Zell am See Sternfahrt: Raderlebnis zwischen Bergen & See 6 Tages-Tour I
Genießen Sie die einzigartige Natur zwischen den Bergen und dem See in der Mitte. Radeln Sie entlang gut ausgebauter und asphaltierter Radwege mit Blick auf die atemberaubende Alpenkulisse und erkunden Sie die berühmten Krimmler Wasserfälle. Auch eine entspannte Tour um den See sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Entdecken Sie dabei die unzähligen kleinen Alpendörfer und belohnen Sie sich nicht nur mit dem Ausblick, sondern auch mit den kulinarischen Köstlichkeiten, die diese Region zu bieten hat. Sie möchten etwas mehr Action? Dann unternehmen Sie doch eine Mountainbiketour zum Mitterberghof oder zur Enzianhütte - egal ob mit oder ohne Motor.
Höhepunkte
Anreisetermine: täglich
Saison 1: 05.09. - 20.10.2026 nur Kat. Premium
Saison 2: 15.05. - 03.07.2026 / Kat. Premium 15.05. - 03.07.2026 + 05.09. – 29.09.2026 / Kat. Komfort
Saison 3: 04.07. - 04.09.2026
Bildrechte: Rad+Reisen, Maiskogel Betriebs AG
Buchungscode: RR-ZSS-6
1.Tag: Schüttdorf/Zell am See
Individuelle Anreise. Nutzen Sie Ihren Anreisetag, um die Umgebung zu erkunden und spazieren Sie entlang des Zeller Sees von Schüttdorf in die Innenstadt von Zell am See (ca. 30 min.), welche mit verschiedenen Restaurants zu einem gemütlichen Abendessen und zum Bummeln einlädt.
2. - 5. Tag: Routenvorschläge/Tagesprogramme
Nachfolgend finden Sie unsere Routenvorschläge für Ihre Sternfahrt. Diese sind frei wähl- und kombinierbar und stellen lediglich einen von vielen möglichen Reiseabläufen dar - planen Sie Ihren Radurlaub somit ganz nach Ihrem Geschmack.
Route 1: Schüttdorf/Zell am See – Krimml – Schüttdorf/Zell am See, ca. 63 km (inkl. Hin- und Rückfahrt nach Mittersill per Bahn)
Der Tag beginnt mit einer Bahnfahrt mit der traditionellen Pinzgauer Lokalbahn nach Krimml, Ihrem heutigen Ausgangsort. Davor lockt noch ein besonderes Naturschauspiel – die Krimmler Wasserfälle (inkl.). Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für einen Besuch und erleben Sie die unbändige Kraft des Elements Wasser. Sodann beginnt die Etappe dem Tauernradweg folgend, durch kleine, beschauliche Dörfer, umgeben von Wald und Wiesen. Im charmanten Bergstädtchen Mittersill angekommen, genießen Sie den Ausblick auf den Nationalpark Hohe Tauern und die Kitzbüheler Alpen. Tauchen Sie ein in die Nationalparkwelten (inkl.) mit der einzigartigen alpinen Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner, bevor Sie ab Mittersill wieder per Zug zurück nach Zell am See gelangen.
Route 2: Schüttdorf/Zell am See – Saalfelden – Maria Alm – Schüttdorf/Zell am See, ca. 45 km
Von Ihrem Hotel aus radeln Sie zum Nordufer vom Zeller See und weiter über das kleine, schöne Dorf Maishofen. Das traditionsreiche Schloss Kammer in Maishofen sehen Sie bereits von weitem. Das Haus aus dem 16. Jahrhundert wird als Familienbetrieb geführt und kredenzt Ihnen Köstlichkeiten, die Sie gestärkt über Almdorf bis nach Maria Alm weiterradeln lassen. Nach einer kurzen Besichtigungstour im Maria Alm, lockt ein Aufstieg auf den höchsten Kirchturm vom Salzburger Land. Geschichtsliebhabern empfehlen wir das Museum Schloss Ritzen (inkl.) am idyllischen Ritzensee in Saalfelden. Tauchen Sie ein in eine andere Zeit, bevor die Sie über Maishofen/Neunbrunnen wieder nach Schüttdorf/Zell am See zurückkehren.
Schüttdorf/Zell am See – St. Johann im Pongau, ca. 45 km (Rückfahrt per Bahn, nur möglich an Tag 3)
Am bekannten Tauernradweg, unterbrochen von einem kurzen Teilstück auf der Bundesstraße geht es durch hügeliges Gelände mit saftigen Wiesen und urigen Bauernhöfen. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie Ihr erstes Etappenziel, Taxenbach. Der perfekte Platz für eine Pause und einen Ausflug in eine magische Welt. Die Kitzlochklamm (inkl.) ist wohl eine der schönsten Klammen in der österreichischen Alpenregion und ein Vergnügen für die ganze Familie. Auf einem Rundgang erleben Sie Stege und Tunnel aus dem 16. Jahrhundert sowie das Hinunterbrausen der Rauriser Ache als tobenden Wasserfall. Bewegt vom Naturschauspiel radeln Sie weiter entlang des Flusses Salzach, bevor Sie St. Johann im Pongau erreichen. Rückfahrt per Bahn ab St. Johann im Pongau nach Schüttdorf/Zell am See (inkl.) - Inkludiertes Bahnticket für Fahrrad ausschließlich gültig an Tag 3
Route 4: Zeller-Seerunde + Kaprun, ca. 30 km + Auffahrt Kitzsteinhorn
Heute steht die Zeller See-Umrundung auf dem Tagesplan. Von Ihrem Hotel aus geht es an der Seepromenade entlang des Nordufers. Machen Sie einen kurzen Abstecher beim bekannten Schloss Prielau mit der kleinen 1730 errichteten Dreifaltigkeitskapelle. Pausen während der Radtour können Sie mit Minigolfen, einem Beachvolleyballspiel oder einer Abkühlung im See kombinieren. Müde Radlerbeine können auf einer Schifffahrt (inkl.) über den See entspannen. Nach Ankunft im Hotel bleibt noch Zeit für eine Auffahrt auf das Kitzsteinhorn (inkl.), um von dort aus die herrliche Bergwelt zu genießen. Entdecken und besichtigen Sie die einzigartige Gipfelwelt 3.000 mit der höchsten Aussichtsterasse im Salzburger Land, der „TOP OF SALZBURG“. Nach einer geführten Tour durch die Gipfelwelt 3.000 (inkl.) Talfahrt mit den Gletscherbahnen (inkl.). TIPP: um eine stressfreie Radtour zu genießen, fahren Sie bereits am Vormittag auf das Kitzsteinhorn und verschieben die Radtour auf den Nachmittag!
Route 5: Schüttdorf/Zell am See – Hinterglemm – Schüttdorf/Zell am See, ca. 52 km
Auf dem Glemmtal Radweg folgen Sie einem leichten Anstieg, Richtung Saalbach, vorbei an Felsen, die direkt am Wegesrand emporragen. Die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt versetzt Sie garantiert ins Staunen. Der Saalach folgend erreichen Sie nach einiger Zeit den äußerst beliebten Wintersportort Hinterglemm, der als Austragungsort der alpinen Skiweltmeisterschaft 1991 bekannt ist. Doch auch im Sommer hat der Ort Einiges zu bieten. Rund um die barocke Pfarrkirche lohnt sich ein Bummel durch den Ortskern allemal. Tipp: Ambitionierte Radler fahren weiter, vorbei am Ortsteil Kolling, bis nach Lengau. Ein kleiner Bummelzug bringt Sie vom Parkplatz Lengau zur Lindlingalm (nicht inkl.). Eine Kneippanlage für müde Radlerbeine, ein Abenteuerspielplatz, wo Kinder sich austoben können, und ein Hochseilgarten lockt Jung und Alt. Retour wieder per Bummelzug (nicht inkl.) oder zu Fuß bis zum Parkplatz Lengau, Rückfahrt zum Hotel per Rad.
Ruhetag/ Wanderung Schmittenhöhe – Höhenpromenade
Das Rad bleibt heute womöglich stehen, denn für eine gelungene Abwechslung zwischendurch sorgt eine Auffahrt mit der Sonnenalm- und Sonnkogelbahn (inkl.). Anfahrt zur Talstation Schmittenhöhe entweder per Bus (inkl. mit der Mobilitätskarte), per PKW oder per Rad (steiler Anstieg). Ganz nach dem Motto des „Wandern ist des Müller’s Lust“ empfehlen wir eine gemütliche Wanderung auf der Höhenpromenade vom Sonnkogel zur Schmittenhöhe. Nach einem kurzen Anstieg erwartet Sie ein traumhaftes Bergpanorama und die frische Bergluft. Nach Abfahrt mit der modernen Porsche Design Gondel von der Schmittenhöhe haben Sie sich eine Verkostung mit handgemachten und lokalen Produkten im Hofladen „Feinkost Schmiderer“ (inkl.) verdient. Ein Sprung in das glasklare Juwel der Gegend, den Zeller See, lässt den Tag ausklingen.
Route 7: Schüttdorf/Zell am See – Fuschertal – Schüttdorf/Zell am See, ca. 30 km
Heute steht eines der Highlights des Radprogrammes, mit einer Radtour durch das Fuschertal mit Blick auf viele Dreitausender wie zum Beispiel den Brennkogel, Hoher Tenn oder den Schwarzkopf, auf dem Programm. Von Schüttdorf/Zell am See fahren Sie über Bruck nach Fusch an der Großglockner Hochalpenstraße. In dem kleinen Bergdorf Fusch haben Sie sich eine Pause redlich verdient. Interessierten erzählt das Museum „Mühlauer Säge“ (inkl.) die Geschichte vom Samen der Bäume bis hin zu den aus Holz entstandenen Produkten. Wer noch Energie hat und weiter radeln will kann vom Ort Fusch immer etwas steigend nach Ferleiten in das traumhafte „Käfertal“ fahren (+ 7km und 340 HM). Im Wild- und Erlebnispark Ferleiten (inkl.) haben Sie die Möglichkeit, die ansonsten im Nationalpark Hohe Tauern versteckten „Wildtiere“ live zu sehen. Ein Ausflug für Groß und Klein.
6.Tag: Schüttdorf/Zell am See
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
| Unterbringung Kat. Komfort |
Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 |
| Doppelzimmer (2 P) | 549,- € | 649,- € | |
| Einzelzimmer (1 P) * | 549,- € | 649,- € | |
| Halbpension | 99,- € | 99,- € | |
| Unterbringung Kat. Komfort + | |||
| Doppelzimmer (2 P) | 579,- € | 669,- € | |
| Einzelzimmer (1 P) | 849,- € | 939,- € | |
| Halbpension | 99,- € | 99,- € | |
| Unterbringung Kat. Premium | |||
| Doppelzimmer (2-3 P) | 559,- € | 619,- € | 719,- € |
| Einzelzimmer ** (1 P) | 559,- € | 619,- € | 719,- € |
| Halbpension | 99,- € | 99,- € | 99,- € |
| Unterbringung Kat. Premium + | |||
| Doppelzimmer (2-3 P) | 609,- € | 669,- € | 789,- € |
| Einzelzimmer (1 P) | 869,- € | 929,- € | 1.029,- € |
| Halbpension | 99,- € | 99,- € | 99,- € |
| Ermäßigung | |||
| im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen: (nur möglich in Kategorie Komfort+ & Premium+) | |||
| Kinder 0 - 2,99 Jahre | -100% | ||
| Kinder 3 - 5,99 Jahre | - 75% | ||
| Kinder 6 - 11,99 Jahre | -50% | ||
| 12 - 99 Jahre | -25% | ||
| Fahrräder & Zubehör *** | |||
| 7-Gang-Leihrad (mit Rücktritt und Nabenschaltung) | 159,- € | ||
| 9-Gang-Elektrorad Freilauf | 239,- € | ||
| Kinderrad, -anhänger, Nachziehrad, Kindersitz | auf Anfrage | ||
| E-Mountainbike | auf Anfrage | ||
| Mountainbike Hardtrail | auf Anfrage | ||
| Handyhalterung (zum Kauf) | 20,- € | ||
| Leihrad-Haftungsausschluss € 23,- pro Tourenrad / € 52,- pro E-Bike |
Zusatznächte auf Anfrage
Alle Preise pro Person in EUR
Die Tourismusabgabe (ca. € 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
* Doppelzimmer als Einzelzimmer in Kategorie Komfort, Aufpreis € 290,-
** Doppelzimmer als Einzelzimmer in Kategorie Premium, Aufpreis € 310,-
*** Leihräder ab 01.06.2026 verfügbar, Verlängerung Leihradmiete/Tag: Preis auf Anfrage
Anreisetermine: täglich
Saison 1: 05.09. - 20.10.2026 nur Kat. Premium
Saison 2: 15.05. - 03.07.2026 / Kat. Premium 15.05. - 03.07.2026 + 05.09. – 29.09.2026 / Kat. Komfort
Saison 3: 04.07. - 04.09.2026
Buchungscode: RR-ZSS-6
Streckenprofil
Komplett ausgebauter Radweg, asphaltiert, bei 2 Etappen einige Passagen Schotterweg, Möglichkeit für ambitionierte Radfahrer Distanz zu erweitern.
Level 2 - Freizeitradler
leicht hügelig, nur wenige Anstiege, etwas Kraft und Ausdauer von Vorteil; durchschnittliches Fahrtempo.
272 km
Sternfahrt
Bei dieser Radreise als Sternfahrt müssen Sie nicht jeden Tag die Taschen packen, sondern kehren abends immer wieder in das gleiche Hotel zurück. Dadurch eignet sich die Reise auch wunderbar für die ganze Familie. Runden Sie Ihren Familienurlaub mit Radfahren, Rodeln, Lama-Wanderungen und vielem mehr ab. Bei einer Radreise in Zell an See wird Ihnen garantiert nicht langweilig!
Unterkünfte
Lassen Sie sich auf Ihrer Zell am See Sternfahrt von den beiden charmanten Hotels Latini und Der Schütthof verzaubern! Die Hotels begeistern mit Ihrer ausgezeichneten Ausstattung und individuellen Spa-Bereichen, die zum Enstapnnen einladen. Dabei bieten sie Ihnen den idealen Ausgangspunkt für Ihre Radtouren! Zum Beispiel:
Hotel Latini (Kategorie Premium)
Urlaubs-Genuss bereits ab der ersten Minute, verspricht das 4-Sterne Hotel Latini, inmitten einer atemberaubenden Berg- und Seenlandschaft rund um den Zeller See gelegen. Das Team erwartet Sie mit einem Rundum-Angebot, das in jeder Hinsicht überzeugt. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Kabel-TV, Radio, Wlan, Espressomaschine, Föhn, Safe, Telefon.
Hotel Der Schütthof (Kategorie Komfort)
Direkt neben dem Hotel Latini erwartet Sie Salzburger Gastlichkeit und ein Wohlfühlambiente im 3-Sterne Hotel Schütthof. Die Unterkunft erwartet Sie neben der Areitbahn und 3 Fahrminuten von Zell am See entfernt, im Ort Schütthof. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Föhn, Kabel-TV, Radio, Telefon und WLAN ausgestattet.
Kat. Premium+ & Kat. Komfort
Die Zimmer in den jeweiligen Hotels sind geräumiger ausgestattet.
Anreise- Parken - Abreise
Flug-Anreise
Flughafen: Salzburg (SZG) - Entfernung ca. 80 km, München (MUC) - Entfernung ca. 200 km
Eine Vielzahl an Busverbindungen und individuelle Taxi- und Shuttledienste bieten ihre Services an und holen Sie verlässlich von einem der beiden Flughäfen ab. Am besten, Sie nehmen im Vorfeld Ihrer Anreise mit Ihrer Unterkunft oder Ihrem Hotel Kontakt auf und organisieren einen Transfer vom und zum Flughafen.
PKW-Anreise
Hotel der Schütthof: Hotel Garage € 10,-/Tag, öffentliche Stellplätze begrenzt vorhanden (kostenfrei)
Hotel Latini: Parken in Hotelgarage im Preis inklusive
Bahn-Anreise
Bahnhof: Zell am See/Schütthof
Es gibt aus allen größeren Städten in Deutschland gute Bahnverbindungen nach Zell am See. Der Bahnhof ist ca. 3 km vom Hotel entfernt. Gegen Voranmeldung ist ein kostenloser Shuttle vom/zum Bahnhof möglich.
Transfers
Flughafentransfer auf Anfrage
Gegen Voranmeldung ist ein kostenloser Shuttle vom/zum Bahnhof möglich.
Leih-Fahrräder & Zubehör
Allgemeine Hinweise
SONSTIGES
Sicherheitsausrüstung
In Österreich ist das Tragen eines Radhelmes für Kinder unter 12 Jahren verpflichtend. Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Radhelm mit.
Leihrad-Haftungsausschluss
Der Reisende haftet für Schäden und Diebstahl, die während der Mietdauer eines Leihrades am Leihrad selbst sowie am zugehörigen Equipment entstehen. Diese Haftung kann optional durch eine Versicherung ausgeschlossen werden. Hiervon ausgenommen sind verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
€ 23,- pro Tourenrad / € 52,- pro E-Bike
letzte Änderung: 18.02.2021