Bayern, Wien

Donauimpressionen mit Rad + Schiff MS Lisabelle I G

Bayern, Wien

Donauimpressionen mit Rad + Schiff MS Lisabelle I G

Ihre Reise beginnt in Passau, wo Sisi 1853 ihre Brautfahrt auf der Donau antrat. Von hier aus folgen Sie mit Rad und Premiumschiff dem Flusslauf und entdecken die atemberaubende Schönheit der Landschaft.

geführte Tour(en):

Lassen Sie sich verzaubern von kleinen, verträumten Dörfern, majestätischen Burgen und Schlössern, die von traumhafter Natur umgeben sind. Die Region Wachau ist ein Paradies für Schlemmer. Freuen Sie sich auf köstliche Mehlspeisen, Wiener Schnitzel, Sachertorte und Marillenknödel. Die Weine der Wachau, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, genießen Weltruf. In Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs, besichtigen Sie die größte Kirche Österreichs. In Wien, der bezaubernden Walzermetropole, erleben Sie imperialen Glanz und Pracht. Prachtvolle Bauwerke aus der Kaiserzeit erzählen von einer beeindruckenden Geschichte. An Bord des komfortablen Schiffes genießen Sie die Annehmlichkeiten und lassen sich von der Crew verwöhnen. Untertags unternehmen Sie Radtouren, die Ihnen die Möglichkeit bieten, diese einzigartige Landschaft aktiv zu erleben und die herzliche Gastfreundschaft der Österreicher zu genießen.

Individuelle oder Geführte Tour? Sie haben die Wahl...  Wählen Sie zwischen einer individuellen Tour oder einer geführten Gruppenreise. Ihr Reiseleiter wird Ihnen all die versteckten Schätze und Sehenswürdigkeiten näherbringen.

Höhepunkte

  • Bischofs- und 3-Flüsse Stadt Passau
  • Schlögener Donauschlinge
  • Kulturhauptstadt Linz
  • sagenumwobene Wachau
  • Metropole Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten

Reisetermine: SAMSTAG

Saison 1: 25.04.2026
Saison 2: 23. + 30.05., 11./18./25.07., 15. + 22.08.2026,
Saison 3: 13.06., 05. + 19.09.2026

Termine Geführte Tour
30.05., 22.08.
(zusätzl. Termine ab 10 Pers. auf Anfrage)

Bildrechte: Rad+Reisen

Buchungscode: RR-DIRS-8

1. Tag: Passau
2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt
45 km
3. Tag: Brandstatt – Linz 24 km
4. Tag: Tulln - Wien 31 km
5. Tag: Wien (Ruhetag)
6. Tag: Wachau / Krems - Melk 37 km
7. Tag: Grein - Mauthausen 36 km
8. Tag: Passau

1.Tag: Passau/Umgebung
Mediterranes Flair erleben Sie in der Dreiflüssestadt Passau. Nehmen Sie sich nach Ihrer Ankunft Zeit für einen Bummel durch die barocke Altstadt, die mit ihren schmalen Gassen und dem beeindruckenden Passauer Dom, Heimat der weltweit größten Kirchenorgel, verzaubert. Die Einschiffung erfolgt zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Ihr Radabenteuer beginnt mit einer romantischen Schifffahrt, bei der Sie die malerische Kulisse von Passau im Sonnenuntergang hinter sich lassen.

2. Tag: Engelhartszell - Brandstatt, ca. 45 km
Wie duftet der dicht bewachsene Waldboden, wie die frisch gemähte Wiese? Ganz nah und mittendrin radeln Sie auf dem ehemaligen Treppelweg, vorbei an beschaulichen Dörfern durch die ursprüngliche Landschaft des Oberen Donautals. Kleine, urige Kneipen am Wegesrand laden zum Verweilen ein, über dem Radweg weht der Duft von frisch gegrilltem Steckerlfisch. Vom Schlögener Blick genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Naturschauspiel der Donauschlinge.

3. Tag: Brandstatt - Linz, ca. 24 km
Nochmal kurz etwas frische Landluft schnuppern - mittags erreichen Sie Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Bei einem geführten Stadtrundgang durch Linz haben Sie die Gelegenheit, die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt aus nächster Nähe zu erleben. Der Dom ist die größte Kirche Österreichs, die Pöstlingbergbahn die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Neugierig auf die Zukunft? Im „ARS Electronica Museum“ können Sie beeindruckende Beispiele moderner Technologien selbst ausprobieren. Bloß nicht versäumen!

4. Tag: Tulln - Wien, ca. 31 km
Unmittelbar vor den Toren Wiens leuchtet schon von weitem sichtbar die Kuppel von Stift Klosterneuburg, das Sie bei einer Führung erkunden können (fakultativ); der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Besuchen Sie einen der urtümlichen Wiener Heurigen oder genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenbergs einen fantastischen Ausblick auf die Millionenmetropole. Ihr Abend klingt stimmungsvoll bei einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in Sisi’s Sommerresidenz aus (fakultativ).

5. Tag: Wien (Ruhetag)
Während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ) sind die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, der Naschmarkt ist ein Spektakel für Augen, Ohr und Nase. Lassen Sie den Abend bei einem Walzer- und Operettenkonzert in Schönbrunn ausklingen (fakultativ).

6. Tag: Wachau | Krems - Melk, ca. 37 km
Ein unvergesslicher Tag in der malerischen Wachau! Radeln Sie durch kleine Winzerdörfer umgeben von Weinterrassen und Marillenbäumen. Das verträumte Städtchen Dürnstein mit seinen schmalen Gassen ist ein besonderer Höhepunkt, in Spitz locken gemütliche Heurige (Weinverkostung fakultativ)  direkt am Radweg und das imposante Benediktinerstift Melk ist eines der schönsten Barockensembles Europas.

7. Tag: Grein - Mauthausen, ca. 36 km
Eine schöne und abwechslungsreiche Strecke mit Eindrücken in allen Facetten liegt vor Ihnen! Von Grein, mit seinem historischen Theater, geht es durch den malerischen Strudengau. Vielleicht werden Sie von einem echten Burgherrn durch Burg Clam geführt. Im Keltendorf Mitterkirchen unternehmen Sie eine Zeitreise, und das Mauthausen Memorial bietet einen bewegenden Geschichtseinblick.

8. Tag: Passau/Umgebung
Genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille, bevor Sie - reich an Eindrücken und Erlebnissen – Passau/Umgebung erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Wir empfehlen, Anschlusszüge für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu planen.

Ausflugsprogramm (fakultativ)

Ausflüge können ausschließlich an Bord gebucht werden (nicht im Pauschalreisepreis enthalten.

Linz: Geführter Stadtspaziergang
Grein: Führung durch das älteste Stadttheater Österreichs
Klosterneuburg: Führung durch Stift Klosterneuburg mit dem Verduner Altar
Wien: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus Klassisches Walzer- und Operettenkonzert / Schloss Schönbrunn
Wachau: Weinverkostung beim Wachauer Winzer

Inkludierte Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabine mit DU/WC/Klimaanlage in gebuchter Kategorie
  • Passagier-/Hafentaxen
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Vollpension (beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück): Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs) und Mitternachtssnack
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Bordmusiker
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App mit Sprachnavigation

Geführte Tour - ZUSÄTZLICH inkludiert

  • Radreiseleitung während der gesamten Tour
  • Diverse Fährüberfahrten
  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)
Preise - MS LISABELLE p. P .
Unterbringung Saison 1 Saison 2  Saison 3
2-Bett Kabine Standard Eco / Standard 789,- / 849,- € 939,- / 999,- € 1.089,- / 1.149,- €
2-Bett Kabine Komfort Eco / Komfort 1.099,- / 1.159,- € 1.249,- / 1.3309,- € 1.399,- / 1.459,- €
2-Bett Kabine Superior  1.369,- € 1.519,- € 1.669,- €
2-Bett Standard zur Alleinbenützung (Belegung 1 P) (1) Aufpreis + 55 %
Aufzahlung geführte Tour 235,- €
Kinderermäßigung
0-2,99 Jahre im Babybett* kostenlos
3-11,99 Jahre mit 1 Vollzahler in selber Kabine; Kat. Standard -10%
Fahrräder & Zubehör 
24-Gang Tourenrad 109,- €
Elektrorad 229,- €
Mitnahme eigenes Rad 29,- €
Mitnahme eigenes E-Bike (max. 23 kg exklusive Akku) 49,- €
Leihhelm (nur vorab buchbar) 20,- €
Leihrad Haftungsausschluss Tourenrad/E-Bike (2) 25,-/60,- €
Zusatznächte
Passau 4* im DZ 81,- €
Passau 4* im EZ 119,- €
Privat-Transfer ab/bis München -Passau/Schiff (1-8 Pers.) Flughafen Zentrum
PKW bis 8 Personen / Einfache Fahrt 300,- € 350,- €

Alle Preise pro Person in EUR

(1) in allen ECO-Kabinen und je 1 Kabine in KAT Standard und KAT Komfort möglich

(2) Bei der Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses müssen Sie sich keine Sorgen um Schäden oder Diebstahl des Leihrades machen. Wir übernehmen die Haftung, so dass Sie bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung des Mietrads keine finanzielle Verantwortung tragen müssen. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Reisetermine: SAMSTAG

Saison 1: 25.04.2026
Saison 2: 23. + 30.05., 11./18./25.07., 15. + 22.08.2026,
Saison 3: 13.06., 05. + 19.09.2026

Termine Geführte Tour
30.05., 22.08.
(zusätzl. Termine ab 10 Pers. auf Anfrage)

Buchungscode: RR-DIRS-8

Streckenprofil

Level 1: Der Donauradweg ist der perfekt ausgebaute Radweg; frei von Autoverkehr, führt er durch durchwegs flaches Gelände und ist auch für Toureneinsteiger und Kinder perfekt geeignet. Und wenn man mal keine Lust zum Radeln hat? Dann entspannt man am Sonnendeck und genießt die vorbeiziehende Landschaft …

Parken Passau

Inkl. Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff
Freigelände € 83,-
Garagenplatz € 104,-
(Anmeldeformular in Reiseunterlagen oder Online, Bezahlung vor Ort)

Mindestteilnehmerzahl

Muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein
Kreuzfahrt: 90 Personen
Geführte Tour: 10 Personen (max. 18 Teilnehmer)

Das Premium-Schiff MS Lisabelle

Erleben Sie unvergessliche Momente an Bord der MS Lisabelle – einem eleganten Premiumschiff, das Komfort, Genuss und Entspannung perfekt vereint. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre an Bord. Ob auf dem großzügigen Sonnendeck oder im stilvollen Panorama-Lounge-Bereich - erleben Sie eine Reise voller Entdeckungen und Erholung. Die MS Lisabelle steht für entspannten Luxus auf einem der schönsten Wasserwege Europas, der Donau. Lassen Sie sich von der freundlichen und zuvorkommenden Crew verwöhnen und genießen Sie den exzellenten Service. Während der gesamten Reise steht Ihnen W-LAN zur Verfügung (Verbindung kann variieren). So können Sie jederzeit mit Ihren Freunden und Familie in Kontakt bleiben. Leinen los – Ihr Traumurlaub beginnt hier.

Kabinenkategorien / Passagier-Decks:

Standard: Hauptdeck, Fenster NICHT zum Öffnen
Komfort: Mitteldeck, Panoramafenster NICHT zum Öffnen
Superior: Mitteldeck und Oberdeck, franz. Balkon
ECO: Kabinen befinden sich im vorderen/hinteren Bereich des Schiffes (Beeinträchtigung durch Betriebsgeräusche möglich).

Kabinen:

Die 76 Außenkabinen sind geräumige 11-14 m² groß und überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Die Standard- und Komfortkabinen verfügen über zwei Einzelbetten, Superior-Kabinen über ein separierbares Doppelbett. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.

Geführte Tour (mit Rad-Reiseleitung)

Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten und geheime Plätze.

Leih-Fahrräder & Zubehör

  • 24-Gang-UNISEX-Tourenrad mit Freilauf
  • Elektrofahrrad
  • Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder nach Verfügbarkeit
  • Alle Leihfahrräder sind mit 1 Packtasche (20 l), Schloss, Reparaturset und Lenkertasche ausgerüstet.
  • Radbekleidung im Bordshop erhältlich.

Eigene Fahrräder + Eigene -Ebikes

  • Eigengewicht beim Be- und Entladen max. 23 kg [ohne Akku -> werden an Land (de)montiert].
  • Akkus können nicht direkt am Fahrrad geladen werden.
  • Leih-Packtasche + Schloss verfügbar.

Der Reisende haftet für Schäden und Diebstahl, die während der Mietdauer eines Leihrades und dem zugehörigen Equipment entstehen. Diese Haftung kann optional durch eine Versicherung ausgeschlossen werden. Hiervon ausgenommen sind verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Unter Uns

Flussschiffe sind in ihrer Größe (Länge, Höhe, Breite) eingeschränkt (Brücken-durchfahrten, Schleusen) und deshalb nicht mit Hochseeschiffen vergleichbar. Die Kabinen bieten ein begrenzteres Platzangebot als Hotelzimmer, sind jedoch ebenfalls komfortabel ausgestattet. Ein Flussschiff ist einerseits „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig (auch nachts, z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Störungen während der Schleusen-durchfahrten lassen sich leider nicht vermeiden. Während der Liegezeiten kann die Sicht durch andere Schiffe oder Hafenmauern beeinträchtigt sein. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, die Reise zu ändern oder abzusagen. In diesen Fällen besteht kein Rechtsanspruch auf Entschädigung. Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusen- und Brückenre-paraturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.

RAD + REISEN
RAD + REISEN

Schickgasse 9
1220 Wien
Österreich

Beschreibung

Lassen Sie sich verzaubern von kleinen, verträumten Dörfern, majestätischen Burgen und Schlössern, die von traumhafter Natur umgeben sind. Die Region Wachau ist ein Paradies für Schlemmer. Freuen Sie sich auf köstliche Mehlspeisen, Wiener Schnitzel, Sachertorte und Marillenknödel. Die Weine der Wachau, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, genießen Weltruf. In Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs, besichtigen Sie die größte Kirche Österreichs. In Wien, der bezaubernden Walzermetropole, erleben Sie imperialen Glanz und Pracht. Prachtvolle Bauwerke aus der Kaiserzeit erzählen von einer beeindruckenden Geschichte. An Bord des komfortablen Schiffes genießen Sie die Annehmlichkeiten und lassen sich von der Crew verwöhnen. Untertags unternehmen Sie Radtouren, die Ihnen die Möglichkeit bieten, diese einzigartige Landschaft aktiv zu erleben und die herzliche Gastfreundschaft der Österreicher zu genießen.

Individuelle oder Geführte Tour? Sie haben die Wahl...  Wählen Sie zwischen einer individuellen Tour oder einer geführten Gruppenreise. Ihr Reiseleiter wird Ihnen all die versteckten Schätze und Sehenswürdigkeiten näherbringen.

Höhepunkte

  • Bischofs- und 3-Flüsse Stadt Passau
  • Schlögener Donauschlinge
  • Kulturhauptstadt Linz
  • sagenumwobene Wachau
  • Metropole Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten

Reisetermine: SAMSTAG

Saison 1: 25.04.2026
Saison 2: 23. + 30.05., 11./18./25.07., 15. + 22.08.2026,
Saison 3: 13.06., 05. + 19.09.2026

Termine Geführte Tour
30.05., 22.08.
(zusätzl. Termine ab 10 Pers. auf Anfrage)

Bildrechte: Rad+Reisen

Buchungscode: RR-DIRS-8


Reiseverlauf

1. Tag: Passau
2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt
45 km
3. Tag: Brandstatt – Linz 24 km
4. Tag: Tulln - Wien 31 km
5. Tag: Wien (Ruhetag)
6. Tag: Wachau / Krems - Melk 37 km
7. Tag: Grein - Mauthausen 36 km
8. Tag: Passau

1.Tag: Passau/Umgebung
Mediterranes Flair erleben Sie in der Dreiflüssestadt Passau. Nehmen Sie sich nach Ihrer Ankunft Zeit für einen Bummel durch die barocke Altstadt, die mit ihren schmalen Gassen und dem beeindruckenden Passauer Dom, Heimat der weltweit größten Kirchenorgel, verzaubert. Die Einschiffung erfolgt zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Ihr Radabenteuer beginnt mit einer romantischen Schifffahrt, bei der Sie die malerische Kulisse von Passau im Sonnenuntergang hinter sich lassen.

2. Tag: Engelhartszell - Brandstatt, ca. 45 km
Wie duftet der dicht bewachsene Waldboden, wie die frisch gemähte Wiese? Ganz nah und mittendrin radeln Sie auf dem ehemaligen Treppelweg, vorbei an beschaulichen Dörfern durch die ursprüngliche Landschaft des Oberen Donautals. Kleine, urige Kneipen am Wegesrand laden zum Verweilen ein, über dem Radweg weht der Duft von frisch gegrilltem Steckerlfisch. Vom Schlögener Blick genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Naturschauspiel der Donauschlinge.

3. Tag: Brandstatt - Linz, ca. 24 km
Nochmal kurz etwas frische Landluft schnuppern - mittags erreichen Sie Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Bei einem geführten Stadtrundgang durch Linz haben Sie die Gelegenheit, die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt aus nächster Nähe zu erleben. Der Dom ist die größte Kirche Österreichs, die Pöstlingbergbahn die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Neugierig auf die Zukunft? Im „ARS Electronica Museum“ können Sie beeindruckende Beispiele moderner Technologien selbst ausprobieren. Bloß nicht versäumen!

4. Tag: Tulln - Wien, ca. 31 km
Unmittelbar vor den Toren Wiens leuchtet schon von weitem sichtbar die Kuppel von Stift Klosterneuburg, das Sie bei einer Führung erkunden können (fakultativ); der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Besuchen Sie einen der urtümlichen Wiener Heurigen oder genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenbergs einen fantastischen Ausblick auf die Millionenmetropole. Ihr Abend klingt stimmungsvoll bei einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in Sisi’s Sommerresidenz aus (fakultativ).

5. Tag: Wien (Ruhetag)
Während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ) sind die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, der Naschmarkt ist ein Spektakel für Augen, Ohr und Nase. Lassen Sie den Abend bei einem Walzer- und Operettenkonzert in Schönbrunn ausklingen (fakultativ).

6. Tag: Wachau | Krems - Melk, ca. 37 km
Ein unvergesslicher Tag in der malerischen Wachau! Radeln Sie durch kleine Winzerdörfer umgeben von Weinterrassen und Marillenbäumen. Das verträumte Städtchen Dürnstein mit seinen schmalen Gassen ist ein besonderer Höhepunkt, in Spitz locken gemütliche Heurige (Weinverkostung fakultativ)  direkt am Radweg und das imposante Benediktinerstift Melk ist eines der schönsten Barockensembles Europas.

7. Tag: Grein - Mauthausen, ca. 36 km
Eine schöne und abwechslungsreiche Strecke mit Eindrücken in allen Facetten liegt vor Ihnen! Von Grein, mit seinem historischen Theater, geht es durch den malerischen Strudengau. Vielleicht werden Sie von einem echten Burgherrn durch Burg Clam geführt. Im Keltendorf Mitterkirchen unternehmen Sie eine Zeitreise, und das Mauthausen Memorial bietet einen bewegenden Geschichtseinblick.

8. Tag: Passau/Umgebung
Genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille, bevor Sie - reich an Eindrücken und Erlebnissen – Passau/Umgebung erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Wir empfehlen, Anschlusszüge für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu planen.

Ausflugsprogramm (fakultativ)

Ausflüge können ausschließlich an Bord gebucht werden (nicht im Pauschalreisepreis enthalten.

Linz: Geführter Stadtspaziergang
Grein: Führung durch das älteste Stadttheater Österreichs
Klosterneuburg: Führung durch Stift Klosterneuburg mit dem Verduner Altar
Wien: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus Klassisches Walzer- und Operettenkonzert / Schloss Schönbrunn
Wachau: Weinverkostung beim Wachauer Winzer


Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabine mit DU/WC/Klimaanlage in gebuchter Kategorie
  • Passagier-/Hafentaxen
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Vollpension (beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück): Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs) und Mitternachtssnack
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Bordmusiker
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App mit Sprachnavigation

Geführte Tour - ZUSÄTZLICH inkludiert

  • Radreiseleitung während der gesamten Tour
  • Diverse Fährüberfahrten
  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)


Preise 2026

Preise - MS LISABELLE p. P .
Unterbringung Saison 1 Saison 2  Saison 3
2-Bett Kabine Standard Eco / Standard 789,- / 849,- € 939,- / 999,- € 1.089,- / 1.149,- €
2-Bett Kabine Komfort Eco / Komfort 1.099,- / 1.159,- € 1.249,- / 1.3309,- € 1.399,- / 1.459,- €
2-Bett Kabine Superior  1.369,- € 1.519,- € 1.669,- €
2-Bett Standard zur Alleinbenützung (Belegung 1 P) (1) Aufpreis + 55 %
Aufzahlung geführte Tour 235,- €
Kinderermäßigung
0-2,99 Jahre im Babybett* kostenlos
3-11,99 Jahre mit 1 Vollzahler in selber Kabine; Kat. Standard -10%
Fahrräder & Zubehör 
24-Gang Tourenrad 109,- €
Elektrorad 229,- €
Mitnahme eigenes Rad 29,- €
Mitnahme eigenes E-Bike (max. 23 kg exklusive Akku) 49,- €
Leihhelm (nur vorab buchbar) 20,- €
Leihrad Haftungsausschluss Tourenrad/E-Bike (2) 25,-/60,- €
Zusatznächte
Passau 4* im DZ 81,- €
Passau 4* im EZ 119,- €
Privat-Transfer ab/bis München -Passau/Schiff (1-8 Pers.) Flughafen Zentrum
PKW bis 8 Personen / Einfache Fahrt 300,- € 350,- €

Alle Preise pro Person in EUR

(1) in allen ECO-Kabinen und je 1 Kabine in KAT Standard und KAT Komfort möglich

(2) Bei der Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses müssen Sie sich keine Sorgen um Schäden oder Diebstahl des Leihrades machen. Wir übernehmen die Haftung, so dass Sie bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung des Mietrads keine finanzielle Verantwortung tragen müssen. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Reisetermine: SAMSTAG

Saison 1: 25.04.2026
Saison 2: 23. + 30.05., 11./18./25.07., 15. + 22.08.2026,
Saison 3: 13.06., 05. + 19.09.2026

Termine Geführte Tour
30.05., 22.08.
(zusätzl. Termine ab 10 Pers. auf Anfrage)

Buchungscode: RR-DIRS-8


Reiseinfos

Streckenprofil

Level 1: Der Donauradweg ist der perfekt ausgebaute Radweg; frei von Autoverkehr, führt er durch durchwegs flaches Gelände und ist auch für Toureneinsteiger und Kinder perfekt geeignet. Und wenn man mal keine Lust zum Radeln hat? Dann entspannt man am Sonnendeck und genießt die vorbeiziehende Landschaft …

Parken Passau

Inkl. Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff
Freigelände € 83,-
Garagenplatz € 104,-
(Anmeldeformular in Reiseunterlagen oder Online, Bezahlung vor Ort)

Mindestteilnehmerzahl

Muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein
Kreuzfahrt: 90 Personen
Geführte Tour: 10 Personen (max. 18 Teilnehmer)

Das Premium-Schiff MS Lisabelle

Erleben Sie unvergessliche Momente an Bord der MS Lisabelle – einem eleganten Premiumschiff, das Komfort, Genuss und Entspannung perfekt vereint. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre an Bord. Ob auf dem großzügigen Sonnendeck oder im stilvollen Panorama-Lounge-Bereich - erleben Sie eine Reise voller Entdeckungen und Erholung. Die MS Lisabelle steht für entspannten Luxus auf einem der schönsten Wasserwege Europas, der Donau. Lassen Sie sich von der freundlichen und zuvorkommenden Crew verwöhnen und genießen Sie den exzellenten Service. Während der gesamten Reise steht Ihnen W-LAN zur Verfügung (Verbindung kann variieren). So können Sie jederzeit mit Ihren Freunden und Familie in Kontakt bleiben. Leinen los – Ihr Traumurlaub beginnt hier.

Kabinenkategorien / Passagier-Decks:

Standard: Hauptdeck, Fenster NICHT zum Öffnen
Komfort: Mitteldeck, Panoramafenster NICHT zum Öffnen
Superior: Mitteldeck und Oberdeck, franz. Balkon
ECO: Kabinen befinden sich im vorderen/hinteren Bereich des Schiffes (Beeinträchtigung durch Betriebsgeräusche möglich).

Kabinen:

Die 76 Außenkabinen sind geräumige 11-14 m² groß und überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Die Standard- und Komfortkabinen verfügen über zwei Einzelbetten, Superior-Kabinen über ein separierbares Doppelbett. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.

Geführte Tour (mit Rad-Reiseleitung)

Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten und geheime Plätze.

Leih-Fahrräder & Zubehör

  • 24-Gang-UNISEX-Tourenrad mit Freilauf
  • Elektrofahrrad
  • Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder nach Verfügbarkeit
  • Alle Leihfahrräder sind mit 1 Packtasche (20 l), Schloss, Reparaturset und Lenkertasche ausgerüstet.
  • Radbekleidung im Bordshop erhältlich.

Eigene Fahrräder + Eigene -Ebikes

  • Eigengewicht beim Be- und Entladen max. 23 kg [ohne Akku -> werden an Land (de)montiert].
  • Akkus können nicht direkt am Fahrrad geladen werden.
  • Leih-Packtasche + Schloss verfügbar.

Der Reisende haftet für Schäden und Diebstahl, die während der Mietdauer eines Leihrades und dem zugehörigen Equipment entstehen. Diese Haftung kann optional durch eine Versicherung ausgeschlossen werden. Hiervon ausgenommen sind verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Unter Uns

Flussschiffe sind in ihrer Größe (Länge, Höhe, Breite) eingeschränkt (Brücken-durchfahrten, Schleusen) und deshalb nicht mit Hochseeschiffen vergleichbar. Die Kabinen bieten ein begrenzteres Platzangebot als Hotelzimmer, sind jedoch ebenfalls komfortabel ausgestattet. Ein Flussschiff ist einerseits „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig (auch nachts, z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Störungen während der Schleusen-durchfahrten lassen sich leider nicht vermeiden. Während der Liegezeiten kann die Sicht durch andere Schiffe oder Hafenmauern beeinträchtigt sein. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, die Reise zu ändern oder abzusagen. In diesen Fällen besteht kein Rechtsanspruch auf Entschädigung. Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusen- und Brückenre-paraturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.

RAD + REISEN
RAD + REISEN

Schickgasse 9
1220 Wien
Österreich