Norditalien

Venedig - Florenz I

Norditalien

Venedig - Florenz I

Rialto, Dante, Ponte Vecchio: Ein Grappa am Markusplatz, Pasta in Ravenna und Cappuccino nahe der Ponte Vecchio – zwischen Venedig und Florenz warten Kunst, Kultur und Kulinarik! Auch die Natur kommt nicht zu kurz, insbesondere bei den Flamingos im Po-Delta.

In acht Tagen von der Lagunenstadt Venedig ins geschichtsträchtige Florenz – das klingt nicht nur fantastisch, das ist es auch! Entdecken Sie, neben den beiden großen Reise-Highlights, die entzückenden kleineren Städte entlang der Route und staunen Sie im Nationalpark “Delta del Po” über die atemberaubende Natur in Italien. Kaum ein Land der Erde ist so bekannt für seine kulinarischen Genüsse – genießen Sie Cappuccino, Cornetto, frischen Fisch und kühles Gelato!

Wie sollte man eine Italienreise besser starten als mit einem Grappa? Nach einem Bummel durch die prächtige Gegend um den Markusplatz dürfen die edlen italienischen Tropfen verkostet werden. Die erste Radetappe führt ins romantische Chioggia bzw. an den zur Stadt gehörenden Strand Sottomarina, wo sich hervorragend die Adria genießen lässt.

Über die charmanten Städtchen Adria und Comacchio führt die Reise weiter nach Ravenna, einer Perle der italienischen Ostküste. Hier gilt es die kulturellen Genüsse in sich aufzusaugen – z.B. die berühmten Mosaike –, am Piazza de Popolo zu flanieren und einen Aperitivo zu trinken. Über Brisighella (Tipp: Altstadt und Festung Rocca Manfrediana) geht es schließlich mit einem atemberaubenden Blick in die toskanische Hauptstadt: Florenz wartet!

Highlights:

  • Per Rad über Venedigs „Inseln“
  • Flamingos im Po-Delta
  • Die weltbekannte Mosaiken in Ravenna
  • Durch Florenz mit dem Rad

Anreise: samstags vom 04.04. - 10.10.2026

Saison 1: 04.04. - 17.04. | 26.09. - 10.10.
Saison 2: 18.04. - 08.05. | 05.09. - 25.09.
Saison 3: 09.05. - 04.09

1. Tag: Anreise nach Venedig/ Mestre
2. Tag: Mestre/ Venedig - Chioggia/ Sottomarina 35 km + Fährfahrt
3. Tag: Chioggia/ Sottomarina - Adria 50 km
4. Tag: Adria - Comacchio/ Umgebung 65 km
5. Tag: Comacchio/ Umgebung - Ravenna 65 km
6. Tag: Ravenna - Brisighella 55 km
7. Tag: Brisighella - Florenz 35 km + Zugfahrt
8. Tag: Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Anreise nach Venedig/ Mestre

Das Hotel liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Start der Reise ist für Sie unweit des Markusplatzes eine kleine Grappa-Degustation vorbereitet!

2. Tag: Mestre/ Venedig - Chioggia/ Sottomarina, ca. 35 km

Am Morgen Toureninformation. Zunächst am Radweg über die Freiheitsbrücke nach Venedig. Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter über Pellestrina mit herrlichem Blick über das Meer nach Chioggia: Ein ruhiges Städtchen, das an die venezianische Seeherrschaft erinnert und zum Verweilen in den typischen Fischrestaurants einlädt. Übernachtung in Chioggia/Sottomarina mit weitem Sandstrand.

3. Tag: Chioggia/ Sottomarina - Adria, ca. 50 km

Auf verkehrsarmen Wegen führt die heutige Etappe zunächst an die Etsch. Diese leitet durch fruchtbare Felder, Melonenplantagen und stille Dörfer bis nach Adria. Eine freundliche, kleine Stadt mit viel Charme. Gegründet von den Etruskern wegen der Nähe zu den Flüssen Etsch und Po, sind heute vor allem die verzweigten Kanäle, engen Gassen, gemütliche Cafés und die freundlichen Menschen Anziehungspunkte für Besucher.

4. Tag: Adria - Comacchio/ Umgebung, ca. 65 km

Ein kurzes Stück führt die Strecke zunächst entlang dem längsten Fluss Italiens, dem Po. Danach geleitet sein Seitenarm – der Po di Goro – mitten durch sein Mündungsdelta Richtung Meer. Vielleicht noch eine Abkühlung in der Adria bevor das bezaubernde Comacchio erreicht ist? Prächtige Palazzi, reich geschmückte Kirchen und zahlreiche Brücken zeugen noch vom einst durch die Salzgewinnung erlangten Wohlstand.

5. Tag: Comacchio/ Umgebung - Ravenna, ca. 65 km

Die erste Hälfte der Tagesetappe steht ganz im Zeichen des Naturparks „Delta del Po“ mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Auf einem Damm glaubt man mitten durchs Wasser zu radeln während nur wenige Meter entfernt die Flamingos nisten. Nach einer kurzen Fährfahrt fahren Sie entlang der Küste. Weite Strände begleiten die Radfahrer bis nach Ravenna. Kunst und Kultur der Hafenstadt ziehen die Besucher in ihren Bann.

6. Tag: Ravenna - Brisighella, ca. 55 km

Die Ausläufer des Apennins bilden sanfte Hügel und verändern somit das Landschaftsbild. Noch zuvor, am Rande der weiten Ebene ist Faenza bald erreicht. Ein bezauberndes Städtchen in dem weltbekannte Keramik hergestellt wird. Gerne lassen sich die Künstler beim Bemalen über die Schulter blicken. Nun ist es nicht mehr weit in das Etappenziel Brisighella. Ein idyllisches, mittelalterliches Dörfchen, überragt von der Rocca Veneziana und dem Torre Orologgio. Ruhe und pure Entspannung wartet auf die Radfahrer.

7. Tag: Brisighella - Florenz, ca. 35 km + Zugfahrt

Der Tag beginnt mit einer herrlichen Bahnfahrt durch die wilde Bergwelt des Apennins bis Borgo San Lorenzo. Mit dem Rad müssen heute zwei kurze Steigungen erklommen werden. Die Belohnung ist eine berauschende Abfahrt über Fiesole nach Florenz, der geschichtsträchtigen Hauptstadt der Toskana.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Enthalten:
Übernachtungen 3***-und 4****-Hotels
Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
1 24-Std.-Ticket für Venedig (gültig für öffentliche Verkehrsmittel)
1 Bahnfahrt Brisighella – Borgo San Lorenzo inkl. Rad
1 kleine Grappa-Probe in Venedig
Servicehotline

Optional

Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Rücktransfer per Kleinbus jeden Sonntagvormittag €125,- pro Person, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Hinweise
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Radtickets für Fährfahrten in Venedig in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- pro Rad
Fährfahrt nach Marina di Ravenna in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- pro Person inkl. Rad
Saison 1 p.P. im DZ 1.359,- €
Saison 2 p.P. im DZ 1.439,- €
Saison 3 p.P. im DZ 1.529,- €
EZ-Zuschlag 419,- €
Zusatznächte
Venedig/ Mestre p.P. im DZ 89,- €
Venedig/ Mestre Zuschlag EZ 55,- €
Florenz p.P. im DZ 125,- €
Florenz Zuschlag EZ 99,- €
Leihrad inkl Leihradversicherung
Leihrad 21-Gang 99,- €
Leihrad PLUS 179,- €
Elektrorad 289,- €

Anreise: samstags vom 04.04. - 10.10.2026

Saison 1: 04.04. - 17.04. | 26.09. - 10.10.
Saison 2: 18.04. - 08.05. | 05.09. - 25.09.
Saison 3: 09.05. - 04.09.

Buchungscode Ve-Flo_EB

Anspruchslevel - Mittel

Bis zum fünften Tag durchgehend flache Streckenführung. Am sechsten Tag drei bis vier leichte Hügel. Am siebten Tag zwei kurze Steigungen und eine lange Abfahrt. Geradelt wird auf Damm- und Wirtschaftwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Nur sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen. Überwiegend asphaltierte Wege. Eine Radtour für Jedermann!

Anreise / Parken / Abreise

Anreise per Bahn nach Mestre/Venedig
Flughafen Venedig oder Treviso
Parken: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 80,- pro Woche
Abreise per Bahn von Florenz nach Venedig, Dauer ca. 2 Stunden

Weitere wichtige Informationen

Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.

Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!

Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.

Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.

Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.

Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.

 


    Beschreibung

    In acht Tagen von der Lagunenstadt Venedig ins geschichtsträchtige Florenz – das klingt nicht nur fantastisch, das ist es auch! Entdecken Sie, neben den beiden großen Reise-Highlights, die entzückenden kleineren Städte entlang der Route und staunen Sie im Nationalpark “Delta del Po” über die atemberaubende Natur in Italien. Kaum ein Land der Erde ist so bekannt für seine kulinarischen Genüsse – genießen Sie Cappuccino, Cornetto, frischen Fisch und kühles Gelato!

    Wie sollte man eine Italienreise besser starten als mit einem Grappa? Nach einem Bummel durch die prächtige Gegend um den Markusplatz dürfen die edlen italienischen Tropfen verkostet werden. Die erste Radetappe führt ins romantische Chioggia bzw. an den zur Stadt gehörenden Strand Sottomarina, wo sich hervorragend die Adria genießen lässt.

    Über die charmanten Städtchen Adria und Comacchio führt die Reise weiter nach Ravenna, einer Perle der italienischen Ostküste. Hier gilt es die kulturellen Genüsse in sich aufzusaugen – z.B. die berühmten Mosaike –, am Piazza de Popolo zu flanieren und einen Aperitivo zu trinken. Über Brisighella (Tipp: Altstadt und Festung Rocca Manfrediana) geht es schließlich mit einem atemberaubenden Blick in die toskanische Hauptstadt: Florenz wartet!

    Highlights:

    • Per Rad über Venedigs „Inseln“
    • Flamingos im Po-Delta
    • Die weltbekannte Mosaiken in Ravenna
    • Durch Florenz mit dem Rad

    Anreise: samstags vom 04.04. - 10.10.2026

    Saison 1: 04.04. - 17.04. | 26.09. - 10.10.
    Saison 2: 18.04. - 08.05. | 05.09. - 25.09.
    Saison 3: 09.05. - 04.09


    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise nach Venedig/ Mestre
    2. Tag: Mestre/ Venedig - Chioggia/ Sottomarina 35 km + Fährfahrt
    3. Tag: Chioggia/ Sottomarina - Adria 50 km
    4. Tag: Adria - Comacchio/ Umgebung 65 km
    5. Tag: Comacchio/ Umgebung - Ravenna 65 km
    6. Tag: Ravenna - Brisighella 55 km
    7. Tag: Brisighella - Florenz 35 km + Zugfahrt
    8. Tag: Abreise oder Verlängerung

    1. Tag: Anreise nach Venedig/ Mestre

    Das Hotel liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Start der Reise ist für Sie unweit des Markusplatzes eine kleine Grappa-Degustation vorbereitet!

    2. Tag: Mestre/ Venedig - Chioggia/ Sottomarina, ca. 35 km

    Am Morgen Toureninformation. Zunächst am Radweg über die Freiheitsbrücke nach Venedig. Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter über Pellestrina mit herrlichem Blick über das Meer nach Chioggia: Ein ruhiges Städtchen, das an die venezianische Seeherrschaft erinnert und zum Verweilen in den typischen Fischrestaurants einlädt. Übernachtung in Chioggia/Sottomarina mit weitem Sandstrand.

    3. Tag: Chioggia/ Sottomarina - Adria, ca. 50 km

    Auf verkehrsarmen Wegen führt die heutige Etappe zunächst an die Etsch. Diese leitet durch fruchtbare Felder, Melonenplantagen und stille Dörfer bis nach Adria. Eine freundliche, kleine Stadt mit viel Charme. Gegründet von den Etruskern wegen der Nähe zu den Flüssen Etsch und Po, sind heute vor allem die verzweigten Kanäle, engen Gassen, gemütliche Cafés und die freundlichen Menschen Anziehungspunkte für Besucher.

    4. Tag: Adria - Comacchio/ Umgebung, ca. 65 km

    Ein kurzes Stück führt die Strecke zunächst entlang dem längsten Fluss Italiens, dem Po. Danach geleitet sein Seitenarm – der Po di Goro – mitten durch sein Mündungsdelta Richtung Meer. Vielleicht noch eine Abkühlung in der Adria bevor das bezaubernde Comacchio erreicht ist? Prächtige Palazzi, reich geschmückte Kirchen und zahlreiche Brücken zeugen noch vom einst durch die Salzgewinnung erlangten Wohlstand.

    5. Tag: Comacchio/ Umgebung - Ravenna, ca. 65 km

    Die erste Hälfte der Tagesetappe steht ganz im Zeichen des Naturparks „Delta del Po“ mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Auf einem Damm glaubt man mitten durchs Wasser zu radeln während nur wenige Meter entfernt die Flamingos nisten. Nach einer kurzen Fährfahrt fahren Sie entlang der Küste. Weite Strände begleiten die Radfahrer bis nach Ravenna. Kunst und Kultur der Hafenstadt ziehen die Besucher in ihren Bann.

    6. Tag: Ravenna - Brisighella, ca. 55 km

    Die Ausläufer des Apennins bilden sanfte Hügel und verändern somit das Landschaftsbild. Noch zuvor, am Rande der weiten Ebene ist Faenza bald erreicht. Ein bezauberndes Städtchen in dem weltbekannte Keramik hergestellt wird. Gerne lassen sich die Künstler beim Bemalen über die Schulter blicken. Nun ist es nicht mehr weit in das Etappenziel Brisighella. Ein idyllisches, mittelalterliches Dörfchen, überragt von der Rocca Veneziana und dem Torre Orologgio. Ruhe und pure Entspannung wartet auf die Radfahrer.

    7. Tag: Brisighella - Florenz, ca. 35 km + Zugfahrt

    Der Tag beginnt mit einer herrlichen Bahnfahrt durch die wilde Bergwelt des Apennins bis Borgo San Lorenzo. Mit dem Rad müssen heute zwei kurze Steigungen erklommen werden. Die Belohnung ist eine berauschende Abfahrt über Fiesole nach Florenz, der geschichtsträchtigen Hauptstadt der Toskana.

    8. Tag: Abreise oder Verlängerung


    Leistungen

    Enthalten:
    Übernachtungen 3***-und 4****-Hotels
    Frühstück
    Persönliche Toureninformation
    Gepäcktransfer
    Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
    1 24-Std.-Ticket für Venedig (gültig für öffentliche Verkehrsmittel)
    1 Bahnfahrt Brisighella – Borgo San Lorenzo inkl. Rad
    1 kleine Grappa-Probe in Venedig
    Servicehotline

    Optional

    Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
    Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
    Rücktransfer per Kleinbus jeden Sonntagvormittag €125,- pro Person, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

    Hinweise
    Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
    Radtickets für Fährfahrten in Venedig in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- pro Rad
    Fährfahrt nach Marina di Ravenna in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- pro Person inkl. Rad


    Preise 2026

    Saison 1 p.P. im DZ 1.359,- €
    Saison 2 p.P. im DZ 1.439,- €
    Saison 3 p.P. im DZ 1.529,- €
    EZ-Zuschlag 419,- €
    Zusatznächte
    Venedig/ Mestre p.P. im DZ 89,- €
    Venedig/ Mestre Zuschlag EZ 55,- €
    Florenz p.P. im DZ 125,- €
    Florenz Zuschlag EZ 99,- €
    Leihrad inkl Leihradversicherung
    Leihrad 21-Gang 99,- €
    Leihrad PLUS 179,- €
    Elektrorad 289,- €

    Anreise: samstags vom 04.04. - 10.10.2026

    Saison 1: 04.04. - 17.04. | 26.09. - 10.10.
    Saison 2: 18.04. - 08.05. | 05.09. - 25.09.
    Saison 3: 09.05. - 04.09.

    Buchungscode Ve-Flo_EB


    Reiseinfos

    Anspruchslevel - Mittel

    Bis zum fünften Tag durchgehend flache Streckenführung. Am sechsten Tag drei bis vier leichte Hügel. Am siebten Tag zwei kurze Steigungen und eine lange Abfahrt. Geradelt wird auf Damm- und Wirtschaftwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Nur sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen. Überwiegend asphaltierte Wege. Eine Radtour für Jedermann!

    Anreise / Parken / Abreise

    Anreise per Bahn nach Mestre/Venedig
    Flughafen Venedig oder Treviso
    Parken: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 80,- pro Woche
    Abreise per Bahn von Florenz nach Venedig, Dauer ca. 2 Stunden

    Weitere wichtige Informationen

    Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.

    Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!

    Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.

    Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.

    Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.

    Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen

    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.