Wir haben folgende Reiseprogramm vorgesehen (Änderungen vorbehalten):
1. Tag |
Anreise, Kennenlernrunde, Nachtwächter-Stadtrundgang durch Werder |
2. Tag |
Tagesradtour nach Potsdam |
3. Tag |
Radtour um den Schwielowsee |
4. Tag |
Wanderung zum Werderaner Wachtelberg |
5. Tag |
Radtour auf dem Havelradwegg nach Brandenburg an der Havel |
6. Tag |
Abreise |
1. Tag: Anreise, Kennenlernrunde, Nachtwächter-Stadtrundgang durch Werder
Sonntag: Nach Anreise möglichst bis 15.00 Uhr macht Ihre Katharina Weber eine kleine Kennenlernrunde mit Ihnen. Nach dem Abendessen erwartet Sie dann ein Nachtwächter-Stadtrundgang durch Werder.
2. Tag: Tagesradtour nach Potsdam
Montag: Tagesradtour nach Potsdam. Sie radeln entlang von Havel und Schwielowsee in die Landeshauptstadt Potsdam. Dort führt Sie Katharina Weber durch die Potsdamer Stadtgeschichte und Kulturlandschaft und zeigt Ihnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten internationalen Ranges wie Schloss und Park Sanssouci. Rückfahrt alterativ mit der Bahn oder Rad. Nach dem Abendessen gibt es noch einen urigen Kneipenbesuch mit Punschumtrunk.
3. Tag: Radtour um den Schwielowsee
Dienstag: Radtour um den Schwielowsee mit Besuch des Bonaigartens in Ferch, wo wir natürlich eine Tasse Tee im Teehaus genießen.
4. Tag: Wanderung zum Werderaner Wachtelberg
Mittwoch: Der Donnerstagvormittag steht Ihnen nach einem gemütlichen Frühstück zur freien Verfügung. Mittags geht es dann auf einer etwa zweistündigen Wanderung zum nördlichsten Weinberg Europas, den Werderaner Wachtelberg. Auf dem Rückweg kehren wir ein in die Muckerstube, ein Cafe im Ambiente eines Werderaner Obstzüchterhaushaltes um 1910. Dort wird Frau Garbe, die Betreiberin des Cafes, mit Ihnen eine kleine Zeitreise in das frühe 20. Jh. unternehmen. Am Abend heißt es dann wieder gemütliches Beisammensein.
5. Tag: Radtour auf dem Havelradwegg nach Brandenburg an der Havel
Donnerstag: Am Freitag steigen wir wieder auf das Rad und es geht auf dem Havelradwegg nach Brandenburg an der Havel. Die Stadt, die dem Land Brandenburg ihren Namen gab, besitzt nicht nur einen beeindruckenden Dom, sondern auch eine sehr schöne großflächige Altstadt. Beides werden Sie im Rahmen eines historischen Stadtspaziergangs kennenlernen. Die Rückfahrt erfolgt mit der Bahn.
6. Tag: Abreise
Freitag: Am Abreisetag heißt es Abschied nehmen und sich mit vielen positiven Eindrücken auf den Weg nach Hause machen.