Österreich

Tauernradweg – Klassiker von Krimml nach Passau I

Österreich

Tauernradweg – Klassiker von Krimml nach Passau I

Die eindrucksvolle Gebirgskette der Hohen Tauern gab dem Tauernradweg seinen Namen. Die Radtour startet bei den imposanten Krimmler Wasserfällen und führt durch das ebene Tal der Salzach. Kultureller Höhepunkt dieser Radreise ist natürlich die Stadt Salzburg, aber fast alle Orte am Tauernradweg vermögen auf ihre besondere Art zu bezaubern.

Highlights der Reise

  • Im ebenen Tal von Salzach, Saalach und Inn und als Kulisse ein imposantes Bergpanorama
  • Krimmler Wasserfälle
  • Mozartstadt Salzburg
  • Drei-Flüsse-Stadt Passau

Anreise: 

täglich vom 14.05. bis 04.10.2026

© Fotos: stock.adobe, serkat-Photography/stock.adobe

1. Tag: Anreise nach Krimml/Wald
2. Tag: Region Zell am See / Kaprun 50 - 65 km
3. Tag: Lofer 50 km
4. Tag: Salzburg 50 km
5. Tag: Burghausen 60 km
6. Tag: Bad Füssing 50 km
7. Tag: Schärding/Passau 25 - 40 km
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Individuelle Anreise nach Krimml/Wald

Individuelle Anreise nach Krimml/Wald. Besuchen Sie die Krimmler Wasserfälle (Eintritt inkl.). Falls Sie die Wasserfälle näher erkunden wollen, empfiehlt sich eine Wanderung (ca. 2 - 3 Std., Zusatznacht empfehlenswert).

2. Tag: Region Zell am See/Kaprun (ca. 50 - 65 km)

Über Neukirchen radeln Sie durch das Habachtal. Weiter geht's über Mittersill, Uttendorf und Niedernsill nach Piesendorf. Hier beginnt die Europa-Sportregion Zell am See/Kaprun mit dem Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn.

3. Tag: Lofer (ca. 50 km)

Sie verlassen das obere Salzachtal und folgen nun dem Flusslauf der Saalach. Durch das weite Talbecken von Saalfelden und dem berühmten Wallfahrtsort Maria Alm geht's Richtung Lofer. Die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle sind lohnende Naturdenkmäler auf Ihrem Weg.

4. Tag: Salzburg (ca. 50 km)

Bei Unken durchbricht die Saalach in beeindruckender Weise das „Steinerne Meer“. Immer dem Flussufer folgend erreichen Sie das „kleine deutsche Eck“ mit dem Kurort Bad Reichenhall und die weite Ebene des Salzburger Beckens. Durch die Saalachauen geht's zur Mozartstadt Salzburg.

5. Tag: Burghausen (ca. 60 km)

Auf dem Salzach-Uferweg radeln Sie zunächst nach Oberndorf mit der StilleNacht-Kapelle. Weiter geht's bis nach Ettenau und über St. Radegund nach Burghausen, wo die längste Burg der Welt steht.

6. Tag: Obernberg/Bad Füssing (ca. 50 km)

Von Burghausen gelangen Sie zur InnSalzach-Mündung. Sie erreichen die Grenzstadt Braunau und kommen dann ins Europareservat Unterer Inn, einem Vogelund Naturschutzgebiet. Weiter geht's in die bekannte Kurstadt Bad Füssing.

7. Tag: Schärding/Passau (ca. 25 - 40 km)

Vorbei am Stift Reichersberg erreichen Sie Schärding. Sie haben die Wahl: Entweder verbringen Sie Ihre letzte Nacht in Schärding oder Sie fahren weiter in die Drei-FlüsseStadt Passau. Bitte unbedingt Übernachtungswunsch bei der Buchung angeben! Ansonsten wird die Übernachtung automatisch in Schärding für Sie reserviert!

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Sie können die Tour auch in folgenden Varianten buchen. Sprechen Sie uns an!

Variante 6 Tage / 7 Nächte - Kurztour
Variante 10 Tage / 9 Nächte - Bummlertour

    Übernachtung in der gewünschten Kategorie
    Frühstücksbuffet
    Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
    Wertgutschein über € 10,- pro Person für den Klosterladen Reichersberg
    Eintritt Festung Hohensalzburg inkl. Berg- und Talfahrt mit der Festungs-Bahn (Kat. Premium)
    persönliches Informationsgespräch und Radanpassung in Schärding
    Restaurant-Guide - beste Einkehrmöglichkeiten
    Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
    Kostenloser Parkplatz bei Anreise Schärding
    GPS Daten
    7-Tage-Service-Hotline

Preis pro Person
Kategorie "Medium" Hotels und Gasthöfe im 3- und 4-Sterne-Niveau
 
Basispreis im DZ 849,- €
Basispreis im EZ 1.099,- €
Kategorie "Premium" Hotels im 4-Sterne-Niveau
 
Basispreis im DZ 949,- €
Basispreis im EZ 1.269,- €
Zuschlag Saison 1: 14.05. - 23.05. 199,- €
Zuschlag Saison 2: 24.05. - 04.09. 249,- €
Zuschlag Saison 3: 05.09. - 30.09. 199,- €
Zubuchbare Leistungen  
Austria Radreisen-Mietrad 99,- €
Aiustria Radreisen-Elektrorad 229,- €
Bustransfer Schärding/Passau – Krimml/Wald: täglich, Dauer ca. 4 - 4,5 Std., ab Passau um ca. 14.00 Uhr,  ab Schärding um 14.30 Uhr, inkl. Rad 105,- €
Zusatznächte / Person / Ü/F
 
Krimml/Wald im DZ / Medium  91,- €  DZ / Premium 122,- €
Krimml/Wald im EZ / Medium  128,- €  DZ / Premium 153,- €
Schärding/Passau im DZ / Medium  72,- €  DZ / Premium 96,- €
Schärding/Passau im EZ / Medium  91,- €  DZ / Premium 127,- €

Ev. Ortstaxe/Kosten für Aufladen von E-Bikes vor Ort zahlbar.

Variante 6 Tage / 5 Nächte ab 649,-€
Variante 10 Tage / 9 Nächte ab 999,-€

Anreise: 

täglich vom 14.05. bis 04.10.2026

Buchungscode: TAU8_AR

Streckencharakteristik

Entlang von Salzach, Saalach und Inn durch flaches bis leicht hügeliges Gelände bei einem Gefälle von ca. 750 m von Krimml
bis Passau. Einige längere Steigungen sind trotzdem unvermeidbar.

Gesamtlänge: ca. 320 Radkilometer
Schwierigkeit 2 bis 3:

2 = Gelegenheitsradler: Etappen mit einzelnen Steigungen, auch für ungeübte Radler noch zu bewältigen.
3 = Freizeitradler: Einige hügelige Etappen, für durchschnittlich geübte Radler noch gut zu bewältigen.

Unterkünfte

Kat. Medium: Hotels und Gasthöfe im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kat. Premium: Hotels im 4-Sterne-Niveau

Austria Radreisen
Austria Radreisen

Joseph-Haydn-Straße 8
A-4780 Schärding
Österreich

Telefon: +43 (0)7712 55110
Telefax: +43 (0)7712 4811
E-Mail: office@austria-radreisen.at
URL: www.austria-radreisen.at

Beschreibung

Die eindrucksvolle Gebirgskette der Hohen Tauern gab dem Tauernradweg seinen Namen. Die Radtour startet bei den imposanten Krimmler Wasserfällen und führt durch das ebene Tal der Salzach. Kultureller Höhepunkt dieser Radreise ist natürlich die Stadt Salzburg, aber fast alle Orte am Tauernradweg vermögen auf ihre besondere Art zu bezaubern.

Highlights der Reise

  • Im ebenen Tal von Salzach, Saalach und Inn und als Kulisse ein imposantes Bergpanorama
  • Krimmler Wasserfälle
  • Mozartstadt Salzburg
  • Drei-Flüsse-Stadt Passau

Anreise: 

täglich vom 14.05. bis 04.10.2026

© Fotos: stock.adobe, serkat-Photography/stock.adobe


Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Krimml/Wald
2. Tag: Region Zell am See / Kaprun 50 - 65 km
3. Tag: Lofer 50 km
4. Tag: Salzburg 50 km
5. Tag: Burghausen 60 km
6. Tag: Bad Füssing 50 km
7. Tag: Schärding/Passau 25 - 40 km
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Individuelle Anreise nach Krimml/Wald

Individuelle Anreise nach Krimml/Wald. Besuchen Sie die Krimmler Wasserfälle (Eintritt inkl.). Falls Sie die Wasserfälle näher erkunden wollen, empfiehlt sich eine Wanderung (ca. 2 - 3 Std., Zusatznacht empfehlenswert).

2. Tag: Region Zell am See/Kaprun (ca. 50 - 65 km)

Über Neukirchen radeln Sie durch das Habachtal. Weiter geht's über Mittersill, Uttendorf und Niedernsill nach Piesendorf. Hier beginnt die Europa-Sportregion Zell am See/Kaprun mit dem Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn.

3. Tag: Lofer (ca. 50 km)

Sie verlassen das obere Salzachtal und folgen nun dem Flusslauf der Saalach. Durch das weite Talbecken von Saalfelden und dem berühmten Wallfahrtsort Maria Alm geht's Richtung Lofer. Die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle sind lohnende Naturdenkmäler auf Ihrem Weg.

4. Tag: Salzburg (ca. 50 km)

Bei Unken durchbricht die Saalach in beeindruckender Weise das „Steinerne Meer“. Immer dem Flussufer folgend erreichen Sie das „kleine deutsche Eck“ mit dem Kurort Bad Reichenhall und die weite Ebene des Salzburger Beckens. Durch die Saalachauen geht's zur Mozartstadt Salzburg.

5. Tag: Burghausen (ca. 60 km)

Auf dem Salzach-Uferweg radeln Sie zunächst nach Oberndorf mit der StilleNacht-Kapelle. Weiter geht's bis nach Ettenau und über St. Radegund nach Burghausen, wo die längste Burg der Welt steht.

6. Tag: Obernberg/Bad Füssing (ca. 50 km)

Von Burghausen gelangen Sie zur InnSalzach-Mündung. Sie erreichen die Grenzstadt Braunau und kommen dann ins Europareservat Unterer Inn, einem Vogelund Naturschutzgebiet. Weiter geht's in die bekannte Kurstadt Bad Füssing.

7. Tag: Schärding/Passau (ca. 25 - 40 km)

Vorbei am Stift Reichersberg erreichen Sie Schärding. Sie haben die Wahl: Entweder verbringen Sie Ihre letzte Nacht in Schärding oder Sie fahren weiter in die Drei-FlüsseStadt Passau. Bitte unbedingt Übernachtungswunsch bei der Buchung angeben! Ansonsten wird die Übernachtung automatisch in Schärding für Sie reserviert!

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Sie können die Tour auch in folgenden Varianten buchen. Sprechen Sie uns an!

Variante 6 Tage / 7 Nächte - Kurztour
Variante 10 Tage / 9 Nächte - Bummlertour


Leistungen

    Übernachtung in der gewünschten Kategorie
    Frühstücksbuffet
    Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
    Wertgutschein über € 10,- pro Person für den Klosterladen Reichersberg
    Eintritt Festung Hohensalzburg inkl. Berg- und Talfahrt mit der Festungs-Bahn (Kat. Premium)
    persönliches Informationsgespräch und Radanpassung in Schärding
    Restaurant-Guide - beste Einkehrmöglichkeiten
    Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
    Kostenloser Parkplatz bei Anreise Schärding
    GPS Daten
    7-Tage-Service-Hotline


Preise 2026

Preis pro Person
Kategorie "Medium" Hotels und Gasthöfe im 3- und 4-Sterne-Niveau
 
Basispreis im DZ 849,- €
Basispreis im EZ 1.099,- €
Kategorie "Premium" Hotels im 4-Sterne-Niveau
 
Basispreis im DZ 949,- €
Basispreis im EZ 1.269,- €
Zuschlag Saison 1: 14.05. - 23.05. 199,- €
Zuschlag Saison 2: 24.05. - 04.09. 249,- €
Zuschlag Saison 3: 05.09. - 30.09. 199,- €
Zubuchbare Leistungen  
Austria Radreisen-Mietrad 99,- €
Aiustria Radreisen-Elektrorad 229,- €
Bustransfer Schärding/Passau – Krimml/Wald: täglich, Dauer ca. 4 - 4,5 Std., ab Passau um ca. 14.00 Uhr,  ab Schärding um 14.30 Uhr, inkl. Rad 105,- €
Zusatznächte / Person / Ü/F
 
Krimml/Wald im DZ / Medium  91,- €  DZ / Premium 122,- €
Krimml/Wald im EZ / Medium  128,- €  DZ / Premium 153,- €
Schärding/Passau im DZ / Medium  72,- €  DZ / Premium 96,- €
Schärding/Passau im EZ / Medium  91,- €  DZ / Premium 127,- €

Ev. Ortstaxe/Kosten für Aufladen von E-Bikes vor Ort zahlbar.

Variante 6 Tage / 5 Nächte ab 649,-€
Variante 10 Tage / 9 Nächte ab 999,-€

Anreise: 

täglich vom 14.05. bis 04.10.2026

Buchungscode: TAU8_AR


Reiseinfos

Streckencharakteristik

Entlang von Salzach, Saalach und Inn durch flaches bis leicht hügeliges Gelände bei einem Gefälle von ca. 750 m von Krimml
bis Passau. Einige längere Steigungen sind trotzdem unvermeidbar.

Gesamtlänge: ca. 320 Radkilometer
Schwierigkeit 2 bis 3:

2 = Gelegenheitsradler: Etappen mit einzelnen Steigungen, auch für ungeübte Radler noch zu bewältigen.
3 = Freizeitradler: Einige hügelige Etappen, für durchschnittlich geübte Radler noch gut zu bewältigen.

Unterkünfte

Kat. Medium: Hotels und Gasthöfe im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kat. Premium: Hotels im 4-Sterne-Niveau

Austria Radreisen
Austria Radreisen

Joseph-Haydn-Straße 8
A-4780 Schärding
Österreich

Telefon: +43 (0)7712 55110
Telefax: +43 (0)7712 4811
E-Mail: office@austria-radreisen.at
URL: www.austria-radreisen.at