Bayern

Romantische Straße & bayerische Seen I

Bayern

Romantische Straße & bayerische Seen I

Glitzernde Wasserwelten: Die Architektur Augsburgs ist eine Erkundungstour wert, zur Einkehr lädt der Biergarten in der Stadtmauer. Der romantischen Straße entlang gelangen Sie zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau – einfach märchenhaft!

Historische Städte, malerische Landschaften und kulturelles Erbe prägen die Romantische Straße. Diese Radreise führt Sie durch ihren südlichen Part von Augsburg bis Füssen und wieder zurück. Sie durchqueren grüne Wiesen, beschauliche Dörfer und wunderschöne Seen, die Sie durch das Glitzern im Sonnenlicht schon von weithin erblicken. Ob Ammersee, Riegsee oder Lechsee – Sie haben die Wahl! Kulturgut und Biergenuss erwartet Sie bei den Benediktinermönchen in Andechs, Kunst wiederum im charmanten Murnau. In Füssen angekommen, müssen Sie den beiden Märchenschlössern von König Ludwig einfach einen Besuch abstatten. Auf zwei Rädern vergeht die Zeit wie im Flug – schon bald taucht die Fuggerstadt wieder im Blickfeld auf und lädt noch einmal zur Erkundung.

Sie radeln hauptsächlich an Radwegen entlang, ab und an auch auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Zu Beginn Ihrer Radreise erwartet Sie immer wieder Steigungen, für die wir zu einer guten Grundkondition raten. Überwiegend asphaltierte Wege, längere Abschnitte auch auf Kieswegen.

Highlights

  • Die Fuggerstadt Augsburg
  • Herrliche Bademöglichkeiten in den Seen
  • König Ludwigs Märchenschlösser
  • Der wildromantische Fluss Lech

Anreise: Samstag und Sonntag 11.04. – 04.10.2026

Saison 1: 11.04. - 17.04. | 26.09. - 04.10.
Saison 2: 18.04. - 08.05. | 12.09. - 25.09.
Saison 3: 09.05. - 11.09.

1. Tag Anreise nach Augsburg
2. Tag Augsburg - Wörthsee 65 km
3. Tag Wörthsee - Murnau 60 km
4. Tag Murnau - Füssen/Schwangau 60 km
5. Tag Füssen/Schwangau - Schongau 40 km
6. Tag Schongau - Landsberg am Lech 40 km
7. Tag Landsberg am Lech - Augsburg 50 km
8. Tag Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Anreise Augsburg

Freizeit in der Fuggerstadt

2. Tag: Augsburg - Wörthsee, ca. 65 km

Toureninformation und Radausgabe. Über saftige Wiesen und durch urtümlich, bayerische Orte führt die erste Etappe zunächst an den Ammersee. Am Seeufer laden gemütliche Gasthöfe mit sonnigen Terrassen und schattigen Gärten zur Rast ein. Weiter an den Wörthsee, dem die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen genügen, um sich schnell zu erwärmen.

3. Tag: Wörthsee - Murnau, ca. 60 km

Direkt entlang des Wörthsees und Pilsensees zunächst zum Kloster Andechs. Durch den Pfaffenwinkel vorbei an urtümlich bayerischen Orten – ihnen gaben die Mönche der umliegenden 12 Klöster das heutige Aussehen. Bademöglichkeiten bieten außer dem Ammersee auch noch der Staffelsee und der Riegsee in Murnau.

4. Tag: Murnau - Füssen/Schwangau, ca. 60 km

Herrliche Weidelandschaften und Almenromantik begleiten heute auf dem Weg nach Füssen/Schwangau. Am Weg dorthin wartet die weltberühmte Wieskirche - der Inbegriff für bayerisches Rokoko – um besichtigt zu werden.

5. Tag: Füssen/Schwangau - Schongau, ca. 40 km

Von Füssen auf dem Lechradweg entlang des blau schimmernden Forgensees Richtung Norden. Die Berge im Rücken werden wieder kleiner. Genießen Sie die Blicke zurück bei einer Rast am Lechsee, bevor es weiter über die Via Claudia Augusta nach Schongau geht.

6. Tag: Schongau - Landsberg am Lech, ca. 40 km

Schongau – ehemalige bayerische Grenzfestung – mit den begehbaren Wehrgängen auf der Stadtmauer, zeugt von der Vergangenheit. Der herrliche Ausblick über das Lechtal lässt Großes erwarten. Die Romanische Gewölbebasilika in Altenstadt, Hochenfurch, das römische Abodiacum und Römermuseum in Epfach und die barocke Wallfahrtskirche in Vilgertshofen sind Highlights, die auf dem Weg nach Landsberg liegen.

7. Tag: Landsberg am Lech - Augsburg, ca. 50 km

Den mittelalterlichen Stadtkern von Landsberg/Lech, eingebettet vom wildromantischen Flussbett des gleichnamigen Flusses, das historische Rathaus und das gotische Bayerntor sind Besichtigungspunkte. Über Kaufering am Lech entlang nach Königsbrunn auf dem mit 11 km Länge besterhaltenen Abschnitt der Via Claudia, in die altbayerische Herzogsstadt Friedberg und weiter in die Fuggerstadt Augsburg mit der berühmten Fuggerei aus dem Jahr 1516. Zahlreiche Baudenkmäler aller Epochen bestimmen das Stadtbild.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Enthalten:

Übernachtungen in 3*** Hotels
Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
Servicehotline

Optional:

Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Preis p.P. im DZ, Saison 1 1.159,- €
Preis p.P. im DZ, Saison 2  1.259,- €
Preis p.P. im DZ, Saison 3 1.319,- €
EZ Zuschlag 469,- €
Zusatzübernachtung in Augsburg
Augsburg p.P. im DZ 85,- €
Aufschlag EZ 55,- €
Leihräder inkl. Leihradversicherung
Leihrad 21-Gang 99,- €
Elektrorad 289,- €
Leihrad-PLUS 179,- €

Kategorie: 3***-Hotels

Anreise: Samstag und Sonntag 11.04. – 04.10.2026

Saison 1: 11.04. - 17.04. | 26.09. - 04.10.
Saison 2: 18.04. - 08.05. | 12.09. - 25.09.
Saison 3: 09.05. - 11.09.

Buchungscode RS&BS_EB

Tourencharakter - Ambitioniert

Sie radeln hauptsächlich an Radwegen entlang, ab und an auch auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Zu Beginn Ihrer Radreise erwartet Sie immer wieder Steigungen, für die wir zu einer guten Grundkondition raten. Überwiegend asphaltierte Wege, längere Abschnitte auch auf Kieswegen.

Anreise / Parken / Abreise

Anreise per Bahn nach Augsburg
Flughafen München
Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 15,- pro Tag; Öffentliche Garage, Kosten ca. € 10,- bis € 15,- pro Tag

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Weitere wichtige Informationen

Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.

Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!

Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.

Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.

Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.

Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.

Beschreibung

Historische Städte, malerische Landschaften und kulturelles Erbe prägen die Romantische Straße. Diese Radreise führt Sie durch ihren südlichen Part von Augsburg bis Füssen und wieder zurück. Sie durchqueren grüne Wiesen, beschauliche Dörfer und wunderschöne Seen, die Sie durch das Glitzern im Sonnenlicht schon von weithin erblicken. Ob Ammersee, Riegsee oder Lechsee – Sie haben die Wahl! Kulturgut und Biergenuss erwartet Sie bei den Benediktinermönchen in Andechs, Kunst wiederum im charmanten Murnau. In Füssen angekommen, müssen Sie den beiden Märchenschlössern von König Ludwig einfach einen Besuch abstatten. Auf zwei Rädern vergeht die Zeit wie im Flug – schon bald taucht die Fuggerstadt wieder im Blickfeld auf und lädt noch einmal zur Erkundung.

Sie radeln hauptsächlich an Radwegen entlang, ab und an auch auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Zu Beginn Ihrer Radreise erwartet Sie immer wieder Steigungen, für die wir zu einer guten Grundkondition raten. Überwiegend asphaltierte Wege, längere Abschnitte auch auf Kieswegen.

Highlights

  • Die Fuggerstadt Augsburg
  • Herrliche Bademöglichkeiten in den Seen
  • König Ludwigs Märchenschlösser
  • Der wildromantische Fluss Lech

Anreise: Samstag und Sonntag 11.04. – 04.10.2026

Saison 1: 11.04. - 17.04. | 26.09. - 04.10.
Saison 2: 18.04. - 08.05. | 12.09. - 25.09.
Saison 3: 09.05. - 11.09.


Reiseverlauf

1. Tag Anreise nach Augsburg
2. Tag Augsburg - Wörthsee 65 km
3. Tag Wörthsee - Murnau 60 km
4. Tag Murnau - Füssen/Schwangau 60 km
5. Tag Füssen/Schwangau - Schongau 40 km
6. Tag Schongau - Landsberg am Lech 40 km
7. Tag Landsberg am Lech - Augsburg 50 km
8. Tag Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Anreise Augsburg

Freizeit in der Fuggerstadt

2. Tag: Augsburg - Wörthsee, ca. 65 km

Toureninformation und Radausgabe. Über saftige Wiesen und durch urtümlich, bayerische Orte führt die erste Etappe zunächst an den Ammersee. Am Seeufer laden gemütliche Gasthöfe mit sonnigen Terrassen und schattigen Gärten zur Rast ein. Weiter an den Wörthsee, dem die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen genügen, um sich schnell zu erwärmen.

3. Tag: Wörthsee - Murnau, ca. 60 km

Direkt entlang des Wörthsees und Pilsensees zunächst zum Kloster Andechs. Durch den Pfaffenwinkel vorbei an urtümlich bayerischen Orten – ihnen gaben die Mönche der umliegenden 12 Klöster das heutige Aussehen. Bademöglichkeiten bieten außer dem Ammersee auch noch der Staffelsee und der Riegsee in Murnau.

4. Tag: Murnau - Füssen/Schwangau, ca. 60 km

Herrliche Weidelandschaften und Almenromantik begleiten heute auf dem Weg nach Füssen/Schwangau. Am Weg dorthin wartet die weltberühmte Wieskirche - der Inbegriff für bayerisches Rokoko – um besichtigt zu werden.

5. Tag: Füssen/Schwangau - Schongau, ca. 40 km

Von Füssen auf dem Lechradweg entlang des blau schimmernden Forgensees Richtung Norden. Die Berge im Rücken werden wieder kleiner. Genießen Sie die Blicke zurück bei einer Rast am Lechsee, bevor es weiter über die Via Claudia Augusta nach Schongau geht.

6. Tag: Schongau - Landsberg am Lech, ca. 40 km

Schongau – ehemalige bayerische Grenzfestung – mit den begehbaren Wehrgängen auf der Stadtmauer, zeugt von der Vergangenheit. Der herrliche Ausblick über das Lechtal lässt Großes erwarten. Die Romanische Gewölbebasilika in Altenstadt, Hochenfurch, das römische Abodiacum und Römermuseum in Epfach und die barocke Wallfahrtskirche in Vilgertshofen sind Highlights, die auf dem Weg nach Landsberg liegen.

7. Tag: Landsberg am Lech - Augsburg, ca. 50 km

Den mittelalterlichen Stadtkern von Landsberg/Lech, eingebettet vom wildromantischen Flussbett des gleichnamigen Flusses, das historische Rathaus und das gotische Bayerntor sind Besichtigungspunkte. Über Kaufering am Lech entlang nach Königsbrunn auf dem mit 11 km Länge besterhaltenen Abschnitt der Via Claudia, in die altbayerische Herzogsstadt Friedberg und weiter in die Fuggerstadt Augsburg mit der berühmten Fuggerei aus dem Jahr 1516. Zahlreiche Baudenkmäler aller Epochen bestimmen das Stadtbild.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung


Leistungen

Enthalten:

Übernachtungen in 3*** Hotels
Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
Servicehotline

Optional:

Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!


Preise 2026

Preis p.P. im DZ, Saison 1 1.159,- €
Preis p.P. im DZ, Saison 2  1.259,- €
Preis p.P. im DZ, Saison 3 1.319,- €
EZ Zuschlag 469,- €
Zusatzübernachtung in Augsburg
Augsburg p.P. im DZ 85,- €
Aufschlag EZ 55,- €
Leihräder inkl. Leihradversicherung
Leihrad 21-Gang 99,- €
Elektrorad 289,- €
Leihrad-PLUS 179,- €

Kategorie: 3***-Hotels

Anreise: Samstag und Sonntag 11.04. – 04.10.2026

Saison 1: 11.04. - 17.04. | 26.09. - 04.10.
Saison 2: 18.04. - 08.05. | 12.09. - 25.09.
Saison 3: 09.05. - 11.09.

Buchungscode RS&BS_EB


Reiseinfos

Tourencharakter - Ambitioniert

Sie radeln hauptsächlich an Radwegen entlang, ab und an auch auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Zu Beginn Ihrer Radreise erwartet Sie immer wieder Steigungen, für die wir zu einer guten Grundkondition raten. Überwiegend asphaltierte Wege, längere Abschnitte auch auf Kieswegen.

Anreise / Parken / Abreise

Anreise per Bahn nach Augsburg
Flughafen München
Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 15,- pro Tag; Öffentliche Garage, Kosten ca. € 10,- bis € 15,- pro Tag

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Weitere wichtige Informationen

Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.

Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!

Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.

Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.

Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.

Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.