Sachsen, Sachsen-Anhalt

Doppelsterntour Leipzig / Halle I

Sachsen, Sachsen-Anhalt

Doppelsterntour Leipzig / Halle I

Radfahren mit Kultur: Entdecken Sie die Vielfalt Mitteldeutschlands auf dieser besonderen Doppelsterntour!

Diese achttägige Sternradtour führt Sie von Leipzig bis nach Halle und wieder zurück, vorbei an atemberaubenden Landschaften und durch historische Städte. Sie wohnen abwechselnd in Leipzig, der lebendigen Musik- und Kulturstadt, und in Halle (Saale), bekannt für ihre beeindruckende Altstadt und Händel-Tradition. Erkunden Sie die reiche Kultur und die beeindruckende Natur entlang des Saale-Radwegs, mit flexiblen Übernachtungsmöglichkeiten und täglichen Rückkehr-Optionen. Die Kombination aus urbanem Flair und reizvoller Natur macht diese Reise zu einem besonderen Erlebnis für Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen.

Anreise:
Jeden Sonntag, 27. April bis 21. September 2025

Bildrechte: Mecklenburger Radtour

1. Tag individuelle Anreise Leipzig
2. Tag Neuseenland Runde ca. 55 km
3. Tag Leipzig - Grimma entlang der Parthe-Mulde-Radroute ca. 53 km
4. Tag Leipzig - Halle ca. 50 km
5. Tag Saaleradweg Halle - Naumburg ca. 65 km
6. Tag Saaleradweg Halle - Bernburg ca. 60 km
7. Tag Halle - Leipzig ca. 45 km
8. Tag individuelle Abreise aus Leizig

1. Tag - Anreise Leipzig

Nach Ihrer Ankunft in der pulsierenden Stadt Leipzig checken Sie im zentral gelegenen Vienna House Easy ein, das perfekt positioniert ist, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Nehmen Sie sich die Zeit, durch die historischen Straßen zu schlendern, besuchen Sie das Völkerschlachtdenkmal, und genießen Sie ein erstes Abendessen in einem der lokalen Restaurants, um die sächsische Küche zu probieren. Übernachtungsort: Leipzig

2. Tag - Neuseenland Runde, ca. 55 km

Ihre heutige Radtour radeln sie durch den Leipziger Auwald Richtung Markkleeberg ins Neuseenland. Im Wandel der Zeit sind aus ehemaliger Tagebaulandschaft Seen und ein neues vielfältiges Erholungsgebiet entstanden. Die Route führt sie in einer Rundtour durch das Seenland und gibt ihnen einen Einblick in den Strukturwandel der Region. Übernachtungsort: Leipzig

3. Tag - Leipzig - Grimma entlang der Parthe-Mulde-Radroute, ca. 53 km

Starten Sie Ihre Entdeckungstour in Leipzig und begeben Sie sich auf die nahezu 60 Kilometer lange Parthe-Mulde-Radroute nach Grimma. Diese führt Sie durch die ruhige und naturbelassene Landschaft der Parthenaue. Weiter geht es zum Park Abtnaundorf mit seiner romantischen Liebesinsel. Ihr nächster Halt ist das Rittergutsschloss Taucha, das sächsische Geschichte in beeindruckender Architektur präsentiert, gefolgt vom Turmuhrenmuseum Naunhof, das eine vielfältige Sammlung historischer Uhren zeigt. In Grimma angekommen, lohnt der Besuch des Kreismuseums, um lokale Geschichte zu erkunden. Den Abschluss macht das "Dorf der Sinne – Höfgen", wo Sie lokale Handwerkskunst und sensorische Erlebnisse genießen können, bevor Sie die Rückfahrt per Zug nach Leipzig antreten. Übernachtungsort: Leipzig

4. Tag - Leipzig - Halle, ca. 50 km

Ihre Radtour führt Sie heute von Leipzig entlang der malerischen Landschaften der Saale nach Halle. Diese Stadt, berühmt für ihre Salzgewinnung und als Geburtsort Händels, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie das Händel-Haus, die Moritzburg und genießen Sie die einzigartige Architektur der Marktkirche. Erkunden Sie die historische Innenstadt mit ihren verwinkelten Gassen und probieren Sie lokale Delikatessen in einem der vielen Cafés. Übernachtungsort: Halle / Saale

5. Tag - Saaleradweg Halle - Naumburg, ca. 65 km

Starten Sie Ihre Radtour in Halle und folgen Sie dem Saale-Radweg südwärts. Diese Strecke führt Sie durch eine atemberaubende Landschaft, vorbei an sanften Hügeln und weitläufigen Weinbergen. Ihr Ziel ist Naumburg, eine Stadt, die für ihren beeindruckenden Dom und die gut erhaltene Altstadt bekannt ist. Nehmen Sie sich Zeit, die architektonischen Wunder und die historischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Genießen Sie ein Glas lokalen Wein in einem der gemütlichen Weingüter entlang der Route, bevor Sie am Abend mit dem Zug in eigener Regie nach Halle zurückkehren. Übernachtungsort: Halle / Saale

6. Tag - Saaleradweg Halle - Bernburg, ca. 60 km

Ihre Radreise führt Sie nordwärts entlang der Saale, durch malerische Flusslandschaften und ruhige Natur. Ziel der Tour ist Bernburg, bekannt für das majestätische Renaissanceschloss, das hoch über der Stadt thront. In Bernburg können Sie die historischen Gassen erkunden, das Schloss besichtigen und mehr über die lokale Geschichte erfahren. Die Stadt bietet auch zahlreiche Cafés und Restaurants, wo Sie regionale Spezialitäten probieren können. Nach einem Tag voller kultureller und landschaftlicher Eindrücke kehren Sie mit dem Zug nach Halle zurück. Übernachtungsort: Halle / Saale

7. Tag - Halle - Leipzig, ca. 45 km

Ihre Rückfahrt führt Sie von Nordwesten zurück nach Leipzig. Sie umradeln den Flughafen und kommen unweit des Porsche Werkes zurück ins Luppetal, wo Sie durch die Flussaue ins Zentrum von Leipzig radeln. Übernachtungsort: Leipzig

8. Tag - Abreise aus Leipzig

Nach dem Frühstück endet ihre Radreise. Ihre Heimreise erfolgt in eigener Regie.

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 7 Tage Servicehotline
  • Bahnfahrt Grimma - Leipzig
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage
Kat II, inkl. Frühstück Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ
27.04.2025 - 18.05.2025 749,00 € 1.049,00 €
25.05.2025 - 08.06.2025 799,00 € 1.099,00 €
15.06.2025 - 31.08.2025 749,00 € 1.049,00 €
07.09.2025 - 21.09.2025 799,00 € 1.099,00 €
Leihräder
7 Gang „basic“ Freilauf mit Gepäcktasche 70,00 €
7/8 Gang Rücktritt mit Gepäcktasche 100,00 €
24 Gang Freilauf mit Gepäcktasche 100,00 €
Damen-Elektrorad mit Gepäcktasche 240,00 €

Gruppenrabatte: ab 5 Personen!

Kinderermäßigung:

Von 0 bis 4 Jahren gilt:

Ein Kindesfestpreis für Übernachtung und Reiseleistungen (z.B. Gepäcktransport) von 10 € pro Kind und pro Nacht.

Von 5 bis 15 Jahren gilt:

Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält max. 1 Kind (5 - 15 Jahre) im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung

Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhalten 1-2 Kinder (5 - 15 Jahren) im Extrazimmer 15% Ermäßigung

Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen erhält 1 Kind (5 - 15 Jahren) im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung

Aufbettung Erwachsener ab 16 Jahren:

Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält max. 1 Person ab 16 Jahren im selben DZ der Erwachsenen (nur bei Aufbettung) 10% Ermäßigung

Anreise:
Jeden Sonntag, 27. April bis 21. September 2025

Strecke

ca. 230 - 314 km - flaches bis leicht hügeliges Gelände

Anreise

Bahn: ab/an HBF Leipzig

Parken: Parkhaus / Tiefgarage beim Hotel ca. 6 – 15 € / Tag ODER öffentliche, Parkplätze / Parkhäuser ca. 5 – 12 € / Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung mögl.)

Unterkunft

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC oder Kat. II: Komfort- oder First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen bzw. vergleichbar

4 Nächte in Leipzig und 3 Nächte in Halle/Saale

Beispiel: Viennahouse Easy by Wyndham, Leipzig, Dorint Hotel Charlottenhof, Halle (je nach Verfügbarkeit)

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Radfahren in Thüringen
Radfahren in Thüringen

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland

Beschreibung

Diese achttägige Sternradtour führt Sie von Leipzig bis nach Halle und wieder zurück, vorbei an atemberaubenden Landschaften und durch historische Städte. Sie wohnen abwechselnd in Leipzig, der lebendigen Musik- und Kulturstadt, und in Halle (Saale), bekannt für ihre beeindruckende Altstadt und Händel-Tradition. Erkunden Sie die reiche Kultur und die beeindruckende Natur entlang des Saale-Radwegs, mit flexiblen Übernachtungsmöglichkeiten und täglichen Rückkehr-Optionen. Die Kombination aus urbanem Flair und reizvoller Natur macht diese Reise zu einem besonderen Erlebnis für Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen.

Anreise:
Jeden Sonntag, 27. April bis 21. September 2025

Bildrechte: Mecklenburger Radtour


Reiseverlauf

1. Tag individuelle Anreise Leipzig
2. Tag Neuseenland Runde ca. 55 km
3. Tag Leipzig - Grimma entlang der Parthe-Mulde-Radroute ca. 53 km
4. Tag Leipzig - Halle ca. 50 km
5. Tag Saaleradweg Halle - Naumburg ca. 65 km
6. Tag Saaleradweg Halle - Bernburg ca. 60 km
7. Tag Halle - Leipzig ca. 45 km
8. Tag individuelle Abreise aus Leizig

1. Tag - Anreise Leipzig

Nach Ihrer Ankunft in der pulsierenden Stadt Leipzig checken Sie im zentral gelegenen Vienna House Easy ein, das perfekt positioniert ist, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Nehmen Sie sich die Zeit, durch die historischen Straßen zu schlendern, besuchen Sie das Völkerschlachtdenkmal, und genießen Sie ein erstes Abendessen in einem der lokalen Restaurants, um die sächsische Küche zu probieren. Übernachtungsort: Leipzig

2. Tag - Neuseenland Runde, ca. 55 km

Ihre heutige Radtour radeln sie durch den Leipziger Auwald Richtung Markkleeberg ins Neuseenland. Im Wandel der Zeit sind aus ehemaliger Tagebaulandschaft Seen und ein neues vielfältiges Erholungsgebiet entstanden. Die Route führt sie in einer Rundtour durch das Seenland und gibt ihnen einen Einblick in den Strukturwandel der Region. Übernachtungsort: Leipzig

3. Tag - Leipzig - Grimma entlang der Parthe-Mulde-Radroute, ca. 53 km

Starten Sie Ihre Entdeckungstour in Leipzig und begeben Sie sich auf die nahezu 60 Kilometer lange Parthe-Mulde-Radroute nach Grimma. Diese führt Sie durch die ruhige und naturbelassene Landschaft der Parthenaue. Weiter geht es zum Park Abtnaundorf mit seiner romantischen Liebesinsel. Ihr nächster Halt ist das Rittergutsschloss Taucha, das sächsische Geschichte in beeindruckender Architektur präsentiert, gefolgt vom Turmuhrenmuseum Naunhof, das eine vielfältige Sammlung historischer Uhren zeigt. In Grimma angekommen, lohnt der Besuch des Kreismuseums, um lokale Geschichte zu erkunden. Den Abschluss macht das "Dorf der Sinne – Höfgen", wo Sie lokale Handwerkskunst und sensorische Erlebnisse genießen können, bevor Sie die Rückfahrt per Zug nach Leipzig antreten. Übernachtungsort: Leipzig

4. Tag - Leipzig - Halle, ca. 50 km

Ihre Radtour führt Sie heute von Leipzig entlang der malerischen Landschaften der Saale nach Halle. Diese Stadt, berühmt für ihre Salzgewinnung und als Geburtsort Händels, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie das Händel-Haus, die Moritzburg und genießen Sie die einzigartige Architektur der Marktkirche. Erkunden Sie die historische Innenstadt mit ihren verwinkelten Gassen und probieren Sie lokale Delikatessen in einem der vielen Cafés. Übernachtungsort: Halle / Saale

5. Tag - Saaleradweg Halle - Naumburg, ca. 65 km

Starten Sie Ihre Radtour in Halle und folgen Sie dem Saale-Radweg südwärts. Diese Strecke führt Sie durch eine atemberaubende Landschaft, vorbei an sanften Hügeln und weitläufigen Weinbergen. Ihr Ziel ist Naumburg, eine Stadt, die für ihren beeindruckenden Dom und die gut erhaltene Altstadt bekannt ist. Nehmen Sie sich Zeit, die architektonischen Wunder und die historischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Genießen Sie ein Glas lokalen Wein in einem der gemütlichen Weingüter entlang der Route, bevor Sie am Abend mit dem Zug in eigener Regie nach Halle zurückkehren. Übernachtungsort: Halle / Saale

6. Tag - Saaleradweg Halle - Bernburg, ca. 60 km

Ihre Radreise führt Sie nordwärts entlang der Saale, durch malerische Flusslandschaften und ruhige Natur. Ziel der Tour ist Bernburg, bekannt für das majestätische Renaissanceschloss, das hoch über der Stadt thront. In Bernburg können Sie die historischen Gassen erkunden, das Schloss besichtigen und mehr über die lokale Geschichte erfahren. Die Stadt bietet auch zahlreiche Cafés und Restaurants, wo Sie regionale Spezialitäten probieren können. Nach einem Tag voller kultureller und landschaftlicher Eindrücke kehren Sie mit dem Zug nach Halle zurück. Übernachtungsort: Halle / Saale

7. Tag - Halle - Leipzig, ca. 45 km

Ihre Rückfahrt führt Sie von Nordwesten zurück nach Leipzig. Sie umradeln den Flughafen und kommen unweit des Porsche Werkes zurück ins Luppetal, wo Sie durch die Flussaue ins Zentrum von Leipzig radeln. Übernachtungsort: Leipzig

8. Tag - Abreise aus Leipzig

Nach dem Frühstück endet ihre Radreise. Ihre Heimreise erfolgt in eigener Regie.


Leistungen

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 7 Tage Servicehotline
  • Bahnfahrt Grimma - Leipzig
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 1x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage


Preise 2025

Kat II, inkl. Frühstück Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ
27.04.2025 - 18.05.2025 749,00 € 1.049,00 €
25.05.2025 - 08.06.2025 799,00 € 1.099,00 €
15.06.2025 - 31.08.2025 749,00 € 1.049,00 €
07.09.2025 - 21.09.2025 799,00 € 1.099,00 €
Leihräder
7 Gang „basic“ Freilauf mit Gepäcktasche 70,00 €
7/8 Gang Rücktritt mit Gepäcktasche 100,00 €
24 Gang Freilauf mit Gepäcktasche 100,00 €
Damen-Elektrorad mit Gepäcktasche 240,00 €

Gruppenrabatte: ab 5 Personen!

Kinderermäßigung:

Von 0 bis 4 Jahren gilt:

Ein Kindesfestpreis für Übernachtung und Reiseleistungen (z.B. Gepäcktransport) von 10 € pro Kind und pro Nacht.

Von 5 bis 15 Jahren gilt:

Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält max. 1 Kind (5 - 15 Jahre) im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung

Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhalten 1-2 Kinder (5 - 15 Jahren) im Extrazimmer 15% Ermäßigung

Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen erhält 1 Kind (5 - 15 Jahren) im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung

Aufbettung Erwachsener ab 16 Jahren:

Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält max. 1 Person ab 16 Jahren im selben DZ der Erwachsenen (nur bei Aufbettung) 10% Ermäßigung

Anreise:
Jeden Sonntag, 27. April bis 21. September 2025


Reiseinfos

Strecke

ca. 230 - 314 km - flaches bis leicht hügeliges Gelände

Anreise

Bahn: ab/an HBF Leipzig

Parken: Parkhaus / Tiefgarage beim Hotel ca. 6 – 15 € / Tag ODER öffentliche, Parkplätze / Parkhäuser ca. 5 – 12 € / Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung mögl.)

Unterkunft

Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC oder Kat. II: Komfort- oder First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen bzw. vergleichbar

4 Nächte in Leipzig und 3 Nächte in Halle/Saale

Beispiel: Viennahouse Easy by Wyndham, Leipzig, Dorint Hotel Charlottenhof, Halle (je nach Verfügbarkeit)

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Radfahren in Thüringen
Radfahren in Thüringen

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland