| 1. Tag: | Individuelle Anreise nach Wangen |  | 
| 2, Tag: | Wangen - Weiler | 59 km | 
| 3. Tag: | Weiler - Sonthofen/Blaichach | 73 km | 
| 4. Tag: | Sonthofen/Blaichach - Pfronten | 75 km | 
| 5. Tag: | Pfronten - Kaufbeuren | 68 km | 
| 6. Tag: | Kaufbeuren - Memmingen | 74 km | 
| 7. Tag: | Memmingen - Bad Wurzach | 61 km | 
| 8. Tag: | Bad Wurzach - Wangen | 67 km | 
| 9. Tag: | Individuelle Abreise oder Verlängerung |  | 
1. Tag: Individuelle Anreise Wangen
Reisen Sie entspannt in Wangen an und genießen Sie den Tag bei einem Stadtbummel durch die sehenswerte Altstadt. 
2. Tag: Wangen - Egloffs -Eisenharz - Isny - Lindenberg -Weiler (ca. 59 km - Aufstieg ca. 710 hm - Abstieg ca. 610 hm)
Ihre Radreise beginnt in Wangen im Allgäu. Die malerische und sorgfältig restaurierte Stadt mit ihren vielen historischen Gebäuden bietet einen der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands. Auf Ihrem heutigen Weg geht es zunächst in Richtung Egloffs. Die kommenden Kilometer werden bergiger und anstrengender. Die Radrunde führt Sie nach Isny und Maierhöfen. Der Gletscher hinterließ dort schroffe Schluchten und geheimnisvolle Wasserfälle. Weitere Details werden Sie in Ihren Reiseunterlagen finden. Nach Lindenberg erreichen Sie Scheidegg, das bei günstigen Voraussetzungen für hervorragende Wetterlagen und tolle Panoramen sorgt. Ihr heutiges Ziel ist Weiler. Ab hier beginnen die sportlichen Höhenmeterherausforderungen Ihrer Tour. 
3. Tag: Weiler - Stiefenhofen - Oberstaufen - Immenstadt - Ofterschwang - Sonthofen/Blaichach (ca. 73 km - Aufstieg ca. 590 hm - Abstieg ca. 490 hm)
Die Tour führt Sie zunächst nach Simmerberg; hier wird es kurviger und steiler. Die Ortschaften Oberreute, Stiefenhofen, Genhofen und Oberstaufen sind Ihre nächsten Ziele. Die Nagelfluhkette mit seinem gleichnamigen Gebirgszug im Süden wird nun an Ihrer Seite sein. Entlang der Bahngleise geht es zum Großen Alpsee, weiter nach Immenstadt und immer der Iller entlang nach Bihlerdorf. Sie fahren weiter Richtung Süden und drehen eine Runde durch die Ortschaft Ofterschwang, bevor Sie nach Fischen kommen und dort übernachten.
4. Tag: Sonthofen/Blaichach - Rettenberg - Oy-Mittelberg - Jungholz, Schattwald/Zöblen - Tannheim - Pfronten, (ca. 75 km - Aufstieg ca. 930 hm - Abstieg ca. 800 hm)
Die heutige Etappe ist die Längste und Anspruchsvollste von allen. Am Ortsausgang von Fischen überquert die Radrunde die Iller. Der Weg entlang des idyllischen Flussufers führt Sie zur Stadt Sonthofen. Kurz vor dem Ort Rettenberg kommt ein starker Anstieg, der ein Vorgeschmack auf die kommenden Kilometer ist. Noch einmal erleben Sie das Bergpanorama mit seinem teilweise rauen Klima, bevor Sie Pfronten und somit das heutige Etappenziel erreichen.
5. Tag: Pfronten - Zell/Eisenberg - Hopfen a. See - Füssen - Rosshaupten - Marktoberdorf - Kaufbeuren, (ca. 68 km - Aufstieg ca. 370 hm - Abstieg ca. 550 hm)
Am Anfang der heutigen Etappe werden Sie mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Vorbei an einigen Ortschaften gelangen Sie an die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg. Danach geht es weiter nach Hopfen am See. Entlang der Uferpromenade, auch Riviera des Allgäus genannt, befinden sich viele Cafés und Restaurants mit atemberaubendem Panoramablick auf die Gipfel der Ammergauer, Lechtaler, Tannheimer und Allgäuer Alpen. Der Radweg führt Sie nun nach Marktoberdorf. An den Bahngleisen entlang erreicht die Radrunde Kaufbeuren und somit das Ende der Radrunde Allgäu.
6. Tag: Kaufbeuren - Bad Wörishofen - Memmingen, (ca. 74 km - Aufstieg ca. 500 hm - Abstieg ca. 580 hm)
Ihre Tagestour beginnt durch die Kaufbeurer Altstadt. Fahren Sie in Richtung Pforzen und dann nach Bad Wörishofen. Leichte Anstiege, Wald- und Wiesenwege sowie Aussichten auf die fernen Berggipfel führen Sie zu Ihrem heutigen Ziel: Memmingen.
7. Tag: Memmingen - Bad Grönenbach - Leutkirch - Bad Wurzach, (ca. 61 km - Aufstieg ca. 510 hm - Abstieg ca. 460 hm)
Verlassen Sie heute Memmingen wieder und radeln durch zahlreiche kleinere Ortschaften und Wiesenlandschaften bis nach Bad Grönenbach. Von dort aus müssen Sie zunächst eine der ersten anspruchsvollen Steigungen überwinden, um nach Oberbinnwang und Unterbinnwang zu gelangen. Nach einem ebenen Höhneprofil und anschließenden weiteren Hügeln erreichen Sie Leutkirch. Ein schönes Panorama begleitet Sie nun bis nach Bad Wurzach. Das Schloss von Bad Wurzach, dessen Herzstück das Treppenhaus ist, ist sehr sehenswert.
8. Tag: Bad Wurzach - Kißlegg - Wolfegg - Waldburg - Wangen, (ca. 67 km - Aufstieg ca. 700 hm - Abstieg ca. 800 hm)
Die heutige Etappe der Radreise beginnt in Richtung Krattenweiler und Ziegelbach mit dem nächst größeren Ziel Kießlegg. Die Strecke führt Sie außerdem vorbei an einigen Weihern, wobei Sie im Holzmühleweiher die Möglichkeit zum Baden haben. Auf dem Weg von Wolfegg nach Waldburg, auf der Anhöhe der Loretokapelle, haben Sie bei schönem Wetter einen guten Blick auf das Zugspitzmassiv und die Berner Alpen. Folgen Sie dem Weg und Sie werden weitere atemberaubende Aussichten finden; u. a. können Sie bis nach Lichtenstein, Österreich, bis zum Bodensee und in die Schweiz sehen. Schließlich erreichen Sie erneut Wangen.
9. Tag: Individuelle Abreise
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Variante: 
Diese Tour bieten wir auch mit Start in Füssen an.