkt: Bozen
Endpunkt: Mestre/Venedig

Kölner Str. 20
58135 Hagen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2331 904743
Telefax: +49 (0)2331 904704
E-Mail: versand@wikinger.de
URL: www.wikinger.de
letzte Änderung: 13.02.2019