Bayern , Wien

Donau-Radweg 9 Tages-Tour I

Der Donau-Radweg ist der Klassiker unter den Fern-Radwegen in Europa und mit Sicherheit einer der Schönsten. Von Passau aus, wo die Flüsse Ilz und Inn in die Donau münden, radeln Sie vorbei an der Donauschlinge bei Schlögen bis nach Österreich hinein. Dort erwarten Sie kleine Städte mit hervorragend erhaltenen Altstadtkernen, wie Krems oder Grein, sowie zahlreiche prächtige Burgen und Schlösser. Die Weinhänge der Wachau (UNESCO-Weltkulturerbe) begleiten Sie auf dem letzten Stück der Radtour nach Wien, in die "Hauptstadt der Musik".


Termine: tägl. Anreise vom 01.04. - 07.10.2023

1. Tag Anreise nach Passau
2. Tag Passau - Donauschlinge 41 km
3. Tag Daonauschlinge - Linz 55 km
4. Tag Linz - Grein 59 km
5. Tag Grein - Maria Taferl 35 km
6. Tag Maria Taferl - Krems/Wachau 50 km
7. Tag Krems - Tulln 43 km
8. Tag Tulln - Wien 40 km
9. Tag Abreise oder Verlängerung


1. Tag: Willkommen in Passau!

Anreise nach Passau. Am Abend Informationsgespräch und Radübergabe im Starthotel.

2. Tag: Donauschlinge, ca. 41 km

Individuelle Besichtigung der 3-Flüsse-Stadt Passau, gelegen an Donau, Inn und Ilz. Sehenswert ist der barocke St. Stephans Dom mit der größten Domorgel der Welt. Zu empfehlen ist auch eine Stadtrundfahrt per Schiff. Anschließend radeln Sie über Obernzell und Engelhartszell zur Schlögener Schlinge. Übernachtung in Schlögen/Umgebung.

3. Tag: Linz, ca. 55 km

Auf dem Donau-Radweg fahren Sie entlang der Schlögener Schlinge und genießen die Aussicht. Vorbei an Kaiserau und dem Schloss Starhemberg in der Nibelungenstadt Eferding geht es in die Kulturstadt Linz. Übernachtung in Linz.

4. Tag: Grein, ca. 59 km

Von Linz führt Sie der Donau-Radweg weiter ins romantische Enns, die älteste Stadt Österreichs, mit ihrem hohen Renaissance-Stadtturm auf dem Hauptplatz. Entlang der Donau radeln Sie nach Grein. Übernachtung in Grein/Umgebung.

5. Tag: Maria Taferl, ca. 35 km

Durch den Strudengau fahren Sie nach Persenbeug mit seinem imposanten Schloss. Auf einer Anhöhe liegt die Wallfahrtskirche von Maria Taferl mit ihren weithin sichtbaren Barockkuppeltürmen. Übernachtung in Maria Taferl/Marbach.

6. Tag: Krems/Wachau, ca. 50 km

Zunächst radeln Sie nach Melk, wo Sie die berühmte Abtei besichtigen können. Von hier aus geht es durch die Wachau, eine der schönsten Flusslandschaften Europas mit steilen, terrassenförmig angelegten Weinbergen und romantischen Dörfern. Vorbei an der Burgruine Dürnstein erreichen Sie Krems. Übernachtung in Krems.

7. Tag: Tulln, ca. 43 km

Die Weinhänge der Wachau begleiten Sie in das Tullnerfeld, einem Gebiet, das durch breite Donauauen gekennzeichnet ist. Sie erreichen die Römerstadt Tulln mit schönen Bürgerhäusern in der Altstadt. Übernachtung in Tulln.

8. Tag: Wien, ca. 40 km

Vorbei an Klosterneuburg, das inmitten der malerischen Landschaft des Wienerwaldes und der Donauauen liegt, radeln Sie hinein ins "goldene Herz" Österreichs, in die Walzerstadt Wien. Die Etappenlänge lässt Ihnen viel Zeit für eine ausgiebige Stadtbesichtigung. Übernachtung in Wien.

9. Tag: Auf Wiedersehen!

Rückreise ab Wien per Bahn. Per Bus inkl. eigener Räder nach Passau gegen Aufpreis, bitte bei Buchung anmelden.

Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Ü = Übernachtung

  • 8 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der gebuchten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Bahnrückreise Wien – Passau
  • Detaillierte Karten und Routenbeschreibungen
  • Assistenz-Hotline

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Ortstaxe (je nach Übernachtungsort max. 3,00 EUR p. P./Tag)

Kategorie A DZ EZ
Saison 1: 01.04. - 07.04.2023 Preis p. P 749,- € 1.078,- €
Saison 2: 08.04. - 14.04.2023 Preis p. P. 799,- € 1.128- €
Saison 3: 15.04. - 05.05.2023 Preis p.P. 869,- € 1.198,- €
Saison 4: 06.05. - 08.09.2023 Preis p. P 899,- € 1.228,- €
Saison 5: 09.09. - 22.09.2023 Preis p. P 869,- € 1.198,- €
Saison 6: 23.09. - 29.09.2023 Preis p. P 799,- € 1.128,- €
Saison 7: 30.09. - 07.10.2023 Preis p. P 749,- € 1.078,- €
Halbpensionszuschlag 255,- € 255,- €
   
Kategorie B DZ EZ
Saison 1: 01.04. - 07.04.2023 Preis p. P. 649,- € 868,- €
Saison 2: 08.04. - 14.04.2023 Preis p. P 699,- € 918,- €
Saison 3: 15.04. - 05.05.2023 Preis p. P. 749,- € 968,- €
Saison 4: 06.05. - 08.09.2023 Preis p. P 779,- € 998,- €
Saison 5: 09.09. - 22.09.2023 Preis p. P 749,- € 968,- €
Saison 6: 23.09. - 29.09.2023 Preis p. P 699,- € 918,- €
Saison 7: 30.09. - 07.10.2023 Preis p. P 649,- € 868,- €
Halbpensionszuschlag 229,- € 229,- €
Leihräder:
Radmiete (7-Gang/21-Gang) 99,- €
Radmiete (27-Gang) 159,- €
Elektroradmiete 239,- €

Unterkunft:

  • Kategorie A: Übernachtung in Hotels der örtlichen 4-Sterne-Kategorie, zweimal 3-Sterne-Kategorie.
  • Kategorie B: Wir buchen für dich freundliche Hotels und Gasthöfe der örtlichen 3-Sterne-Kategorie.
  • Bei HP-Buchung: 3-Gang-Abendmenü
  • Zusatznächte: In jedem Etappenort inklusive Leihrad und Bahnrückreise buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.

Parken:

  • Öffentlicher Parkhausstellplatz ca. 40 EUR pro Woche (keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort)

Rücktransfer per Bus:

  • Das Zugticket für die Rückreise per Bahn ist im Reisepreis inklusive (Kosten für die Radmitnahme nicht eingeschlossen).
    Gegen Aufpreis ist die Rückfahrt per Bus möglich: 56 EUR pro Person ohne Rad/90 EUR pro Person inklusive eigenem Rad. Abfahrt ab Wien um ca. 14.00 Uhr. Die Reservierung ist bei Buchung erforderlich.

Startpunkt: Passau

Endpunkt: Wien

letzte Änderung: 18.02.2021