Innsbruck - Salzburg 7 Tages-Tour I
Zwei der bekanntesten Städte Österreichs verbindet diese Radtour auf atemberaubende Weise. Gemütlich radeln Sie am Innradweg und werden dabei von der steil aufragenden Nordkette begleitet. Dann geht’s hinein, ins idyllische Zillertal und bequem mittels Transfer über den Gerlospass. Im Salzburgerischen angekommen bestaunen Sie dann gleich die größten Wasserfälle Europas bevor Sie wieder gemütlich am bestens ausgebauten Radweg dahinrollen. Der beliebte Tauernradweg führt entlang der Salzach bis an den Zeller See, in dem sich das schneebedeckte Kitzsteinhorn spiegelt. Von dort wechseln Sie wieder Ihren Begleiter. Es ist nun die Saalach und ihr Tal, in dem Sie beschwingt bis in das weltbekannte Salzburg radeln. Also nichts wie los… Erleben Sie Tiroler Brauchtum und Salzburger Hochkultur!
Überwiegend Radwege in den Tälern von Inn, Ziller, Salzach und Saalach. Fallweise sanft hügelige Streckenführung mit kurzen Steigungen auch auf Naturwegen. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten.
Highlights
Anreise: Samstag, 09.05. – 03.10.2026
Saison 1: 09.05. - 15.05. | 26.09. - 03.10.
Saison 2: 16.05. - 22.05. | 05.09. - 25.09.
Saison 3: 23.05. - 04.09.
1. Tag | Anreise Innsbruck | |
2. Tag | Innsbruck - Strass/Zillertal | 50 km |
3. Tag | Strass/ Zillertal - Krimml | 25 - 45 km + Transfer |
4. Tag | Krimml - Kaprun/Zell am See | 60 km |
5. Tag | Kaprun/Zell am See - Lofer | 50 km |
6. Tag | Lofer - Salzburg | 50 km |
7. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise Innsbruck
Information und Radausgabe. Die berühmte Altstadt, das Goldene Dachl oder die Bergisel Schisprungschanze sind weltbekannte Anziehungspunkte für Besucher.
2. Tag: Innsbruck - Strass/Zillertal, ca. 50 km
Begleitet von der steil aufragenden Nordkette über die Salinenstadt Hall mit dem historischen Münzerturm nach Wattens. Hier können die bezaubernden Swarovski Kristallwelten besichtigt werden. Entlang des Innradweges vorbei an Schwaz (Silberschaubergwerk) bis in das „Radlerdorf Strass“ am Eingang des Zillertals.
3. Tag: Strass/Zillertal - Krimml, ca. 25 - 45 km + Transfer
Mit dem Blick auf die faszinierende Bergkulisse des Zillertaler Hauptkammes mit seinen über 3000 Meter hohen Bergriesen, radelt es sich leicht am Zillertal Radweg bis nach Zell oder sogar noch ein Stück weiter bis ins bekannte Mayrhofen. Am frühen Nachmittag bringt Sie ein Transferbus über den Gerlospass nach Krimml. Schon während der Fahrt bestaunen Sie die größten Wasserfälle Europas, die anschließend auf einem Höhenweg auch „live“ bewundert werden können.
4. Tag: Krimml - Kaprun/Zell am See, ca 60 km
Ihre heutige Etappe führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.
5. Tag: Kaprun/Zell am See - Lofer, ca. 50 km
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extrarunde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhe bei Weißbach.
6. Tag: Lofer - Salzburg, ca. 50 km
Auf der abschließenden Tagestour radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadtbummel und einen Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Enthalten
Übernachtungen in 3***-Hotels, in Innsbruck und Salzburg in 4****-Hotels
Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
1 Transfer Zell am Ziller – Krimml inkl. Rad
Servicehotline
Optional
Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Hinweis
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Preis p. P. im DZ, Saison 1 | 1.089,- € |
Preis p. P. im DZ, Saison 2 | 1.149,- € |
Preis p. P. im DZ, Saison 3 | 1.229,- € |
EZ-Zuschlag | 279,- € |
Zusatzübernachtung in Innsbruck: | |
Preis p. P. im DZ | 99,- € |
Zuschlag EZ | 69,- € |
Zusatzübernachtung in Salzburg: | |
Preis p. P. im DZ Saison 1 | 105,- € |
Preis p. P. im DZ Saison 2 | 115,- € |
Preis p. P. im DZ Saison 3 | 125,- € |
Zuschlag EZ | 89,- € |
Leihräder inkl. Leihradversicherung: | |
Leihrad 21-Gang | 99,- € |
Elektrorad | 289,- € |
Leihrad-PLUS | 179,- € |
Kategorie: 3***-Hotels, in Innsbruck und Salzburg 4****-Hotels
Anreise: Samstag, 09.05. – 03.10.2026
Saison 1: 09.05. - 15.05. | 26.09. - 03.10.
Saison 2: 16.05. - 22.05. | 05.09. - 25.09.
Saison 3: 23.05. - 04.09.
Buchungscode InSa_EB
Tourencharakter - Leicht
Überwiegend Radwege in den Tälern von Inn, Ziller, Salzach und Saalach. Fallweise sanft hügelige Streckenführung mit kurzen Steigungen auch auf Naturwegen. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten.
Anreise / Parken / Abreise
Anreise per Bahn nach Innsbruck
Flughafen Innsbruck oder München
Parken: Öffentliche Hotelgarage, Kosten ca. € 15,- pro Tag
Abreise per Bahn von Salzburg nach Innsbruck, Dauer ca. 2 Stunden
Hinweis
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.
letzte Änderung: 18.02.2021