An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen alle Reiseveranstalter, die in unserer Datenbank vertreten sind. An der rechten Bildschirmseite können Sie sich diese nach Anfangsbuchstaben anzeigen lassen. Klicken Sie auf das Logo oder den Namen des Veranstalters, um mehr über diesen zu erfahren (Kontaktdaten, Social Media, Beschreibung und seine Touren).
Radfahren in Thüringen
Karolinenstraße 49
99817 Eisenach
Deutschland
+49 (0)174 6405043
+49 (0)3691 88 67 277
+49 (0)3691 85488229
service@radfahren-in-thueringen.info
www.radfahren-in-thueringen.info
youtube.com/user/mariohirt
Der Reiseveranstalter Travel Butler organisiert seit 2009 Rad-, Wanderund Aktivreisen in Thüringen. Dahinter steht Mario Hirt: „Meine Heimat hat viel zu bieten – einmalig schöne Flusslandschaften, gesunde Wälder, imposante Mittelgebirge und zerklüftete Täler.“ Damit Sie unvergessliche Urlaubsimpressionen und Erholung mit nach Hause nehmen, bietet Travel Butler einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Rundum-Service: persönliche Infogespräche, ausführliche Toureninformationen und Kartenmaterial. Für individuelle Wünsche gibt es passende Reiseangebote – auch für Gruppen. Dafür erhielt er den Thüringer Tourismuspreis 2013.
Spezialist für:
Ilmtal-Radweg, Leine, Nationalpark Hainich, Rennsteig, Saale, Thüringen, Thüringer Städtekette, Thüringer Wald & Thüringer Becken, Unstrut, Werra, Fluss-Radwege
Unterwegs in:
Deutschland
Den Rennsteig mit dem Mountainbike bezwingen 4 Tages-Tour I
ab 299,00 € p.P.
Knackige Trails, tiefgrüner Thüringer Wald und alte Grenzsteine entlang des Rennsteigs: Wir organisieren Ihren spannenden Mountainbike-Urlaub.
Auf dem Rad brettern Sie durch und genießen Sie das Grüne Herz, das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald. Auf dem Sattel erleben Sie Natur und deutsche Geschichte! Wo früher die Händler fuhren, mountainbiken Sie heute. Have Fun!
Anreise: täglich von April bis Oktober
Elster-Radweg: Weiße Elster - heilend und weilend 8 Tages-Tour I
ab 559,00 € p.P.
2 Länder, 3 Bundesländer - und das auf einen Streich! Sie radeln auf dem neuen Elsterradweg durch reizvolle, vielfältige Landstriche in Tschechien, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Auf knapp 300 Kilometern wird die Kulturgeschichte Mitteldeutschlands erlebbar. Historische, mittelalterliche Bauwerke und Ensembles, sind vielerorts zu finden. Zudem können Sie sich in Halle, Leipzig, Gera, Plauen und Zeitz bestens aktiv erholen - und kulinarisch genießen.
Anreise Freitag und Samstag von April bis Oktober.
Hainich: Kurz mal ausspannen 4 Tages-Tour I
ab 319,00 € p.P.
Kurz mal raus und ab in die Natur... Auf dieser Kurzradtour erleben Sie ein wahres Kontrastprogramm! Sie radeln auf gut ausgebauten Radwegen durch den einzigartigen Nationalpark Hainich - mit dem bekannten Baumkronenpfad. Hier gibt es zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten: Der Nationalpark trägt zurecht den Beinamen "Thüringer Dschungel". Den gilt es zu entdecken! Zudem treffen Sie auf viele kulturelle und kulinarische Schätze. Auf der leichten bis mittelschweren Tour tauchen Sie in die mittelalterlichen, beschaulichen Kleinode im Herzen Deutschlands ein. Hier bekommen Sie die verdiente Auszeit vom Alltag!
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Hainich: Kurz mal ausspannen" finden Sie hier
Ilm-, Saale- Mühlenrad: Geschichte, Kunst & Gastfreundschaft 8 Tages-Tour I
ab 584,00 € p.P.
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach ... Das ist das Motto, des neu angelegten Mühlenradweges, der viele aktive oder historische Mühlen miteinander verbindet. Zudem lernen Sie auf dieser Rundtour die schönsten Stellen des Ilmtals und des Saaletals kennen. Die Fahrtrichtung ist klar: Sie radeln die Ilm hinab und die Saale flussaufwärts. Dabei kommen Sie durch reizvolle Städte wie Weimar, Rudolstadt und Jena. Bei heimischen Köstlichkeiten können Sie die Thüringer Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen.
Anreise täglich von April bis Oktober.
Ilmtal-Radweg - “Die Gegend ist herrlich, herrlich ...” 4 Tages-Tour I
ab 379,00 € p.P.
Der Ilmradweg ist voller Kontraste. Sie radeln in einer Woche vom Thüringer Wald durch idyllischen Flusslandschaften bis in die "Toskana des Ostens". Der Startschuss Ihrer Reise fällt an der Ilmquelle, in der Nähe des Rennsteigs. Sie schnuppern hier "Höhenluft" und überwinden einen Höhenunterschied von knapp 450 Metern. Am Wegesrand erwarten Sie Burgen, Parkanlagen, Kirchen und andere Sehenswürdigkeiten in den Goethestädten Weimar, Ilmenau und Bad Berka. Ihre Radreise endet mit der Ilmmündung in die Saale, wo Sie auch die Pforte der Saale-Unstrut-Weinregion erreichen. Genießen Sie bei einem Einkehrschwung einen Tropfen der feinen Reben. Wir wünschen einen erholsam-abwechslungsreichen Radurlaub.
Anreise täglich von April bis Oktober möglich.
Bilder: © Weimar GmbH, Maik Schuck
Kurzurlaub im Thüringer Burgenland 4 Tages-Tour I
ab 319,00 € p.P.
Diese Rundtour verbindet für Sie auf kurzen entspannten Wegstrecken historische Städte mit viel Sehenswertem. Auf sehr gut ausgebauten, flachen Radwegen geht es über Streuobstwiesen und beschauliche Dörfer. Am Wegesrand begrüßen Sie ab und an historische Mühlen. Wegbegleiter sind auch mächtige, sagenumwobene Burgen, alte Stadtmauern sowie schöne Gärten. Highlights sind das Burgentrio "Drei Gleichen", das Bratwurstmuseum und die Puppenausstellung. Nach dem Strampeln erwarten Sie die kulinarischen Schmakerl der weltweit bekannten, regionalen Thüringer Küche.
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Kurzurlaub im Thüringer Burgenland" finden Sie hier
Mountainbiken an Rennsteig und Werra 8 Tages-Tour I
ab 530,00 € p.P.
Der Rennsteig ist in Thüringen der älteste und berühmteste Höhenfernweg. Der Radweg verläuft auf dem Kamm des Thüringer Waldes, durch das Thüringer Schiefergebirge und den nördlichen Teil des Frankenwaldes.
In Neuhaus a.R. verlasen Sie den Rennsteig und radeln hinab ins Tal zum Werratalradweg. Entlang des ehemaligen Grenzflusses führt Sie Ihr Weg zwischen Rhön und Thüringer Wald entlang vieler Natur- und Kulturdenkmäler zurück nach Eisenach.
Tagesetappen: 6
Gesamtstrecke: 340 km
Anreise: täglich von April bis Oktober
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Mountainbiken an Rennsteig und Werra" finden Sie hier
Mountainbiken im Weltnaturerbe Hainich 4 Tages-Tour I
ab 299,00 € p.P.
Mit Ihrem Mountainbike erkunden Sie die schönsten Ecken Thüringens. Es geht im strammen Tempo über den Werra- und Unstrutradweg, über die gelbe Route und quer durch den Nationalpark Hainich, der inzwischen auch ein UNESCO-Weltnaturerbe ist. Neben vielfältiger Natur erleben Sie auch den reichen kulturellen Schatz der Region. Meist fahren Sie durch leicht hügelige Landschaft - die etwas stärkeren Steigungen fordern ab und an die Waden, die sich dann beim Herunterrollen wieder entspannen können.
Anreise: täglich von April bis Oktober
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Mountainbiken im Weltnaturerbe Hainich" finden Sie hier
Natur trifft Kultur an Werra und Unstrut 8 Tages-Tour I
ab 554,00 € p.P.
Diese leichte Rundtour über den Unstrut- und Werratalradweg verführt zum Bleiben. Sie radeln rund um den Nationalpark Hainich - Wald, Wiesen und Wasser soweit das Auge blickt. Auf Sie warten liebevoll sanierte Stadtkerne, die von einer grandiosen Vergangenheit erzählen. Sie umgibt mittelalterliches Flair - und doch wird der Brückenschlag in die Zukunft geschafft. Ihr Weg führt durch das romantische Werratal, das bis zum Eichsfelder Tor reicht. Dann geht es weiter durch das liebliche Unstrutstal.
Was gibt es zu entdecken? Treffurt, Heiligenstadt, Leinefelde, Mühlhausen, Bad Langensalza und Gotha.
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Natur trifft Kultur an Werra und Unstrut" finden Sie hier
Radacht: Vier Radwege auf einen Streich 7 Tages-Tour I
ab 475,00 € p.P.
Auf Ihrer Radreise kreuzen sich Saale-, Unstrut-, und Elsterradweg und bilden eine große 8. Auf den leicht befahrbaren "Kurven" sehen Sie idyllische Städtchen, unberührte Natur, flache Wege, Burgen und Schlösser, Weinberge und bedeutende Sehenswürdigkeiten. Wir haben die schönsten Flussradwege Thüringens und Sachsen-Anhalts zu einer Rundtour miteinander verbunden. Sie radeln herrliche Strecken von Naumburg, über Freyburg, Weißenfels, Zeitz, Bad Bibra bis nach Bad Sulza. Hier können Sie Ihren Radurlaub in der Toscana Therme entspannt ausklingen lassen.
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radacht: Vier Radwege auf einen Streich" finden Sie hier
Saale-Radweg: von den Feengrotten zum Bauhaus 8 Tages-Tour I
ab 499,00 € p.P.
Märchenhaft geht es auf dem Saaleradweg zu: Mittelalterliche Burgen, Schlösser und kleine Feen begleiten Sie auf Ihrer spannenden Radreise. Sie folgen dem Fluss von Saalfeld bis zu seiner Mündung in die Elbe. An manchen Stellen erinnert die Landschaft sogar an Canyons! Ihnen begegnen viele Sehenswürdigkeiten - garniert mit der guten Thüringer Küche. Bratwurst und Klöße geben richtig Kraft um die mittelschwere, teils familienfreundliche Radtour ohne Weiteres zu stemmen!
Info am Rande: Die Saale fließt durch die Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Mit ihrer 413 km Länge ist sie der zweitlängste Nebenfluss der Elbe.
Fotos: Thüringer Tourismus GmbH
Anreise täglich von April bis Oktober möglich.
Saaleradweg: erleben Sie das Thüringer Wein- und Burgenland 9 Tages-Tour I
ab 589,00 € p.P.
Genuß für Auge und Gaumen erwartet Sie bei dieser Radreise. Denn an Burgen und herrlichen Weine haben Saale- und Elbregion viel zu bieten! Ihre Radreise beginnt in Saalfeld. Sie tauchen in das pulsierende Leben der Studentenstadt Jena ab und können sich vermutlich in Naumburg nicht am schönen Dom satt sehen. Sie kommen an den Dornburger Schlössern vorbei, die über dem Saaleufer thronen und von denen bereits Goethe in höchsten Tönen schwärmte. Bei Ihrer Reise entdecken Sie das Schönste, was beide Flüsse zu bieten haben: stattliche Burgen, ansehnliche Ruinen und prachtvolle Schlösser. Auf den letzten Radkilometer folgen Sie der Elbe bis ins schöne Magdeburg.
Anreise täglich von April bis Oktober.
Stadt-Land-Fluss: Ihr Radabenteuer an Saale und Elster 7 Tages-Tour I
ab 539,00 € p.P.
Sie beginnen Ihren Radurlaub in der belebten Universitätsstadt Jena. Von dort folgen Sie der Thüringer Städtekette in die Otto-Dix-Stadt Gera, bevor Sie entlang der Weißen Elster und der Euregio Egrensis zum Zeulenrodaer Meer gelangen. Dann folgen Sie dem Saale-Radweg nach Ziegenrück an der Hohenwarte-Talsperre. Immer der Saale folgend radeln Sie nach Saalfeld und schließlich an der Heidecksburg in Rudolstadt und der Leuchtenburg bei Kahla zurück nach Jena.
Anreise: täglich von April bis Oktober
Sternfahrt um die Wartburgstadt Eisenach 5 Tages-Tour I
ab 339,00 € p.P.
Diese Sterntour ist eine faszinierende Kombination aus Natur- und Kulturerlebnis. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Wartburgstadt, folgen Sie dem bekannten Radweg Thüringer Städtekette in die Residenzstadt Gotha, erradeln das schönste Stück der Werra und erleben bei einer Paddeltour die einzigartige Pflanzen und Tierwelt der Region. Ein abwechslungsreicher Städtetrip
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternfahrt um die Wartburgstadt Eisenach" finden Sie hier
Sternradeltour im Erfurter Becken 4 Tages-Tour I
ab 385,00 € p.P.
Nicht umsonst zählt die Sternradtour Erfurt zu unseren Bestsellern. Denn ein Radurlaub in der Landeshauptstadt Erfurt hat viel zu bieten! Die lebendige Studentenstadt ist mitten im Thüringer Becken gelegen und von alten Mauern, schönen Gärten und typischen Dörfchen umgeben. Ihre Radtour führt Sie entlang der Flüsse Gera und Unstrut. Hier treffen Sie auf zwei gegensätzliche Landschaften: Der Geraradweg führt durch den industriellen Gürtel Erfurts und entlang der Unstrut erwartet Sie eine ursprüngliche Landschaft mit sattem Grün. Unweit von Erfurt gibt es viele Seen, die zu einer Abkühlung einladen. In Erfurt selbst, können Sie über die „Krämerbrücke“ flanieren, die reichen Patrizierhäuser und die liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäuser in der Innenstadt bestaunen und sich vom monumentalen Mariendom und der Severikirche beeindrucken lassen.
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternradeltour im Erfurter Becken " finden Sie hier
Sternradtour Leipzig: Kultur & Natur im Einklang 4 Tages-Tour I
ab 349,00 € p.P.
In Leipzig spüren Sie einen einzigartigen Mix aus Lebensfreude, Kultur und Natur. Nicht umsonst wird die Stadt auch als Lindenort bezeichnet. Sie ist gleichzeitig ein pulsierendes Zentrum für Musik, Malerei und Buchkunst, was sich auch in den Unmengen an Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. An manchen Ecken kommt sogar venezianischer Flair auf, wenn Sie auf Leipzig vom Boot aus erkunden. In der nahen Umgebung finden sich vielfältige Landschaften - Auen, Tagebauseen und Parks. Bei unserer Tour entdecken Sie auch Merseburg und Halle. Wir sind uns sicher: Leipzig wird Ihr Herz im Sturm erobern!
Anreise täglich von April bis Oktober.
Sterntour Bad Langensalza 5 Tages-Tour I
ab 285,00 € p.P.
Die liebevoll gestalteten und gepflegten Gärten und Parkanlagen in Bad Langensalza sind einer der schönsten Gründe, die einen Besuch dieser Stadt zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen. Sie sind Orte der Ruhe und Besinnlichkeit, bieten aber auch spektakuläre und unauslöschliche Panoramen, an die sich jeder Besucher, gerne zurückerinnert. Die große Vielfalt der Gärten mit ihren unterschiedlichen Themen wie z.B. der Japanische Garten, der Rosengarten, das Arboretum, der Botanische Garten oder auch der Schlösschenpark bieten Erlebnis und Erholung in einem. Nicht nur die Bad Langensalzaer sondern auch viele ihrer Gäste von nah und fern lassen sich gerne zu einem Spaziergang in diese bezaubernden Parklandschaften entführen.
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sterntour Bad Langensalza" finden Sie hier
Sterntour um die Klassikstadt Weimar 4 Tages-Tour I
ab 299,00 € p.P.
Die Sterntour Weimar gehört zu unseren beliebtesten Radreisen. Hier können Sie den Spuren der Dichter & Denker folgen. Dabei führt Sie Ihr Weg durch typische Dörfer und vorbei an stattlichen Burgen, schmucken Schlössern, barocken Kirchen und historischen Mühlen. Genießen Sie die Thüringer Gastfreundschaft und die regionale, kraftspendende Küche.
Der besondere Reiz der Tour liegt an den verschiedenen Radwegen, die Sie kennen lernen: Ilm, Saale und Gera fließen u.a. durch Thüringens Weinregionen, wo gute Tropfen auf die Verkostung warten. Zudem warten viele Sehenswürdigkeiten, lebendige Innenstädte und Museen laden zum Verweilen ein, künden vom Ruhm vergangener Zeiten der tausendjährigen Stadt der Klassiker. Ein wunderbarer Natur-Kultur Mix, den die Sterntour Weimar verspricht - und auch hält!
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sterntour um die Klassikstadt Weimar " finden Sie hier
Thüringen: Unstrut, Saale und Ilm 8 Tages-Tour I
ab 559,00 € p.P.
Mit der Fließrichtung zu radeln, macht besonders Spaß. Deshalb haben wir Ihnen die schönsten Flussradwege in einer Radtour zusammengestellt. Sie starten auf dem Unstrutradweg. Dieser ist sehr gut befahrbar. Sie radeln von der Quelle im Eichsfeld bei Kefferhausen quer durch das Thüringer Kernland. Sie lernen die Kyffhäuserregion kennen und streifen das südliche Sachsen-Anhalt. Im Blütengrund bei Naumburg wechseln Sie auf den Saaleradweg und später auf den Ilmradweg.
Touristische Attraktionen auf einen Blick: Fachwerkstadt Mühlhausen, die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, die Sachsenburgen, die Wasserburg Heldrungen, die Weinstraße, die Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg sowie die Domstadt Naumburg.
Anreise täglich von April bis Oktober.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Thüringen: Unstrut, Saale und Ilm" finden Sie hier
ab 604,00 € p.P.
Das Original nur bei uns: Auf der Rundtour durch das flache Thüringer Becken lässt es sich gut Erholen! Mit leichtem Pedaltritt radeln Sie auf z. B. gut ausgebauten Flussradwegen zu den bekanntesten Thüringer Städten: Mühlhausen, Eisenach, Erfurt und Weimar. Auf Ihrer Reise finden Sie immer einen Grund vom Rad abzusteigen - um nun den Ausblick, historische Sehenswürdigkeiten oder die gute Thüringer Küche zu genießen. Überzeugen Sie sich selber: Radtouren in Thüringen zählen nicht umsonst zu den ganz besonderen Rad-Erlebnissen!
Anreise täglich von April bis Oktober.
Thüringer Städtekette - einmal quer durchs Grüne Herz 5 Tages-Tour I
ab 439,00 € p.P.
Die Thüringer Städtekette bringt Sie zu den sieben schönsten Städten im Grünen Herzen: Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar und Jena. Auf gut befahrbaren Radwegen erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft mit Hügeln, Wäldern, Tälern und Flüssen. Doch nicht nur das: Historisch wichtige Sehenswürdigkeiten, lebendige Innenstädte, Parkanlagen und Gärten lassen Ihren Radurlaub zum „Kultour“-Erlebnis werden. Auf Wunsch bieten wir eine 5-Tages-(Zielort Weimar), 8-Tages- (Zielort Altenburg) und 9-Tages-Variante (Zielort: Leipzig).
Anreise täglich von April bis Oktober.
Werra: Vom 1. Tropfen bis zum Kuss der Fulda! 7 Tages-Tour I
ab 535,00 € p.P.
Der Werraradweg ist an Vielfalt kaum zu überbieten: pralle Naturromantik, fachwerkbunte Orte, blumige Auen, stolze Burgen und ehemalige wildgewachsene Grenzgebiete. Auf Sie wartet ein Kultur-Natur-Mix. Sie radeln durch den Thüringer Wald und am Rennsteig vorbei, wo Sie viele Natur- und Kulturdenkmäler am Wegesrand finden. Besonders schön: Der sehr gut ausgebaute Werraradweg hat nur wenige Steigungen zwischen Rhön und Thüringer Wald. Mit leichtem Pedaltritt entdecken Sie die historische Seite des „Grünen Herzens“. Ihre Reise endet, wo sich Fulda und Werra küssen und ihren Namen einbüßen müssen.
Anreise samstags und sonntags von April bis Oktober.
letzte Änderung: 14.02.2018