Polen
Krakau und Velo Dunajec I
![]() |
![]() |
![]() |



Entdecken Sie die beeindruckende Krakauer-Altstadt - seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe - mit berühmten Sehenswürdigkeiten, wie die Marienkirche mit dem Altar von Veit Stoß, die Tuchhallen und das Schloß Wawel mit Kathedrale. Auf der Velo Dunajec radeln Sie durch bezaubernde Landschaften und entlang gewaltiger Bergpanoramen, besuchen kleine Dörfer und Städtchen und entdecken einheimische Traditionen.
Buchbare Reisetermine:
17.05 - 24.05.2026
24.05 - 31.05.2026
07.06 - 14.06.2026
14.06 - 21.06.2026
21.06 - 28.06.2026
28.06 - 05.07.2026
05.07 - 12.07.2026
12.07 - 19.07.2026
19.07 - 26.07.2026
26.07 - 02.08.2026
02.08 - 09.08.2026
23.08 - 30.08.2026
30.08 - 06.09.2026
06.09 - 13.09.2026
13.09 - 20.09.2026
Bildrechte: Wama-Tour
Buchungscode: WT-KVD-8
1. Tag | Anreise nach Krakau | |
2. Tag | Krakau mit dem Fahrrad erkunden | ca. 40 km |
3. Tag | Krakau – Zakopane | ca. 30 km |
4. Tag | Zakopane - Nowy Targ | ca. 50 km |
5. Tag | Nowy Targ - Niedzica | ca. 50 km |
6. Tag | Kurort Szczawnica | ca. 25 km + Floßfahrt ca. 2 St |
7. Tag | Szczawnica – Nowy Sącz | ca. 58 km |
8. Tag | Krakau und Heimreise |
1. Tag : Anreise nach Krakau
Individuelle Anreise nach Krakau. Unterbringung im Hotel. Karten-, und Infomaterial Übernahme und anschließend ein Spaziergang durch die pulsierende Krakauer Altstadt . Übernachtung in Krakau.
2. Tag: Krakau mit dem Fahrrad erkunden
Nach dem Frühstück erfolgt Fahrradausgabe. Danach besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der königlichen Stadt: Marienkirche mit dem Altar von Veit Stoß, Tuchhallen und Schloß Wawel mit Kathedrale. Auf dem Marktplatz können Sie bei einem guten Kaffee die einzigartige Atmosphäre dieser charmanten Stadt ( auf der UNESCO Liste ) erleben. Am Nachmittag unternehmen Sie eine malerische Radtour entlang der Weichsel zur Zisterzienserabtei in Tyniec. Am Abend empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang in den Stadtteil Kazimierz, wo Sie jüdische Küche kennenlernen können. Übernachtung in Krakau. Radstrecke ca. 40 km
3. Tag : Krakau – Zakopane
Nach dem Frühstück Transfer (ca.90 km) von Krakau in südlicher Richtung. Dann erwartet Sie die erste Radetappe. Auf dem Velo Dunajec radeln Sie durch kleine Ortschaften dieser Region und am späten Nachmittag erreichen Sie Zakopane – eine touristische und bekannte Stadt die auch Hauptstadt von Podhale genannt wird. Abendessen empfehlen wir in einem der vielen Restaurants an der Krupówki - Promenade, wo Sie nicht nur gut essen, aber auch Goralen-Musik live hören können. Übernachtung in Zakopane. Radstrecke ca. 30 km.
4. Tag : Zakopane - Nowy Targ
Heute verlassen Sie schon Zakopane und mit einer Bergbahn fahren Sie auf den Berg Gubałówka mit einem wunderschönen Blick auf Tatra. Dann mit dem Rad radeln Sie bergab nach Chochołów, einem Ort berühmt wegen den alten Holzhütten, die typisch für diese Region sind. Diese Hütten werden jedes Jahr zweimal von außen gewaschen. Das Hauswaschen ist eine sehr alte Tradition und findet vor Weihnachten und vor Fronleichnam statt. Nach dem Aufenthalt in Chochołów geht es weiter auf einem schönen und flachen Radweg. Die ganze Zeit kann man vom Fahrrad schöne Bergpanorama bewundern. Unterwegs besuchen Sie noch Marienwallfahrtsort Ludźmierz mit einer schönen Kirche und schließlich gelangen Sie nach Nowy Targ wo die nächste Übernachtung geplant ist. Radstrecke ca. 50 km.
5. Tag : Nowy Targ - Niedzica
Auf einem malerischen Radweg fahren Sie am Fluß Dunajec in östlicher Richtung. In Dębno besuchen Sie alte Erzengel-Michael Holzkirche (seit 2003 auf der UNESCO Liste). Die Kirche befindet sich auf der sogenannten Holzarchitekturroute von Kleinpolen. Dann an einem Stausee entlang mit schönen Aussichten gelangen Sie nach Niedzica mit einem Schloß aus dem 14.Jh. das sich sehr schön über dem Seeufer erhebt. Am Nachmittag können Sie eine Schifffahrt machen und auf der anderen Seite des Czorsztyńskie Sees noch ein paar km mit dem Rad zu machen. Übernachtung in Niedzica. Radstrecke ca. 38-55 km.
6. Tag : Kurort Szczawnica
Am Vormittag radeln Sie auf einem nur für Fußgänger und Radfahrer zugelassenen Pieniny Weg. Unterwegs überqueren Sie polnisch-slowakische Grenze und auf der slowakischen Seite besuchen Kloster Cerveny. In der Nähe können Sie dreizackige Gebirge massiv Trzy Korony (Wahrzeichen des Pieniny Gebirges) bewundern. Schließlich auf einem malerischen Radweg erreichen Sie den alten Kurort Szczawnica. Am Nachmittag können Sie eine Floßfahrt auf dem Dunajec Fluß unternehmen oder mit der Seilbahn auf den Gipfel Palenica fahren. Übernachtung in Szczawnica. Radstrecke ca. 25 km. Floßfahrt ca. 2 St.
7. Tag : Szczawnica – Nowy Sącz
Heute setzen Sie Ihre Radtour entlang des Flusses Dunajec fort. Unterwegs bewundern Sie wunderschön gelegene kleine Ortschaften. Gegen Mittag besuchen Sie das Dorf Łącko berühmt für Seine Śliwowitz – Schnaps (Pflaumenschnaps). Dann geht es nach Stary Sącz (Alt Sandez), einer kleinen aber interessanten Stadt mit einem schönen Markplatz und einem Klarissen Klöster. Schließlich erreichen Sie Nowy Sącz (Neu Sandez) mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie: Jugendstil – Rathaus, Margaretenkirche, Freilichtmuseum und Synagoge aus dem Jahr 1774. Übernachtung in Nowy Sącz. Radstrecke ca. 58 km.
8. Tag : Krakau und Heimreise
* Kleine Änderungen im Programm sind möglich
- 7 Übernachtungen in Hotels, jeweils mit DU/WC
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Karte der Tour (1 x pro Zimmer)
- Beschreibung der Tour ( 1 x pro Zimmer )
- Transfers: am 2. Tag von Krakau und am 8.Tag nach Krakau
- Hotline Service
- GPS- Daten
* Kleine Änderungen im Programm sind möglich
Preis pro Person | 850,00 € |
EZ-Zuschlag | 200,00 € |
Fahrradmiete (je Rad eine Radtasche) | 140,00 € |
E-Bike | 200,00 € |
Aufpreis pro eigenes Fahrrad | 20,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 4 Personen |
Buchbare Reisetermine:
17.05 - 24.05.2026
24.05 - 31.05.2026
07.06 - 14.06.2026
14.06 - 21.06.2026
21.06 - 28.06.2026
28.06 - 05.07.2026
05.07 - 12.07.2026
12.07 - 19.07.2026
19.07 - 26.07.2026
26.07 - 02.08.2026
02.08 - 09.08.2026
23.08 - 30.08.2026
30.08 - 06.09.2026
06.09 - 13.09.2026
13.09 - 20.09.2026
Buchungscode: WT-KVD-8
Reiseprofil
Dunajec Radweg, Nebenstraßen, Naturwege. Am häufigsten fährt man den Fluß Dunajec abwärts. Am 5. Tag eine größere Steigung. Generell leichte und angenehme Tour. Velo Dunajec gehört zu den schönsten Radwegen Polens.
Ca. 260 km per Rad

ul. Konarskiego 1/1
PL-11-500 Gizycko
Polen
Telefon: +48 (0)87 4293079
Telefax: +48 (0)87 4293079
E-Mail: beatabargiel@masuren-aktivurlaub.de
URL: www.masuren-aktivurlaub.de
Beschreibung
Entdecken Sie die beeindruckende Krakauer-Altstadt - seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe - mit berühmten Sehenswürdigkeiten, wie die Marienkirche mit dem Altar von Veit Stoß, die Tuchhallen und das Schloß Wawel mit Kathedrale. Auf der Velo Dunajec radeln Sie durch bezaubernde Landschaften und entlang gewaltiger Bergpanoramen, besuchen kleine Dörfer und Städtchen und entdecken einheimische Traditionen.
Buchbare Reisetermine:
17.05 - 24.05.2026
24.05 - 31.05.2026
07.06 - 14.06.2026
14.06 - 21.06.2026
21.06 - 28.06.2026
28.06 - 05.07.2026
05.07 - 12.07.2026
12.07 - 19.07.2026
19.07 - 26.07.2026
26.07 - 02.08.2026
02.08 - 09.08.2026
23.08 - 30.08.2026
30.08 - 06.09.2026
06.09 - 13.09.2026
13.09 - 20.09.2026
Bildrechte: Wama-Tour
Buchungscode: WT-KVD-8
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Krakau | |
2. Tag | Krakau mit dem Fahrrad erkunden | ca. 40 km |
3. Tag | Krakau – Zakopane | ca. 30 km |
4. Tag | Zakopane - Nowy Targ | ca. 50 km |
5. Tag | Nowy Targ - Niedzica | ca. 50 km |
6. Tag | Kurort Szczawnica | ca. 25 km + Floßfahrt ca. 2 St |
7. Tag | Szczawnica – Nowy Sącz | ca. 58 km |
8. Tag | Krakau und Heimreise |
1. Tag : Anreise nach Krakau
Individuelle Anreise nach Krakau. Unterbringung im Hotel. Karten-, und Infomaterial Übernahme und anschließend ein Spaziergang durch die pulsierende Krakauer Altstadt . Übernachtung in Krakau.
2. Tag: Krakau mit dem Fahrrad erkunden
Nach dem Frühstück erfolgt Fahrradausgabe. Danach besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der königlichen Stadt: Marienkirche mit dem Altar von Veit Stoß, Tuchhallen und Schloß Wawel mit Kathedrale. Auf dem Marktplatz können Sie bei einem guten Kaffee die einzigartige Atmosphäre dieser charmanten Stadt ( auf der UNESCO Liste ) erleben. Am Nachmittag unternehmen Sie eine malerische Radtour entlang der Weichsel zur Zisterzienserabtei in Tyniec. Am Abend empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang in den Stadtteil Kazimierz, wo Sie jüdische Küche kennenlernen können. Übernachtung in Krakau. Radstrecke ca. 40 km
3. Tag : Krakau – Zakopane
Nach dem Frühstück Transfer (ca.90 km) von Krakau in südlicher Richtung. Dann erwartet Sie die erste Radetappe. Auf dem Velo Dunajec radeln Sie durch kleine Ortschaften dieser Region und am späten Nachmittag erreichen Sie Zakopane – eine touristische und bekannte Stadt die auch Hauptstadt von Podhale genannt wird. Abendessen empfehlen wir in einem der vielen Restaurants an der Krupówki - Promenade, wo Sie nicht nur gut essen, aber auch Goralen-Musik live hören können. Übernachtung in Zakopane. Radstrecke ca. 30 km.
4. Tag : Zakopane - Nowy Targ
Heute verlassen Sie schon Zakopane und mit einer Bergbahn fahren Sie auf den Berg Gubałówka mit einem wunderschönen Blick auf Tatra. Dann mit dem Rad radeln Sie bergab nach Chochołów, einem Ort berühmt wegen den alten Holzhütten, die typisch für diese Region sind. Diese Hütten werden jedes Jahr zweimal von außen gewaschen. Das Hauswaschen ist eine sehr alte Tradition und findet vor Weihnachten und vor Fronleichnam statt. Nach dem Aufenthalt in Chochołów geht es weiter auf einem schönen und flachen Radweg. Die ganze Zeit kann man vom Fahrrad schöne Bergpanorama bewundern. Unterwegs besuchen Sie noch Marienwallfahrtsort Ludźmierz mit einer schönen Kirche und schließlich gelangen Sie nach Nowy Targ wo die nächste Übernachtung geplant ist. Radstrecke ca. 50 km.
5. Tag : Nowy Targ - Niedzica
Auf einem malerischen Radweg fahren Sie am Fluß Dunajec in östlicher Richtung. In Dębno besuchen Sie alte Erzengel-Michael Holzkirche (seit 2003 auf der UNESCO Liste). Die Kirche befindet sich auf der sogenannten Holzarchitekturroute von Kleinpolen. Dann an einem Stausee entlang mit schönen Aussichten gelangen Sie nach Niedzica mit einem Schloß aus dem 14.Jh. das sich sehr schön über dem Seeufer erhebt. Am Nachmittag können Sie eine Schifffahrt machen und auf der anderen Seite des Czorsztyńskie Sees noch ein paar km mit dem Rad zu machen. Übernachtung in Niedzica. Radstrecke ca. 38-55 km.
6. Tag : Kurort Szczawnica
Am Vormittag radeln Sie auf einem nur für Fußgänger und Radfahrer zugelassenen Pieniny Weg. Unterwegs überqueren Sie polnisch-slowakische Grenze und auf der slowakischen Seite besuchen Kloster Cerveny. In der Nähe können Sie dreizackige Gebirge massiv Trzy Korony (Wahrzeichen des Pieniny Gebirges) bewundern. Schließlich auf einem malerischen Radweg erreichen Sie den alten Kurort Szczawnica. Am Nachmittag können Sie eine Floßfahrt auf dem Dunajec Fluß unternehmen oder mit der Seilbahn auf den Gipfel Palenica fahren. Übernachtung in Szczawnica. Radstrecke ca. 25 km. Floßfahrt ca. 2 St.
7. Tag : Szczawnica – Nowy Sącz
Heute setzen Sie Ihre Radtour entlang des Flusses Dunajec fort. Unterwegs bewundern Sie wunderschön gelegene kleine Ortschaften. Gegen Mittag besuchen Sie das Dorf Łącko berühmt für Seine Śliwowitz – Schnaps (Pflaumenschnaps). Dann geht es nach Stary Sącz (Alt Sandez), einer kleinen aber interessanten Stadt mit einem schönen Markplatz und einem Klarissen Klöster. Schließlich erreichen Sie Nowy Sącz (Neu Sandez) mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie: Jugendstil – Rathaus, Margaretenkirche, Freilichtmuseum und Synagoge aus dem Jahr 1774. Übernachtung in Nowy Sącz. Radstrecke ca. 58 km.
8. Tag : Krakau und Heimreise
* Kleine Änderungen im Programm sind möglich
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels, jeweils mit DU/WC
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Karte der Tour (1 x pro Zimmer)
- Beschreibung der Tour ( 1 x pro Zimmer )
- Transfers: am 2. Tag von Krakau und am 8.Tag nach Krakau
- Hotline Service
- GPS- Daten
* Kleine Änderungen im Programm sind möglich
Preise 2026
Preis pro Person | 850,00 € |
EZ-Zuschlag | 200,00 € |
Fahrradmiete (je Rad eine Radtasche) | 140,00 € |
E-Bike | 200,00 € |
Aufpreis pro eigenes Fahrrad | 20,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 4 Personen |
Buchbare Reisetermine:
17.05 - 24.05.2026
24.05 - 31.05.2026
07.06 - 14.06.2026
14.06 - 21.06.2026
21.06 - 28.06.2026
28.06 - 05.07.2026
05.07 - 12.07.2026
12.07 - 19.07.2026
19.07 - 26.07.2026
26.07 - 02.08.2026
02.08 - 09.08.2026
23.08 - 30.08.2026
30.08 - 06.09.2026
06.09 - 13.09.2026
13.09 - 20.09.2026
Buchungscode: WT-KVD-8
Reiseinfos
Reiseprofil
Dunajec Radweg, Nebenstraßen, Naturwege. Am häufigsten fährt man den Fluß Dunajec abwärts. Am 5. Tag eine größere Steigung. Generell leichte und angenehme Tour. Velo Dunajec gehört zu den schönsten Radwegen Polens.
Ca. 260 km per Rad

ul. Konarskiego 1/1
PL-11-500 Gizycko
Polen
Telefon: +48 (0)87 4293079
Telefax: +48 (0)87 4293079
E-Mail: beatabargiel@masuren-aktivurlaub.de
URL: www.masuren-aktivurlaub.de
letzte Änderung: 13.02.2019
Tipps und Ziele für die Herbstsaison
Aug 2025
... mehr
Erfahrener Rad-Reiseleiter für geführte Touren 2026
Aug 2025
... mehr