Aachen ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Aachen erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.
Parkmöglichkeiten am AnreisehotelAachen: sportliche 3-Länder-Tour 7 Tages-Tour I
Freuen Sie sich auf diese Rundtour und auf die Domstadt Aachen. Die erste Etappe führt ab Aachen auf der bekannten Vennbahntrasse hinauf in die Eifel und weiter zum Rurstausee, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Anschließend folgen Sie dem Flüsschen Rur, einem Geheimtipp unter Radfreunden, über die historische Festungsstadt Jülich bis in die holländische Grenzstadt Roermond. Hier mündet die Rur in die Maas. Staunen Sie über diesen abwechslungsreichen Flusslauf. Er bietet schönste und bestens ausgebaute Radwege bis in die mittelalterliche Universitätsstadt Maastricht mit ihrer lebendigen Kulturszene. Dabei radeln Sie munter hin und her im holländisch-belgischen Grenzgebiet und können in diesem Freizeiteldorado schmucke Städtchen besuchen wie die weiße Stadt Thorn oder Alt-Rekem, welches 2008 zum „Schönsten Ort Flanderns“ gewählt wurde. Den kulturellen Höhepunkt dieser Radreise bildet die Schlussetappe von Maastricht nach Aachen durch die Provinz Süd-Limburg mit ihren vielen pittoresken Dörfern, Schlössern, Burgen und Kirchen und der faszinierenden unterirdischen Höhlenwelt von Valkenburg.
Anreise: Sonntag
1. Tag: | Individuelle Anreise nach Aachen | |
2. Tag: | Aachen - Rurstausee | 57 Rad-KM |
3. Tag: | Rurstausee - Jülich | 73 Rad-KM |
4. Tag: | Jülich - Roermond | 63 Rad-KM |
5. Tag: | Roermond - Maastricht | 71 Rad-KM |
6. Tag: | Maastricht - Aachen | 50 Rad-KM |
7. Tag: | Individuelle Abreise von Aachen |
Kommen Sie heute frühzeitig nach Aachen – es lohnt sich! Der Aachener Dom wurde 1978 als erstes deutsches Bauwerk in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und ist die Krönungskirche von 30 deutschen Königen, die Begräbnisstätte Karls des Großen und bis heute eine bedeutende Wallfahrtskirche mit einer einzigartigen Domschatzkammer. Besichtigen Sie bei einem gemütlichen Rundgang das historische Rathaus aus dem 14. Jh. und besuchen Sie das neue Stadtmuseum. Auf jeden Fall sollten Sie die berühmten „Aachener Printen“ genießen, die hier nicht nur zur Weihnachtszeit in vielfältigen Geschmacksrichtungen angeboten werden.
Heute radeln Sie ganz sportlich auf der Bahntrasse der ehemaligen Vennbahn hinauf in die Eifel. In weiten Bögen schlängelt sich der ausgebaute Radweg sanft ansteigend durch die waldreiche Landschaft und überspannt beim malerischen Ort Kornelimünster mit seinen vielen denkmalgeschützten Altstadthäusern auf zwei spektakulären Viadukten tief eingeschnittene Bachtäler. Auf kurzen Abschnitten radeln Sie auch durch Belgien und weiter hinauf zum höchsten Punkt der gesamten Reise auf 550m Höhe am Rande des Hohen Venn. Erst nach 40 km verlassen Sie den Vennbahn-Radweg. Freuen Sie sich auf die Schlussetappe, denn bald geht es wohlverdient durch kleine Eifeldörfer hinunter zum Rurstausee auf 300m Höhe, der inmitten des Nationalpark Eifel eine einmalige landschaftliche Kulisse bietet und zum Baden und Relaxen einlädt.
In der Morgenstimmung direkt am idyllischen Seeufer entlangradeln – diese Stimmung bleibt unvergesslich! Genießen Sie diese ersten 15 km des Tages bis zur Staumauer. Ab nun radeln Sie auf dem gut beschilderten und ausgebauten RurUfer Radweg. Sie folgen den zahlreichen Windungen des Flusses durch den Naturpark Nordeifel über den Wallfahrtsort Heimbach, zum Stausee Obermaubach und weiter nach Kreuzau, dem Tor zur Eifel. Bei Düren ändert sich die Landschaft, das Tal wird weiter und der Radweg verläuft als unbefestigter Uferweg immer direkt am quirligen Flusslauf entlang bis Jülich, wo noch ein Besuch der Zitadelle lohnt.
Freuen Sie sich auf einen weiteren Tag auf dem vielseitigen RurUfer-Radweg! Heute dominieren weite offene Ackerflächen im Wechsel mit kleinen Dörfern, nicht umsonst war diese fruchtbare Landschaft einst die Kornkammer des „Heiligen Römischen Reiches“. Der flache Radweg verläuft meist direkt am idyllischen Ufer und manche Baggerseen unterwegs locken mit abwechslungsreichen Badepausen. Besonders der Effelder Waldsee mit seinem feinen Sandstrand und der schönen Ausflugsterrasse laden zur Pause ein. Sie überqueren anschließend die Grenze und radeln im Land der Radfahrer auf schönsten holländischen Radwegen vorbei am Schloss Daelenbrook nach Sankt Odilienberg. Hier sollten Sie unbedingt die sehenswerte romanische Basilika besichtigen. Als krönenden Abschluss der heutigen Etappe erreichen Sie in der alten Hansestadt Roermond die Rurmündung in die Maas. Staunen Sie über die vielen denkmalgeschützten Bauwerke in der Innenstadt, die majestätisch von der Kathedrale überragt werden. Bummeln Sie gemütlich durch die Altstadt und tauchen Sie ein in entspannte holländische Lebensweise.
Heute ist die schiffbare Maas Ihr neuer Wegbegleiter. Sie radeln auf neuen Dammwegen und auf bestens ausgebauten und beschilderten Radwegen durch diese vielgestaltige Wasserlandschaft. Am Vormittag lockt das weiße Städtchen Thorn mit dem denkmalgeschützten Dorfkern und der schönen Abteikirche zu einem lohnenswerten Stopp. Ab hier bildet der Fluss die Grenze zwischen Holland und Belgien und der Radweg wechselt immer wieder die Ländergrenze. Sie radeln durch das Herz einer besonderen Fahrradregion, die Naturliebhaber und Freizeitsportler gleichermaßen beglückt. Altarme als Naturschutzgebiete wechseln mit Maas-Seen, die vielfältigen Wassersport ermöglichen und all dies wird immer von der Maas umflossen! Zahlreiche schöne Cafés und schattige Biergärten locken zum Pausieren. Über das Kirchdorf „Oud-Rekem“, welches 2008 zum ‚schönsten Dorf von Flandern‘ gekürt wurde, radeln Sie schließlich bis in die mittelalterliche Universitätsstadt Maastricht. Tauchen Sie am Abend in die lebendige Kulturszene ein und flanieren Sie durch das antike Stadtzentrum mit fast 1500 Denkmälern.
Wieder erwartet Sie heute ein neues Landschaftsbild, denn Sie verlassen die Flusslandschaft und radeln durch das leicht hügelige Zuid-Limburg, das touristische Herz der südlichsten Region der Niederlande und Mittelpunkt des Dreiländerecks „ Niederlande – Deutschland - Belgien“. Die abwechslungsreiche Tagesetappe führt durch historische Städtchen mit Kirchen, Fachwerkhäusern und Wassermühlen und zu Schlössern, Burgen und Landsitzen, die häufig mit romantischen Einkehrmöglichkeiten locken. Sie radeln im eng eingeschnittenen Tal der Geul nach Valkenburg, einem pittoresken Ausflugsort. Staunen Sie über alte Adelssitze, erhaltene Stadttore, einer romantischen Altstadt und der einzigartigen Fluweelengrotte mit ihrem in Sandstein gehauenen weit verzweigten Gängesystem. Anschließend radeln Sie auf kleinen Sträßchen weiter durch diese hügeligste Landschaft Hollands über Gulpen und Vaals zurück nach Aachen, wo der markante Dom schon von Weitem zu sehen ist.
Heute endet die schöne Rundreise an 2 Flüssen im Dreiländereck.
Rundum-Sorglos-Service
Wir verwöhnen Sie in Rurberg in stimmungsvoller Ambiente mit einem köstlichen 3-Gang-Eifel Menü im Genießer-Wirtshaus. In Maastricht wohnen Sie im kleinen Villa Hotel Botticelli, ein romantisches Hotel mit besonderer Atmosphäre, das die Faszination für Italien, Toskana und italienischer Renaissance wiederspiegelt. Lassen Sie sich im Herzen Maastrichts entführen in den Zauber italienischer Palazzos.
DZ | EZ | |
Saison 1: Reisepreis pro Person 09.04. – 15.04.2023 und 15.10.2023 | 849,- € | 1.149,- € |
Saison 2: Reisepreis pro Person 16.04. – 06.05.2023 01.10. – 14.10.2023 | 949,- € | 1.249,- € |
Saison 3: Reisepreis pro Person 11.06. – 01.07.2023 17.09. – 30.09.2023 | 999,- € | 1.299,- € |
Saison 4: Reisepreis pro Person 07.05. – 10.06.2023 02.07. – 16.09.2023 | 1.049,- € | 1.349,- € |
Zubuchbare Leistungen | ||
Tourenrad | 99,- € | 99,- € |
Elektrorad | 239,- € | 239,- € |
Buchbare Zusatznächte | ||
Aachen | 79,- € | 129,- € |
Wir verwöhnen Sie in Rurberg in stimmungsvoller Ambiente mit einem köstlichen 3-Gang-Eifel Menü im Genießer-Wirtshaus. In Maastricht wohnen Sie im kleinen Villa Hotel Botticelli, ein romantisches Hotel mit besonderer Atmosphäre, das die Faszination für Italien, Toskana und italienischer Renaissance wiederspiegelt. Lassen Sie sich im Herzen Maastrichts entführen in den Zauber italienischer Palazzos.
Aachen ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Aachen erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.
Parkmöglichkeiten am AnreisehotelDiese Radtour verläuft zu 80% auf Radwegen mit zum Teil auch hügeligen Tagesetappen zwischen 50 und 73 km.
Wünschen Sie ein Leihrad für die Tour, so bringen wir es zu Ihrem Starthotel und holen es an Ihrem Reiseziel selbst wieder ab.
Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf sowie Elektroräder.
Alle Damenräder haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Die Damenräder sind passend für alle Radfreunde ab 150 cm Körpergröße und die Herrenräder ab 165 cm. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
letzte Änderung: 18.02.2021