Radreise von Amsterdam nach Paris 9 Tages-Tour I
Erleben Sie die Vielfalt Europas auf zwei Rädern! Unsere Radreise führt Sie von der pulsierenden Fahrrad-Welt-Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam, über Brüssel direkt ins Herz Frankreichs, nach Paris. Genießen Sie die malerische Landschaft, historische Städte und die einzigartige Atmosphäre dreier Metropolen. Sie fahren mit dem Fahrrad entlang der wunderbaren holländischen Küste, malerischen Kanäle, durch charmante Dörfer. Erleben Sie die faszinierende Geschichte vieler berühmter Städte wie Rotterdam, Antwerpen, Mons oder Saint-Quentin. Entdecken Sie die Schönheit Europas auf einer einzigartigen Radreise von den Grachten Amsterdams zum Eiffelturm in Paris.
Unsere Radreise führt zum großen Teil über wenig befahrene Nebenstraßen, Wirtschaftswege und Radwege durch die schönsten Landschaften der Regionen Flandern, Wallonien und Nordfrankreichs.
geführte Radreise von Amsterdam nach Paris
Mit den Städten Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen, Brüssel und Paris
Niederländische Nordseeküste
Radtouren durch Flandern, Wallonien und Hauts de France
| 1. Tag: | Anreise in den Großraum Amsterdam | 40 / 60 km |
| 2. Tag: | Niederländische Küste / Rotterdam | 85 km |
| 3. Tag: | Antwerpen | 75 km |
| 4. Tag: | Brüssel | 75 km |
| 5. Tag: | Raum Mons – Raum Saint-Quentin | 50 / 80 km |
| 6. Tag: | Raum Saint-Quentin – Raum Compiègne | 40 / 80 km |
| 7. Tag: | Raum Compiègne/Senlis - Großraum Paris/Marne | 50 / 80 km |
| 8. Tag: | Paris | 50 km |
| 9. Tag: | Rückreise nach Wört |
0.15 Uhr Abfahrt ab Wört/Betriebshof Launer-Reisen. Mit dem Bus fahren wir über Frankfurt, Köln, Düsseldorf und Emmerich nach Holland. Am Stadtrand von Amsterdam entladen wir morgens die Räder und erkunden die Fahrrad-Welt-Hauptstadt. Lassen Sie sich von den malerischen Grachten verzaubern. Tauchen Sie mit Anne-Frank-Haus, dem historischen Zentrum mit der Oude Kerk in die faszinierende Geschichte der niederländischen Hauptstadt ein. Übernachtung im Raum Amsterdam / Den Haag. (-/-/A)
Heute nehmen wir ein Stück der holländischen Küste unter die Räder. Wir radeln auf dem Küstenradweg durch eine beeindruckende Dünenlandschaft zum Hoek van Holland. Hier mündet ein Teil des Rheins in die Nordsee. Das Kap ist für alle Rheinländer ein Muss! Später besuchen wir Rotterdam, eine der wichtigsten europäischen Hafenstädte. Wir bewundern die futuristische Architektur, insbesondere die Erasmusbrücke, den Euromast und die Kubushäuser. Übernachtung im Raum Dordrecht / Breda. (F/-/A)
Tot ziens Holland, Goededag België! Highlight des heutigen Tags ist die Kultur- und Kunststadt Antwerpen. Antwerpen war im 15. und 16. Jahrhundert eine der größten Städte der Welt, zeitweise die wichtigste Handelsmetropole Europas und als bedeutendes kulturelles Zentrum und Wirkungsstätte von Künstlern wie Peter Paul Rubens. Der Bahnhof Antwerpen-Centraal ist ein wahres Kunstwerk der Architektur und wird oft als "Eisenbahnkathedrale" bezeichnet. Die prächtige Halle mit ihrer Glaskuppel ist ein beeindruckender Anblick. Auch der Grote Markt - das Herzstück der Stadt und ein lebendiger Treffpunkt – ist sehr sehenswert: Hier stehen wunderschöne Gildehäuser und das Rathaus. Und natürlich radeln wir durch das Diamanten-Viertel. Übernachtung im Raum Antwerpen. (F/-/A)
Die belgische Hauptstadt Brüssel ist auch die Hauptstadt der Europäischen Union. Ebenso hat die Nato hier ihren Sitz. Neben den vielen Büro- und Verwaltungsgebäuden bietet die Stadt eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben. Es gibt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Grand Place / Grote Markt ist das Herzstück Brüssels und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die prachtvollen Gildenhäuser und das Rathaus bilden eine beeindruckende Kulisse. Hier befindet sich auch das Manneken Pis. Diese kleine Bronzestatue eines urinierenden Jungen ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Brüssels. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Atomium, der Königliche Palast, der Sitz der belgischen Königsfamilie, die Kathedrale St. Michael und St. Gudula. Übernachtung im Raum Brüssel. (F/-/A)
Heute radeln wir nach Frankreich! Aber zuerst besuchen wir uns Mons (niederländisch und deutsch Bergen), die Hauptstadt der wallonischen Provinz Hennegau an. 2015 war Mons Kulturhauptstadt Europas, zusammen mit Pilsen in Tschechien. Sehenswert ist der Grand-Place, der zentrale Platz, der von zahlreichen historischen Gebäuden umgeben ist. Die gotische Kirche Collégiale Sainte-Waudru ist ein beeindruckendes Bauwerk und beherbergt zahlreiche Kunstwerke. Der Belfried von Mons gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. In Frankreich radeln wir dann ein Stück durch den Parc naturel régional de l'Avesnois. Dieser ist ein wahres Juwel in Nordfrankreich und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von dichten Wäldern und sanften Hügeln bis hin zu tiefen Tälern und beeindruckenden Felsformationen. Dieser Naturpark ist ein Paradies für Naturliebhaber. Übernachtung im Raum Saint-Quentin. (F/-/A)
Zunächst statten wir Saint-Quentin einen Besuch ab, einer charmanten Stadt in der Region Hauts-de-France in Frankreich und bekannt als die "Wiege des Art Déco" in Frankreich. Viele Gebäude in der Stadt, darunter das Rathaus, das Kasino und das Kino Le Carillon, sind in diesem einzigartigen Stil erbaut und machen die Stadt zu einem architektonischen Erlebnis. Wir radeln vorbei an Chauny und Noyon, Richtung Compiègne. Übernachtung im Raum Compiègne. (F/-/A)
Paris wir kommen! Mit unserer heutigen Radtour, radeln wir weiter unserem Ziel entegegen. Senlis, eine schöne Stadt in der Region Hauts-de-France, statten wir einen kurzen Besuch ab. Mit einer über 2000-jährigen Geschichte bietet Senlis eine einzigartige Mischung aus gallo-römischen Ruinen, mittelalterlicher Architektur und einer lebendigen Kultur. Übernachtung im Raum Paris. (F/-/A)
Mit dem Fahrrad durch Paris ist wohl der krönende Abschluss unserer Reise. Wir radeln zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Paris: Eiffelturm, Arce de Triomphe, Champs-Élysées, Grand Palais bis zu Notre-Dame. Sie werden von der französischen Hauptstadt begeistert sein. Paris hat in den letzten Jahren viel für den Radverkehr geplant und und gebaut und macht inzwischen Amsterdam in Sachen Radverkehr starke Konkurrenz. Am Nachmittag verladen wir die Räder und fahren mit dem Bus zum Hotel. Übernachtung im Raum Paris / Reims. (F/-/A)
Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir bequem mit unserem Radbus zurück nach Deutschland. Wir freuen uns über die wunderbare Reise von Amsterdam nach Paris und bedauern, dass wir nicht die Anschlussreise von Paris nach Nizza gebucht haben. Ankunft in Wört, Launer Betriebshof am späten Nachmittag bzw. frühen Abend. (F/-/-)
| Reisepreis p.P. im Doppelzimmer | € 2255 |
| Reisepreis p.P. Halbes Zweibettzimmer | € 2255 |
| Reisepreis p.P. im Einzelzimmer | € 2825 |
Buchungscode: Am-Pa_LAU
Einfache bis mittelschwere Radtour mit einigen Steigungen durch die wunderschöne flandrische, wallonische und nordfranzösische Landschaft.
Mit dem Reisebus werden je nach Etappe und Lage des Hotels Transfers durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. (weitere Hinweise siehe Info & Service). Stornostaffel: A
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Gäste aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
letzte Änderung: 18.02.2021