Rheinland-Pfalz
Pfalz - Sternfahrt Speyer I
![]() |

Die historische Domstadt Speyer gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Sie bietet viele kulturelle Highlights wie die glänzende Sommerresidenz Schloss Schwetzingen. Landschaftlich sehr reizvoll ist die Natur an den Altrheinarmen. Der Weg führt Sie auch an die berühmte Deutsche Weinstraße. Es gibt viel zu entdecken, zu erleben und zu genießen.
Anreisetermine
jeden Sonntag 19.04. - 04.10.
Bildrechte: Austria-Radreisen
Buchungscode: AR-PSS-6
1. Tag | Anreise Speyer | |
2. Tag | Erlebnis Rheinufer Süd | ca. 50 km |
3. Tag | Vom Rhein zum Wein | ca. 70 km |
4. Tag | Sommerresidenz Schloss | ca. 35 km |
5. Tag | Erlebnis Rheinufer Nord | ca. 50 km |
6. Tag | Individuelle Abreise |
1. Tag: Speyer
Individuelle Anreise. Spazieren Sie durch die Gassen der historischen Stadt und besichtigen Sie den Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
2. Tag: Erlebnis Rheinufer Süd, ca. 50 km
Sie radeln in der Rheinebene und umfahren weitläufige Altrheinarme. Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft auf beiden Seiten des Rheins. In Germersheim erwartet Sie die mächtige Festung und seine vielen schönen Gassen.
3. Tag: Vom Rhein zum Wein, ca. 70 km
Eine wunderschöne Radtour durch den Speyerer Wald führt Sie nach Neustadt an der Weinstraße, bekannt durch seine schöne Altstadt. Sie radeln mit Blick auf das Hambacher Schloss durch die bekannten Weinorte Hambach und Diedesfeld und zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen ein.
4. Tag: Sommerresidenz Schloss, ca. 35 km
Bewundern Sie das Schloss Schwetzingen mit seinem einzigartigen Ensemble bestehend aus Schloss, Schlossgarten und historischem Schlossplatz. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das römische Aquädukt. Mit der Kollerfähre überqueren Sie den Rhein (in Eigenregie), bevor Sie die Tour zurück nach Speyer führt. Eine Weinverkostung rundet den heutigen Tag ab.
5. Tag: Erlebnis Rheinufer Nord, ca. 50 km
Das heutige Highlight ist die Ketscher Rheininsel - ein 500 ha großes Naturschutzgebiet, welches mit dem Rad erkundet werden kann. Durch die Rheinebene gelangen Sie nach Mannheim. In Altrip überqueren Sie mit der Fähre (in Eigenregie) den Rhein und radeln zum Naherholungsgebiet Binsfeld. Fernab von dem Trubel erwartet Sie eine Auszeit im Grünen mit Bademöglichkeiten.
6. Tag: Individuelle Abreise
- Übernachtung in der gewünschten Kategorie
- Frühstücksbuffet
- bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- Weinverkostung im Weinlokal Küwe in Speyer
- Eintritt Schloss Schwetzingen inkl. Führung + Schlossgarten (Kat. Premium)
- Eintritt Technikmuseum Speyer (Kat. Premium)
- GPS Daten
- 7-Tage-Service-Hotline
Basic | Premium | |
Preis p.P. im DZ | 349,- € | 699,- € |
Preis p.P. im EZ | 559,- € | 1.249,- € |
Zuschläge | ||
Saisonzuschlag 26.04. - 09.05 / 01.08. - 30.09 | 110,- e | 150,- € |
Saisonzuschlag 10.05. - 31.07. | 180,- € | 220,- € |
Zusatznacht | ||
Speyer DZ | 70,- € | 143,- € |
Speyer EZ | 115,- € | 249,- € |
Leihräder | ||
Mietrad / Mietrad mit Versicherung | 99,- / 129,. € | |
Elektrorad / Elektrorad mit Versicherung | 229,- / 279,- € |
Fährfahrten, ev. Kurtaxe/Laden von E-Bikes vor Ort zahlbar
Anreisetermine
jeden Sonntag 19.04. - 04.10.
Buchungscode: AR-PSS-6
Streckencharakteristik
Geradelt wird großteils auf asphaltierten Radwegen, teilweise auf befestigten Waldwegen, sowie auf Landstraßen und ausgewiesenen Radstreifen. Die Routen führen auf flachen Etappen - nur in der deutschen Weinstraße geringfügige Steigungen. Für den Großteil der Touren gibt es eine Beschilderung.
Gesamtlänge: ca. 200 Radkilometer, leicht
Übernachtung
Kat. Premium
4-Sterne-Superior-“Hotel Domhof“ in der Altstadt von Speyer mit stilvollem Ambiente. Historische Bausubstanz trifft moderne Ausstattung: Zimmer mit TV, Minibar, WLAN, Klimaanlage. Frühstücksbuffet, Lounge und Innenhofterrasse mit Weinauswahl.
Kat. Basic
Modernes 4-Sterne-Hotel “Amedia Plaza“ liegt in zentraler Lage. Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Komfortable, klimatisierte Nichtraucherzimmer mit WLAN, TV, Minibar und Pflegeprodukten. Frühstücksbuffet und Lobby-Bar inklusive.

Joseph-Haydn-Straße 8
A-4780 Schärding
Österreich
Telefon: +43 (0)7712 55110
Telefax: +43 (0)7712 4811
E-Mail: office@austria-radreisen.at
URL: www.austria-radreisen.at
Beschreibung
Die historische Domstadt Speyer gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Sie bietet viele kulturelle Highlights wie die glänzende Sommerresidenz Schloss Schwetzingen. Landschaftlich sehr reizvoll ist die Natur an den Altrheinarmen. Der Weg führt Sie auch an die berühmte Deutsche Weinstraße. Es gibt viel zu entdecken, zu erleben und zu genießen.
Anreisetermine
jeden Sonntag 19.04. - 04.10.
Bildrechte: Austria-Radreisen
Buchungscode: AR-PSS-6
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise Speyer | |
2. Tag | Erlebnis Rheinufer Süd | ca. 50 km |
3. Tag | Vom Rhein zum Wein | ca. 70 km |
4. Tag | Sommerresidenz Schloss | ca. 35 km |
5. Tag | Erlebnis Rheinufer Nord | ca. 50 km |
6. Tag | Individuelle Abreise |
1. Tag: Speyer
Individuelle Anreise. Spazieren Sie durch die Gassen der historischen Stadt und besichtigen Sie den Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
2. Tag: Erlebnis Rheinufer Süd, ca. 50 km
Sie radeln in der Rheinebene und umfahren weitläufige Altrheinarme. Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft auf beiden Seiten des Rheins. In Germersheim erwartet Sie die mächtige Festung und seine vielen schönen Gassen.
3. Tag: Vom Rhein zum Wein, ca. 70 km
Eine wunderschöne Radtour durch den Speyerer Wald führt Sie nach Neustadt an der Weinstraße, bekannt durch seine schöne Altstadt. Sie radeln mit Blick auf das Hambacher Schloss durch die bekannten Weinorte Hambach und Diedesfeld und zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen ein.
4. Tag: Sommerresidenz Schloss, ca. 35 km
Bewundern Sie das Schloss Schwetzingen mit seinem einzigartigen Ensemble bestehend aus Schloss, Schlossgarten und historischem Schlossplatz. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das römische Aquädukt. Mit der Kollerfähre überqueren Sie den Rhein (in Eigenregie), bevor Sie die Tour zurück nach Speyer führt. Eine Weinverkostung rundet den heutigen Tag ab.
5. Tag: Erlebnis Rheinufer Nord, ca. 50 km
Das heutige Highlight ist die Ketscher Rheininsel - ein 500 ha großes Naturschutzgebiet, welches mit dem Rad erkundet werden kann. Durch die Rheinebene gelangen Sie nach Mannheim. In Altrip überqueren Sie mit der Fähre (in Eigenregie) den Rhein und radeln zum Naherholungsgebiet Binsfeld. Fernab von dem Trubel erwartet Sie eine Auszeit im Grünen mit Bademöglichkeiten.
6. Tag: Individuelle Abreise
Leistungen
- Übernachtung in der gewünschten Kategorie
- Frühstücksbuffet
- bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- Weinverkostung im Weinlokal Küwe in Speyer
- Eintritt Schloss Schwetzingen inkl. Führung + Schlossgarten (Kat. Premium)
- Eintritt Technikmuseum Speyer (Kat. Premium)
- GPS Daten
- 7-Tage-Service-Hotline
Preise 2026
Basic | Premium | |
Preis p.P. im DZ | 349,- € | 699,- € |
Preis p.P. im EZ | 559,- € | 1.249,- € |
Zuschläge | ||
Saisonzuschlag 26.04. - 09.05 / 01.08. - 30.09 | 110,- e | 150,- € |
Saisonzuschlag 10.05. - 31.07. | 180,- € | 220,- € |
Zusatznacht | ||
Speyer DZ | 70,- € | 143,- € |
Speyer EZ | 115,- € | 249,- € |
Leihräder | ||
Mietrad / Mietrad mit Versicherung | 99,- / 129,. € | |
Elektrorad / Elektrorad mit Versicherung | 229,- / 279,- € |
Fährfahrten, ev. Kurtaxe/Laden von E-Bikes vor Ort zahlbar
Anreisetermine
jeden Sonntag 19.04. - 04.10.
Buchungscode: AR-PSS-6
Reiseinfos
Streckencharakteristik
Geradelt wird großteils auf asphaltierten Radwegen, teilweise auf befestigten Waldwegen, sowie auf Landstraßen und ausgewiesenen Radstreifen. Die Routen führen auf flachen Etappen - nur in der deutschen Weinstraße geringfügige Steigungen. Für den Großteil der Touren gibt es eine Beschilderung.
Gesamtlänge: ca. 200 Radkilometer, leicht
Übernachtung
Kat. Premium
4-Sterne-Superior-“Hotel Domhof“ in der Altstadt von Speyer mit stilvollem Ambiente. Historische Bausubstanz trifft moderne Ausstattung: Zimmer mit TV, Minibar, WLAN, Klimaanlage. Frühstücksbuffet, Lounge und Innenhofterrasse mit Weinauswahl.
Kat. Basic
Modernes 4-Sterne-Hotel “Amedia Plaza“ liegt in zentraler Lage. Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Komfortable, klimatisierte Nichtraucherzimmer mit WLAN, TV, Minibar und Pflegeprodukten. Frühstücksbuffet und Lobby-Bar inklusive.

Joseph-Haydn-Straße 8
A-4780 Schärding
Österreich
Telefon: +43 (0)7712 55110
Telefax: +43 (0)7712 4811
E-Mail: office@austria-radreisen.at
URL: www.austria-radreisen.at
letzte Änderung: 13.02.2019
Tipps und Ziele für die Herbstsaison
Aug 2025
... mehr
Erfahrener Rad-Reiseleiter für geführte Touren 2026
Aug 2025
... mehr