Mallorca

Mallorca: Die große Rundfahrt 8 Tages-Tour I

Mallorca von einer Seite, die nur die wenigsten Besucher kennen, und dazu die sehenswertesten Hotspots. Während der achttägigen Rundfahrt über die Baleareninsel erkunden Sie charmante Dörfer, unberührte Buchten, pittoreske Häfen und bezaubernde Naturkulissen. Ihr Radurlaub beginnt an der schönen Playa de Palma, an der Sie ein erstes Bad im Meer genießen können. Im Landesinneren passieren Sie Windmühlen und Salzseen, an der Küste wiederum dürfen Sie sich auf feine Sandstrände für ausgiebige Badepausen freuen. Spektakulär eröffnen sich die Drachenhöhlen bei Porto Cristo und mit Alcúdia lernen Sie die älteste Stadt der Insel kennen. Die kargen Gebirgslandschaften der Sierra de Tramuntana werden Sie in Staunen versetzen und Port de Sóller durch und durch verzaubern.
Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Anstiege wechseln sich mit herrlichen Abfahrten ab. Im Tramuntana-Gebirge erwartet Sie Bus-Transfer. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.

Highlights

  • „Es Trenc“
  • Coves del Drac
  • Fornalutx

Anreise: Freitag und Sonntag 06.02. – 01.11.2026

Saison 1: 06.02. - 26.02.
Saison 2: 27.02. - 26.03.
Saison 3: 27.03. - 14.05. | 25.09. - 01.11.
Saison 4: 15.05. - 21.06. | 04.09. - 24.09

1. Tag Anreise Playa de Palma
2. Tag Playa de Palma - Colònia Sant Jordi 55 km
3. Tag Colònia Sant Jordi - Porto Cristo/Umgebung 55 - 65 km
4. Tag Ausflug Artà 55 km
5. Tag Porto Cristo/Umgebung – C'an Picafort 60 km
6. Tag C’an Picafort - Port de Sóller 45 km + Bustransfer
7. Tag Port de Sóller - Playa de Palma 55 km
8. Tag Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Anreise Playa de Palma

Bringen Sie sich in Mallorca-Stimmung bei einer Erkundungstour durch die Inselhauptstadt. Schlendern Sie durch die Altstadt-Gassen, genießen Sie ein Eis und mallorquinische Spezialitäten. Die Kathedrale ist nicht nur von innen wunderschön, der Ausblick vom Vorplatz hat es ebenso in sich. Am Playa de Palma genießen Sie Strand-Feeling und ein erstes Bad im Meer.

2. Tag: Playa de Palma - Colónia Sant Jordi, ca. 55 km

Begrüßung und Toureninformation. Die Etappe führt nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Charakteristische Windräder säumen den Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“ gilt als der schönste Mallorcas. In Sant Jordi warten weitere Strände mit kristallklarem Wasser.

3. Tag: Colónia Sant Jordi - Porto Cristo/Umgebung, ca. 55  - 65 km

Die heutige Etappe führt Sie zunächst über Ses Salines zu einem wunderschönen botanischen Garten. Sie besuchen die malerische Bucht bei Cala Santanyi und passieren kleine Fischerdörfer, bis Sie zur berühmten Naturbrücke „Es Pontas“ gelangen. Bei Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen mit bizarren Bildern und Formen. Ein Besuch mit Führung lohnt sich!

4. Tag: Ausflug Artà, ca. 55 km

Zunächst über die typischen Inseldörfer Son Carrió und Sant Llorenc, mit der Kirche Santa Maria del Bellver aus dem 13. Jahrhundert, durch das malerische Hinterland der Insel. Herrlich angelegte Wege geleiten bis Artà. Zahlreiche Gassen führen den Hügel hinauf, an dem das Städtchen errichtet wurde. Von der Wallfahrtskirche Sant Salvador genießt man einen einmaligen Rundblick auf die umliegende Küste, die Hügellandschaft, die Mandelplantagen und Ölbaumhaine. Zurück radeln Sie auf einer stillgelegten Bahntrasse bis Son Servera und weiter zur Küste.

5. Tag: Porto Cristo/Umgebung – C'an Picafort, ca. 60 km

Sie starten in Porto Cristo und radeln über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor. Hier werden die berühmten Majoricas-Kunstperlen gefertigt, die in zahlreichen Läden neben Souvenirs und Gebrauchsgegenständen aus handgefertigter Keramik angeboten werden. Über Petra, wo ein typisch „Mallorquinischer Mittags-Snack“ für Sie vorbereitet ist, und Santa Margalida geht es durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach C’an Picafort. Den Tag lassen Sie am Meer ausklingen.

6. Tag: C’an Picafort - Port de Sóller, ca. 45 km + Bustransfer

Heute geht es entlang der Küste nach Alcudia und über Pollenca zur Gebirgslandschaft der Sierra de Tramuntana. Ein Transfer bringt Sie zum Kloster Lluc und weiter auf 1200 m Seehöhe, vorbei an den großen Stauseen, dem Wasserreservoir Mallorcas. Die Abfahrt per Rad führt Sie nach Fornalutx, einem der „schönsten Dörfer Spaniens“, wo Sie in einem gemütlichen Terrassenlokal eine ausgezeichnetes Paella genießen können. Durch Orangen- und Zitronenplantagen radeln Sie anschließend hinab nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.

7. Tag: Port de Sóller - Playa de Palma, ca. 55 km

Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnen die finale Radetappe dieser Reise. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa radeln Sie entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft in Richtung Palma. Saugen Sie noch einmal den Flair der Inselhauptstadt mit seinen engen Gassen und weiten Plätzen auf, bevor Sie der Radweg entlang des Sandstrandes wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise bringt.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Enthalten:

Übernachtungen in 4****-Hotels, in Port de Sóller 3***-Hotel
Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
1 Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit Zwischenstopp beim Kloster Lluc inkl. Rad
1 Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
Servicehotline

Optional:

Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Bei Halbpension Abendessen vom reichhaltigen Hotelbuffet, in Port de Sóller ÜF

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

p.P. im DZ, Saison 1 1.099,- €
p.P. im DZ, Saison 2 1.229,- €
p.P. im DZ, Saison 3 1.349,- €
p.P. im DZ, Saison 4 1.579,- €
Aufpreis Einzelzimmer 389,- €
Zuschlag Halbpension 6x (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 89,- €
Leihräder inkl. Leihradversicherung:
Mietrad 21-Gang 99,- €
Leihrad PLUS 179,- €
Elektrorad 289,- €
Zusatzübernachtung in Playa de Palma:
Preis p.P. im DZ, Saison 1  65,- €
Preis p.P. im DZ, Saison 2 75,- €
Preis p.P. im DZ, Saison 3 89,- €
Preis p.P. im DZ Saison 4 119,- €
Aufschlag EZ 55,- €

Kategorie: 4**** Hotels, in Soller 3*** Hotel

Anreise: Freitag und Sonntag 06.02. – 01.11.2026

Saison 1: 06.02. - 26.02.
Saison 2: 27.02. - 26.03.
Saison 3: 27.03. - 14.05. | 25.09. - 01.11.
Saison 4: 15.05. - 21.06. | 04.09. - 24.09

Buchungscode Mall_EB

Tourencharakter - Ambitioniert

Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.

Anreise / Parken / Abreise

Flughafen Palma de Mallorca

Detailinfos

  • Erleben Sie bei Anreisen im Februar die bezaubernde Mandelblüte!

  • Etwaige Änderungen im Reiseverlauf (vor allem auf den ersten beiden Radetappen) müssen wir uns wegen noch geschlossener Hotels im Februar und März vorbehalten!

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Weitere wichtige Informationen

Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.

Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!

Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.

Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen

Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.

Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.

letzte Änderung: 18.02.2021