Nordrhein-Westfalen

Rundtour Paderborner Land Route (4 oder 7 Tage) I

Nordrhein-Westfalen

Rundtour Paderborner Land Route (4 oder 7 Tage) I

Ein Paradies für Radfahrer! Die Paderborner Land Route erstreckt sich über etwa 250 Kilometer und verbindet die  kulturellen und natürlichen Höhepunkte des Paderborner Landes. Als vom ADFC mit drei Sternen ausgezeichnete Qualitätsradroute bietet sie ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die das Radfahren und Radreisen lieben. 

Auf Ihrer Fahrradtour begegnen Sie beeindruckenden Bauwerken wie der mächtigen Wewelsburg, der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz Schloß Neuhaus, der weitläufigen Klosteranlage Dalheim, dem Rathaus Paderborn aus der Weserrenaissance und dem imposanten Eisenbahnviadukt in Altenbeken. Diese kulturellen Highlights machen die Route besonders reizvoll für kulturinteressierte Radreisende.

Die Route führt durch unterschiedliche Naturräume: das Heidegebiet Senne mit den Emsquellen, die karstreiche Paderborner Hochfläche, die Lippeniederung mit ihren typischen Kanälen, die grünen Wälder des Eggegebirges und die große Aabach-Talsperre. Diese abwechslungsreichen Landschaften bieten Naturfreunden ein vielfältiges Erlebnis während der Radtour.

Anreise: Dienstag bis Sonntag
01.01.-31.12.2025

Bildrechte:Teutoburger Wald Tourismus Patrick Gawandtka u. D. Ketz

Pauschalangebote für jeden Radfahrertyp!

  • Gemütliche Tour (7 Tage | 6 Übernachtungen)
    Ideal für Tourenradfahrer, mit  Tagesetappen von 30 bis 60 Kilometern, um die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden.
  • Sportliche Tour (4 Tage | 3 Übernachtungen)
    Geeignet für E-Bike-Fahrer oder sportlich ambitionierte Radler, mit Etappen von 70 bis 90 Kilometern.

Gemütliche Tour:

Tag 1 |
Anreise (individuell)
Übernachtung in Hövelhof

Tag 2 |
Etappe: Hövelhof – Bad Lippspringe (ca. 30 km)
Übernachtung in Bad Lippspringe

Tag 3 |
Etappe: Bad Lippspringe – Lichtenau (ca. 40 km)
Übernachtung in Lichtenau

Tag 4 |
Etappe: Lichtenau – Bad Wünnenberg (ca. 35 km)
Übernachtung in Bad Wünnenberg

Tag 5 |
Etappe: Bad Wünnenberg – Borchen (ca. 57 km)
Übernachtung in Borchen

Tag 6 |
Etappe: Borchen – Delbrück (ca. 45 km)
Übernachtung in Delbrück

Tag 7 |
Etappe: Delbrück – Hövelhof (ca. 40 km)
anschließend Heimreise (individuell)

 

Sportliche Tour:

Tag 1 |
Anreise nach Bad Wünnenberg (individuell)
Etappe: Bad Wünnenberg – Salzkotten (ca. 70 km)
Übernachtung in Salzkotten

Tag 2 |
Etappe: Salzkotten – Paderborn (ca. 90 km)
Übernachtung in Paderborn

Tag 3 |
Etappe: Paderborn – Bad Wünnenberg (ca. 90 km)
Übernachtung in Bad Wünnenberg

Tag 4 |
Tag zur freien Verfügung (z.B. Besuch des „Naturerlebnis Aatal“)
anschl. Heimreise (individuell)

Inklusivleistungen für eine sorgenfreie Radreise

Beide Angebote beinhalten Übernachtungen mit Frühstück und ein ausführliches Informationspaket mit Karte.

optional zubuchbar

  • Gepäcktransfer
  • Proviantpakete
  • Leihräder (Tourenräder, E-Bikes)

Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ
Gemütliche Tour 7 Tage | 6 Übernachtungen 470,- € 605,- €
Sportliche Tour 4 Tage | 3 Übernachtungen 199,- € 289,- €
Gepäcktransfer (abhängig von Teilnehmerzahl) auf Anfrage
3x Proviantpaket (bei 3 ÜN) p.P. 29,- €
6x Proviantpaket (bei 6 ÜN) p.P. 57,- €

Die Übernachtungen finden in ausgewählten Partnerbetrieben in den genannten Orten statt.

Buchungsinformation:
Der Anreisetag ist individuell wählbar. Für eine sorgfältige Bearbeitung benötigen wir einen ein Vorlauf von mind. sieben Tagen

Anreise: Dienstag bis Sonntag
01.01.-31.12.2025

Auszeichnung und Streckencharakteristik

Die Paderborner Land Route wurde vom ADFC als Qualitätsradroute mit drei Sternen ausgezeichnet. Die Strecke verläuft überwiegend auf separaten Radwegen und weist eine mittlere bis höhere Anforderung auf, was sie für geübte Radfahrer besonders attraktiv macht. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Radtour, die kulturelle Highlights und beeindruckende Naturlandschaften miteinander verbindet, und lassen Sie sich von der
Vielfalt des Paderborner Landes begeistern.

Kulinarische Genüsse und gastfreundliche Unterkünfte

Entlang der Route laden zahlreiche Ausflugslokale, Biergärten, Restaurants und Cafés  dazu ein, die westfälische Küche zu genießen. Die Gastgeber des Paderborner Landes  heißen Radreisende herzlich willkommen und bieten komfortable Unterkünfte für eine erholsame Nacht.

Flexible Tourenplanung für jedes Fitnesslevel

Ob Sie eine gemütliche Entdeckertour mit sechs Etappen zwischen 30 und 60 Kilometern bevorzugen oder eine sportliche Variante mit drei Etappen von 70 bis 90 Kilometern wählen – die Paderborner Land Route lässt sich individuell an Ihr Fitnesslevel anpassen.

Praktische Informationen für Ihre Radtour

Die Route ist größtenteils asphaltiert, mit wenigen geschotterten und naturnahen Abschnitten, und verläuft meist autofrei mit gelegentlichen Steigungen. Für E-Bike-Nutzer gibt es entlang der Strecke mehrere Ladestationen. Zudem sind die Städte Paderborn, Altenbeken, Salzkotten und Hövelhof gut mit der Bahn erreichbar, was die An- und Abreise erleichtert.

Erleben Sie die Schönheit des Paderborner Landes auf zwei Rädern und lassen Sie sich von der Vielfalt dieser einzigartigen Radroute begeistern.

Beschreibung

Auf Ihrer Fahrradtour begegnen Sie beeindruckenden Bauwerken wie der mächtigen Wewelsburg, der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz Schloß Neuhaus, der weitläufigen Klosteranlage Dalheim, dem Rathaus Paderborn aus der Weserrenaissance und dem imposanten Eisenbahnviadukt in Altenbeken. Diese kulturellen Highlights machen die Route besonders reizvoll für kulturinteressierte Radreisende.

Die Route führt durch unterschiedliche Naturräume: das Heidegebiet Senne mit den Emsquellen, die karstreiche Paderborner Hochfläche, die Lippeniederung mit ihren typischen Kanälen, die grünen Wälder des Eggegebirges und die große Aabach-Talsperre. Diese abwechslungsreichen Landschaften bieten Naturfreunden ein vielfältiges Erlebnis während der Radtour.

Anreise: Dienstag bis Sonntag
01.01.-31.12.2025

Bildrechte:Teutoburger Wald Tourismus Patrick Gawandtka u. D. Ketz


Reiseverlauf

Pauschalangebote für jeden Radfahrertyp!

  • Gemütliche Tour (7 Tage | 6 Übernachtungen)
    Ideal für Tourenradfahrer, mit  Tagesetappen von 30 bis 60 Kilometern, um die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden.
  • Sportliche Tour (4 Tage | 3 Übernachtungen)
    Geeignet für E-Bike-Fahrer oder sportlich ambitionierte Radler, mit Etappen von 70 bis 90 Kilometern.

Gemütliche Tour:

Tag 1 |
Anreise (individuell)
Übernachtung in Hövelhof

Tag 2 |
Etappe: Hövelhof – Bad Lippspringe (ca. 30 km)
Übernachtung in Bad Lippspringe

Tag 3 |
Etappe: Bad Lippspringe – Lichtenau (ca. 40 km)
Übernachtung in Lichtenau

Tag 4 |
Etappe: Lichtenau – Bad Wünnenberg (ca. 35 km)
Übernachtung in Bad Wünnenberg

Tag 5 |
Etappe: Bad Wünnenberg – Borchen (ca. 57 km)
Übernachtung in Borchen

Tag 6 |
Etappe: Borchen – Delbrück (ca. 45 km)
Übernachtung in Delbrück

Tag 7 |
Etappe: Delbrück – Hövelhof (ca. 40 km)
anschließend Heimreise (individuell)

 

Sportliche Tour:

Tag 1 |
Anreise nach Bad Wünnenberg (individuell)
Etappe: Bad Wünnenberg – Salzkotten (ca. 70 km)
Übernachtung in Salzkotten

Tag 2 |
Etappe: Salzkotten – Paderborn (ca. 90 km)
Übernachtung in Paderborn

Tag 3 |
Etappe: Paderborn – Bad Wünnenberg (ca. 90 km)
Übernachtung in Bad Wünnenberg

Tag 4 |
Tag zur freien Verfügung (z.B. Besuch des „Naturerlebnis Aatal“)
anschl. Heimreise (individuell)


Leistungen

Inklusivleistungen für eine sorgenfreie Radreise

Beide Angebote beinhalten Übernachtungen mit Frühstück und ein ausführliches Informationspaket mit Karte.

optional zubuchbar

  • Gepäcktransfer
  • Proviantpakete
  • Leihräder (Tourenräder, E-Bikes)


Preise 2025

Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ
Gemütliche Tour 7 Tage | 6 Übernachtungen 470,- € 605,- €
Sportliche Tour 4 Tage | 3 Übernachtungen 199,- € 289,- €
Gepäcktransfer (abhängig von Teilnehmerzahl) auf Anfrage
3x Proviantpaket (bei 3 ÜN) p.P. 29,- €
6x Proviantpaket (bei 6 ÜN) p.P. 57,- €

Die Übernachtungen finden in ausgewählten Partnerbetrieben in den genannten Orten statt.

Buchungsinformation:
Der Anreisetag ist individuell wählbar. Für eine sorgfältige Bearbeitung benötigen wir einen ein Vorlauf von mind. sieben Tagen

Anreise: Dienstag bis Sonntag
01.01.-31.12.2025


Reiseinfos

Auszeichnung und Streckencharakteristik

Die Paderborner Land Route wurde vom ADFC als Qualitätsradroute mit drei Sternen ausgezeichnet. Die Strecke verläuft überwiegend auf separaten Radwegen und weist eine mittlere bis höhere Anforderung auf, was sie für geübte Radfahrer besonders attraktiv macht. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Radtour, die kulturelle Highlights und beeindruckende Naturlandschaften miteinander verbindet, und lassen Sie sich von der
Vielfalt des Paderborner Landes begeistern.

Kulinarische Genüsse und gastfreundliche Unterkünfte

Entlang der Route laden zahlreiche Ausflugslokale, Biergärten, Restaurants und Cafés  dazu ein, die westfälische Küche zu genießen. Die Gastgeber des Paderborner Landes  heißen Radreisende herzlich willkommen und bieten komfortable Unterkünfte für eine erholsame Nacht.

Flexible Tourenplanung für jedes Fitnesslevel

Ob Sie eine gemütliche Entdeckertour mit sechs Etappen zwischen 30 und 60 Kilometern bevorzugen oder eine sportliche Variante mit drei Etappen von 70 bis 90 Kilometern wählen – die Paderborner Land Route lässt sich individuell an Ihr Fitnesslevel anpassen.

Praktische Informationen für Ihre Radtour

Die Route ist größtenteils asphaltiert, mit wenigen geschotterten und naturnahen Abschnitten, und verläuft meist autofrei mit gelegentlichen Steigungen. Für E-Bike-Nutzer gibt es entlang der Strecke mehrere Ladestationen. Zudem sind die Städte Paderborn, Altenbeken, Salzkotten und Hövelhof gut mit der Bahn erreichbar, was die An- und Abreise erleichtert.

Erleben Sie die Schönheit des Paderborner Landes auf zwei Rädern und lassen Sie sich von der Vielfalt dieser einzigartigen Radroute begeistern.