Streckencharakteristik
flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis 150 m, Streckenlänge ca. 368 km, Sportivradeln (originaltour mit mehr Kilometern)
Anreise per Bahn
an / ab Bahnhof Waren/Müritz
Parken
- Büro der Mecklenburger Radtour in Waren: kostenfrei (keine Vorreservierung möglich, Vergabe nach Verfügbarkeit).
- Weitere Parkmöglichkeiten bestehen in Waren im Umfeld der Altstadt. Infos unter www.waren-tourismus.de/parken
- Hotelparkplätze: ca. 6 - 20 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter www.parkopedia.de
Leihradgebühr Zusatztage
Tourenrad: +15,00 EUR pro Rad und Zusatztag
Elektrorad: +35,00 EUR pro Rad und Zusatztag
Unterkunft
Kategorie I = Komfort: Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. Alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC.
Hinweis
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.