Donauwalzer mit Rad + Premium Schiff | MS Vivienne & MS Lisabelle 8 Tages-Tour I
Radeln Sie mit Fahrrad + Schiff vom „Bayrischen Venedig“ mitten hinein ins Herz der einst glanzvollen K+K Monarchie Österreich / Ungarn. Freuen Sie sich auf drei der charmantesten Hauptstädte Europas: die Walzermetropole Wien, die Krönungsstadt Bratislava und Budapest, das „Paris des Ostens“. Genießen Sie dabei einzigartige Donau-Flusslandschaften und regionale Spezialitäten. Die Radtouren führen durch die wildromantische Schlögener Donauschlinge, das malerische Donauknie mit der größten Kathedrale Ungarns und das sagenumwobene UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seinen verträumten Städtchen, verwunschenen Burgen und Schlössern. An Bord der beiden Premium-Kreuzfahrtschiffe erwartet Sie eine exklusive Atmosphäre. Freuen Sie sich auf großzügige und komfortable Kabinen, stilvolle Außenbereiche und ein abwechslungsreiches Bordprogramm. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen sie den Service an Bord.
Individuelle oder geführte Tour? Sie haben die Wahl... Radeln Sie ganz unabhängig oder begleitet von einem ortskundigen Reiseleiter mit Gleichgesinnten in der Gruppe.
Höhepunkte
Bildrechte: Rad+Reisen
Buchungscode: RR-DWRS-8
| 1. Tag: | Passau/Umgebung | |
| 2. Tag: | Donauschlinge / Engelhartszell - Aschach | 43 km |
| 3. Tag: | Devin - Bratislava | 45 km |
| 4. Tag: | Budapest / Ausflug Szentendre (oder Ruhetag) | 45 km |
| 5. Tag: | Donauknie - Esztergom | 50 km |
| 6. Tag: | Wien | |
| 7. Tag: | Wachau / Krems – Melk/Pöchlarn | 37-45 km |
| 8. Tag: | Passau/Umgebung |
1.Tag: Passau/Umgebung
Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung zwischen 16:00 und 17:00 Uhr für einen Stadtbummel, bestaunen Sie die weltgrößte Kirchenorgel im Passauer Dom und genießen Sie bayrische Gemütlichkeit im Biergarten. Danach heißt es Leinen los! Langsam verschwindet die Traumkulisse der Passauer Altstadt am Horizont.
2.Tag: Donauschlinge/ Engelhartszell - Aschach, ca. 43 km
Der Tag ist ein echter Radgenuss! Sie radeln von Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) durch die wildromantische Donauschlinge, einem der schönsten Flussabschnitte mit verträumten Bauerndörfern und atemberaubend schöner Natur. Am Wegesrand locken gemütliche Mostschenken mit allerlei Köstlichkeiten. Im idyllischen Schifferstädtchen Aschach gehen Sie wieder an Bord und "segeln" in die Nacht hinein.
3.Tag: Devin - Bratislava, ca. 45 km
Entlang des einstigen Eisernen Vorhanges führt ein schmaler Radweg von der Festungsanlage Devin zum imposanten Schloss Hof mit einem der prachtvollsten Barockgärten Europas. Ein kleines Stück unberührte Natur folgt und kurz darauf sind Sie in der pulsierenden Metropole Bratislava. Unsere Stadtrundfahrt (fakultativ) führt auf den Burgberg, von wo aus Sie einen einmaligen Rundblick über die Krönungsstadt genießen, und endet mit einem Rundgang durch den historischen Stadtkern.
4.Tag: Budapest/ Ausflug Szentendre, ca. 45 km (oder Ruhetag)
Atemberaubend schön ist die Einfahrt nach Budapest mit Blick auf die berühmtesten Bauwerke der Stadt. Tauchen Sie ein in diese quirrlige Stadt voller Lebenssfreude. Während einer Stadtrundfahrt per Rad oder Bus (fakultativ), entdecken Sie die Donaumetropole oder unternehmen einen Abstecher in das bezaubernde Künstlerstädtchen Szentendre.
5.Tag: Donauknie - Esztergom, ca. 50 km
Steile Berghänge umrahmen die malerische, sanft hügelige Landschaft der "Ungarischen Wachau". Das Städtchen Vác ist ein ganz besonderes Kleinod - am kleinen Wochenmarkt können Sie sich hervorragend mit echtem ungarischen Paprika und anderen regionalen Köstlichkeiten eindecken. Geschichte, Folklore und ungarische Lebensfreude begleiten Sie während Ihrer Radtour nach Esztergom (Nibelungenlied/Sitz König Etzels), wo die mächtige Basilika (Ungarns größte Kirche) hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt.
6.Tag: Wien (Ruhetag)
Im Fahrradsattel oder während einer Stadtrundfahrt per Bus sind Wiens berühmteste Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah (fakultativ). Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, auf den idyllischen Radwegen der Donauinsel – des Wieners liebstes Erholungsgebiet – genießen Sie einen berauschenden Blick auf Wiens Skyline. Mit einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert klingt der Abend ganz traditionell in einem Wiener Palais aus (fakultativ). Nachts Schifffahrt in die Wachau.
7.Tag: Wachau/ Krems - Melk/Pöchlarn, ca. 37-45 km
Ihre letzte Radtour ist die Königsetappe! Die sanfte Hügellandschaft der Wachau verzaubert mit verträumten Dörfern, historischen Burgen und Schlössern umringt von Marillenbäumen und Weinterrassen. In Spitz locken gemütliche Heurige direkt neben dem Radweg - eine Pause sollte man sich hier wirklich gönnen (Weinprobe fakultativ)! . Das imposante Benediktinerstift Melk thront hoch über der Donau.
8. Tag: Passau/Umgebung
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautals. Ein letzter Blick auf die Schlögener Schlinge bevor Sie - reich an Eindrücken und Erlebnissen - Passau erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Individuelle Heimreise. Wir empfehlen Anschlussverbindungen für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu reservieren.
Ausflugsprogramm (fakultativ)
Ausflüge können ausschließlich an Bord gebucht werden (nicht im Pauschalreisepreis enthalten.
Bratislava: Bummelzug-Stadtrundfahrt mit Altstadtspaziergang
Budapest: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder Bus
Wien: Stadtrundfahrt wahlweise per Fahrrad oder Bus Klassisches Walzer- und Operettenkonzert im Schloss Schönbrunn
Wachau: Weinverkostung beim Wachauer Winzer
Inkludierte Leistungen: individuelle Tour
Geführte Tour - ZUSÄTZLICH inkludiert
Individuelle Radtour
Genießen Sie grenzenlose Freiheit: Erkunden Sie die Landschaft auf 2 Rädern ganz individuell und in Ihrem eigenen Tempo. Gestalten Sie Ihren Tagesablauf ganz nach Ihren Wünschen, denn nur der Fahrplan gibt den Rahmen vor. Ohne Umwege ans Etappenziel: unsere Radreise-App mit Sprachnavigation führt Sie sicher und zuverlässig ans Ziel, ein detailliertes Routenbuch mit Karten enthält alle relevanten Informationen zur Strecke und Ihr Kreuzfahrtleiter informiert täglich über Besonderheiten und gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Rastplätzen oder Spezialitäten. Flexibilität an Bord: Sie möchten mal einen Tag Pause einlegen? Kein Problem! Bleiben Sie einfach an Bord und genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft vom Sonnendeck.
Geführte Tour (mit Rad-Reiseleitung)
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten, geheime Plätze und genießen manch kulinarischen Leckerbissen.
| Unterbringung
Alle Preise pro Person in EUR
|
Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | Saison 4 |
| MS Vivenne | ||||
| 2-Bett Standard (Belegung 2P) |
959,- € | 1.059,- € | 1.209,- € | 1.359,- € |
| 2-Bett Komfort (Belegung 2P) |
1.299,- € | 1.399,- € | 1.549,- € | 1.699,- € |
| 2-Bett Superior (Belegung 2P) |
1.499,- € | 1.599,- € | 1.749,- € | 1.899,- € |
| 2-Bett Junior Suite (Belegung 2P) |
1.799,- € | 1.899,- € | 2.049,- € | 2.199,- € |
| 2-Bett Master Suite (Belegung 2P) |
2.019,- € | 2.119,- € | 2.269,- € | 2.419,- € |
| MS Lisabelle | ||||
| 2-Bett Standard Eco / Standard (Belegung 2P) | 1.149,- / 1.209,- € | 1.299,- / 1.359,- € | ||
| 2-Bett Komfort Eco / Komfort (Belegung 2P) | 1.489,- / 1.549,- € | 1.639,- / 1.699,- € | ||
| 2-Bett Superior (Belegung 2P) |
1.749,- € | 1.899,- € | ||
| Sonstige Leistungen | ||||
| 2-Bett Standard zur Alleinbenützung (Belegung 1P) (1) | Aufpreis + 55 % | |||
| Geführte Tour (Radreiseleiter) | 340,- € | |||
| Fahrräder & Zubehör | ||||
| 24-Gang Tourenrad | 109,- € | |||
| Elektrorad | 229- € | |||
| Mitnahme eigenes Fahrrad / Elektrorad | 29,- / 49,- € | |||
| Leihhelm (nur vorab buchbar) | 20,- € | |||
| Leihrad Haftungsausschluss Tourenrad / E-Bike (2) | 25/60,- € | |||
| Zusatznächte | ||||
| Passau 4* (DZ/EZ) | 81,- / 119,- € | |||
| Privat-Transfer ab/bis München -Passau/Schiff (1-8 Pers.) | ||||
| Ab / bis München | Flughafen | Zentrum | ||
| PKW bis 8 Pers. / Einfache Fahrt | 300,- € | 350,- € | ||
Buchungscode: RR-DWRS-8
Tourprofil
Level 1: der Donauradweg führt durch durchwegs flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet. Mal keine Lust aufs Radfahren? Ohne Anstrengung erreichen Sie auch per Schiff Ihr Ziel.
Leih-Fahrräder & Zubehör
Der Reisende haftet für Schäden und Diebstahl, die während der Mietdauer eines Leihrades und dem zugehörigen Equipment entstehen. Diese Haftung kann optional durch eine Versicherung ausgeschlossen werden. Hiervon ausgenommen sind verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Eigene Fahrräder + Eigene Ebikes
Eigengewicht beim Be- und Entladen max. 23 kg [ohne Akku -> werden an Land (de)montiert].
Akkus können nicht direkt am Fahrrad geladen werden. Leih-Packtasche + Schloss auf für eigene Fahrräder verfügbar.
Parken Passau
Inkl. Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff (Anmeldeformular in Reiseunterlagen oder online, Bezahlung vor Ort)
Freigelände € 83,- / Garagenplatz € 104,-
Mindestteilnehmerzahl
Muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein
Kreuzfahrt: 90 Personen / Geführte Tour: 10 Personen (max. 18 Teilnehmer)
Unter Uns
Flussschiffe unterscheiden sich in einigen Punkten von Hochseeschiffen. Sie sind in ihrer Größe (Länge, Höhe, Breite) durch die Begebenheiten auf Flüssen, wie Brücken und Schleusen, eingeschränkt. Daher bieten die Kabinen auch ein begrenzteres Platzangebot als Hotelzimmer. Dennoch sind sie komfortabel ausgestattet und bieten alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Ein Flussschiff ist sowohl "Urlaubshotel" als auch "Arbeitsgerät". Es bewegt sich ständig fort und muss Tag und Nacht bedient werden. Dies kann auch zu Einschränkungen führen, wie z. B. durch Schleusendurchfahrten oder Brückendurch-fahrten, die auch nachts stattfinden können. Während der Liegezeiten kann die Sicht durch andere Schiffe oder Hafenmauern beeinträchtigt sein. Dies ist jedoch Teil des besonderen Charakters einer Flusskreuzfahrt und bietet die Möglichkeit, andere Schiffe und die Umgebung aus nächster Nähe zu beobachten. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser, behördlich angeordneten Schleusen- oder Brückenreparaturen oder unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes behält sich die Reederei das Recht vor, die Reise zu ändern oder abzusagen. In diesen Fällen besteht kein Rechtsanspruch auf Entschädigung. Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Herzlich Willkommen an Bord!
Ihre Unterkunft während dieser Radreise sind unsere Schiffe MS Vivienne und MS Libelle. Lassen Sie sich verzaubern von der eleganten und komfortablen Atmosphäre dieser Premium-Schiffe.
Das Premium-Schiff MS Vivienne
Das exquisite Premiumschiff MS Vivienne (renoviert 2020) setzt neue Maßstäbe an Komfort und Großzügigkeit und bietet ein geschmackvolles, hochwertiges Ambiente im luxuriösen Stil. Erleben Sie einen fantastischen Ausblick auf atemberaubend schöne Naturlandschaften, mal vom Fahrradsattel, mal vom einladenden, teilweise überdachten Sonnendeck. Eine ganz besondere Atmosphäre bietet die mit bequemen Clubsesseln und Sofas in hellen, dezenten Farben ausgestattete Panoramalounge samt gemütlicher Bar. Im erstklassigen, lichtdurchfluteten Panoramarestaurant unternehmen Sie einen kulinarischen Streifzug durch die Donauländer und deren Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Auf dem weitläufigen, teilweise überdachten Sonnendeck genießen Sie bei einem Glas Wein gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Natur-Kino der ganz besonderen Art. WIFI an Bord vorhanden (Verbindung kann variieren, zahlbar vor Ort).
Kabinenkategorien / Passagier-Decks:
Standard: Hauptdeck, Halbfenster NICHT zum Öffnen
Komfort: Mitteldeck, Panoramafenster NICHT zum Öffnen
Superior: Mitteldeck und Oberdeck, franz. Balkon
Suiten: Junior (22m²) / Master (30m²): Oberdeck, franz. Balkon
Kabinen:
Die 73 Außenkabinen sind geräumige 15 - 30 m² groß, präsentieren sich in hellen Farben, modernem Design und stehen einem First-Class-Hotelzimmer in nichts nach. Alle Kabinen verfügen über Doppelbetten (kann auf 2 Einzelbetten getrennt werden), Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage; Suiten bieten einen Logenplatz mit Aussicht und sind zusätzlich mit Minibar (geg. Gebühr) und Kaffeemaschine ausgestattet.
Das Premium-Schiff MS Lisabelle
Erleben Sie unvergessliche Momente an Bord der MS Lisabelle – einem eleganten Premiumschiff, das Komfort, Genuss und Entspannung perfekt vereint. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre an Bord. Ob auf dem großzügigen Sonnendeck oder im stilvollen Panorama-Lounge-Bereich - erleben Sie eine Reise voller Entdeckungen und Erholung. Die MS Lisabelle steht für entspannten Luxus auf einem der schönsten Wasserwege Europas, der Donau. Lassen Sie sich von der freundlichen und zuvorkommenden Crew verwöhnen und genießen Sie den exzellenten Service. Während der gesamten Reise steht Ihnen W-LAN zur Verfügung (Verbindung kann variieren). So können Sie jederzeit mit Ihren Freunden und Familie in Kontakt bleiben. Leinen los – Ihr Traumurlaub beginnt hier.
Kabinenkategorien / Passagier-Decks:
Standard: Hauptdeck, Fenster NICHT zum Öffnen
Komfort: Mitteldeck, Panoramafenster NICHT zum Öffnen
Superior: Mitteldeck und Oberdeck, franz. Balkon
ECO: Kabinen befinden sich im vorderen/hinteren Bereich des Schiffes (Beeinträchtigung durch Betriebsgeräusche möglich).
Kabinen:
Die 76 Außenkabinen sind geräumige 11-14 m² groß und überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Die Standard- und Komfortkabinen verfügen über zwei Einzelbetten, Superior-Kabinen über ein separierbares Doppelbett. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.
letzte Änderung: 18.02.2021