|
Anreise – Agnone |
|
|
Rundfahrt Pietrabbondante – Agnone |
|
|
Rundfahrt über Belmonte di Sannio zu den Oasi Naturale Abetina di Selva Grande |
|
|
Radtour von Agnone nach Larino |
|
|
Rundfahrt Larino |
30 km |
|
Rundfahrt über San Martino in Pensilis bis ans Meer |
45 km |
|
Rundfahrt über Larino und Montorio |
46 km |
|
|
Tag 1: Anreise – Agnone
Agriturismo Masseria Santa Lucia
Individuelle Anreise zum Agriturismo Masseria Santa Lucia bei Agnone.
Nehmen Sie sich Zeit, in Ihrem ruhig gelegenen Landhaus anzukommen, die Koffer abzustellen und sich einzuleben. Falls Sie Ihr eigenes Rad mitbringen, können Sie dieses montieren und in der Garage unterstellen. Haben Sie ein E-Bike gemietet, steht es dort für Sie bereit. Ihr Auto parken Sie für die gesamte Woche kostenfrei am Agriturismo.
Check-in für 3 Nächte im Agriturismo Masseria Santa Lucia. Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen in der Taverne.
Tag 2: Rundfahrt Pietrabbondante – Agnone
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Tour. Die Fahrt führt über Castelverrino zur archäologischen Stätte nach Pietrabbondante. Die Tempelanlage der Samniten gehört zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten von Molise und liegt malerisch an einem Hang mit Blick auf das Trigno-Tal – ein echtes Highlight gleich zu Beginn. Bei der Weiterfahrt können Sie zwischen zwei Varianten wählen.
Variante 1 (anspruchsvoll): zuerst über Vastogirardi nach Capracotta, einer kleinen, typischen Berggemeinde. Dort lohnt sich der Besuch des Botanischen Gartens „Giardino della Flora Appenninica“. Auf 1.525 m Höhe gedeihen hier in einem geschützten Gebiet einheimische Pflanzen des zentralen und südlichen Apennins. Der über 10 ha große Garten am Monte Campo umfasst verschiedene natürliche Lebensräume - vom Sumpf bis zum Fels, vom Buchenwald bis zum Buschland. Abschließend Weiterfahrt nach Agnone.
Variante 2 (mittelschwer): führt Sie von Pietrabbondante direkt nach Agnone, wo bereits das antike Volk der Samniten siedelte. Bekannt ist die Gemeinde auch durch die Glockengießerei Campane Marinelli, deren Ursprünge bis ins Jahr 1040 zurückreichen. Seit 1339 befindet sie sich im Besitz der Familie Marinelli und gilt als ältester familiengeführter Kunsthandwerksbetrieb der Welt. Besonders stolz ist die Familie auf das Privileg, das Papstwappen auf ihren Glocken abbilden zu dürfen. Rückfahrt zum Agriturismo.
Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Masseria Santa Lucia.
Variante 1: Tagesetappe: ↔ ca. 62 km | ↗ 1.040 m | ↘ 1.040 m
Variante 2: Tagesetappe: ↔ ca. 37 km | ↗ 810 m | ↘ 810 m
Tag 3: Rundfahrt über Belmonte di Sannio zu den Oasi Naturale Abetina di Selva Grande
Frühstück im Hotel. Heute haben Sie wieder die Wahl zwischen zwei verschiedenen Touren.
Variante 1 (anspruchsvoll): bringt Sie auf einer landschaftlich reizvollen und sportlich herausfordernden Tour entlang idyllischer Bergdörfer und alter „Borghi“ bis zur Naturoase „Abetina di Selva Grande“, die 1996 gegründet wurde und vom WWF Italien als Tannenoase verwaltet wird. Auf dem gebirgigen Gelände des 550 ha großen Naturschutzgebiets erstrecken sich artenreiche Tannen- und Buchenwälder sowie lichtdurchflutete Weideflächen. Über Masseria Mucciafera und Agnone kehren Sie zurück zur Unterkunft.
Variante 2 (mittelschwer): ist deutlich entspannter und führt über die idyllischen Berggemeinden Belmonte del Sannio, Colle Marino und Castelnuovo. Die Gegend um Belmonte del Sannio ist eine der trüffelreichsten Regionen Süditaliens und in den Sommermonaten Treffpunkt von Trüffelliebhabern aus aller Welt.
Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Masseria Santa Lucia
Variante 1: Tagesetappe: ↔ ca. 61 km | ↗ 1.660 m | ↘ 1.660 m
Variante 2: Tagesetappe: ↔ ca. 30 km | ↗ 740 m | ↘ 740 m
Tag 4: Radtour von Agnone nach Larino
Agristurismo Essentia Diora Rurale
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Bergen des Alto Molise. Heute wechseln Sie in das Hügelland des Basso Molise. Wir bringen Sie und Ihr E-Bike per Transfer bis zur Wallfahrtskirche nach Canneto. Bevor es losgeht, haben Sie die Gelegenheit, die beliebte Wallfahrtskirche „Santa Maria del Canneto“ zu besichtigen. Am Ziel angekommen, beziehen Sie Ihr Zimmer im Agriturismo, wo Sie die nächsten vier Nächte verbringen.
Check-in für 4 Nächte und Abendessen im Agriturismo Essentia Dimora Rurale.
Tagesetappe: ↔ ca. 40 km | ↗ 810 m | ↘ 940 m
*Gepäckservice: Das Gepäck wird für Sie befördert.
Tag 5: Rundfahrt Larino
Frühstück im Hotel. Heute steht eine leichtere, panoramareiche Route auf dem Programm. Sie fahren vorbei an Feldern und über den Tratturo „Sant'Andrea-Biferno“. Die Tratturi durchziehen die gesamte Region der Abruzzen und Molise; seit 2006 ist der Regionalpark der Tratturi als UNESCO-Weltnaturerbe nominiert. Von der „Schiena dell'Asino“ (Eselrücken) haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Liscione-Stausee. Rund um den Liscione-Stausee gedeihen traditionsreiche Olivensorten wie die Gentile di Larino, deren Öl für seine feine Fruchtigkeit und die charakteristischen Kräuternoten geschätzt wird. Entlang dieser alten Olivenhaine erreichen Sie das charmante, historische Zentrum von Larino, wo Sie das römische Amphitheater und die vorrömischen Tempelanlagen bewundern können. Eine Stärkung in einer der Bars darf natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Agriturismo zurück, wo Sie sich entspannen können.
Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Essentia Dimora Rurale
Tagesetappe: ↔ ca. 30 km | ↗ 509 m | ↘ 509 m
Tag 6: Rundfahrt über San Martino in Pensilis bis ans Meer
Nach dem Frühstück empfehlen wir einen Ausflug ans Meer.
Sie radeln vorbei an bewirtschafteten Feldern nach San Martino in Pensilis. Die traditionsreiche Carrese von San Martino (ein spektakuläres Wagenrennen mit Ochsenkarren) geht auf die legendäre Auffindung der Reliquien des Heiligen Leo zurück und wurde im 19. Jahrhundert zum Prestigeereignis der einflussreichsten Familien der Region.
Die Straße der Carrese führt bis zu „cambio dei buoi“ (Ochsenwechsel), und dann geht es weiter auf dem Tratturo vorbei an Weinbergen bis ans Meer, wo Sie den naturbelassenen Strand genießen können.
Anschließend geht es entspannt zurück zum Agriturismo.
Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Essentia Dimora Rurale.
Tagesetappe: ↔ ca. 45 km | ↗ 560 m | ↘ 560 m
Tag 7: Rundfahrt über Larino und Montorio
Frühstück im Hotel. Heute geht es wieder in Richtung Larino, vorbei am historischen Zentrum und weiter auf der malerischen SP 78 zum Buchenwald von Montorio. Nach dem Aufstieg durch den idyllischen Wald erreichen Sie das charmante, kleine Dorf Montorio, wo sich eine Pause und Einkehr anbietet. Nach der Rückkehr zum Agriturismo werden Sie noch vor dem Abendessen per Transfer zur Masseria Santa Lucia gebracht, um Ihr Auto abzuholen.
Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Essentia Dimora Rurale
Tagesetappe: ↔ ca. 46 km | ↗ 860 m | ↘ 860 m
Tag 8: Larino - Abreise